In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Techniker KFZ / Technikerin KFZ

In Deinem Arbeitsalltag als Techniker/in im Bereich Kraftfahrzeugtechnik übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle der Fahrzeugproduktion sowie der dazugehörigen Baugruppen oder Komponenten, wie etwa hybriden Antriebssystemen. Du bist verantwortlich für die Organisation und den effektiven Einsatz von Betriebsmitteln, zu denen unter anderem Schweißvorrichtungen gehören. Dabei liegt es in Deiner Hand, Produktionsprozesse zu optimieren und den Einsatz des Personals zu koordinieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deines Jobs ist die Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Fertigungsterminen. Du trägst dazu bei, dass alle Produkte den geforderten Spezifikationen entsprechen. Des Weiteren wirkst Du aktiv an der Entwicklung neuer Fahrzeuge mit, insbesondere bei der Erprobung innovativer Bauteile. Du stattet die Fahrzeuge mit verschiedenen Messgeräten aus, beaufsichtigst die Durchführung von Tests und dokumentierst die gesammelten Daten präzise.
Zusätzlich erstellst Du Prüfberichte und bringst die gewonnenen Ergebnisse in den Entwicklungsprozess ein, um die kontinuierliche Verbesserung der Produkte sicherzustellen. Wenn Du also auf der Suche nach spannenden Stellenangeboten im Bereich Techniker/in für Kraftfahrzeugtechnik bist, wirst Du feststellen, dass Du eine Vielzahl von Möglichkeiten hast, Deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

111 Jobs als Techniker/in KFZ

Filter

KFZ-Mechatroniker / Mechaniker / Kraftfahrzeugmechatroniker / Fahrzeugtechniker / Kfz-Techniker (m/w/d) für Wartung und Reparatur neu

UPS | Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Lohmar, Hennef Sieg, Königswinter, Buchholz

Werde Teil unseres Teams als Kfz-Mechatroniker*in! Ob Vintage-Truck oder modernes E-Auto – du sorgst für ihre Instandhaltung. Bist du handwerklich talentiert und leidenschaftlich am Werk? Dann ist unser Job genau das Richtige für dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KFZ-Mechatroniker / Mechaniker / Kraftfahrzeugmechatroniker / Fahrzeugtechniker / Kfz-Techniker (m/w/d) für Wartung und Reparatur neu

UPS | Buseck, Reiskirchen, Wettenberg, Lollar, Staufenberg Heuchelheim, Linden, Lahnau, Wetzlar

Entfalten Sie Ihr Talent als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Nutzfahrzeugtechnik bei UPS! Wartung und Instandhaltung unserer einzigartigen Paketfahrzeuge, vom klassischen Truck bis hin zum neuesten E-Auto. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KFZ-Meister (m/w/d) neu

Randstad Deutschland | Plettenberg

Fasziniert von Fahrzeugtechnik? Wir suchen einen KFZ-Meister (m/w/d), der mit Können und Präzision überzeugt. Bewerben Sie sich jetzt zur Direktvermittlung an ATU in Plettenberg – werden Sie Teil eines starken Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kfz-Servicetechniker (w/m/d) neu

ADAC Nordrhein e.V. | Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung? Wir wünschen uns einen Kfz-Servicetechniker oder Kfz-Meister (w/m/d) mit praktischer Erfahrung in Mechanik und Mechatronik, der Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kraftfahrzeugen zuverlässig durchführt. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KFZ-Techniker (m/w/d) neu

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Werde Teil unseres dynamischen Teams in der Wiener Zentrale! Wir suchen ab sofort einen motivierten KFZ-Techniker (m/w/d) in Vollzeit für die Instandhaltung und den Service von Toyota und Lexus Fahrzeugen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kfz Gutachter (m/w/d) neu

Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG | Velbert

Verstärken Sie unser Team mit Ihrer Erfahrung in der Kfz-Schadenbearbeitung! Wir suchen einen Techniker (Geselle/Meister) oder Karosseriebaumeister/in. Zusätzliche Qualifikation als Schaden- und Wertgutachter/in ist von Vorteil, aber kein Muss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Betriebsleiter für LKW Werkstatt (m/w/d) neu

jobevo GmbH | Waldshut Tiengen

Werde Betriebsleiter (m/w/d) in unserer LKW-Werkstatt für Volvo und Renault Trucks! Übernimm die Verantwortung für erfolgreiche Ergebnisse in Werkstatt und Teilewesen und koordiniere die Bereiche Administration, Werkstatt und Teilewesen. Starte jetzt durch! +
Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d) neu

Handwerkskammer Aachen | Aachen

Werde Ausbildungsmeister (w/m/d) in der Kraftfahrzeugtechnik! Gestalte praxisnahe Unterrichtseinheiten, leite Meistervorbereitungen und sorge für die optimale Pflege unserer Werkstätten. Deine Expertise ist gefragt – starte jetzt in eine zukunftsorientierte Karriere! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Category Specialist Quality / Musterprüfer (m/w/d) Fahrzeugersatzteile neu

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | Ennepetal

Werden Sie Category Specialist Quality (m/w/d) in unserem interdisziplinären Team! Übernehmen Sie Verantwortung für Produktgruppen und sichern Sie die Qualität der Ersatzteile unserer Partner gemeinsam mit Einkauf und Produktmanagement. Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter (m/w/d) für Neufertigung und Instandsetzung neu

KNDS | München

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Arbeitsvorbereiter (m/w/d)! Unterstützen Sie unser Team bei der Beschaffung von Betriebsmitteln und Sonderwerkzeugen und erstellen Sie Mengengerüste sowie Angebote für spannende Instandsetzungsprojekte. Seien Sie dabei! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Techniker KFZ / Technikerin KFZ

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Techniker KFZ / Technikerin KFZ?


Einstieg in den Beruf des Technikers/in - Kraftfahrzeugtechnik
Als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik bist du ein wichtiger Akteur in der Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen und ihrem vielseitigen Zubehör. In dieser Rolle gestalten und optimieren du die Komponenten und Systeme, die moderne Autos antreiben. Hier erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten, die in den Jobbeschreibung zu finden sind, sowie wertvolle Tipps für die Jobsuche.
Entwicklung und Konstruktion von Fahrzeugkomponenten
Ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit ist die Entwicklung und Erstellung von Kraftfahrzeugbaugruppen. Du arbeitest dabei mit verschiedenen Antriebssystemen, sei es mechanisch, pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch. Mithilfe von CAD-Systemen entwirfst du Varianten von Komponenten und sorgst dafür, dass alle technischen Normen, Regeln und Vorschriften eingehalten werden. Stellenausschreibungen in diesem Bereich suchen oft nach Bewerbern, die innovative Lösungen entwickeln und gleichzeitig diese strengen Anforderungen berücksichtigen.
Testen und Übertragen von Entwicklungen
Nach der Designphase ist es deine Aufgabe, die entwickelten Produkte in Tests zu erproben, sowohl auf Prüfständen als auch im Gelände. Diese Erfahrungen führst du an, um die Entwicklungen erfolgreich auf die industrielle Produktion zu übertragen. Dazu gehört auch die Planung der Produktion in Bezug auf Typen, Mengen und Termine. Bei der Suche nach Jobs solltest du darauf achten, dass mögliche Stellenangebote diese Test- und Planungsaspekte ebenfalls abdecken.
Organisation und Optimierung der Produktionsabläufe
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Organisation von Materialien, Fertigungs- und Betriebsmitteln sowie des Personals. Du überwachst Produktionsabläufe, oftmals auch in digital vernetzten Prozessen, um Schwachstellen zu identifizieren und diese zu optimieren. Das Erkennen von Einsparpotentialen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben und der Qualitätssicherung ist ein geschätztes Skillset in der Branche, welches in vielen Stellenangeboten gefordert wird.
Technische Überwachung und Instandsetzung
Im Rahmen deiner Tätigkeit führst du technische Überprüfungen von Kraftfahrzeugen durch. Dazu gehört die Kontrolle sicherheitsrelevanter Komponenten, sowie die Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen. Hierbei ist es entscheidend, Störungsursachen zu ermitteln und gegebenenfalls Kostenvoranschläge oder Gutachten zu erstellen, um fundierte Entscheidungen über Reparaturen oder Austauscharbeiten treffen zu können.
Betriebswirtschaftliche Aspekte und Mitarbeiterführung
Neben den technischen Fertigkeiten sind auch betriebswirtschaftliche Tätigkeiten Teil deines Jobs. Dazu gehören Kalkulationen, Materialbeschaffung, Vertriebsaufgaben sowie Kundenberatungen. Auch die Anleitung und Schulung von Mitarbeiter/innen ist ein bedeutender Teil deines Verantwortungsbereichs, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung in der Industrie.
Fazit und Ausblick auf Stellensuche
Der Beruf des Technikers/in in der Kraftfahrzeugtechnik bietet abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Karrierechancen. Bei der Jobsuche solltest du darauf achten, dass die Stellenangebote nicht nur die genannten technischen Anforderungen berücksichtigen, sondern auch Raum für betriebswirtschaftliche Tätigkeiten und Mitarbeiterführung bieten. Mit fundierten Kenntnissen in den verschiedenen Technologien und einem klaren Verständnis der Produktionsprozesse bist du gut aufgestellt, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein.

Techniker KFZ / Technikerin KFZ Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Techniker KFZ / Technikerin KFZ?


Arbeitsorte und Branchen für Techniker/innen in der Kraftfahrzeugtechnik
Wenn du dich für eine Karriere als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik entscheidest, öffnest du die Tür zu einer Vielzahl von spannenden Arbeitsorten und Branchen. Dein Arbeitsumfeld kann stark variieren, je nach deinen Interessen und Spezialisierungen.
Hauptarbeitsorte
Die häufigsten Einsatzorte für Techniker/innen in diesem Bereich sind:

  • Werkstätten:
    Hier übernimmst du die Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen.
  • Produktionshallen:
    In diesen Einrichtungen arbeitest du an der Herstellung von Kraftfahrzeugen und ihren Komponenten.
  • Prüfständen:
    Hier führt man Testläufe durch, um die Leistung und Sicherheit von Fahrzeugen zu überprüfen.
  • Versuchsgeländen:
    Diese speziellen Areale werden für Erprobungen und Tests von Fahrzeugen genutzt.
  • Büros:
    In Verwaltung und Planung trägst du zur Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen bei.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, gelegentlich im Homeoffice
oder mobil zu arbeiten, insbesondere in Bereichen der Planung und Verwaltung.
Branchen, die dir offenstehen
Als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik findest du Beschäftigung in verschiedenen Branchen:

  • Ingenieurbüros für technische Fachplanung:
    Hier beschäftigst du dich mit innovativen Projekten in der Fahrzeugtechnik.
  • Fahrzeugbau:
    In der Produktion von Karosserien, Aufbauten und Kraftwagen bist du direkt an der Entstehung neuer Fahrzeuge beteiligt.
  • Instandhaltungs- und Reparaturwerkstätten:
    Hier gewährleistest du die funktionsgerechte Wartung von Fahrzeugen.
  • Unternehmen für Bau- und Baustoffmaschinen:
    Auch in diesem Bereich sind deine technischen Fähigkeiten gefragt, etwa in der Schulung von Monteuren.
  • Kfz-Sachverständigenwesen:
    Du führst Bewertungen und Prüfungen durch, um die Sicherheit und den Wert von Fahrzeugen zu bestimmen.
  • Reparaturwerkstätten bei Kfz-Händlern:
    Hier kombinierst du Verkaufstätigkeiten mit technischen Dienstleistungen.

Weitere Tätigkeitsfelder
Zusätzlich gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, bei denen deine Kompetenzen als Techniker/in gefragt sind:

  • Maschinenbau und Werkzeugbau:
    Du arbeitest an der Entwicklung und Produktion spezieller Maschinen für verschiedene Industrien.
  • Technische, physikalische und chemische Untersuchungen:
    In diesem Bereich ist analytisches Denken gefragt, um Fahrzeugmaterialien und -komponenten zu bewerten.
  • Einzelhandel mit Kraftwagen:
    Ob im Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern – technische Beratung ist oft ein wesentlicher Bestandteil.

Insgesamt bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven, die auf deine Qualifikationen und Interessen abgestimmt sind. So kannst du deinen individuellen Weg in der aufregenden Welt der Kraftfahrzeugtechnik finden.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Techniker KFZ / Technikerin KFZ Jobs finden?


Als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik stehen dir vielfältige berufliche Möglichkeiten offen, die sich auf verschiedene Tätigkeitsfelder konzentrieren.
Im Bereich Einkauf und Beschaffung kannst du als Einkäufer/in tätig werden, wo du für die Beschaffung von Materialien und Teilen verantwortlich bist. Dies erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch Verhandlungsgeschick und Marktkenntnis.
Die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit bietet dir die Gelegenheit, dein Fachwissen als Kraftfahrzeugsachverständiger/in einzusetzen. In dieser Rolle bewertest du Fahrzeuge und erstellst Gutachten, oft in Bezug auf Schäden oder deren Wert.
In der Management- und Unternehmensführung kannst du die Rolle eines Gruppen- oder Teamleiters übernehmen. Hier bist du dafür verantwortlich, Teams zu führen und Projekte zu steuern, sodass die Produktivität optimiert wird.
In der Produktionsplanung und -steuerung gibt es zahlreiche Positionen, beispielsweise als Arbeitsvorbereiter/in, wo du die Abläufe in der Produktion planst. Alternativ kannst du auch als Assistent/in der Produktionsleitung arbeiten oder die Verantwortung als Leiter/in in der Fertigung übernehmen.
Qualitätssicherung und -management sind weitere wichtige Felder, in denen du als Fremdfirmenkoordinator/in oder als Qualitätssicherungstechniker/in tätig werden kannst. Hier kümmerst du dich um die Einhaltung von Standards und die Qualität der Produkte.
Wenn du dich für technisches Zeichnen und Konstruktion interessierst, kannst du als Konstruktionstechniker/in oder Normungsexperte/in arbeiten. In diesen Positionen bist du für die Entwicklung und die Normierung von Bauunterlagen verantwortlich.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung stehen dir Rollen wie der Resident Engineer oder der Entwicklungstechniker zur Verfügung. In diesen Berufen arbeitest du an der Innovationsentwicklung und der Verbesserung bestehender Produkte.
Im Vertrieb und Verkauf hast du die Möglichkeit, als Vertriebstechniker/in tätig zu werden, wo du dein technisches Wissen zur Unterstützung des Verkaufsprozesses nutzt.
Wartung, Instandhaltung und Kundendienst bieten ebenfalls spannende Jobs. Als Betriebstechniker/in oder Instandhaltungstechniker/in sorgst du dafür, dass Maschinen und Fahrzeuge stets betriebsbereit sind. Auch als Inbetriebnahmetechniker/in für Fahrzeugtechnik oder als Leiter/in des technischen Kundendienstes kannst du eine verantwortungsvolle Position einnehmen.
Mit diesen vielfältigen Berufsfeldern hast du die Möglichkeit, in der Kraftfahrzeugtechnik eine Karriere zu entwickeln, die zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Techniker KFZ / Technikerin KFZ interessant?


Alternative Stellenangebote für Techniker/in - Kraftfahrzeugtechnik

Als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik hast du eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Hier sind einige alternative Stellen, die dir offenstehen:

1. Fahrzeugentwicklung

In der Fahrzeugentwicklung kannst du an innovativen Projekten arbeiten und neue Technologien vorantreiben. Mögliche Aufgabenbereiche sind:

  • Forschung und Entwicklung neuer Antriebstechnologien
  • Optimierung von Fahrwerkssystemen
  • Entwicklung von Prototypen und Testfahrzeugen

2. Qualitätsmanagement

Im Qualitätsmanagement bist du für die Sicherstellung der Produktqualität verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Durchführung von Qualitätsprüfungen
  • Erstellung von Prüfplänen
  • Analyse und Optimierung von Prozessen

3. Vertrieb und Kundenberatung

Als Vertriebsmitarbeiter/in kannst du dein technisches Wissen nutzen, um Kunden zu beraten und Produkte zu verkaufen. Aufgaben umfassen:

  • Beratung von Kunden zu technischen Lösungen
  • Präsentation von neuen Produkten
  • Erstellung von Angeboten und Verkaufspreisen

4. Schulung und Weiterbildung

In der Schulung und Weiterbildung gibst du dein Fachwissen weiter. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:

  • Durchführung von Schulungen für Nachwuchstechniker
  • Entwicklung von Schulungsmaterialien
  • Coaching von Mitarbeitern in technischen Belangen

5. Technischer Außendienst

Im technischen Außendienst bist du direkt bei den Kunden vor Ort, um Probleme zu lösen und Unterstützung zu bieten. Deine Aufgaben können beinhalten:

  • Installation und Wartung von technischen Systemen
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Kundenservice und -beratung

Fazit

Die Möglichkeiten für Techniker/innen in der Kraftfahrzeugtechnik sind vielseitig und bieten Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Überlege, in welchem Bereich du deine Stärken am besten einbringen möchtest!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z