In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Chefarzt / Chefärztin

Als Chefarzt oder Chefärztin hast du eine zentrale Rolle in der Organisation und Überwachung der Abläufe deiner Abteilung. Du bist nicht nur verantwortlich für die medizinische Versorgung der Patienten, sondern auch an der strategischen Weiterentwicklung des gesamten Krankenhauses beteiligt. In deinem Arbeitsalltag nimmst du aktiv an der Auswahl sowie an der Aus- und Weiterbildung des medizinischen Personals teil.
Zudem spielst du eine wichtige Rolle bei der Führung der Oberärzte und -ärztinnen und hast regelmäßigen Kontakt zu Patienten, um deren Versorgung zu gewährleisten. Dein umfangreiches Fachwissen teilst du nicht nur bei Beratungen, sondern auch in Fachvorträgen oder bei der Erstellung von Expertisen. Wenn du dich für Stellenangebote in diesem Bereich interessierst, erwartet dich eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die sowohl Führungs- als auch Fachkompetenz erfordert.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

9.594 Jobs als Chefarzt/-ärztin

Filter

Chefarzt für Psychiatrie oder psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m-w-d) neu

Privatklinik Schloss Freudental GmbH Private Akutklinik für Psychiatrie, Psychot | Freudental, Stuttgart

Bringen Sie fundierte Kenntnisse in der Akutversorgung mit? Begeistern Sie sich für psychotherapeutische Arbeit und haben ein Gespür für betriebswirtschaftliche Aspekte? Dann suchen wir Sie – für eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) Neurochirurgie neu

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier | Trier

Für die Nachfolge von Prof. Martin Bettag suchen wir ab dem 01.01.2026 einen Chefarzt (m/w/d) für Neurochirurgie. Werden Sie Teil des Medizincampus Trier der Universitätsmedizin Mainz und gestalten Sie die medizinische Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefärztin / Chefarzt im Team oder Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) - Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik neu

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | Berlin Friedrichshain

Werden Sie Teil unseres Führungsteams als Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Vivantes Klinikum Friedrichshain oder Neukölln. Vollzeit oder Teilzeit – starten Sie mit uns durch! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) neu

ARZTPILOT | Dresden

Werden Sie Chefarzt/Chefärztin der Gefäßchirurgie (m/w/d) und leiten Sie ein vielfältiges Leistungsspektrum auf höchstem medizinischen Niveau. Ihr Fokus liegt auf der Behandlung von Verschluss- und Engeprozessen in allen relevanten Arterien. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ltd. Oberarzt / stellv. Chefarzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) neu

Klinik Schloß Waldleiningen GmbH & Co. KG | Mudau

Bereichern Sie unser Team als Oberarzt / stellv. Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Genießen Sie unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit in einem historischen Jagdschloss, idyllisch eingebettet in eine großzügige Parklandschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefärztin / Chefarzt Neurologie (m/w/d) neu

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH | Dierdorf

Werden Sie Chefärztin/Chefarzt Neurologie (m/w/d) in einem überregional anerkannten Team! Gestalten Sie die Zukunft der akuten Schlaganfallbehandlung in unserer zertifizierten Stroke Unit am Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters entscheidend mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin neu

Kreiskrankenhaus Delitzsch GmbH | Delitzsch, Leipzig

Werden Sie Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin in Delitzsch! In unbefristeter Vollzeit suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die Patientenbehandlung, Personalführung und betriebswirtschaftliches Denken gleichwertig priorisiert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt Notaufnahme (m/w/d) neu

St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig gGmbH | Leipzig

Werde Chefarzt (m/w/d) unserer Zentralen Notaufnahme im Elisabeth-Krankenhaus Leipzig! Wir suchen ab sofort eine Führungspersönlichkeit. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig bieten wir ein spannendes und engagiertes Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Chefarzt / Chefärztin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Chefarzt / Chefärztin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf des Chefarztes / der Chefärztin
Wenn Du Dich auf Jobs als Chefarzt oder Chefärztin bewirbst, gibt es viele bedeutende Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die Du übernehmen wirst. In diesem Text erfährst Du, was in dieser Position auf Dich zukommt und welche Qualifikationen Du idealerweise mitbringen solltest.
Medizinische und strukturelle Abläufe festlegen
Zu den Hauptaufgaben eines Chefarztes oder einer Chefärztin gehört die Festlegung der medizinischen und strukturellen Abläufe in einer Klinikabteilung. Du bist dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Abläufe organisiert werden, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen Deiner Fachrichtung und der bestehenden Ressourcen.
Entwicklung und Implementierung von Gesamtkonzepten
Des Weiteren ist es wichtig, ein medizinisches Gesamtkonzept zu entwickeln und dessen Umsetzung zu überwachen. Du wirst dafür sorgen, dass die festgelegten Konzepte auch in der Praxis angewendet werden und die Qualität der medizinischen Leistungen hoch bleibt.
Notaufnahme und Behandlungsmanagement
Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist die Gestaltung und Überwachung der Notaufnahme sowie des Bereitschaftsdienstes. Auch das Belegungs- und Behandlungsmanagement spielt eine wesentliche Rolle, wobei Du unter anderem neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden einführen und evaluieren kannst.
Führung und Weiterbildung
In Deiner Funktion kümmerst Du Dich auch um die Führung der Oberärzte und -ärztinnen. Du bist nicht nur eine Autoritätsperson, sondern auch ein Mentor, der an der medizinischen Aus- und Weiterbildung von Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften aktiv mitwirkt. Diese Ausbildung ist entscheidend für die Zukunft der medizinischen Versorgungsqualität.
Patientenbetreuung und Fachveröffentlichungen
Die direkte Patientenbetreuung gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du untersuchst und behandelst Patienten, wobei Du stets darauf achtest, die bestmögliche Versorgung zu bieten. Zudem solltest Du in der Lage sein, Fachartikel zu verfassen und Vorträge auf Konferenzen zu halten, um Deine Expertise in der Fachgemeinschaft zu teilen.
Mitwirkung an Unternehmensentwicklung
Auch an der Unternehmensentwicklung und am Controlling bist Du maßgeblich beteiligt. Hier spielt die Budgetierung eine wichtige Rolle sowie die Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit. Du trägst dazu bei, dass die Abteilung effizient und transparent arbeitet.
Aufklärung über medizinische Instrumente
Eine verantwortungsvolle Aufgabe kann auch die Aufklärung über Chancen und Risiken von Instrumenten wie Patientenverfügungen sein. Dies beinhaltet, sowohl das medizinische Personal als auch die Patienten kompetent zu informieren.
Fazit
In der Position des Chefarztes oder der Chefärztin hast Du die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten. Wenn Du die Verantwortung und die Herausforderungen suchst, die mit dieser Position verbunden sind, findest Du sicherlich interessante Stellenangebote, die Deinen Fähigkeiten und Ambitionen entsprechen. Achte darauf, Deine Bewerbung entsprechend zu gestalten und Dich auf die vielfältigen Möglichkeiten in diesem Berufsfeld vorzubereiten.

Chefarzt / Chefärztin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Chefarzt / Chefärztin?


Als Chefarzt oder Chefärztin hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig zu sein. Deine hauptsächlichen Arbeitsorte umfassen:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume, wo du Patientinnen und Patienten beurteilst und behandelst.
  • Sprechzimmer, in denen du Beratungsgespräche führst und Behandlungspläne erstellst.
  • Patientenzimmer, in denen du den Zustand deiner Patienten überwachst und individuell auf ihre Bedürfnisse eingehst.
  • Bürobereiche, in denen administrative Aufgaben erledigt und strategische Entscheidungen getroffen werden.

Zusätzlich kann es auch vorkommen, dass du in Operationssälen tätig bist, um chirurgische Eingriffe durchzuführen oder das Team während der Operation zu leiten.
Chefärzte und -ärztinnen finden vor allem Anstellung in Krankenhäusern und Kliniken. Hier bist du Teil einer entscheidenden Phase im Gesundheitswesen, in der du nicht nur für die medizinische Versorgung verantwortlich bist, sondern auch für die Führung und Weiterbildung deines Teams.
Die Rolle als Chefarzt oder Chefärztin geht über die reine medizinische Tätigkeit hinaus, denn du trägst auch Verantwortung für organisatorische und strategische Aspekte innerhalb der Einrichtung. Es ist daher wichtig, nicht nur über medizinisches Fachwissen zu verfügen, sondern auch über Führungskompetenzen und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Chefarzt / Chefärztin interessant?


Einführung

Als Chefarzt oder Chefärztin hast du umfangreiche Erfahrungen und Fähigkeiten, die in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung und darüber hinaus gefragt sind. In dieser Übersicht findest du alternative Stellenangebote, die dir neue berufliche Perspektiven bieten können.

1. Unternehmensberatungen im Gesundheitssektor

Deine medizinische Expertise kann in Beratungsunternehmen sehr wertvoll sein. Hier kannst du:

  • Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen beim Optimieren ihrer Abläufe unterstützen.
  • Projektmanagement in der Implementierung neuer Technologien übernehmen.
  • Strategieentwicklungen für die Patientenversorgung leisten.

2. Medizinische Weiterbildung und Lehre

Eine Karriere in der Ausbildung kann sehr erfüllend sein. Möglichkeiten sind:

  • Dozent an einer Hochschule oder Fachschule für Medizin.
  • Lehrbeauftragter für Workshops und Fortbildungen.
  • Mentoring für junge Mediziner.

3. Forschung und Entwicklung

In der Forschung kannst du an innovativen Lösungen arbeiten. Optionen sind:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Universitäten oder Forschungsinstituten.
  • Subsidiär in klinischen Studien und pharmazeutischen Unternehmen.
  • Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und Technologien.

4. Public Health und Gesundheitspolitik

Hier kannst du Einfluss auf die Gesundheitssystempolitik nehmen. Mögliche Positionen sind:

  • Berater für Gesundheitsorganisationen und NGOs.
  • Politischer Berater im Bereich Gesundheitsrecht und -politik.
  • Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsprogrammen.

5. Selbstständigkeit und Unternehmensgründung

Du könntest auch einen eigenen Weg einschlagen, indem du:

  • Eine eigene Praxis oder Klinik eröffnest.
  • Eine Beraterfirma im Gesundheitswesen gründest.
  • Ein innovatives Produkt oder Dienstleistung im Gesundheitswesen entwickelst.

Fazit

Die Möglichkeiten für ehemalige Chefärzte und Chefärztinnen sind vielfältig und bieten spannende neue Herausforderungen. Überlege, welche Richtung für dich am passendsten ist und welche Aspekte deiner Karriere dir am meisten Freude bereiten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z