In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter

In Deinem Arbeitsalltag als tiermedizinische/r Fachangestellte/r stehst Du täglich im direkten Kontakt mit Tieren und deren Haltern. Du kümmerst Dich um die Tiere, bevor, während und nach verschiedenen Behandlungen. Dazu gehört die Anfertigung von Röntgenaufnahmen sowie die Durchführung von Laborarbeiten. Besonders wichtig ist auch die Betreuung der Tiere auf der Krankenstation, wo Du dafür sorgst, dass es den Patienten gut geht.
Ein großer Teil Deiner Arbeit besteht darin, Tierhalter zu beraten. Du informierst sie über artgerechte Haltung, präventive Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und Möglichkeiten zur Rehabilitation ihrer Tiere. Hygiene ist in der Tierarztpraxis von höchster Bedeutung, und Du stellst sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Die Verwaltung der tierärztlichen Apotheke liegt ebenfalls in Deinen Händen, und im Notfall bist Du darauf vorbereitet, Erste Hilfe zu leisten.
Zu Deinen Aufgaben zählen auch administrative Tätigkeiten. Du organisierst die Praxisabläufe, vergibst Termine und empfängst die Tierhalter mit ihren Tieren. Wichtig ist, dass Du alle Behandlungsverläufe sorgfältig dokumentierst und die Abrechnung der erbrachten Leistungen übernimmst.
Wenn Du auf der Suche nach Jobs oder Stellenangeboten im Bereich der tiermedizinischen Fachangestellten bist, gibt es viele Möglichkeiten, Deine Leidenschaft für Tiere und Deine organisatorischen Fähigkeiten miteinander zu verbinden. Dein Engagement in diesem Berufsfeld trägt dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

5.941 Jobs als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Filter

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) neu

Tierärztliche Praxis M. Behle | Fürth

Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Position in einer modernen Kleintierpraxis! Bringen Sie Ihre tiermedizinische Fachausbildung, Teamgeist und Freude am Umgang mit Mensch und Tier ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unseren Alltag mit! +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) neu

meinestadt.de | Fürth

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in einer modern ausgestatteten Kleintierpraxis! Sie betreuen unsere vierbeinigen Patienten, unterstützen im Labor und sind aktiv in der ambulanten sowie stationären Behandlung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierärztliche Praxis M. Behle | Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) neu

Tierärztliche Praxis M. Behle | Fürth

Sind Sie tiermedizinische Fachangestellte? Gestalten Sie spannende Herausforderungen in unserer modern ausgestatteten Kleintierpraxis: Kundenbetreuung, ambulante und stationäre Behandlungen sowie Operationsaufgaben erwarten Sie. Verstärken Sie unser engagiertes Team – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit neu

Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. | Berlin

Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer Vollzeitstelle mit einem attraktiven monatlichen Bruttogehalt von 2.252 € bis 3.085 €. Diese zunächst auf zwei Jahre befristete Position bietet Chancen auf eine langfristige Anstellung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) Quereinstieg Sachversicherungen neu

CHECK24 | Frankfurt

Verstärke unser Team als Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Tierversicherungsberatung! Profitiere von flachen Hierarchien, einer offenen Gesprächskultur und maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten für Deinen erfolgreichen Quereinstieg in die Versicherungsbranche. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) neu

Paul-Ehrlich-Institut | Langen Hessen

Verstärken Sie unser Team als Tierpfleger/in (m/w/d) im Paul-Ehrlich-Institut! Gemeinsam fördern wir Gesundheit durch Forschung und Prüfung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln in der Abteilung 'Veterinärmedizin'. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

MFA / TFA (m/w/d) Präanalytik neu

SYNLAB MVZ Hessen GmbH | Kassel

Werde Teil der SYNLAB-Gruppe als MFA/TFA (m/w/d) in der Präanalytik. Entfalte deine Fähigkeiten in einem führenden europäischen Labordienstleistungsunternehmen und trage zur innovativen medizinischen Diagnostik für Patienten und medizinische Einrichtungen bei. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierpfleger (m/w/d) neu

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | Erding

Entfalten Sie Ihre Leidenschaft für Tiere als Tierpfleger (m/w/d)! Ihre Aufgaben umfassen die liebevolle Pflege und Fütterung der Tiere, die Reinigung der Anlagen sowie die Unterstützung bei der Warenverwaltung. Gestalten Sie einen lebendigen Lebensraum! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter?


Worum geht es?
Wenn du darüber nachdenkst, als tiermedizinische Fachangestellte/r zu arbeiten, unterstützt du Tierärzte und Tierärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung und Pflege von Tieren. Du bist die Schnittstelle zwischen dem Tier und seinen Haltern und übernimmst zudem organisatorische und administrative Aufgaben in der Praxis.
Bestens vorbereitet für die Sprechstunde
Dein Tag beginnt oft damit, dass du die Behandlungsräume vorbereitest. Du sorgst dafür, dass alle Instrumente und Hilfsmittel an ihrem Platz sind und dass die Termine für den Tag koordiniert sind. Du nimmst Anfragen entgegen und führst Verwaltungsarbeiten durch, wie das Führen der Patientenakten, das Verfassen von Rechnungen und das Überwachen von Zahlungen. Dabei arbeitest du mit moderner Praxissoftware und achtest auf Datenschutz und Datensicherheit. Auch im Qualitätsmanagement bist du aktiv und hilfst dabei, die Abläufe in der Praxis zu optimieren.
Ruhig Blut - auch bei Notfällen
Während der Sprechstunde stehst du im direkten Kontakt mit den Tieren und ihren Haltern. Im Wartezimmer sorgst du dafür, dass zwischen den Tieren ausreichend Abstand gehalten wird, um Stress und Konflikte zu vermeiden. Im Falle eines Notfalls behältst du einen kühlen Kopf: Am Telefon gibst du den Besitzern Erste-Hilfe-Anweisungen und führst, falls nötig, selbst erste Hilfe durch, wenn der Tierarzt oder die Tierärztin nicht verfügbar ist.
Vor und während einer Behandlung oder Operation bist du für viele wichtige Aufgaben zuständig. Das umfasst das Messen der Körpertemperatur, die Bereitstellung von Instrumenten und das Vorbereiten der Tiere, etwa durch Waschen oder Desinfizieren. Du assistierst dem Tierarzt oder der Tierärztin während der Untersuchung oder Behandlung und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Tiere versorgen und auf Hygiene achten
Ein zentrales Aufgabengebiet in der tiermedizinischen Praxis ist die Vor- und Nachsorge von Tieren. Als tiermedizinische Fachangestellte/r berätst du die Tierhalter zu Themen wie Tierschutz, Ernährung und Verhalten. Wenn die Praxis über Quarantäneeinrichtungen verfügt, kümmerst du dich um kranke und verletzte Tiere, bereitest ihr Futter vor und beobachtest ihr Verhalten. Hierbei dokumentierst du deren Zustand und assistierst bei weiteren Untersuchungen.
Du bist auch für die Hygiene in der Praxis zuständig. Dazu gehört, dass du Instrumente und Räume reinigst und desinfizierst, um höchste Standards aufrechtzuerhalten. Du sorgst dafür, dass alle Geräte betriebsbereit sind und kümmerst dich um die Wartung und den Nachschub von medizinischen Materialien.
Fazit
Insgesamt bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten im Beruf als tiermedizinische Fachangestellte/r. Wenn du ein Herz für Tiere hast und gerne im Team arbeitest, findest du in dieser Branche eine erfüllende Tätigkeit. Suche nach aktuellen Jobs und Stellenangeboten in diesem Bereich und starte deine Karriere in der Tiermedizin.

Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter?


Als tiermedizinische/r Fachangestellte/r findest du zahlreiche Arbeitsorte und vielfältige Branchen, in denen du deine Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen kannst. Dein Tätigkeitsfeld ist abwechslungsreich und reicht von tiermedizinischen Einrichtungen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Freizeiteinrichtungen. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen du tätig sein könntest:
Arbeitsorte
In deinem Berufsalltag wirst du vor allem in verschiedenen medizinischen Umgebungen tätig sein. Zu den hauptsächlichen Arbeitsorten gehören:

  • Behandlungsräume:
    Hier bist du direkt in die Versorgung der Tiere eingebunden und unterstützt den Tierarzt bei Untersuchungen und Behandlungen.
  • Labors:
    Im Labor führst du diagnostische Tests durch und analysierst Proben, um zur Gesundheit der Tiere beizutragen.
  • Empfang:
    Am Empfang kümmerst du dich um die Terminvergabe, empfängst die Tierhalter und verwaltest die Patientenakten.
  • Büros:
    In diesen administrativen Bereichen übernimmst du organisatorische Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf der Praxis oder Klinik entscheidend sind.

Zusätzlich kannst du gegebenenfalls auch in Orten wie:

  • Ställen oder Käfigen:
    Hier sorgst du für das Wohlbefinden der Tiere und kümmerst dich um ihre Pflege und Fütterung.
  • Freigehegen:
    In solchen Bereichen arbeitest du oft in einem natürlichen Umfeld, in dem Tiere leben und sich bewegen können.

Branchen
Tiermedizinische Fachangestellte finden vor allem Beschäftigung in einer Vielzahl von Einrichtungen, darunter:

  • Tierarztpraxen:
    Hier bist du in der täglichen tierärztlichen Versorgung von Haustieren eingebunden.
  • Tierkliniken:
    In Kliniken arbeitest du oft in Notfallsituationen und übernimmst anspruchsvollere medizinische Aufgaben.
  • veterinärmedizinische Hochschulinstitute:
    Diese Institutionen bieten dir die Möglichkeit, in der Ausbildung zukünftiger Tierärzte mitzuwirken.
  • Tierparks:
    Hier bist du für die Pflege und das Wohlbefinden von Zoo-Tieren zuständig.

Zusätzlich zu diesen klassischen Arbeitsplätzen gibt es noch viele andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel:

  • Veterinärämter:
    In dieser öffentlichen Verwaltung kannst du in Bereichen wie Tierschutz, Lebensmittelsicherheit oder Tierseuchenbekämpfung tätig sein.
  • Spezialisierte Tierarztpraxen:
    Dazu gehören sowohl Großtier- als auch Kleintierpraxen, die sich auf bestimmte Tierarten konzentrieren.
  • Tierkliniken für die medizinische Versorgung:
    Hier bist du an der Behandlung von Nutz- oder Haustieren beteiligt.
  • Bildungseinrichtungen:
    Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien benötigen Fachkräfte, die in der Ausbildung von neuen Tiermedizinern oder Fachangestellten mitwirken können.
  • Freizeitwirtschaft und Unterhaltung:
    Dazu gehören beispielsweise botanische und zoologische Gärten sowie Naturparks, wo du für die Tierpflege und Information von Besuchern zuständig sein könntest.

Insgesamt eröffnet dir der Beruf als tiermedizinische/r Fachangestellte/r viele spannende Perspektiven in verschiedenen Branchen und Arbeitsumfeldern. Egal, ob du in einer Praxis, Klinik oder Bildungseinrichtung arbeiten möchtest, die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten dir zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter Jobs finden?


Als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r hast du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. Zu den zentralen Tätigkeitsbereichen gehören die Unterstützung von Tierärzten in der Behandlung und Pflege von Tieren. Du bist in der Lage, medizinische Behandlungsabläufe zu assistieren und Tiere während ihrer Behandlung zu betreuen. Dies geschieht typischerweise in tierärztlichen Praxen, wo du eine wichtige Rolle im Team spielst.
Ein weiterer Bereich, in dem du deine Fähigkeiten einsetzen kannst, ist die Praxisorganisation und -verwaltung. Hier bist du für administrative Aufgaben zuständig, die die Effizienz der Praxisabläufe fördern. Du kümmerst dich beispielsweise um die Terminvergabe, die Dokumentation von Behandlungen sowie die Patienten- und Kundendatenverwaltung. Diese organisatorischen Fähigkeiten sind essenziell, um den reibungslosen Ablauf in der Praxis sicherzustellen.
Zusätzlich kannst du dich als Praxismanager/in weiterentwickeln. In dieser Funktion übernimmst du mehr Verantwortung für das Management der Praxis, was sowohl strategische Entscheidungen als auch die Leitung des Teams umfasst. Dabei spielt die Personalführung eine wichtige Rolle, da du dafür sorgst, dass alle Mitarbeiter gut zusammenarbeiten und die Qualität der tiermedizinischen Versorgung hoch bleibt.
Ein weiterer möglicher Arbeitsbereich sind Tierheime und Tierschutzorganisationen. Hier kannst du dein Wissen über Tiergesundheit und -pflege einbringen, um notleidenden Tieren zu helfen. In dieser Branche ist deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Tierhaltern und anderen Interessengruppen besonders wichtig.
Schließlich gibt es auch Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Forschung und Lehre. Du könntest an wissenschaftlichen Projekten mitarbeiten oder in der Ausbildung neuer Fachkräfte tätig sein. In diesen Positionen trägst du dazu bei, das Wissen über Tiermedizin weiterzugeben und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeiten für Tiermedizinische/r Fachangestellte/r vielseitig sind, wobei die Schwerpunkte je nach persönlichem Interesse und beruflicher Weiterentwicklung variieren können.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Tiermedizinische Fachangestellte / Tiermedizinischer Fachangestellter interessant?


Alternativen zu klassischen Stellenangeboten für Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Wenn du eine Ausbildung als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r abgeschlossen hast, gibt es viele spannende Alternativen zu den üblichen Arbeitsplätzen in Tierarztpraxen oder Kliniken. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Forschung und Wissenschaft

In der Forschung hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die das Wohlbefinden von Tieren verbessern können.

  • Universitäten und Forschungsinstitute
  • Tierversuchsanstalten
  • Pharmaunternehmen

2. Tierschutz und Tierrettung

Wenn dir das Wohl der Tiere am Herzen liegt, könntest du in einer Tierschutzorganisation arbeiten.

  • Tierschutzvereine
  • Tierheime
  • Tierauffangstationen

3. Tierverhalten und -psychologie

Hier kannst du dein Wissen über das Verhalten von Tieren einsetzen und Menschen im Umgang mit ihren Haustieren beraten.

  • Tierverhaltensberater/in
  • Hundetrainer/in
  • Beratungsstellen für Tierhalter

4. Verkauf und Marketing in der Tierbranche

Deine Expertise kannst du auch in Vertriebs- oder Marketingpositionen von Tierprodukten oder -dienstleistungen einbringen.

  • Verkauf von Tiernahrungsmitteln
  • Marketing für Tierbedarf
  • Produktentwicklung in der Tierindustrie

5. Bildung und Aufklärung

Wenn dir die Vermittlung von Wissen wichtig ist, könntest du in der Ausbildung oder Aufklärung arbeiten.

  • Dozent/in an Fortbildungseinrichtungen
  • Workshops für Tierhalter
  • Schulungen in Tierkliniken

6. Selbstständigkeit

Eine eigene Praxis oder ein eigenes Unternehmen zu gründen, kann eine aufregende Möglichkeit sein, deine Fähigkeiten einzusetzen.

  • Mobile Tierpflege
  • Tierheilpraxis
  • Haustierbetreuung

Diese alternativen Karrierewege bieten dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Tiere auf vielfältige Weise auszuleben. Überlege, welche Option am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z