In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Verfahrenstechnikingenieur / Verfahrenstechnikingenieurin

Als Ingenieur/in in der Verfahrenstechnik bist du ständig gefordert, neue Herstellungsverfahren zu entwickeln und diese im kleinen Maßstab zu testen. In deinem Arbeitsalltag simulierst und berechnest du unterschiedliche Prozesse, um physikalische, chemische und biologische Zusammenhänge zu verstehen und festzuhalten. Diese Aspekte dokumentierst du sowohl mathematisch als auch in Form von Fließbildern.
Ein wesentlicher Teil deiner Aufgabe besteht darin, die chemische Zusammensetzung und die Konzentration der verschiedenen Stoffe zu bestimmen. Dabei geht es auch darum, die Größe der Teilchen zu erfassen und die benötigten Stoffmengen für die Umsetzung in der Produktionsanlage zu berechnen. Du überträgst also die Erkenntnisse aus dem Labor auf die größeren Produktionsmaßstäbe.
In der Phase der Produktion konstruierst du Maschinen und Apparate, erstellst die erforderlichen Bauunterlagen wie beispielsweise Aufteilungs- oder Rohrleitungspläne und kümmerst dich um die Herstellung oder Beschaffung der Anlagenkomponenten. Du überwachst die Montage und die ersten Testläufe der Geräte und bist für die laufende Wartung der Anlagen verantwortlich. Ein weiterer Aspekt deines Jobs könnte die Optimierung bestehender Herstellungsverfahren sein, bei der du sicherstellst, dass alle Abläufe den nötigen Qualitätsstandards genügen.
Zusätzlich zu diesen technischen Aufgaben erstellst du Risikoanalysen und Arbeitsanweisungen, um die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Auch die Planung und Durchführung von Weiterbildungen für das Team fallen in deinen Verantwortungsbereich. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Stellenangeboten in diesem Bereich bist, wirst du schnell feststellen, dass die Jobs in der Verfahrenstechnik vielfältig und perspektivisch sind.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

3.308 Jobs als Verfahrenstechnikingenieur/in

Filter

Techniker/ Meister/ Ingenieur - Verfahrens- oder Versorgungstechnik m/w/d neu

SPIE Building Technology and Automation GmbH | Osnabrück

Gestalten Sie die Zukunft in der Verfahrens- oder Versorgungstechnik! Wir suchen einen Techniker, Meister oder Ingenieur (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle in Osnabrück. Bringen Sie Ihre Expertise in unser Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology and Automation GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) neu

INP Deutschland GmbH | Römerberg

Werden Sie Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) und gestalten Sie mit uns die Energiewende. Wir entwickeln innovative Lösungen für energetische Sanierungen, Dekarbonisierung und den Ausbau erneuerbarer Energien mit modernsten Technologien. Steigen Sie ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) neu

INP Deutschland GmbH | Hamburg

Verstärken Sie unser Team als Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit. Entwickeln und realisieren Sie mit uns innovative Lösungen für energetische Sanierungen und den Ausbau erneuerbarer Energien! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur:in/Naturwissenschaftler:in - Gruppenleitung Verfahrensqualifikation (m/w/d) neu

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH | Lubmin

Entdecken Sie spannende Herausforderungen im Rückbau und der sicheren Einlagerung von Abfall. Gestalten Sie mit uns die Zukunft und profitieren Sie von vielseitigen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Ihre Chance, aktiv mitzuwirken! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

(Senior) Operations Center Engineer – Projects & Processes (m/w/d) neu

Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG | Ismaning

Werde (Senior) Network Operations Engineer (m/w/d) und übernehme die Verantwortung für unsere Netzwerkinfrastruktur. Sorge dafür, dass unsere Systeme jederzeit effizient laufen und kritische Prozesse reibungslos ablaufen. Deine Expertise ist gefragt! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) neu

plantIng GmbH | Karlsruhe

Werde Senior Projektingenieur (m/w/d) in Karlsruhe! Gestalte innovative verfahrenstechnische Konzepte, entwickle Massen- und Energiebilanzen und spezifizieren Sie Equipment, Rohrleitungen und Armaturen. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Process Engineer Automation (m/w/*) neu

Solventum GmbH | Seefeld, München, Weimar Thüringen

Gestalten Sie als Process Engineer Automation (m/w/*) in Seefeld unsere Zukunft aktiv mit! Übernehmen Sie Verantwortung für spannende Projekte und nutzen Sie Ihr Fachwissen, um unseren gemeinsamen Erfolg entscheidend voranzutreiben. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) Anlagenbau neu

Verbio SE | Leipzig

Werden Sie Senior Ingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d) in Leipzig! Gestalten Sie die Planung und Inbetriebnahme innovativer Produktionsanlagen – sowohl national als auch international. Seien Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) neu

meinestadt.de | Wurzen

Gestalten Sie als Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) in Wurzen innovative Produktionsprozesse für Erfrischungsstäbchen, Waffeln und köstliche Kekse. Ihre Expertise ist gefragt bei der Planung und Umsetzung effizienter verfahrenstechnischer Lösungen in unseren Anlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Verfahrenstechnikingenieur / Verfahrenstechnikingenieurin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Verfahrenstechnikingenieur / Verfahrenstechnikingenieurin?


Worum geht es?
Ingenieure und Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik sind verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Prozessen, in denen verschiedene Produkte aus Rohstoffen hergestellt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle im gesamten Produktionsprozess, indem sie sowohl Apparate und Anlagen planen und bauen als auch im technischen Vertrieb, in der Anwendungsberatung, im Kundendienst oder in der Verwaltung von Industrieunternehmen tätig sind. Dabei findest du diverse Jobs und Stellenangebote, die auf dein Fachwissen in der Verfahrenstechnik zugeschnitten sind.
Neue verfahrenstechnische Grundlagen schaffen
Die Bandbreite der Tätigkeiten in der Verfahrenstechnik ist vielfältig und reicht von der Lebensmittel- und Kosmetikherstellung bis hin zur Produktion von Kunststoffen. Ingenieure und Ingenieurinnen in diesem Bereich schaffen neue technische Grundlagen für die Produktion und entwickeln Verfahren, die auf die Beschaffenheit von Rohmaterialien und die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts abgestimmt sind. Sie analysieren, welche Maschinen und Anlagen für die Herstellung benötigt werden. Auch in der regenerativen Energiewirtschaft werden sie aktiv, indem sie Methoden zur Umwandlung von Abfallstoffen, beispielsweise in Biogasanlagen, entwickeln oder Konzepte zur Wärme- und Kälteversorgung implementieren – etwa durch geothermische Anlagen.
Anlagen planen und konstruieren
Bei der Planung und Konstruktion von Anlagen sind Ingenieure und Ingenieurinnen gefordert, Einzelkomponenten wie Behälter, Rohre, Pumpen und Ventile zu bestimmen. Hierbei berücksichtigen sie nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch Aspekte des Umweltschutzes und die Wirtschaftlichkeit der Anlagen. Mithilfe von CAD-Anwendungen berechnen sie die Auslegung der einzelnen Komponenten und erstellen detaillierte Pläne. In Zusammenarbeit mit Fachleuten für Prozessleittechnik definieren sie die mess- und regeltechnischen Verfahren. Ingenieure und Ingenieurinnen konstruieren die Details der Apparate oder beauftragen externe Ingenieurbüros, um die notwendigen Fertigungsunterlagen zu erstellen.
Fertigungsabläufe steuern und überwachen
Im Rahmen der Montage überwachen Ingenieure und Ingenieurinnen den Zusammenbau der verschiedenen Anlagenkomponenten vor Ort. Sie kümmern sich um die Organisation des Transports, die Einhaltung von Fertigstellungsterminen und die Inbetriebnahme der Anlagen, einschließlich der Durchführung von Tests wie Druck- und Dichtetests. Ihr Verantwortungsbereich umfasst zudem die Überwachung bereits in Betrieb befindlicher Produktionsanlagen, wobei sie Verbesserungen und Optimierungen vorschlagen, um die Effizienz zu steigern und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Außerdem stellen sie sicher, dass alle Produktionsprozesse den geforderten Qualitätsstandards entsprechen und führen Risikoanalysen durch.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Neben den klassischen Tätigkeitsbereichen stehen Ingenieuren und Ingenieurinnen der Verfahrenstechnik viele weitere Möglichkeiten offen. Sie können beispielsweise im Vertrieb von Anlagen und deren Komponenten, in der anwendungstechnischen Kundenberatung oder im Einkauf und in der Materialwirtschaft arbeiten. Darüber hinaus ergeben sich Chancen als Qualifizierungsingenieure und -ingenieurinnen, wo sie Risikoanalysen erstellen und Qualifizierungsmaßnahmen durchführen können. Auf diesem Wege eröffnen sich dir zahlreiche Jobs und Stellenangebote in der Verfahrenstechnik, die sich an deinen Interessen und Fähigkeiten orientieren.
Wenn du dich für eine Karriere in der Verfahrenstechnik interessierst, kannst du dich auf eine abwechslungsreiche und zukunftsträchtige Branche freuen, in der du innovative Lösungen entwickeln kannst.

Verfahrenstechnikingenieur / Verfahrenstechnikingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Verfahrenstechnikingenieur / Verfahrenstechnikingenieurin?


Arbeitsorte und Branchen für Ingenieure/in der Verfahrenstechnik
Als Ingenieur/in der Verfahrenstechnik bist du in vielfältigen Arbeitsumgebungen tätig. Zu den häufigsten Arbeitsorten zählen:

  • Büros:
    Hier arbeitest du an der Planung, Dokumentation und Organisation von Projekten.
  • Produktionsanlagen:
    Du überwachst und optimierst Produktionsprozesse und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.
  • Labors:
    In diesen Bereichen führst du Versuche und Analysen durch, um neue Verfahren zu entwickeln oder bestehende zu verbessern.
  • Besprechungsräume:
    Hier triffst du dich mit Kollegen, um Ideen auszutauschen und wichtige Entscheidungen zu treffen.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten, was dir mehr Flexibilität bietet.
Branchen, in denen Ingenieure der Verfahrenstechnik tätig werden
Die Einsatzmöglichkeiten für Ingenieure der Verfahrenstechnik sind vielfältig und erstrecken sich über zahlreiche Branchen:

  • Chemische Industrie:
    Du kannst in der Herstellung und Verarbeitung von anorganischen und organischen Chemikalien, Kunststoffen oder in der Pharmaindustrie tätig sein.
  • Erneuerbare Energien:
    Nutze dein Know-how, um in Unternehmen zu arbeiten, die sich auf nachhaltige Energiequellen konzentrieren.
  • Ingenieurbüros:
    Hier übernimmst du technische Fachplanung und Ingenieurdesign für unterschiedliche Projekte.
  • Abfallwirtschaft und Recycling:
    Engagiere dich in der Abfallbehandlung oder der Rückgewinnung wertvoller Materialien.
  • Energieversorgung:
    Du bist an der Erzeugung von Elektrizität, Wärme- und Kälteversorgung oder Wasserversorgung beteiligt.

Darüber hinaus bieten sich viele weitere Chancen in spezifischen Bereichen wie:

  • Maschinenbau:
    Hier entwickelst und produzierst du Maschinen für verschiedene Wirtschaftszweige.
  • Baustoffindustrie:
    Arbeite in der Herstellung von Zement, Kalk oder anderen Baustoffen.
  • Nahrungsmittelindustrie:
    In dieser Branche förderst du innovative Verfahren in der Verarbeitung von Milchprodukten, Nährmitteln, Ölen und Fetten.
  • Textil- und Papierindustrie:
    Du wirkst aktiv an der Veredlung von Textilien oder der Herstellung von Papier und Verpackungsmitteln mit.

Ein weiterer interessanter Bereich ist die Natur- und Ingenieurwissenschaften
sowie die Medizin, wo du an der Forschung und Entwicklung neuer Technologien beteiligt bist.
Fazit
Die Vielfalt der Arbeitsorte und Branchen, in denen du als Ingenieur/in der Verfahrenstechnik tätig sein kannst, ist enorm. Du hast die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das geprägt ist von Innovation und Fortschritt. Nutze dein Fachwissen, um Lösungen für herausfordernde Aufgaben zu entwickeln und einen nachhaltigen Beitrag in verschiedenen Industrien zu leisten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Verfahrenstechnikingenieur / Verfahrenstechnikingenieurin Jobs finden?


Als Ingenieur/in in der Verfahrenstechnik gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig zu sein. Deine Fachkompetenz kann in unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden.
Im Einkauf und der Beschaffung kannst du als Einkäufer/in oder auch als Leiter/in des Einkaufs arbeiten. Diese Positionen erfordern ein gutes Verständnis für die Materialien und Technologien, die in der Verfahrenstechnik verwendet werden. In der Gutachter- und Sachverständigentätigkeit kannst du deine Expertise als Sachverständige/r für Maschinen- und Anlagensicherheit einbringen.
Ein weiterer Bereich ist die Lager- und Materialwirtschaft sowie die Logistik. Hier sind Positionen wie Logistikleiter/in oder Materialwirtschaftsleiter/in gefragt, ebenso wie die Rolle eines Supply-Chain-Managers. Diese Tätigkeiten erfordern oft Kenntnisse in der Optimierung von Supply-Chain-Prozessen.
In der Lehre findest du Möglichkeiten als Dozent/in an Hochschulen und Akademien oder als Studiengangkoordinator/in. Diese Berufe bieten die Chance, dein Wissen an die nächste Generation von Ingenieuren weiterzugeben.
Management- und Führungspositionen sind ebenfalls eine Option. Du könntest als Fremdfirmenkoordinator/in oder Betriebsleiter/in im technischen Bereich agieren. Solche Rollen verlangen sowohl technisches als auch organisatorisches Know-how.
In der Produktionsplanung und -steuerung wird die Rolle des Arbeitsplanungsingenieurs oder Arbeitsvorbereiters wichtig, aber auch leitende Positionen in der Produktion. Diese Berufe erfordern ein hohes Maß an Planungskompetenz und Erfahrung.
Der Bereich Qualitätssicherung und -management bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst als Qualitätsingenieur/in oder Qualitätsmanager/in arbeiten, ebenso wie in leitenden Funktionen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung. In diesen Positionen bist du für die Sicherstellung von Qualitätsstandards verantwortlich.
Wenn es um technisches Zeichnen und Konstruktion geht, kannst du als Berechnungsingenieur/in oder Konstruktionsingenieur/in tätig werden. Normungsexperten sind ebenfalls gefragt, um die Standards in der Verfahrenstechnik zu gewährleisten.
Im Bereich Umweltberatung und -management gibt es ebenfalls Chancen, zum Beispiel als Strahlenschutzbeauftragte/r.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung kannst du als Application-Engineer oder Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in arbeiten. Hierbei spielt oft die Innovationskraft eine zentrale Rolle. Du könntest auch als Produktentwickler/in oder Projekt-ingenieur/in aktiv sein.
Im Vertrieb und Verkauf gibt es Möglichkeiten als Vertriebsingenieur/in oder Vertriebsleiter/in. Diese Positionen erfordern ein tiefes technisches Verständnis, um Produkte erfolgreich zu verkaufen.
Zusätzlich bietet sich im Bereich Wartung, Instandhaltung und Kundendienst ein breites Tätigkeitsfeld. Du könntest als Betriebsingenieur/in oder Inbetriebnahmeingenieur/in arbeiten.
In der wissenschaftlichen Forschung gibt es Möglichkeiten als Forschungsreferent/in, Leiter/in einer Forschungsgruppe oder wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in. Diese Berufe ermöglichen es dir, in der Forschung aktiv zu sein und neue Verfahren zu entwickeln.
Insgesamt ist das Tätigkeitsfeld für Ingenieur/innen der Verfahrenstechnik sehr breit gefächert und bietet vielfältige Karrierewege in unterschiedlichen Branchen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Verfahrenstechnikingenieur / Verfahrenstechnikingenieurin interessant?


Einleitung

Wenn du Ingenieur/in für Verfahrenstechnik bist, kannst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen alternativen Stellenangeboten einsetzen. In diesem Überblick erfährst du von möglichen Karrierewegen und Branchen, die dir offenstehen.

Industriebereiche

Ingenieure der Verfahrenstechnik finden in unterschiedlichen Industrien Möglichkeiten, ihre Expertise einzubringen:

  • Chemische Industrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Nahrungsmittelindustrie
  • Umweltschutz und Abfallwirtschaft
  • Biotechnologie
  • Rohstoffgewinnung und -verarbeitung

Alternative Berufsrollen

Die Verfahrenstechnik eröffnet dir nicht nur klassische Ingenieurpositionen. Hier sind einige alternative Rollen, die du in Betracht ziehen kannst:

  • Projektmanager/in für technische Projekte
  • Berater/in für technische Prozesse
  • Qualitätsingenieur/in
  • Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in
  • Prozessanalytiker/in
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte/r

Karriere in Forschung und Lehre

Wenn du Interesse an akademischer Arbeit hast, kannst du folgende Optionen erwägen:

  • Wissenschaftler/in an Forschungsinstituten
  • Dozent/in an Hochschulen oder Universitäten
  • Forschungsprojekte in Kooperation mit der Industrie

Start-ups und innovative Unternehmen

In der heutigen Zeit suchen viele Start-ups nach kreativen Köpfen, die frische Ideen in die Verfahrenstechnik einbringen können:

  • Entwicklung neuer Produkte und Technologien
  • Optimierung von Produktionsprozessen
  • Implementierung nachhaltiger Verfahren

Schlussfolgerung

Die Verfahrenstechnik bietet dir viele alternative Karrierewege, die sowohl technische als auch kreative Aspekte beinhalten. Nutze deine Expertise und erkunde die verschiedenen Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z