In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Verkehrsbauingenieur / Verkehrsbauingenieurin

Als Ingenieur/in im Verkehrswesen hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von spannenden Bereichen tätig zu sein. Du planst, dimensionierst und gestaltest komplexe Systeme, die den Verkehrsfluss betreffen – sei es bei der Gestaltung von Anlagen für den fließenden und ruhenden Verkehr oder bei der Entwicklung der Infrastruktur für den Personen- und Güterverkehr auf Straßen und Schienen. Wenn es darum geht, das Straßen- und Schienennetz auszubauen oder zu sanieren, entwirfst du fundierte Pläne, wie beispielsweise neue Strecken oder moderne, vollautomatische Leitsysteme für den Zugverkehr.
Um einen reibungslosen und effizienten Verkehrsbetrieb zu gewährleisten, stellst du Fahr- und Umlaufpläne für Busse und Züge auf, organisierst die Wartung von Verkehrsanlagen und erarbeitest Konzepte zur Optimierung des Verkehrsflusses. Zudem entwickelst du Strategien, die ein optimales Zusammenspiel zwischen verschiedenen Verkehrsträgern wie öffentlichem Nahverkehr, Schienen- und Luftverkehr sowie individueller Mobilität (wie Autos, Fahrrädern und Fußgängern) fördern.
Im Bereich der Fahrzeugtechnik entwirfst und konzipierst du beispielsweise kraftbetriebene und schienengebundene Fahrzeuge oder bist an deren Entwicklung beteiligt. Dazu gehört das Vorbereiten von Ausschreibungen, die Mitarbeit an Leistungsbeschreibungen sowie das Erstellen von Angeboten. In der Verkehrsforschung analysierst du Daten bezüglich des Verkehrsaufkommens und erstellst Prognosen über zukünftige Verkehrsentwicklungen.
Wenn du dich für diese abwechslungsreichen und innovativen Jobs interessierst, findest du in den zahlreichen Stellenangeboten immer wieder Möglichkeiten, deine Fähigkeiten einzubringen und die Mobilität der Zukunft mitzugestalten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.068 Jobs als Verkehrsbauingenieur/in

Filter

Bauleiter Tiefbau (Techniker Bautechnik / Straßenbaumeister / Bauingeneur / Verkehrsbauingenieur o.Ä.) (*all genders) neu

DATABAU Lübeck GmbH | Hannover, Hamburg, Flensburg, Lübeck

Werde Teil der DATABAU Lübeck GmbH! Wir suchen engagierte Bauleiter im Tiefbau (Techniker, Straßenbaumeister, Bauingenieur o.Ä.) für unbefristete Vollzeitstellen an unseren Projektstandorten in Hamburg, Hannover und Flensburg. Alle Geschlechter willkommen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur - Verkehrsanlagenplanung / Straßenbau / Projektmanagement (m/w/d) neu

ICL Ingenieur Consult GmbH | Leipzig, Chemnitz, Dresden

Werden Sie Teil eines führenden Ingenieur Consulting Unternehmens mit jahrzehntelanger Expertise in Beratung, Planung und Management von Infrastrukturprojekten, Ingenieurbauwerken sowie innovativem Städtebau. Entwickeln Sie mit uns die Lösungen von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Master oder Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (TU) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung neu

Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt | Helmstedt

Das Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt sucht ab dem 01.03.2025 unbefristet für 1 Jahr in Vollzeit einen Master oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) in Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder Verkehrsingenieurwesen als Elternzeitvertretung. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur (m/w/d) für die Vorplanung von (Rad-)Verkehrsanlagen im Fachbereich Städtebau, Fachdienst Verkehrsplanung neu

Stadt Osnabrück | Osnabrück

Werde Teil unseres Teams als Bauingenieur (m/w/d) und gestalte die Zukunft umweltgerechter Mobilität! Unterstütze uns in der Vorplanung innovativer (Rad-) Verkehrsanlagen im Bereich Städtebau und Verkehrsplanung. Deine Expertise ist gefragt! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen neu

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Bochum

Gestalten Sie mit uns die Mobilität der Zukunft! Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen sucht einen engagierten Bauingenieur*in (m/w/d) für Straßen- und Radwege am Standort Bochum. Bewerben Sie sich und bringen Sie Ihre Ideen ein! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur (w/m/d) als Projektteamleitung Straßen- und Verkehrsplanung neu

Die Autobahn GmbH des Bundes | Osnabrück

Werde Bauingenieur (w/m/d) und übernimm die Projektleitung in der Straßen- und Verkehrsplanung in unserer Niederlassung in Osnabrück. Gestalte spannende Neubau- und Erhaltungsprojekte an Bundesautobahnen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur - Verkehrsbau / Tiefbau / Objektplanung (m/w/d) neu

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH | Dresden

Sie haben ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium mit Schwerpunkt Verkehrs- und Tiefbau? Ihre zielstrebige, teamorientierte Arbeitsweise und die Begeisterung für neue Herausforderungen machen Sie zum idealen Kandidaten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur/Projektsteuerer oder Studienrichtung Bau-/Verkehrsingenieurwesen (gn) neu

Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH | Herne

Werde Teil unseres Teams als Bauingenieur/Projektsteuerer (gn)! Gestalte innovative Projekte mit, übernehme Planung und Kalkulation und arbeite eng mit Planungsbüros zusammen. Nachhaltige Entwicklung und Qualität stehen dabei im Fokus deiner Aufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Verkehrsbauingenieur / Verkehrsbauingenieurin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Verkehrsbauingenieur / Verkehrsbauingenieurin?


Worum geht es?
Als Ingenieur oder Ingenieurin im Verkehrswesen beschäftigst du dich mit der Analyse von Verkehrsproblemen und der Suche nach Lösungen. Deine Aufgaben umfassen das Planen, Entwerfen, Bauen und Betreiben verschiedener Systeme im Verkehr, etwa Verkehrswege und Verkehrsleitsysteme.
Verkehrsplanung und -betrieb
In der modernen Verkehrsplanung ist es wichtig, technische, wirtschaftliche sowie umweltpolitische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Insbesondere die Umweltverträglichkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ingenieure und Ingenieurinnen im Verkehrswesen erfassen das Verkehrsaufkommen, analysieren die Daten und entwickeln Prognosen für die zukünftige Verkehrsentwicklung. Mit Hilfe von Informations-, Kommunikations- und Leittechnologien gestalten sie Transportautomatisierungssysteme und prüfen Techniken zur Verkehrssicherung und Kommunikation. Außerdem analysieren sie den fließenden und ruhenden Verkehr, um effiziente Gestaltungsmöglichkeiten zu finden. Für den Ausbau des Schienenverkehrs entwerfen sie neue Strecken, Bahnhöfe und Haltestellen und erstellen Fahrpläne für den Schienen- und Busverkehr oder leiten Sanierungsmaßnahmen im Straßenverkehr. Sie sind ebenfalls an der Planung automatischer Steuerungs- und Leitsysteme im Zugverkehr beteiligt.
Fahrzeugtechnik
Im Bereich der Fahrzeugtechnik bist du verantwortlich für die Entwicklung und das Design von Kraft- und Schienenfahrzeugen. Vor dem Start eines neuen Projekts führst du Wettbewerbs- und Wirtschaftlichkeitsanalysen durch und berücksichtigst Umwelt- und Rechtsaspekte. Während der Umsetzungsphase entwirfst du Methoden und Verfahren zur Material- und Produktprüfung, um sicherzustellen, dass diese den geforderten Standards entsprechen.
In der Luft- und Raumfahrt arbeitest du an der Konzeption und Fertigung von Luftfahrzeugen und -systemen. Du greifst auf neueste Forschungsergebnisse zurück und integrierst moderne Technologien in deine Planungen. Zudem gehört die Planung der notwendigen Infrastruktur, wie Flughäfen und Sicherheitsanlagen, zu deinen Aufgaben. Auch im Bereich der Schiffs- und Meerestechnik kannst du tätig werden, indem du Schiffe oder andere Wasserfahrzeuge planst und baust, wobei du in Werften oder Reedereien arbeiten kannst.
Vielfältige Aufgabenbereiche
Ingenieure und Ingenieurinnen im Verkehrswesen haben ein breites Aufgabenspektrum. Dazu zählen das Ausschreiben von Projekten, das Durchführen von Planfeststellungsverfahren, die Einbeziehung der Bürgerbeteiligung, die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und möglicherweise auch die Überwachung des Baus von Verkehrssystemen. Neben der Planung und dem Entwurf nimmst du koordinierende und überwachte Funktionen wahr und bist im Bereich Kalkulation, Abrechnung und Controlling tätig.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du eine Karriere im Verkehrswesen anstrebst, gibt es zahlreiche spannende Jobs und Stellenangebote. Die Nachfrage nach qualifizierten Ingenieuren und Ingenieurinnen in diesem Bereich ist hoch, da die Entwicklung moderner Verkehrssysteme und die Verbesserung der Infrastruktur stetig an Bedeutung gewinnen. Informiere dich regelmäßig über aktuelle Stellenangebote, um die besten Chancen zu nutzen und dein Wissen sowie deine Fähigkeiten in dieser dynamischen Branche einzubringen.

Verkehrsbauingenieur / Verkehrsbauingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Verkehrsbauingenieur / Verkehrsbauingenieurin?


Arbeitsorte und Branchen für Ingenieure im Verkehrswesen
Als Ingenieur oder Ingenieurin im Verkehrswesen gestaltest du aktiv die Infrastruktur und Mobilität unserer Gesellschaft. Deine Tätigkeit kann an verschiedenen Orten stattfinden, wobei jeder Standort seine eigenen Anforderungen und Möglichkeiten bietet.
Hauptarbeitsorte
In deinem Beruf verbringst du einen Großteil deiner Zeit an unterschiedlichen Arbeitsplätzen:

  • Büros:
    Hier planst und entwickelst du Projekte, führst Analysen durch und erstellst Dokumentationen.
  • Prüfstationen:
    Du testest Materialien und Komponenten, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen.
  • Testlabore:
    In diesen Einrichtungen führst du technische Versuche durch, um deine Entwicklungen zu überprüfen.
  • Werkhallen:
    Hier beobachtest du die Fertigung und Montage von Verkehrsinfrastrukturen oder Fahrzeugen.
  • Baustellen:
    Du bist vor Ort, um den Bau von Straßen, Brücken oder Schienen zu überwachen und zu koordinieren.
  • Besprechungsräume:
    Hier finden wichtige Meetings mit Teamkollegen, Kunden oder anderen Stakeholdern statt.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch im Homeoffice
arbeitest oder mobil bist, was dir Flexibilität in deiner Arbeitsweise bietet.
Branchen, in denen du tätig werden kannst
Als Ingenieur oder Ingenieurin im Verkehrswesen eröffnen sich dir zahlreiche Karrierechancen in verschiedenen Branchen:

  • Ingenieur- und Architekturbüros:
    Hier arbeitest du an der Planung und Umsetzung von Verkehrsprojekten.
  • Tiefbauunternehmen:
    Du bist verantwortlich für den Bau von Straßen, Tunnel und anderen Infrastrukturen.
  • Öffentliche Verwaltung:
    Du findest Beschäftigung in kommunalen Planungsämtern, wo du an der Gestaltung des öffentlichen Raums mitwirken kannst.
  • Sachverständigenbüros:
    Deine Expertise ist gefragt, wenn es um Gutachtenerstellungen oder Beratungen geht.

Darüber hinaus kommen auch Speditionen, Eisenbahnverkehrsbetriebe
und Flughafenbetriebe
in Betracht. Weitere Möglichkeiten bieten:

  • Architekturbüros, die sich mit Orts-, Regional- und Landesplanung beschäftigen.
  • Ingenieurdienstleister, die in verschiedenen Bereichen der Forschung und Entwicklung tätig sind.

Mögliche Spezialgebiete
Je nach deinen Interessen und Spezialisierungen können weitere Tätigkeitsfelder für dich von Bedeutung sein:

  • Schienenfahrzeugproduktion:
    Du arbeitest an der Entwicklung und dem Bau von Lokomotiven und anderen Schienenfahrzeugen.
  • Kraftfahrzeugindustrie:
    Dein Fokus liegt auf der Konstruktion von Fahrzeugen und Motoren.
  • Schiffbau und Wasserbau:
    Hier bist du an der Planung und dem Bau von Schiffen und maritimen Infrastrukturen beteiligt.
  • Öffentliche Verwaltung:
    Du bist in Einrichtungen wie Straßenbauämtern aktiv und trägst zur Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten bei.
  • Immobilienwirtschaft:
    Hier kannst du dich auf die Erschließung von Grundstücken oder den Kauf und Verkauf von Immobilien konzentrieren.

Zusätzliche Karrierechancen finden sich in den Bereichen Spedition, Logistik und im öffentlichen Personen- und Güterverkehr.
Zukunftsperspektiven
Die vielseitigen Tätigkeitsfelder und die breite Palette an Branchen bieten dir als Ingenieur im Verkehrswesen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Es ist wichtig, dass du dich kontinuierlich über neue Entwicklungen und Trends in der Branche informierst, um deine Karrierechancen zu optimieren und einen positiven Beitrag zur Verkehrsinfrastruktur der Zukunft zu leisten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Verkehrsbauingenieur / Verkehrsbauingenieurin Jobs finden?


Als Ingenieur/in im Verkehrswesen hast Du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden.
Im Bereich Einkauf und Beschaffung kannst Du beispielsweise als Leiter/in des Einkaufs oder als Einkäufer/in arbeiten. Diese Rolle erfordert strategisches Denken und Verhandlungsgeschick, um optimale Lieferverträge abzuschließen und den Materialbedarf sicherzustellen.
Ein weiterer Bereich ist die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit. Hier hast Du die Möglichkeit, als Prüf- oder Sachverständiger im Eisenbahnbereich tätig zu werden, wo Du Deine Expertise einbringen kannst, um komplexe technische Fragen zu klären und Sicherheitsstandards zu überprüfen.
In der Lager-, Materialwirtschaft und Logistik findest Du Positionen wie Leiter/in für Logistik oder Materialwirtschaft. Auch als Supply-Chain-Manager/in kannst Du maßgeblich zur effizienten Gestaltung von Transport- und Logistikprozessen beitragen.
Lehrtätigkeiten an Hochschulen sind ebenfalls eine spannende Option. Du könntest als Dozent/in an Hochschulen und Akademien unterrichten oder als Studiengangkoordinator/in fungieren, wo Du den Bildungsweg der Studierenden mitgestaltest.
Im Management und in der Unternehmensführung hast Du die Möglichkeit, als Betriebsleiter/in mit technischem Fokus tätig zu werden und somit die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu unterstützen.
Der Bereich Produktionsplanung und -steuerung bietet Dir zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Du könntest als Arbeitsplanungsingenieur/in oder Arbeitsvorbereiter/in arbeiten und dabei Prozesse zur Effizienzsteigerung optimieren.
In der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement kannst Du als Leiter/in im Qualitätsmanagement oder Qualitätsingenieur/in arbeiten. Hier gilt es, sicherzustellen, dass Produkte den geforderten Standards entsprechen.
Wenn Du Dich für Stadt-, Regional- und Verkehrsplanung interessierst, stehen Dir Positionen als Verkehrsplaner/in oder Manager/in für nachhaltige Mobilität offen. In diesen Rollen trägst Du zur Entwicklung innovativer Verkehrskonzepte bei.
Technisches Zeichnen, CAD und Konstruktion sind weitere relevante Felder, in denen Du Dich als Berechnungsingenieur/in oder Konstruktionsingenieur/in engagieren kannst.
Im Bereich der Verfahrens- und Produktentwicklung stehen Dir Positionen wie Application-Engineer oder Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in zur Verfügung. Hier hättest Du die Gelegenheit, technische Neuerungen voranzutreiben und innovative Produkte zu entwickeln.
Des Weiteren kannst Du auch im Vertrieb und Verkauf arbeiten, beispielsweise als Vertriebsingenieur/in, wo Du technisches Wissen mit Verkaufsstrategien kombinierst.
Die Wartung, Instandhaltung und der Kundendienst bieten Dir Einsätze als Inbetriebnahmeingenieur/in oder Serviceingenieur/in. In diesen Positionen bist Du für die Funktionalität und den reibungslosen Betrieb von Verkehrssystemen verantwortlich.
Schließlich gibt es auch Möglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, wo Du beispielsweise als Forschungsreferent/in oder wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in tätig werden kannst. Hier kannst Du aktiv zur Entwicklung neuer Ansätze im Verkehrswesen beitragen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Verkehrsbauingenieur / Verkehrsbauingenieurin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Ingenieur/in - Verkehrswesen

Als Ingenieur/in im Verkehrswesen hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Deine Karriere außerhalb der klassischen Ingenieurtätigkeiten zu gestalten. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für Dich von Interesse sein könnten:

1. Forschung und Entwicklung

In dieser Branche kannst Du innovative Lösungen entwickeln und neue Technologien testen. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Forschungsinstitute
  • Universitäten
  • Private Labore

2. Projektmanagement

Hier bist Du für die Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten zuständig. Du kannst in folgenden Bereichen arbeiten:

  • Bauunternehmen
  • Consultingfirmen
  • Öffentliche Verwaltungen

3. Nachhaltigkeitsmanagement

In dieser Rolle hilfst Du, umweltfreundliche Verkehrslösungen zu entwickeln und umzusetzen. Möglichkeiten sind:

  • NGOs
  • Umweltbehörden
  • Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigen Verkehr

4. Verkehrssicherheit und -planung

Beteilige Dich an der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Planung neuer Verkehrsanlagen. Positionen findest Du in:

  • Stadtplanungsbüros
  • Ministerien für Infrastruktur
  • Verkehrsunternehmen

5. Software und IT-Entwicklung

Nutze Deine technischen Fähigkeiten, um Softwarelösungen für den Verkehrssektor zu entwickeln. Jobs findest Du in:

  • Softwarefirmen
  • Start-ups im Bereich Mobilität
  • Technologieunternehmen

6. Vertrieb und Marketing

Setze Dein technisches Wissen im Vertrieb oder Marketing ein, um Produkte für den Verkehrssektor zu verkaufen oder zu bewerben. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Hersteller von Verkehrstechnik
  • Beratungsunternehmen
  • Verkehrsdienstleister

Nutze diese alternativen Stellenangebote, um Deine Karriere als Ingenieur/in im Verkehrswesen vielseitig zu gestalten und neue Herausforderungen zu finden. Viel Erfolg bei Deiner Berufswahl!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z