In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Psychiater / Psychiaterin

Als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie spielst du eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Diagnose und Therapie von Erkrankungen wie Psychosen, Demenz, Depressionen oder Schizophrenie. Darüber hinaus befasst du dich auch mit Abhängigkeiten, sei es von Alkohol, Drogen oder Medikamenten.
Ein weiterer Aspekt deines Berufs kann die forensische Psychiatrie sein, in der du psychisch kranke oder suchterkrankte Menschen begutachtest und therapierst. Dabei kommen verschiedene diagnostische Verfahren zum Einsatz, etwa EEGs, Elektromyografien (EMG) oder Elektroneurografien (ENG). Mit den gewonnenen Befunden stellst du die Diagnosen und entwickelst maßgeschneiderte Therapiepläne, zum Beispiel für Gesprächstherapien oder Verhaltenstherapien.
Doch dein Arbeitsalltag umfasst nicht nur medizinische Tätigkeiten. Du leitest auch organisatorische und verwaltende Aufgaben, dokumentierst den Verlauf der Behandlungen, erstellst Gutachten und überwachst die Leistungsabrechnung. Wenn du in einer Universitätsklinik arbeitest, kannst du zudem an Forschungsprojekten teilnehmen, wofür in der Regel eine Promotion oder sogar eine Habilitation erforderlich ist.
Wenn du auf der Suche nach Stellenangeboten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie bist, findest du eine Vielzahl von Jobs, die dir die Möglichkeit bieten, in diesem wichtigen und erfüllenden Bereich zu arbeiten. Der Arbeitsalltag ist vielfältig, herausfordernd und bietet dir die Chance, das Leben deiner Patienten positiv zu beeinflussen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

5.556 Jobs als Psychiater/in

Filter

Psychiater (m/w/d) für die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wolfen neu

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Bitterfeld Wolfen

Entdecken Sie eine spannende Herausforderung als Psychiater (m/w/d)! Profitieren Sie von attraktiver, tariflicher Vergütung sowie umfassenden Sozialleistungen, darunter betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychiater / Psychosomatiker (m/w/d) neu

InThera GmbH | Berlin

Werde Teil der InThera GmbH! Wir suchen Psychiater/Psychosomatiker (m/w/d) in Berlin und Potsdam, Voll- oder Teilzeit. Gestalte die Zukunft der integrativen Psychotherapie in einem innovativen, sektorenübergreifenden Umfeld. +
Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychiater / Psychosomatiker (m/w/d) neu

InThera GmbH | Potsdam

Entdecken Sie die spannende Möglichkeit als Psychiater/Psychosomatiker (m/w/d) in Berlin oder Potsdam. Die InThera GmbH bietet Ihnen die Chance, in einer innovativen, integrativen Therapieeinrichtung in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten. +
Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin / Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) neu

Eichsfeld Klinikum Reifenstein | Niederorschel Ot Reifenstein

Werden Sie Teil unseres Teams im Sozialpädiatrischen Zentrum Reifenstein! Wir suchen einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie, um Kinder und Jugendliche bei der Überwindung von Entwicklungs- und Gesundheitsherausforderungen zu unterstützen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie neu

Pfalzklinikum | Klingenmünster

Werden Sie Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Schwerpunkt Jugendforensik. Unsere größte Klinik in Rheinland-Pfalz bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten in Voll- oder Teilzeit - für eine spannende und sinnstiftende Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Oberärztliche*r Psychiater*in für klinische Psychotherapie (m/w/d) neu

Doc PersonalBeratung GmbH | Kaiserslautern

Werden Sie Teil einer renommierten Klinik in Kaiserslautern, die für ihre exzellente Patientenversorgung bekannt ist. Wir suchen ab sofort einen Oberärztlichen Psychiater*in für klinische Psychotherapie (m/w/d). Ihre Expertise ist gefragt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Leitende/r Psychiater/in (m/w/d) für innovative psychiatrische Versorgung neu

Doc PersonalBeratung GmbH | Hamburg

Join our innovative psychiatric clinic as a Senior Psychiatrist (m/w/d) and shape the future of mental healthcare. Enjoy a permanent position with a direct employment relationship with our esteemed client. Start your journey with us jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie neu

Pfalzklinikum | Klingenmünster

Gestalten Sie die Zukunft der Psychiatrie! Werden Sie Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschlands größtem Modellvorhaben und unterstützen Sie Menschen im dritten Lebensabschnitt mit individueller, aufsuchen Zuhause-Behandlung. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) neu

Pacura doc GmbH | Essen, Bremen, Dresden, Leipzig, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Mannheim

Ihr Talent als Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) ist gefragt! Bringen Sie Ihre Expertise in flexible Einsätze in Kliniken ein und gestalten Sie mit uns Aufnahmegespräche sowie individuelle Behandlungskonzepte für unsere Patienten. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) neu

Pacura doc GmbH | Freiburg Breisgau, Augsburg, Regensburg, Saarbrücken, Kiel, Osnabrück, Kassel, Heidelberg

Werden Sie Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) mit deutscher Approbation! Gestalten Sie flexible Einsätze in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen, führen Sie Aufnahmegespräche durch und bestimmen Sie die besten Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patienten. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Psychiater / Psychiaterin?


Worum geht es?
Als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie spielst du eine zentrale Rolle in der Erkennung und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Dein Aufgabengebiet umfasst außerdem die Diagnose und Therapie von entwicklungsbedingten sowie neurologischen Störungen. Zu deinem Tätigkeitsfeld zählen auch die Behandlung von psychischen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten.
Anamnese, Untersuchung und Diagnose
Im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie liegt der Fokus auf der Identifizierung sowie der nicht-operativen, psychotherapeutischen und medikamentösen Behandlung psychischer Erkrankungen. Dazu gehören beispielsweise Angsterkrankungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenien und Verhaltensstörungen, die durch Süchte bedingt sind. Auch organische psychische Störungen, wie Demenz oder Erkrankungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma, fallen in dein Kompetenzfeld.
Mit einem ganzheitlichen Therapieansatz setzt du auf sorgfältige Diagnostik, begleitende Einzelgespräche und gegebenenfalls die Einbeziehung relevanter Bezugspersonen. Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten ist hierbei essenziell. Du behandelst mithilfe geeigneter Medikamente und wendest verschiedene Therapieformen an, wie zum Beispiel tiefenpsychologische Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Familientherapie, Kunsttherapie oder Beschäftigungstherapie. Zudem führst du neurologische Untersuchungen durch und wertest labordiagnostische Befunde aus.
Wenn du in der forensischen Psychiatrie tätig bist, liegt dein Schwerpunkt auf der Beurteilung und Behandlung von psychisch kranken Straftätern. Du erstellst Gutachten über deren Schuldfähigkeit sowie über die Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen. Auch Störungsbilder wie aggressives Verhalten, suizidales Verhalten und ethische Fragen im Umgang mit psychisch betroffenen Menschen sind Teil deiner Verantwortung.
Bereitschaftsdienst und Verwaltungsarbeiten
Dein Arbeitsalltag kann Not- und Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen umfassen, ebenso wie Nachtschichten, abhängig von deiner Arbeitsstelle. Ein erheblicher Teil deiner Zeit wird damit verbracht, Gutachten zu erstellen, Krankenberichte zu schreiben und die erbrachten Leistungen zu dokumentieren. Falls du eine eigene Praxis führst, kommen zudem kaufmännische und administrative Aufgaben auf dich zu. Eine deiner bedeutenden Aufgaben besteht auch darin, den ärztlichen Nachwuchs sowie das Pflegepersonal anzuleiten und auszubilden.
Jobs und Stellenangebote
Für dich als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie gibt es viele spannende berufliche Möglichkeiten. In verschiedenen Kliniken, Praxen oder im forensischen Bereich stehen zahlreiche Stellenangebote bereit. Es lohnt sich, regelmäßig nach neuen Jobs Ausschau zu halten und dich über aktuelle Angebote zu informieren. Damit hast du die Chance, deine Karriere aktiv zu gestalten und einen wertvollen Beitrag zur psychischen Gesundheit der Menschen zu leisten.

Psychiater / Psychiaterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Psychiater / Psychiaterin?


Arbeitsorte und Branchen für Fachärzte/-ärztinnen der Psychiatrie und Psychotherapie
Als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigst du dich mit der Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen. Es gibt verschiedene Arbeitsorte, an denen du dein Wissen und deine Fähigkeiten einbringen kannst.
Hauptarbeitsorte
In erster Linie arbeitest du in speziellen Räumen, die für Untersuchungen und Behandlungen konzipiert sind. Dazu gehören:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume:
    Hier führst du Gespräche mit deinen Patientinnen und Patienten, dokumentierst Befunde und setzt Therapieansätze um.
  • Sprech- und Patientenzimmer:
    In diesen Räumen finden die Gespräche, Konsultationen und Behandlungen statt.
  • Büros:
    Hier organisierst du administrative Aufgaben und koordinierst deine Behandlungstermine.

Wenn du zusätzlich in der Lehre tätig bist, kann es auch vorkommen, dass du in

  • Seminarräumen oder Hörsälen
    arbeitest, um Wissen an Studierende weiterzugeben und Vorlesungen abzuhalten.

mögliche Einsatzgebiete
Fachärzte und -ärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie finden ihre Anstellung hauptsächlich in folgenden Einrichtungen:

  • Krankenhäuser und Hochschulkliniken:
    Hier bist du Teil eines interdisziplinären Teams und behandelst komplexere Fälle.
  • Facharztpraxen:
    In deiner eigenen Praxis oder in Gemeinschaftspraxen bietest du individuelle therapeutische Leistungen an.

Zusätzlich gibt es weitere interessante Beschäftigungsmöglichkeiten:

  • Medizinische Forschung und Lehre:
    Du kannst in der akademischen Welt tätig sein, etwa an Hochschulen oder Fachhochschulen, und an Studien oder Forschungsprojekten mitwirken.
  • Gesundheitswesen:
    In Fachkliniken oder spezialisierten Einrichtungen des Gesundheitssystems kannst du deine Expertise unter Beweis stellen, zum Beispiel in Rehabilitationszentren oder Kliniken für psychische Gesundheit.
  • Medizinische Versorgungszentren:
    Diese bieten oft einen interdisziplinären Ansatz zur Patientenversorgung und arbeiten eng mit anderen Fachrichtungen zusammen.

Darüber hinaus gibt es Überlegungen zu weiteren Bereichen, in denen dein Wissen von Bedeutung sein könnte:

  • Forschung und Entwicklung:
    In den Bereichen Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften findest du ebenfalls Möglichkeiten, Deine Perspektiven zu erweitern.
  • Hochschulen und Akademien:
    Deine Fähigkeiten vermitteln zu können, ist von großer Bedeutung in Fachakademien, Berufsakademien und Schulen des Gesundheitswesens.

Fazit
Die Möglichkeiten als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sind vielfältig und bieten dir die Chance, in unterschiedlichen Umfeldern zu arbeiten. Ob in der klinischen Praxis, der Forschung oder der Lehre – jeder Weg hat seine eigenen Herausforderungen und Chancen, die du entsprechend deiner Interessen und Fähigkeiten ergreifen kannst.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Psychiater / Psychiaterin Jobs finden?


Als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie stehen dir vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern offen.
Im Bereich der ärztlichen Diagnostik und Therapie kannst du beispielsweise als Chefarzt oder Chefärztin in einer psychiatrischen Klinik arbeiten, wo du die Leitung und Organisation eines Behandlungsteams übernimmst. Alternativ gibt es die Möglichkeit, als Stationsarzt oder Stationsärztin tätig zu werden, wobei du für die medizinische Versorgung und Therapie der Patienten auf einer Station verantwortlich bist.
Darüber hinaus kannst du in der akademischen Lehre aktiv werden. Hier gibt es Positionen wie Studiengangkoordinator oder Studiengangkoordinatorin, wo du für die Entwicklung und Organisation eines Studienprogramms zuständig bist. Außerdem kannst du als Dozent oder Dozentin an Hochschulen und akademischen Einrichtungen Lehre und Forschung verbinden und dazu beitragen, die nächste Generation von Fachärzten auszubilden.
In der psychologischen Analyse, Beratung und Therapie findest du weitere Tätigkeitsfelder. Hier kannst du beispielsweise als Familientherapeut oder Paartherapeut arbeiten, um in Krisensituationen Unterstützung zu bieten. Ebenso besteht die Möglichkeit, als psychologischer Psychotherapeut oder psychologische Psychotherapeutin tätig zu sein. Im Rahmen von Verhaltenstherapien kannst du auch als Verhaltenstherapeut oder Verhaltenstherapeutin praktische Therapieangebote entwickeln.
Ein weiterer Bereich ist die wissenschaftliche Forschung. Hier kannst du als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin arbeiten, um innovative Projekte im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie voranzutreiben. Du könntest auch als Leiter einer Forschungsgruppe oder Leiterin einer Forschungsgruppe agieren, wo du ein Team leitest und bedeutende Forschungsfragen im Bereich der Psychiatrie untersuchst. Zudem gibt es Positionen als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin, wo du zur Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten beiträgst.
Mit deinem Facharztabschluss eröffnen sich dir somit zahlreiche Möglichkeiten, deine Expertise in unterschiedlichen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie einzubringen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Psychiater / Psychiaterin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Fachärzte/-ärztinnen - Psychiatrie und Psychotherapie

Als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hast Du vielfältige Möglichkeiten, Deine berufliche Laufbahn zu gestalten. Neben der klassischen Anstellung in Kliniken oder Praxen gibt es verschiedene alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Forschung und Lehre

Falls Du Interesse an wissenschaftlicher Arbeit hast, gibt es unterschiedliche Optionen im akademischen Sektor:

  • Universitäten und Fachhochschulen
  • Forschungsinstitute
  • Lehrbeauftragte in Ausbildungsprogrammen

2. Privatpraxis

Die Gründung einer eigenen Privatpraxis kann eine attraktive Option darstellen:

  • Selbständige Praxisführung
  • Eigenverantwortliche Terminplanung
  • Gestaltung des Behandlungsspektrums

3. Beratungsdienste

Eine weitere Möglichkeit ist die Arbeit in unterschiedlichen Beratungsformaten:

  • Psychologische Beratungsstellen
  • Unternehmensberatungen für Stressmanagement
  • Coaching für Führungskräfte

4. Telemedizin

Telemedizin bietet Dir die Chance, Patienten unabhängig von räumlichen Gegebenheiten zu betreuen:

  • Virtuelle Sprechstunden
  • Online-Therapieprogramme
  • Beratung über digitale Plattformen

5. Sozial- und Krankenversicherungen

Du kannst auch in der Gesundheitsversorgung tätig werden:

  • Gutachtertätigkeiten für Versicherungsunternehmen
  • Beratungen für Rehabilitationseinrichtungen
  • Erstellung von Stellungnahmen

6. Internationale Organisationen

Wenn Du an einer globalen Perspektive interessiert bist, gibt es auch Möglichkeiten in internationalen Organisationen:

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Hilfsorganisationen und NGOs
  • Entwicklungsprogramme im Ausland

Diese Alternativen bieten nicht nur unterschiedliche Arbeitsumgebungen, sondern auch die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und Deine persönliche sowie berufliche Entwicklung voranzutreiben. Überlege, welche dieser Optionen am besten zu Deinen Interessen und Zielen passt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z