In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Schiffsingenieur / Schiffsingenieurin

Als Ingenieur oder Ingenieurin im Bereich Schiffbau und Meerestechnik erwartet dich ein spannender Arbeitsalltag, der sich um die Entwicklung und Produktion von Wasserfahrzeugen dreht. Deine Aufgaben konzentrieren sich auf die Konstruktion von Fluss- und Seeschiffen sowie maritimen Strukturen wie Bohrinseln. Auf den Schiffswerften bist du maßgeblich an der Gestaltung neuer Schiffstypen beteiligt und kümmerst dich um die Konstruktion der verschiedenen Schiffsteile – dazu gehören der Schiffsrumpf, die Aufbauten und die gesamte Ausstattung.
In deinem Job planst und überwachst du nicht nur die Fertigung und Montage der Schiffe, sondern auch alle Umbau- und Reparaturarbeiten, die nötig sein könnten. Wenn du mit der Herstellung eines Wasserfahrzeugs betraut bist, koordinierst du sämtliche Bereiche und sorgst dafür, dass von den benötigten Materialien bis zum Fachpersonal alles rechtzeitig bereitsteht. Du überprüfst den Fertigungsprozess kontinuierlich, damit eventuelle Fehler sofort behoben werden können.
Solltest du im Vertriebsbereich tätig sein, bist du für die Kommunikation mit Kunden verantwortlich. Hier führst du Gespräche, kalkulierst Kosten, bearbeitest Ausschreibungsunterlagen und erstellst Angebote. Wenn du dich für solche Jobs in der Branche interessierst, lohnt es sich, regelmäßig die aktuellen Stellenangebote zu prüfen, um die besten Möglichkeiten für deine Karriere zu finden. In diesem dynamischen Umfeld kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch aktiv zur Zukunft der maritimen Industrie beitragen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

168 Jobs als Schiffsingenieur/in

Filter

Schiffbauingenieur (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Rostock

Werde Schiffbauingenieur (m/w/d)! Gestalte innovative schiffbauliche Komponenten und koordiniere Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung. Sei der Schlüssel zwischen internen und externen Partnern und setze spannende Ideen in die Tat um! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Wasserbau, Maschinenbau/Schiffbau oder vergleichbar neu

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | Karlsruhe

Gestalten Sie die Zukunft der Binnenschifffahrt als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Schiffbau in Karlsruhe. Bewältigen Sie mit uns die Herausforderungen von Klimawandel und Energiewende. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Schiffsbetriebstechnik als Betriebsingenieur Biomasse-Kraftwerk (w/m/d) neu

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten eine spannende Position für Ingenieure mit Masterabschluss in Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar. Bringen Sie Ihre mehrjährige Berufserfahrung und Führungskompetenz in unser dynamisches Team ein! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektingenieur*in Schiffbau für Neu- und Umbauprojekte neu

HPA - Hamburg Port Authority AöR | Hamburg

Übernehmen Sie die Projektverantwortung für anspruchsvolle Schiffbauprojekte! Gestalten Sie die Anforderungen und Bauvorschriften für innovative Schiffsneubauten und fördern Sie die Expansion der Flotte Hamburg. Ihre Expertise ist gefragt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Systemingenieur (m/w/d) Konstruktion Schiffsmaschinen und Anlagenbau / Versorgungstechnik neu

ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE | Lemwerder, Bremen

Stellenangebot: Systemingenieur (m/w/d) für Konstruktion im Schiffsmaschinen- und Anlagenbau. Gestalten Sie eigenverantwortlich innovative Systeme, erstellen Sie Systemschemata, führen Sie technische Berechnungen durch und entwickeln Sie präzise Spezifikationen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Schiffbauingenieur / Schiffsbetriebstechniker (all gender) neu

ALTEN Consulting Services GmbH | Bremen, Hamburg, Kiel

ALTEN Consulting Services GmbH bietet hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen für namhafte Kunden aus Industrie und Wirtschaft an, um branchen- und technologieübergreifende Lösungen umzusetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektingenieur (m/w/d) Funk- und Navigationssysteme – Schiffbau neu

NVL B.V. & Co. KG | Bremen

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten als Projektingenieur (m/w/d) für Funk- und Navigationssysteme im Schiffbau ein! Profitieren Sie von einer 35-Stunden-Woche, attraktivem Gehalt, 30 Tagen Urlaub und umfassenden Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Freizeitangeboten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

NVL B.V. & Co. KG | Projektingenieur (m/w/d) Funk- und Navigationssysteme – Schiffbau neu

NVL B.V. & Co. KG | Bremen

Erleben Sie die Faszination Schiffbau bei der NVL Group. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das hochspezialisierte Marineschiffe entwickelt. Mit über 1.500 Experten an mehreren Standorten in Norddeutschland gestalten wir Innovation und Teamwork. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Schiffsbetriebstechnik als Betriebsingenieur Biomasse-Kraftwerk (w/m/d) - NEU! neu

Green Steam Hürth GmbH | Niederdorla

Sie haben ein Ingenieurstudium, vorzugsweise mit Master im Bereich Verfahrenstechnik, Kraftwerkstechnik oder Elektrotechnik, abgeschlossen? Bringen Sie zudem mehrere Jahre Erfahrung in der Industrie oder Versorgungswirtschaft sowie erste Führungserfahrungen mit? Dann sind Sie hier genau richtig! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektingenieur Schiffbau (all gender) neu

ALTEN Consulting Services GmbH | Bremen, Hamburg, Kiel, Rostock, Wilhelmshaven, Emden, Bremerhaven

Werden Sie Teil der ALTEN Consulting Services GmbH! Profitieren Sie von über 20 Jahren Expertise in Engineering und IT und unterstützen Sie namhafte Kunden bei der Entwicklung innovativer Lösungen in verschiedenen Branchen und Technologien. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALTEN Consulting Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Schiffsingenieur / Schiffsingenieurin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Schiffsingenieur / Schiffsingenieurin?


Worum geht es?
Ingenieure und Ingenieurinnen im Bereich Schiffbau und Meerestechnik sind dafür verantwortlich, unterschiedlichste Wasserfahrzeuge, sowohl Fluss- als auch Seeschiffe, sowie feste maritime Konstruktionen zu entwerfen und zu konstruieren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Planung und Überwachung von Fertigungs- und Montageprozessen für Neuerscheinungen sowie für Umbauten, Überholungen oder Reparaturen.
Konstruktion und Fertigung
In der Rolle als Projektingenieur oder -ingenieurin legen Sie basierend auf den Anforderungen des Auftraggebers das allgemeine Baukonzept und die wesentlichen geometrischen Abmessungen fest. Zudem berechnen Sie die einzelnen Massen und die auf das Schiff einwirkenden Kräfte. Tests an Modellen, die im Maßstab verkleinert sind, sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabenfeldes. Es ist entscheidend, die Seetüchtigkeit unter sämtlichen erwartbaren Betriebsbedingungen sicherzustellen und die notwendige Antriebsleistung sowie die Ladekapazität zu ermitteln. Dabei sind diverse Vorschriften und Gesetze zu beachten, die sich mit Schiffssicherheit, Unfallverhütung und Klassifikation befassen. Aus den kalkulierten Kosten für Materialien, Arbeitslöhne sowie Zulieferungen und den technischen Details ergibt sich schließlich das Angebot.
In der Funktion als Objektingenieur oder -ingenieurin überwachen Sie die Konzeption und Fertigung eines bestimmten Schiffs oder Objekts. Sie koordinieren die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Zulieferern, während Sie den Zeitplan vom Entwurf bis zur Fertigstellung und Übergabe im Blick behalten. Dabei kommen moderne Computertechnologien sowohl im Konstruktionsbüro als auch in der Fertigung zum Einsatz.
Darüber hinaus konzipieren Sie die Baugruppen und Einzelteile für den Schiffsrumpf, die Ausstattung und Einrichtung. Sie sind auch für die Entwicklung effizienterer Antriebssysteme zuständig, sei es durch Motoren oder alternative Energien wie Solar, Wind oder Biodiesel. Ihre Ergebnisse bereiten Sie als technische Zeichnungen und Arbeitsanweisungen für die Fertigung auf und kommunizieren Materialbedarfe an die kaufmännischen Abteilungen. Während des Fertigungsprozesses überwachen Sie die einzelnen Arbeitsschritte.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Zusätzlich zur Schiffbauindustrie gibt es auch Stellenangebote in der Zulieferindustrie, wo Ingenieure und Ingenieurinnen für Schiffbau und Meerestechnik in Bereichen wie Maschinentechnik oder Schiffs­ausrüstung tätig sein können. In Werften gehören der Betrieb und die zugehörige Logistik zu Ihren Verantwortlichkeiten. Des Weiteren bieten sich auch Möglichkeiten in der staatlichen Verwaltung, beispielsweise bei Wasser- und Schifffahrtsämtern, Klassifikationsgesellschaften, Prüfstellen und Ingenieurbüros.
Insgesamt eröffnet der Berufsfeld des Ingenieurs oder der Ingenieurin im Schiffbau und der Meerestechnik vielseitige Karrierechancen. Die Kombination aus technischer Expertise, Projektmanagement und innovativem Denken macht diese Branche besonders spannend und zukunftsträchtig. Halte Ausschau nach den neuesten Jobs und Stellenangeboten, um Deinen Weg in diesem faszinierenden Bereich zu finden!

Schiffsingenieur / Schiffsingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Schiffsingenieur / Schiffsingenieurin?


Arbeitsorte für Ingenieure und Ingenieurinnen im Schiffbau und in der Meerestechnik
Wenn du dich für eine Karriere im Schiffbau und in der Meerestechnik entscheidest, wirst du ein breites Spektrum an Arbeitsorten kennenlernen. Deine Tätigkeit spielt sich vor allem in folgenden Umgebungen ab:

  • In Büros und Besprechungsräumen
  • In Werkstätten sowie Produktionshallen
  • Auf Werften
  • In Entwicklungslaboren und Versuchsanlagen
  • Direkt beim Kunden vor Ort

Zusätzlich wirst du möglicherweise auch Zeit im Homeoffice verbringen oder mobil arbeiten, was dir Flexibilität und Freiheit in deiner Arbeitsgestaltung bietet.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Ingenieure und Ingenieurinnen in diesem Bereich finden eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Zu den häufigsten Arbeitgebern zählen:

  • Schiffbaubetriebe und Schiffswerften
  • Zulieferer der Industrie sowie Unternehmen, die sich auf Spezialstahlbau für meerestechnische Konstruktionen konzentrieren
  • Offshore-Firmen, die in der Erschließung von Erdöl und Erdgas tätig sind
  • Ingenieurbüros für technische Fachplanung
  • Wasser- und Schifffahrtsämter
  • Technische Überwachungsvereine
  • Forschungseinrichtungen, wie etwa Schiffbauversuchsanstalten

Darüber hinaus gibt es auch spannende Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Schiffen, Booten und Yachten sowie in der Metallbearbeitung und im Maschinenbau.
Vielfältige Tätigkeitsfelder und Spezialisierungen
Das Berufsfeld ist sehr vielfältig und umfasst verschiedene Spezialisierungen, darunter:

  • Metallbearbeitung, Metallbau und Schweißen
  • Stahl- und Leichtmetallbau, besonders durch Zulieferbetriebe im Schiffbau
  • Konstruktion und Herstellung von Verbrennungsmotoren und Turbinen, wobei der Fokus auf Schiffsmotoren liegt
  • Die Gewinnung von Erdöl und Erdgas, vor allem durch Offshore-Unternehmen
  • Ingenieurdienstleistungen sowie das Bausachverständigenwesen

Du kannst auch in der öffentlichen Verwaltung tätig sein, beispielsweise in der Wirtschaftsförderung, -ordnung und -aufsicht, insbesondere bei Wasser- und Schifffahrtsämtern.
Forschung und Entwicklung
Ein weiterer interessanter Bereich ist die Forschung und Entwicklung in den Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und der Medizin. Hierbei können Ingenieure und Ingenieurinnen ihre Expertise einbringen, um innovative Lösungen und Technologien voranzutreiben.
Insgesamt bietet der Bereich Schiffbau und Meerestechnik viele spannende Möglichkeiten, die deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Egal, ob du in der Entwicklung, Produktion oder Überwachung tätig sein möchtest, es gibt zahlreiche Wege, deine Karriere zu gestalten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Schiffsingenieur / Schiffsingenieurin Jobs finden?


Als Ingenieur/in im Schiffbau und in der Meerestechnik stehen dir zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern offen.
Im Bereich Einkauf und Beschaffung kannst du als Einkäufer/in oder in leitender Funktion im Einkauf tätig sein. Hier kümmerst du dich um die Beschaffung von Materialien und Komponenten, die für den Schiffbau und die Meerestechnik erforderlich sind.
In der Logistik und Materialwirtschaft bieten sich Positionen wie Logistikleiter/in oder Leiter/in der Materialwirtschaft an. Du bist verantwortlich für die effiziente Organisation der Lagerhaltung und den reibungslosen Ablauf der Logistikprozesse.
Wenn du eine Affinität zur Lehre hast, kannst du eine Lehrtätigkeit an Fachschulen für die Seefahrt übernehmen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, als Dozent/in an Hochschulen und Akademien zu arbeiten oder als Studiengangskoordinator/in für einschlägige Studiengänge verantwortlich zu sein.
Im Management und in der Unternehmensführung können engagierte Ingenieure als Betriebsleiter/in in technischen Bereichen tätig sein. Hier trägst du zur strategischen Entwicklung und zum reibungslosen Betrieb eines Unternehmens bei.
In der Produktionsplanung und -steuerung finden sich zahlreiche Berufe. Du kannst als Arbeitsplanungsingenieur/in, Arbeitsvorbereiter/in oder in leitenden Positionen der Arbeitsvorbereitung arbeiten. Auch die Rolle des Produktionsingenieurs ist eine interessante Option, in der du Prozesse optimierst und die Produktion überwachst.
Qualitätssicherung und -management sind ebenfalls relevante Tätigkeitsfelder. Hier hast du Möglichkeiten als Leiter/in im Qualitätsmanagement oder als Qualitätsingenieur/in. Auch die Funktion des Qualitätsmanagers kommt in Betracht, um die Standards und die Qualität der Produkte sicherzustellen.
Im technischen Zeichnen, CAD und in der Konstruktion kannst du als Berechnungsingenieur/in oder Konstruktionsingenieur/in arbeiten. Hier ist deine Kreativität gefragt, wenn es darum geht, innovative Lösungen zu entwickeln und technische Zeichnungen zu erstellen.
Bei Verfahrens- und Produktentwicklung hast du die Chance, verschiedene Rollen einzunehmen, wie beispielsweise als Application-Engineer/-Manager/in oder als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in. Zudem können leitende Positionen in der Forschung und Entwicklung oder als Produktentwickler/in sehr erfüllend sein.
Der Vertrieb und Verkauf bieten ebenfalls spannende Perspektiven, wo du als Vertriebsingenieur/in oder in der Rolle des Vertriebsleiters arbeiten kannst, um Produkte im Bereich Schiffbau und Meerestechnik erfolgreich zu vermarkten.
In der Wartung, Instandhaltung und im Kundendienst sind Positionen wie Betriebsingenieur/in oder Inbetriebnahmeingenieur/in gefragt. Diese Rollen stellen sicher, dass die technischen Anlagen ordnungsgemäß funktionieren und helfen bei der Lösung von Problemen im Service-Bereich.
Für die wissenschaftliche Forschung bestehen ebenfalls Optionen, wie beispielsweise als Forschungsreferent/in oder in der Leitung einer Forschungsgruppe. Wenn du eine akademische Karriere anstrebst, kannst du auch als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in tätig sein, um neue Erkenntnisse in der Wissenschaft zu gewinnen.
Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten kannst du die passende Karriere im Bereich Schiffbau und Meerestechnik gestalten, die deinen Interessen und Stärken entspricht.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Schiffsingenieur / Schiffsingenieurin interessant?


Einleitung

Wenn Du als Ingenieur/in im Bereich Schiffbau und Meerestechnik tätig bist, stehen Dir zahlreiche alternative Stellenangebote offen. Diese können sowohl in der Industrie als auch in anderen Sektoren liegen. Hier ist eine Übersicht, die Dir helfen kann, neue berufliche Möglichkeiten zu entdecken.

1. Entwicklungsabteilungen in der Automobilindustrie

Die Fähigkeiten, die Du im Schiffbau erworben hast, sind oft auch in der Automobilindustrie gefragt. Hier kannst Du in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel:

  • Fahrzeugentwicklung
  • Konstruktion von Fahrzeugkomponenten
  • Forschung und Entwicklung neuer Technologien

2. Offshore-Industrie

Die Offshore-Industrie bietet ebenfalls interessante Perspektiven. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:

  • Planung und Konstruktion von Offshore-Anlagen
  • Projektmanagement
  • Überwachung von Bau- und Installationsarbeiten

3. Umwelt- und Küstenschutz

Ingenieure in der Meerestechnik können auch im Bereich Umwelt- und Küstenschutz arbeiten. Deine Aufgaben könnten hier beinhalten:

  • Analyse von Umweltauswirkungen
  • Planung von Schutzmaßnahmen für Küstenregionen
  • Entwicklung nachhaltiger Technologien

4. Forschungseinrichtungen und Hochschulen

Alternativ kannst Du in der Forschung oder Lehre tätig werden. Mögliche Positionen sind:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Dozent für Schiffbau und Meerestechnik
  • Forschungsprojektleiter

5. Beratungsunternehmen

In der Beratungsbranche kannst Du Deine Expertise nutzen, um andere Unternehmen zu unterstützen. Hier sind einige mögliche Tätigkeiten:

  • Technische Beratung für Projekte
  • Machbarkeitsstudien
  • Risikobewertungen

6. Öffentliche Verwaltung und Behörden

Du könntest auch eine Karriere im öffentlichen Sektor in Betracht ziehen, beispielsweise in:

  • Maritimen Ämtern
  • Umweltbehörden
  • Instituten für Schifffahrt und Meerestechnik

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten für Ingenieure/innen im Schiffbau und in der Meerestechnik, die über die traditionellen Branchen hinausgehen. Indem Du Deine Fähigkeiten und Erfahrungen diversifizierst, kannst Du spannende neue Karrierewege einschlagen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z