In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Programmierer / Programmiererin

Als Softwareentwickler/in erwartet dich ein vielfältiger und spannender Arbeitsalltag, der dich ständig herausfordert und lehrt. In deinen Jobs bist du dafür verantwortlich, Anwendungsprogramme sowie Systemsoftware zu erstellen, diese zu testen und umfassend zu dokumentieren. Zudem passt du bestehende Standardsoftware an die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens an, ein Prozess, der oft als Customizing bezeichnet wird.
Du beginnst mit der bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Konzeption von Softwarebausteinen. Dabei prüfst du nicht nur die Anforderungsmodelle, sondern auch das System-Design auf Korrektheit, Eindeutigkeit, Vollständigkeit, Realisierbarkeit, Sicherheit und Performance. Keiner dieser Aspekte sollte vernachlässigt werden, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige Software zu liefern.
Ein weiterer essentieller Teil deines Jobs ist die Festlegung der Schnittstellen zu anderen Komponenten und Systemen. Du entwirfst Algorithmen, definierst Datenstrukturen und schreibst Programme in einer oder mehreren höheren Programmiersprachen. Auch die Gestaltung von Benutzeroberflächen gehört zu deinem Tätigkeitsbereich, ebenso wie die Implementierung und das Testen der Softwarebausteine.
Während des gesamten Prozesses der Softwareentwicklung ist es wichtig, alle Schritte zu dokumentieren. Dies erleichtert nicht nur die Nachverfolgung von Änderungen, sondern ist auch von entscheidender Bedeutung für die Kommunikation mit anderen Teammitgliedern und Stakeholdern.
Darüber hinaus spielst du eine Schlüsselrolle bei der Systemintegration und den Systemtests. Du bist auch an Schulungen beteiligt und erstellst die notwendigen Schulungsunterlagen, insbesondere in Bereichen wie ERP-Systemen.
In der Welt der IT-Spezialisten bist du als Softwareentwickler/in Teil der Gruppe der Software- und Lösungsentwickler/innen. Wenn du auf der Suche nach neuen Stellenangeboten im IT-Bereich bist, solltest du diese spannenden Aspekte deines Arbeitsalltags nicht unterschätzen. Sie machen deinen Job nicht nur facettenreich, sondern auch unglaublich erfüllend.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

519 Jobs als Programmierer/in

Filter

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) neu

Eps Personalservice GmbH | Stuttgart

Werden Sie SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der Produktion! Übernehmen Sie die Planung und Entwicklung von SPS-Steuerungen sowie die Durchführung von Tests und Inbetriebnahmen in modernen Anlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) neu

Kuchenmeister GmbH | Salzkotten

Werden Sie Teil unseres Teams in Thüle! Wir suchen einen SPS-Programmierer (m/w/d) mit geregelten Arbeitszeiten im 3-Schicht-System, 27 Tagen Jahresurlaub sowie attraktiven Zuschlägen für Urlaub und Weihnachten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) neu

Kuchenmeister GmbH | Soest

Werde SPS-Programmierer (m/w/d) an unserem modernen Standort in Soest! Genieße klare Arbeitszeiten im 3-Schicht-System, 27 Tage Urlaub, sowie zusätzliche Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Starte jetzt deine Karriere bei uns! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS Programmierer (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Brandis

Stellen Sie Ihr Können als SPS Programmierer (m/w/d) in Brandis unter Beweis! Verstärken Sie unser Team, bringen Sie Ihr Fachwissen in spannenden Projekten ein und unterstützen Sie unsere Kunden mit Ihrer Expertise. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior SPS-Programmierer (m/w/d) – Schwerpunkt Rockwell neu

SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG | Amerang, Rosenheim

Wachsen Sie mit uns! Wir suchen einen erfahrenen Senior SPS-Programmierer (m/w/d) mit Fokus auf Rockwell, der die Steuerungsarchitektur und Softwarestruktur für innovative Verpackungsmaschinen und Transportanlagen konzipiert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Paderborn

Gestalte die Zukunft der Automatisierungs- und Prozessleittechnik als SPS-Programmierer (m/w/d) in Paderborn. Entwickle eigenständig Lösungen, programmiere SPS-Systeme und visualisiere innovative Konzepte gemäß den Anforderungen unserer spannenden Projekte. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Kassel

Werde SPS-Programmierer (m/w/d) und gestalte innovative Automatisierungslösungen! Deine Aufgaben: Entwicklung und Optimierung von SPS-Anwendungen für Sondermaschinen und Anlagen, inklusive Programmierung und Inbetriebnahme mit Siemens S7, TIA Portal oder Beckhoff. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior SPS-Programmierer (m/w/d) neu

SR-Schindler Maschinen - Anlagentechnik GmbH | Regensburg

Werden Sie Senior SPS-Programmierer (m/w/d)! Entwickeln Sie innovative Softwarelösungen für Veredelungs- und Plattenfertigung mit Simatic S7/TIA, übernehmen Sie die Projektierung von Feldbussystemen und gestalten Sie moderne Antriebstechnik sowie Sicherheitssteuerungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer w/m/d neu

XENON Automatisierungstechnik GmbH | Dresden

Werden Sie SPS-Programmierer w/m/d bei XENON! Bringen Sie Ihre Kenntnisse in STEP7, TIA-Portal oder Twin CAT ein und gestalten Sie innovative Maschinenlösungen. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie Ihre Ideen in die Realität um! +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Programmierer und Inbetriebnehmer für Roboter (m/w/d) neu

GROB-WERKE GmbH & Co. KG | Mindelheim

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen einen engagierten Programmierer und Inbetriebnehmer für Roboter (m/w/d), der für das Teachen, Einfahren und Optimieren von Robotern sowie die Sicherheitskonfiguration zuständig ist. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Programmierer / Programmiererin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Programmierer / Programmiererin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Bereich Softwareentwicklung
Wenn du eine Karriere als Softwareentwickler/in anstrebst, stehen dir zahlreiche spannende und herausfordernde Aufgaben bevor. In diesem Beruf wirst du an der Konzeption und Implementierung von Anwendungsprogrammen, Systemsoftware sowie Softwarebausteinen arbeiten, die den Anforderungen deiner zukünftigen Arbeitgeber gerecht werden. In diesem Text erhältst du wertvolle Informationen und Tipps, um in diesem Bereich erfolgreich Fuß zu fassen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Softwareentwickler/in wirst du Teil eines Fachteams, das sich mit Systemanalyse und System-Design beschäftigt. Deine Unterstützung kann hierbei entscheidend sein, beispielsweise durch das Erstellen von Prototypen, die als Grundlage für weitere Entwicklungsprozesse dienen. Darüber hinaus wirst du an der Festlegung des Entwicklungsrahmens und der Umgebung mitwirken, sodass der gesamte Prozess effizient gestaltet werden kann.
Ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit wird die Überprüfung von Anforderungsmodellen und System-Designs sein. Du bist dafür verantwortlich, die Korrektheit, Eindeutigkeit und Vollständigkeit dieser Modelle zu gewährleisten. Zudem musst du die Realisierbarkeit der Systemanforderungen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Performance, kritisch hinterfragen.
Entwicklung und Implementierung
Ein zentraler Teil deiner Arbeit wird das Entwerfen von Algorithmen und das Definieren von Datenstrukturen sein. Mithilfe einer höheren Programmiersprache wirst du Programme sowie deren Teile entwickeln und dabei auch Schnittstellen und Benutzeroberflächen gestalten. Die Abstimmung von Schnittstellen zu anderen Systemen ist ebenfalls wichtig, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
Das Ableiten von Testfällen und -szenarien aus den Spezifikationen wird genauso zu deinem Aufgabenspektrum gehören wie die Bereitstellung von Testdaten für Unit-Tests. Ebenso wirst du Datenbanktabellen gestalten und Mechanismen für entfernte Aufrufe entwerfen, was spezielle Kenntnisse in der Softwareentwicklung erfordert.
Dokumentation und Schulung
Ein weiterer relevanter Punkt in deinem Beruf ist die Dokumentation der Softwareentwicklungsprozesse. Deine Fähigkeit, bei der Erstellung von Handbüchern, Installationsanleitungen und Schulungsmaterialien mitzuwirken, ist ein großer Vorteil, zum Beispiel für ERP-Anwendungen. Darüber hinaus kannst du Anwender beraten und schulen, was deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellt und deine Rolle als Softwareentwickler/in bereichert.
Jobs und Stellenangebote
Um die passenden Jobs im Bereich Softwareentwicklung zu finden, solltest du dir überlegen, in welchem Bereich du tätig sein möchtest. Die Nachfrage nach qualifizierten Softwareentwicklern ist hoch, und es gibt zahlreiche Stellenangebote in verschiedenen Branchen. Nutze Online-Jobportale, Networking-Events und soziale Netzwerke, um potenzielle Arbeitgeber zu finden und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Insgesamt bietet der Beruf des Softwareentwicklers viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und eine Vielzahl an Herausforderungen. Mit den richtigen Fähigkeiten, einem klaren Fokus auf deine Ziele und einem neugierigen Geist kannst du in diesem dynamischen und zukunftsträchtigen Bereich erfolgreich sein.

Programmierer / Programmiererin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Programmierer / Programmiererin?


Vielfältige Arbeitsorte für Softwareentwickler/innen
Als Softwareentwickler/in erwarten dich abwechslungsreiche Arbeitsorte. Die überwiegende Mehrheit deiner Zeit wirst du voraussichtlich in modernen Büros verbringen, wo du in einem kreativen Umfeld arbeiten kannst. Darüber hinaus gibt es auch spezielle IT-Labore, in denen du an innovativen Projekten tüfteln kannst.
Flexible Arbeitsmodelle
In deinem Beruf kann es auch nötig sein, in Schulungs- und Besprechungsräumen tätig zu sein, um Ideen auszutauschen oder sich in neuen Technologien weiterzubilden. Außerdem wirst du möglicherweise direkt beim Kunden vor Ort arbeiten, was dir die Möglichkeit gibt, das Projekt aus erster Hand zu betreuen. In der heutigen Zeit erfreut sich das Arbeiten im Homeoffice oder mobil ebenfalls großer Beliebtheit, was dir mehr Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht.
Breites Spektrum an Branchen
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Softwareentwickler/innen sind äußerst vielfältig und umfassen verschiedene Branchen. Zu den Hauptarbeitgebern zählen System- und Softwarehäuser sowie Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Auch EDV-Dienstleister und Ingenieurbüros für technische Fachplanung bieten dir interessante Perspektiven.
Anwendungsgebiete und Spezialisierungen
In der Softwareentwicklung kannst du dich auf die Programmierung spezifischer Softwarelösungen konzentrieren, sei es bei Anbietern von Software und Datenbanken oder in spezialisierten Systemhäusern. Ein weiteres spannendes Tätigkeitsfeld ist die Entwicklung von Softwareprodukten in Softwarehäusern.
Elektronik und Telekommunikation
Die Branche der Informations- und Telekommunikationstechnik hält ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten bereit. Hier kannst du in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und zugehörigen Peripheriegeräten tätig werden oder dich auf die Entwicklung von Geräten für die Telekommunikationsbranche spezialisieren, etwa in Fernmeldediensten.
Beratungs- und Dienstleistungssektor
Ein großer Bereich, in dem viele Softwareentwickler/innen tätig sind, sind EDV-Dienstleister, die Beratungsleistungen im Bereich Informationstechnologie anbieten. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Beratung zu Hardware und Software sowie der Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte.
Ingenieurdienstleistungen
Schließlich kannst du auch im Bereich Ingenieurdienstleistungen tätig werden, insbesondere in Ingenieurbüros, die sich auf technische Fachplanung und Ingenieurdesign spezialisiert haben. Hier kannst du deine Kompetenzen in der Systementwicklung einbringen und an anspruchsvollen Projekten teilnehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du als Softwareentwickler/in in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen tätig sein kannst und zahlreiche Branchen dir vielfältige Perspektiven bieten, die deine Karriere bereichern können.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Programmierer / Programmiererin Jobs finden?


Als Softwareentwickler/in stehen dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in diversen Branchen offen. In der IT-Anwendungsberatung und im Training kannst du beispielsweise als Cloud-Consultant oder CRM-Consultant arbeiten. Auch Positionen wie Ethical Hacker oder IT-Berater/in bieten dir interessante Entwicklungsperspektiven. Als IT-Kundenbetreuer/in kannst du umfangreiche Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen.
Im Bereich IT-Koordination, -Organisation und -Management findest du Stellen wie Deployment- oder Release-Manager/in sowie E-Government-Consultants. Hier hast du ebenfalls die Möglichkeit, Verantwortung als Identity-and Access-Manager/in oder IT-Service-Delivery-Manager/in zu übernehmen. Führungspositionen, etwa als Leiter/in der Softwareentwicklung oder der IT, sind ebenfalls gefragt.
Im Bereich IT-Qualitätssicherung und -Testing kannst du als Chief Information Security Officer tätig werden oder die Rolle eines IT-Testers/in übernehmen. Möglichkeiten wie der Site Reliability Engineer bieten spannende Herausforderungen in der Qualitätssicherung.
Die IT-Sicherheit ist ein weiterer Bereich, in dem du arbeiten kannst, zum Beispiel als Cyber-Security-Consultant oder als Informationssicherheitsbeauftragte/r. Auch in der IT-Systementwicklung sind die Perspektiven vielfältig. Hier kannst du als Cloud-Architect, DevOps Engineer oder Software-Architect Fuß fassen.
Ein weiterer Bereich ist der IT-Vertrieb, wo du dich zum Beispiel als IT-Vertriebsbeauftragte/r spezialisieren kannst. In der KI-Entwicklung besteht die Möglichkeit, als KI-Prompter zu arbeiten.
Fachkräfte aus der Softwareentwicklung sind auch in der Lehre gefragt, sei es als Dozent/in an Hochschulen oder als Studiengangkoordinator/in. Im Mediendesign kannst du Berater/in für digitale Barrierefreiheit werden oder dich als Gamedesigner/in betätigen.
In der Medienproduktion, sei es im Print- oder Online-Bereich, gibt es ebenfalls Chancen, zum Beispiel als Multimediafachmann/-frau. Rechtsberatungen in der IT bringen Positionen wie den IT-Compliance-Consultant mit sich.
Die Softwareentwicklung selbst bietet dir viele verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten. Dazu zählen Positionen wie Blockchain-Entwickler/in, Chatbot-Entwickler/in oder Embedded-Systems-Entwickler/in. Zudem kannst du als Entwickler/in für Datenvisualisierung, Fintech-Entwickler/in oder Game Programmer arbeiten. Auch in den Bereichen IoT, Machine Learning oder Webentwicklung warten zahlreiche Jobs auf dich.
Schließlich sind in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung einige interessante Rollen zu finden, wie Forschungsreferent/in oder Leiter/in einer Forschungsgruppe. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter/in kannst du ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Forschung leisten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Programmierer / Programmiererin interessant?


Alternative Stellenangebote für Softwareentwickler/in

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten für Softwareentwickler/-innen, die über die klassischen Beschäftigungsmodelle hinausgehen. Hier sind einige interessante Optionen:

1. Freiberufliche Tätigkeiten

Als Freelancer kannst Du Deine Projekte selbst wählen und Deine Arbeitszeit flexibel gestalten. Einige Bereiche, in denen Du aktiv werden kannst, sind:

  • Webentwicklung
  • App-Entwicklung
  • Beratung und Coaching
  • Technische Dokumentation

2. Remote Work

Immer mehr Unternehmen bieten die Möglichkeit, komplett aus dem Homeoffice zu arbeiten. Vorteile sind unter anderem:

  • Flexibilität in der Arbeitszeit
  • Kein Pendeln
  • Weltweite Jobmöglichkeiten

3. Startups

In Startups kannst Du oft kreative Ideen umsetzen und innovativen Technologien arbeiten. Die Vorteile sind:

  • Flache Hierarchien
  • Einfache Umsetzung eigener Ideen
  • Hohes Entwicklungspotential

4. Teilzeitstellen

Einige Unternehmen bieten Teilzeitanstellungen an, die es Dir ermöglichen, Beruf und Freizeit besser zu balancieren.

5. Projektbasierte Jobs

Hier arbeitest Du an spezifischen Projekten mit festgelegten Zeitrahmen, was Dir ermöglicht, verschiedene Arbeitsfelder kennenzulernen.

6. Lehr- und Forschungstätigkeiten

Wenn Du Interesse an der akademischen Welt hast, kannst Du in Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeiten, zum Beispiel als:

  • Dozent/in
  • Forschungsmitarbeiter/in

7. Non-Profit- und Volunteer-Positionen

Viele Organisationen suchen nach technischer Unterstützung. Dies kann eine sinnstiftende Tätigkeit sein und bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Beitrag zu leisten.

Fazit

Die Welt der Softwareentwicklung bietet viele alternative Beschäftigungsmöglichkeiten, die Dir helfen können, Deine Karriere nach Deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Überlege, welche dieser Optionen am besten zu Dir passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z