In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Industriesystemtechniker / Industriesystemtechnikerin

Als Industriesystemtechniker/in gestaltest du den Alltag in der industriellen Fertigung aktiv mit. In deinem Job planst du automatisierte Fertigungsprozesse, setzt diese effizient um und überwachst deren Abläufe. Bei der Konzeption neuer Systeme schaust du dir verschiedene Einflussfaktoren an, wie die Produktionsumgebung, die Abläufe im Prozess, die Geschwindigkeit der Produktion und mögliche Schwachstellen sowie die technischen Anforderungen und Standards.
Auf dieser Grundlage konfigurierst und programmierst du die Prozessleitsysteme, Steuerungen, Automatisierungslösungen und Robotersysteme. Du führst Simulationen durch, initiierst Entwicklungstests, überprüfst Prototypen und bringst die Leistungsfähigkeit der Systeme kontinuierlich auf ein neues Niveau. Ein weiterer wichtiger Aspekt deines Berufs ist die Erstellung von Richtlinien und Betriebsanweisungen für die Automatisierungs- und Prozessleitsysteme. Zudem entwickelst du Sicherheitskonzepte für Störungen und Notfallsituationen und schult das Betriebspersonal im Umgang mit den Systemen.
In der Welt der IT-Spezialisten zählen Industriesystemtechniker/innen zu den Technikern – eine spannende und verantwortungsvolle Position, die viele interessante Stellenangebote bietet.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

556 Jobs als Industriesystemtechniker/in

Filter

Ingenieur / Techniker für Automatisierung (Gebäude- / Industrieautomation) SPS / DDC (m/w/d) neu

HBS Software & Automatisierung GmbH | Schleiz

Gestalten Sie die Zukunft der Gebäude- und Industrieautomation! Wir suchen einen Ingenieur/Techniker (m/w/d) für SPS/DDC. Arbeiten Sie in Schleiz sowie auf spannenden Baustellen in Deutschland – nach Einarbeitung flexible Homeoffice-Möglichkeiten inklusive. - +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker / Servicetechniker - Inbetriebnahme Industrieautomation (m/w/d) neu

SmartRep GmbH | Hanau

Verstärke unser Team in Hanau als Techniker / Servicetechniker (m/w/d) in der Industrieautomation! Agiere vor Ort und betreue spannende Projekte: Installation und Wartung von 3D-Inspektionssystemen und Smart-Factory-Lösungen. - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker / Servicetechniker - Inbetriebnahme Industrieautomation (m/w/d) neu

SmartRep GmbH | Günzburg

Verstärke unser Team in Hanau oder Günzburg! Wir suchen einen Techniker/Servicetechniker (m/w/d) für die Inbetriebnahme von Industrieautomationslösungen. Deine spannenden Aufgaben: Installation, Konfiguration und Wartung innovativer 3D-Inspektionssysteme. - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Maschinen- und Systemtechniker (m/w/d) Industriemechaniker/ Werkzeugmechaniker oder Mechatroniker neu

Eaton Industries GmbH | Becheln

Werde Teil von Eaton Industries GmbH! Als Maschinen- und Systemtechniker (m/w/d) im 3-Schichtbetrieb analysierst du Fehler und behebst Störungen an automatisierten Fertigungsanlagen. Bewirb dich jetzt für unsere spannende, befristete Vollzeitstelle! - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrotechniker für industrielle Automatisierung - NEU! neu

beBeeMaschinist | Herzberg Harz

Gestalten Sie die Betriebsbereitschaft unserer Maschinen! Verantworten Sie die regelmäßige Wartung und führen Sie Reparaturen durch, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Werden Sie ein Schlüsselspieler in unserem Team! - +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker (m/w/d) im Bereich Gebäudetechnik neu

Burnus Professional GmbH & Co. KG | Steinau Straße

Gestalten Sie als Techniker (m/w/d) bei Burnus Professional die Zukunft! Interpretieren Sie Schaltpläne, führen Sie Wartungen durch und gewährleisten Sie die optimale Funktionalität unserer Produktionsanlagen sowie der Gebäudeausstattung. Ihre Expertise ist gefragt! - +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Leitung Instandhaltung (m/w/d) neu

BC Deutschland GmbH | Ennepetal

Gestalten Sie mit der BC Deutschland GmbH, einem Spitzenanbieter in der Verbindungstechnik und Teil der angesehenen Cooper Turner Beck Gruppe, die Zukunft der Branche. Wir suchen leidenschaftliche Talente zur Verstärkung unseres dynamischen Teams! - +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders) neu

Amazon Deutschland W5 Transport GmbH - I32 | Essenbach Niederbayern

Werde Teil unseres Innovationsteams in Essen! Wir suchen ab sofort einen Teamleiter Servicetechnik / Industriemeister / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für unser essentielles Wartungs- und Instandhaltungsteam bei Amazon. Bewerbe dich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Industriesystemtechniker / Industriesystemtechnikerin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf des Industriesystemtechnikers/der Industriesystemtechnikerin
Der Beruf des Industriesystemtechnikers/der Industriesystemtechnikerin bietet eine spannende Möglichkeit, in der modernen Fertigungslandschaft tätig zu sein. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technik und IT und bist verantwortlich für die Planung, Implementierung und Wartung industrieller Automatisierungs- und Prozessleitsysteme. In diesem Text erhältst du einen Überblick über die Anforderungen und Tätigkeiten, die dir begegnen können, sowie wertvolle Tipps für deine Jobsuche und die besten Stellenangebote.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
In deiner Rolle bist du dafür zuständig, industrielle Automatisierungs- und Prozessleitsysteme zu konzipieren und zu implementieren. Dies geschieht unter Berücksichtigung digital vernetzter Fertigungssysteme, Energie- und Materialflüsse sowie der Analyse vorhandener Automatisierungs- und Leitsysteme. Du definierst die Anforderungen an die Systeme, einschließlich Output, Geschwindigkeit und bestehende Schwachstellen. Gelegentlich arbeitest du dabei eng mit anderen IT-Fachkräften zusammen, um verschiedene Varianten von Systementwürfen zu entwickeln.
Ein weiterer zentraler Aspekt deiner Tätigkeit ist die technische Beratung betriebsinterner sowie externer Kunden zur Realisierbarkeit der Automatisierungskonzepte. Darüber hinaus programmierst und testest du Prozesssimulationen und kümmerst dich um das Programmieren und Koppeln von Komponenten sowie Steuerungen an Prototypen. Diese Tests sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Systeme den spezifizierten Anforderungen entsprechen und funktionstüchtig sind.
Überwachung und Wartung von Systemen
Ein wichtiger Teil deines Arbeitsalltags besteht darin, bestehende Systeme zu überwachen, zu warten und instand zu halten. Dabei beobachtest du die Systemleistung und führst Soll-Ist-Vergleiche durch, um eventuelle Störungen im Produktionsablauf schnell zu identifizieren und zu beseitigen. Wartungsarbeiten gehörten ebenso zu deinen Aufgaben wie die kontinuierliche Optimierung der Parameter, um die Performance der Systeme zu steigern.
Du bist außerdem für die Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen zuständig, um die Systeme vor Angriffen durch Schadsoftware, Hacking oder Phishing zu schützen. Um in Notfällen gut vorbereitet zu sein, erstellst du Sicherheitskonzepte für Störungen und Havariesituationen.
Projektmanagement und Teamarbeit
In deinem Berufsbild ist auch das selbstständige Planen und Managen von Teilprojekten sowie einzelnen Projektschritten von Bedeutung. Du erstellst Richtlinien und Betriebsanweisungen für die Handhabung der Automatisierungs- und Prozessleitsysteme und weist die verantwortlichen Fachkräfte in die Bedienung ein. Teamarbeit und interdisziplinärer Austausch sind hierbei von großem Wert.
Jobsuche und Stellenangebote
Wenn du auf der Suche nach einer Stelle als Industriesystemtechniker/in bist, solltest du auf einschlägige Stellenangebote in der Industrie achten. Unternehmen sind immer auf der Suche nach Fachkräften, die über technische Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und IT verfügen. Es gibt zahlreiche Plattformen, auf denen du gezielt nach passenden Jobs suchen kannst. Achte insbesondere auf technologische Entwicklungen und branchenspezifische Trends, um deine Chancen zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rolle des Industriesystemtechnikers/der Industriesystemtechnikerin abwechslungsreich und herausfordernd ist. Mit den richtigen Fähigkeiten und einer strategischen Herangehensweise an die Jobsuche kannst du eine spannende Karriere in diesem Bereich starten.

Industriesystemtechniker / Industriesystemtechnikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Industriesystemtechniker / Industriesystemtechnikerin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Industriesystemtechniker/in
Als angehender Industriesystemtechniker/in hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Arbeitsumfeldern und Branchen tätig zu werden. Diese Vielfalt an Optionen eröffnet dir interessante Perspektiven und trägt dazu bei, deinen beruflichen Werdegang individuell zu gestalten.
Typische Arbeitsorte
Industriesystemtechniker/innen sind in erster Linie in verschiedenen Bereichen tätig, die sich gut für ihre vielseitigen Aufgaben eignen. Zu den typischen Arbeitsorten gehören:

  • Büros:
    Hier planst und koordinierst du Projekte, analysierst Daten und bearbeitest administrative Aufgaben.
  • Testlabors und Produktionshallen:
    In diesen Umgebungen führst du technische Prüfungen durch, entwickelst neue Systeme oder optimierst bestehende Produktionsprozesse.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch in folgenden Orten arbeitest:

  • Schulungs- und Besprechungsräumen:
    Hier führst du Schulungen durch oder nimmst an Meetings teil, um Lösungen zu erarbeiten und Wissen auszutauschen.
  • Beim Kunden:
    Im direkten Kontakt mit Kunden kannst du individuelle Anforderungen besprechen und Lösungen vor Ort umsetzen.
  • Im Homeoffice bzw. mobil:
    Dank moderner Technologien hast du auch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten oder flexibel zwischen verschiedenen Standorten zu agieren.

Branchenvielfalt
Die Einsatzmöglichkeiten für Industriesystemtechniker/innen erstrecken sich über nahezu alle Wirtschaftsbereiche. Zu den Hauptbranchen zählen:

  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Hier gestaltest du elektronische Systeme und bist für deren Wartung zuständig.
  • Metall, Maschinenbau sowie Feinmechanik und Optik:
    In diesen Bereichen entwickelst und optimierst technische Produkte und Maschinen.
  • Gesundheits- und Sozialwesen:
    Auch im Gesundheitssektor sind technische Systeme unerlässlich, und du kannst dazu beitragen, innovative Lösungen zu finden.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Du arbeitest an der Entwicklung und Pflege von Fahrzeugtechnologien.
  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    In der chemischen Industrie bist du beteiligt an der Herstellung und Verarbeitung von Materialien.
  • IT, DV und Computer:
    Du sorgst dafür, dass die Software und Hardware in den Unternehmen effizient eingesetzt werden.
  • Medien und Informationsdienste:
    Hier unterstützt du die technische Umsetzung von Medienprojekten.
  • Energie sowie Ver- und Entsorgung:
    Du arbeitest an Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung.
  • Papier, Druck:
    In diesen Bereichen trägst du zur Optimierung von Produktionsprozessen bei.
  • Textil, Bekleidung und Leder:
    Hier kannst du innovative Technologien für die Textilindustrie einführen.
  • Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung:
    Du bist beteiligt an der Entwicklung neuartiger Materialien.
  • Holz und Möbel:
    In dieser Branche arbeitest du an der Produktion von Möbeln und anderen Holzprodukten.
  • Weitere Dienstleistungen:
    Du hast die Möglichkeit, in unzähligen Dienstleistungssektoren tätig zu werden.
  • Transport und Verkehr:
    Hier sorgst du für die Optimierung von Verkehrs- und Transportsystemen.

Fazit
Die Berufe als Industriesystemtechniker/in sind facettenreich und bieten dir ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Egal in welcher Branche du letztendlich Fuß fassen möchtest, die Kombination aus technischem Wissen und praktischen Fähigkeiten wird dir zahlreiche Türen öffnen und dir helfen, eine erfüllende berufliche Laufbahn einzuschlagen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Industriesystemtechniker / Industriesystemtechnikerin Jobs finden?


Als Industriesystemtechniker/in kannst Du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig werden, die sich mit der Automatisierung und Systemtechnik beschäftigen. Deine Fähigkeiten sind besonders gefragt in der Fertigungsindustrie, wo Du an der Optimierung von Produktionsprozessen und an der Implementierung von Steuerungssystemen arbeiten kannst. Hier bist Du oft für die Wartung und Instandhaltung von Automatisierungsanlagen zuständig.
Ein weiteres relevantes Tätigkeitsfeld ist die Energiewirtschaft. Hier findest Du Möglichkeiten in der Planung und Überwachung von Versorgungsnetzen oder in der Entwicklung neuer Energieeinsparungstechnologien. Dein Wissen über Systeme und deren Integration ist in der modernen Energieerzeugung von großer Bedeutung.
Auch im Bereich der Logistik und Automatisierungstechnik kannst Du Deine Kompetenzen einsetzen. Viele Unternehmen suchen nach Fachkräften, die sich mit der Automatisierung von Lager- und Transportsystemen auskennen. In dieser Branche bist Du oft für die Implementierung und Optimierung von Software zur Lagerverwaltung und -steuerung zuständig.
Nicht zuletzt bist Du auch in der Medizintechnik gefragt. In dieser Branche arbeitest Du an der Entwicklung und Optimierung von automatisierten Systemen in der medizinischen Versorgung. Hier sind präzise technische Kenntnisse wichtig, um sicherzustellen, dass die Systeme zuverlässig und effizient arbeiten.
Insgesamt bietet Dein Berufsfeld vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob in der Industrie, im Energiesektor, in der Logistik oder in der Medizintechnik – Deine Expertise in der Systemtechnik ist in vielen Bereichen von zentraler Bedeutung.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Industriesystemtechniker / Industriesystemtechnikerin interessant?


Einleitung

Als Industriesystemtechniker/in verfügst du über vielseitige Fähigkeiten, die in verschiedenen Branchen und Berufen gefragt sind. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die du in Betracht ziehen kannst.

1. Automatisierungstechniker/in

In dieser Rolle wirst du für die Planung, Implementierung und Wartung von Automatisierungssystemen verantwortlich sein. Dies umfasst unter anderem:

  • Programmierung von Steuerungssystemen
  • Optimierung von Produktionsprozessen
  • Durchführung von Tests und Fehlersuche

2. Mechatroniker/in

Mechatroniker/innen kombinieren mechanische und elektronische Systeme. Du arbeitest häufig in der Maschinenbau- oder Automobilindustrie und kannst folgende Aufgaben übernehmen:

  • Montage und Instandhaltung von mechatronischen Systemen
  • Diagnose und Reparatur von Fehlern an Maschinen
  • Entwicklung von neuen Lösungen für technische Probleme

3. Techniker/in für Fertigungstechnik

In dieser Position bist du für die Planung und Optimierung von Fertigungsprozessen verantwortlich. Deine Hauptaufgaben könnten sein:

  • Analyse der Produktionsreihenfolgen
  • Verbesserung der Effizienz und Qualität
  • Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter

4. Prozessingenieur/in

Als Prozessingenieur/in arbeitest du an der Entwicklung und Optimierung technischer Prozesse. Du kannst folgende Tätigkeiten ausüben:

  • Erstellung von Prozessdokumentationen
  • Durchführung von Risikoanalysen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Prozessverbesserung

5. Wartungsingenieur/in

Hier bist du dafür zuständig, Maschinen und Anlagen in Schuss zu halten. Wichtige Aufgaben sind:

  • Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten
  • Etablierung von Instandhaltungsstrategien
  • Dokumentation der Wartungsprotokolle

Fazit

Die Karrierechancen für Industriesystemtechniker/innen sind vielfältig und abwechslungsreich. Du kannst deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einsetzen und dir neue Perspektiven eröffnen. Überlege dir, welche dieser Optionen am besten zu deinen Interessen und Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z