In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Chefarzt / Chefärztin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Chefarzt oder Chefärztin spielst du eine zentrale Rolle in deiner Abteilung, indem du die täglichen Abläufe koordinierst und überwachst. Du trägst auch dazu bei, die strategische Ausrichtung des gesamten Krankenhauses mitzugestalten. Dein Engagement ist gefragt, wenn es um die Auswahl sowie die Aus- und Weiterbildung des ärztlichen und pflegerischen Personals geht. Zusätzlich zu deiner Führungsrolle betreust du Patienten und stehst deinem Team als Mentor zur Verfügung. Dein umfangreiches Fachwissen teilst du nicht nur intern, sondern bringst es auch in externe Beratungen, bei Vorträgen oder durch Fachpublikationen ein.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

3.527 Chefarzt / Chefärztin Jobs

Filter

Chefarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit Schmerztherapie neu

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden

Werden Sie Chefarzt (m/w/d) für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin in Winnenden! Leiten Sie ein engagiertes Team in einer modernen Klinik mit umfangreicher Ausstattung. Bewerben Sie sich jetzt unter Referenznummer: W-0-142-25! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) Geriatrie neu

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Schorndorf

Sie sind Chefarzt (m/w/d) der Geriatrie? Verstärken Sie unser Team in Schorndorf! Gestalten Sie die hochwertige medizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis aktiv mit. Referenznummer: S-0-149-25. Jetzt bewerben! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) in der Allgemeinpsychiatrie III neu

LVR-Klinik Düren | Düren, Bergheim, Bedburg

Verstärken Sie unser Team als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) in der Allgemeinpsychiatrie III. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Düren, Bergheim oder Bedburg sowie ein attraktives AT-Entgelt. Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel, in Voll- oder Teilzeit! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt Neurologie - Region Magdeburg (m/w/d) neu

1a-Ärztevermittlung GmbH | Magdeburg

Gestalten Sie die Zukunft der Neurologie als Chefarzt (m/w/d) in einer renommierten Rehabilitationsklinik in der Region Magdeburg. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! Kennziffer: SHC -M. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt für die Abteilung Innere Medizin (w/m/d) neu

Stiftung kreuznacher diakonie | Bad Kreuznach

Leitung der Abteilung Innere Medizin (w/m/d): Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie. Vollzeit und unbefristet bei Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH, einem führenden Anbieter für rund 30.000 stationäre und 86.000 ambulante Patienten jährlich. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie neu

AMEOS Gruppe | Bad Salzuflen

Werden Sie Chefarzt (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie! Leiten Sie unsere Klinik, entwickeln Sie medizinische Standards weiter und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Patientenversorgung und Klinikstrukturen. Vollzeit, unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d) neu

Klinikverbund Südwest gGmbH | Sindelfingen

Werden Sie Chefarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in unserer Klinik in Sindelfingen. Leiten Sie das Tumorzentrum und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefärztin / Chefarzt - Dermatologie und Allergologie (m/w/d) neu

Vivantes Klinikum Spandau | Berlin Spandau

Verstärken Sie unser Team als Chefärztin/Chefarzt in Dermatologie und Allergologie (m/w/d) in der Vivantes Klinik Spandau. Wir suchen eine führende Persönlichkeit zum 01.04.2026 oder früher, um unsere Tradition fortzuführen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) für Psychiatrie u. Psychotherapie II, Schwerpunkt Akut- und Notfallversorgung & Abhängigkeitserkrankungen neu

St.-Rochus-Hospital Telgte GmbH | Telgte

Werden Sie Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) der neuen Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II, spezialisiert auf Akut- und Notfallversorgung sowie Abhängigkeitserkrankungen. Gemeinsam gestalten wir innovative Wege in der Patientenversorgung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) für Neurologie neu

Medic Connect | Nuthe Urstromtal

Gestalten Sie als Chefarzt (m/w/d) für Neurologie die Zukunft unserer Klinik! Bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft ein, um unsere neurologische Abteilung erfolgreich zu führen und innovative Therapien zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Chefarzt / Chefärztin

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Chefarzt / Chefärztin


Als Chefarzt oder Chefärztin erfüllst du in deinem Alltag eine Vielzahl an essenziellen Aufgaben, die weit über die reine Krankenversorgung hinausgehen. Du bist nicht nur für die medizinische Betreuung deiner Patienten zuständig, sondern trägst auch eine große Verantwortung für die organisatorischen und strategischen Abläufe innerhalb deiner Klinikabteilung.
Zuerst bist du dafür verantwortlich, die medizinischen und organisatorischen Strukturen in deiner Abteilung zu definieren und zu gestalten. Du entwickelst ein medizinisches Gesamtkonzept, setzt dieses um und überwachst dessen Einhaltung und Wirksamkeit. Dies beinhaltet auch die Organisation von Diensten wie der Notaufnahme, dem Bereitschaftsdienst sowie das Management rund um die Patientenbelegung und -behandlung. Hier bist du gefragt, wenn es um die Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden geht.
Ein weiterer zentraler Aspekt deiner Rolle ist die Führung und die Aus- sowie Weiterbildung von medizinischem Personal. Du leitest Oberärzte und -ärztinnen an und bist maßgeblich an der Weitergabe von Wissen und Fähigkeiten an Ärzte und medizinische Fachkräfte beteiligt. Deine Expertise und Führungskompetenz sind Schlüsselfaktoren für die Kompetenzentwicklung innerhalb deines Teams und stellen die Qualität der Patientenversorgung sicher.
Neben der direkten Patientenversorgung, wo du Patienten untersuchst und behandelst, engagierst du dich auch in der Öffentlichkeit. Ob durch das Verfassen von Fachpublikationen, das Halten von Vorträgen oder die Teilnahme an Informationsveranstaltungen – dein Wissen und deine Erfahrungen fließen in die Weiterentwicklung deines Fachgebiets und die allgemeine Gesundheitsbildung ein.
Abschließend bist du auch in die Unternehmensentwicklung involviert. Dies umfasst die Mitwirkung in Bereichen wie Budgetierung, Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit. Du bewertest und erläuterst zudem die Chancen und Risiken von medizinischen Instrumenten und Verfahren, sowohl für das medizinische Personal als auch für die Patienten, und trägst damit zur kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Praxis bei.
Der Beruf des Chefarztes oder der Chefärztin ist somit eine anspruchsvolle Position, die medizinische Fachkompetenz mit Führungsqualitäten und Organisationsfähigkeit vereint. Dein tägliches Wirken hat enormen Einfluss auf die Qualität der Patientenversorgung und die Effizienz der klinischen Abläufe.

Wo arbeitest Du als Chefarzt / Chefärztin?


Als Chefarzt oder Chefärztin wirst du hauptsächlich in verschiedenen medizinischen Settings tätig sein. Du wirst einen Großteil deiner Arbeitszeit in Untersuchungs- und Behandlungszimmern verbringen, wo du Patienten direkt betreust und diagnostizierst. Diese Räume sind optimal ausgerüstet, um eine effiziente Patientenversorgung zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den Behandlungsräumen gehört das Sprechzimmer zu deinen Arbeitsbereichen. Hier führst du Gespräche mit Patienten und deren Angehörigen, um Behandlungspläne zu besprechen und aufzuklären. Deine Präsenz wird ebenso in den Patientenzimmern gefordert, wo du Visiten machst und den Genesungsprozess deiner Patienten persönlich überwachst.
Ein weiterer wichtiger Teil deiner Tätigkeit findet in Büroräumen statt. Diese dienen als deine administrative Basis, von wo aus du medizinische Dokumentationen erstellst, Studien nachgehst und möglicherweise auch Forschungsarbeiten koordinierst.
Darüber hinaus ist deine Expertise auch im Operationssaal gefragt, wo du komplizierte Eingriffe vornimmst oder das chirurgische Team leitest. Das Arbeiten im OP erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit, in kritischen Situationen ruhig und entschlossen zu handeln.
Dein berufliches Zuhause als Chefarzt/-ärztin sind vor allem Krankenhäuser und Kliniken. Diese Einrichtungen des Gesundheitswesens bieten unterschiedliche Fachbereiche, in denen du je nach Spezialisierung arbeiten kannst. Krankenhäuser als Arbeitsplatz sind dynamische und oft auch fordernde Umgebungen, die dir aber ermöglichen, direkt an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken.
In einer solchen Rolle hast du die Möglichkeit, maßgeblichen Einfluss auf die medizinische Praxis und Patientenbetreuung in deiner Abteilung zu nehmen und die Qualität der Gesundheitsversorgung kontinuierlich zu verbessern. Viel Erfolg auf deinem weiteren beruflichen Weg im medizinischen Bereich!

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Chefarzt / Chefärztin interessant?


Wenn du jemals daran gedacht hast, deine medizinische Karriere voranzutreiben und eine Position als Chefarzt oder Chefärztin anzustreben, könnte die Rolle des Stationsarztes bzw. der Stationsärztin ein spannender Schritt auf diesem Weg sein. Die Tätigkeit als Stationsarzt bzw. Stationsärztin bietet nicht nur tiefe Einblicke in die klinische Praxis, sondern auch wichtige Führungserfahrungen, die für höhere Positionen unerlässlich sind.
Was macht eigentlich ein Stationsarzt/eine Stationsärztin?
Als Stationsarzt oder Stationsärztin bist du primär für die medizinische Versorgung der Patienten auf einer bestimmten Station zuständig. Du arbeitest eng mit Pflegekräften, Therapeuten und anderen Ärzten zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen. Dabei bist du nicht nur für die Diagnose und Behandlung zuständig, sondern auch für die Koordination des Behandlungsplans und die Überwachung des Genesungsprozesses deiner Patienten.
Der Weg zur Chefarztposition
Die Erfahrungen, die du als Stationsarzt bzw. Stationsärztin sammelst, sind fundamentale Bausteine deiner professionellen Entwicklung. Du lernst das Krankenhaus- und Stationsmanagement aus der Nähe kennen und erwirbst essenzielles Wissen über die Organisation und die administrativen Abläufe, die in einer Führungsposition gefragt sind. Du übst dich in der direkten Personalführung und im Konfliktmanagement, entwickelst kommunikative Fähigkeiten und lernst, Teams zu motivieren und zu führen.
Weitere Karriereschritte
Nach einigen Jahren Erfahrung als Stationsarzt bzw. Stationsärztin und dem Erwerb spezialisierter medizinischer Kenntnisse kannst du dich für weiterführende Positionen wie die des Oberarztes oder der Oberärztin und später vielleicht sogar als Chefarzt oder Chefärztin qualifizieren. Diese Rollen erfordern nicht nur medizinische Expertise, sondern auch ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, die Abteilung strategisch weiterzuentwickeln.
Wenn du also eine Karriere im oberen Management eines Krankenhauses anstrebst, ist der Weg über die Position des Stationsarztes bzw. der Stationsärztin ein ausgezeichneter Pfad, um die nötigen Kompetenzen und Erfahrungen zu sammeln. Du wirst nicht nur umfassende medizinische Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, sondern auch lernen, wie man effektiv ein Team leitet und die Qualität der Patientenversorgung stetig verbessert.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z