In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin

Als Pflanzentechnologe oder Pflanzentechnologin gestaltest du deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Versuche zur Vermehrung von Kulturpflanzen zu planen. Je nach den Anforderungen führst du diese Versuche entweder auf Freilandfeldern, in einem Gewächshaus oder im Labor durch. Dabei bereitest du das Substrat vor, wählst das passende Vermehrungsmaterial aus und setzt es gezielt ein.
Um sicherzustellen, dass die Pflanzen optimal wachsen, sind verschiedene Pflegemaßnahmen notwendig. Dazu gehört, dass du die Bewässerung genau steuerst und den Boden auflockerst, um die besten Wachstumsbedingungen zu schaffen. Sollten dabei Gefahren für die Pflanzen auftreten, ergreifst du entsprechende Maßnahmen, um Pflanzenschäden zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit ist die Überprüfung der Pflanzenentwicklung. Hierbei entnimmst du Proben, die du im Labor einer chemischen oder biotechnologischen Analyse unterziehst. Du kannst den genetischen Fingerabdruck der Pflanzen bestimmen oder testen, ob die Jungpflanzen die gewünschten Eigenschaften besitzen. Der gesamte Verlauf deiner Versuche wird dokumentiert, und du bereitest die gewonnenen Daten so auf, dass sie für weitere Arbeiten genutzt werden können.
Wenn du nach solchen Jobmöglichkeiten suchst, wirst du feststellen, dass es vielfältige Stellenangebote in diesem Bereich gibt. Die Arbeit als Pflanzentechnologe oder -technologin bietet dir die Chance, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Wachstum und zur Verbesserung von Pflanzen beizutragen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

19 Jobs als Pflanzentechnologe/-technologin

Filter

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) neu

Bader GmbH & Co. KG | Göppingen

Werden Sie Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d): Steuern Sie innovative Maschinen, optimieren Sie Produktionsabläufe und gewährleisten Sie höchste Hygienestandards sowie Lebensmittelsicherheit. Gestalten Sie mit uns eine effiziente und qualitativ hochwertige Lebensmittelproduktion! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gießereimechaniker / Metallgießer Medizintechnik (m/w/d) neu

implantcast GmbH | Buxtehude, Hamburg

Gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik als Gießereimechaniker (m/w/d)! Ihre Aufgaben: Ausschmelzen, Kontrolle und Ausbrennen keramischer Komponenten sowie Vorbereiten von Schmelztiegeln. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Metallguss in unser innovatives Team ein! - +
Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit implantcast GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gießereimechaniker / Metallgießer / Industriemeister als Vorarbeiter Gießerei Medizintechnik (m/w/d) neu

implantcast GmbH | Buxtehude, Hamburg

Werden Sie Vorarbeiter in unserer Gießerei der Medizintechnik! Verantworten Sie alle Fertigungsschritte und gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf unserer Schmelzprozesse – von der Vorbereitung der Gussformen bis zum Vergießen des Materials. - +
Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit implantcast GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinische Technologin für Radiologie / Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) neu

Universitätsklinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Werden Sie Teil des Universitätsklinikums Düsseldorf – dem größten Krankenhaus der Landeshauptstadt. Mit 9.300 engagierten Mitarbeitenden bieten wir jährlich über 45.000 stationäre sowie 270.000 ambulante Behandlungen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin! - +
Festanstellung | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Studienkoordinatorin / Studienkoordinator - Klinische Forschung und Studienzentrale Radiologie neu

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt Main

Gestalten Sie die Zukunft der klinischen Forschung als Studienkoordinator/in in der Radiologie! Wir bieten Ihnen eine spannende, zweijährige Vollzeitstelle in unserer Studienzentrale mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie neu

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt Main

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Herzkatheterlabor der Medizinischen Klinik 3! Wir suchen einen MTF / Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik in Vollzeit. Ihre Expertise ist gefragt – gestalten Sie die Kardiologie mit uns! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Commissioning Technologist - Cold Rolling (f/m/d) neu

SMS group GmbH | Weltweit

Werde Commissioning Technologist (f/m/d) im internationalen Umfeld! Übernimm die Verantwortung für die Inbetriebnahme von Anlagen und Walzwerken für Flachprodukte, einschließlich aller Schritte der Anlagenvorbereitung und Prozesseinstellungen für verschiedene Metalle. - +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Commissioning Technologist - Hot Rolling (f/m/d) neu

SMS group GmbH | Weltweit

Werde Teil unseres Teams als Commissioning Technologist für Hot Rolling (f/m/d)! Setze weltweit innovative Technologien in Betrieb und optimiere Prozesse in der Herstellung von hochwertigen Stahl- und Aluminiumprodukten. Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld! - +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe (MT) / Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) neu

Universitätsklinikum Münster | Münster

Werden Sie Teil unseres Teams als Medizinischer Technologe (MT), Medizinisch-technischer Assistent (MTA) oder Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn)! Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit und attraktiver Vergütung in der Kardiologie. - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe (MT) / Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) neu

Universitätsklinikum Münster | Nordrhein Westfalen

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Medizinischer Technologe, MTA oder MFA (gn) in der Klinik für Kardiologie II: Rhythmologie. Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, attraktive Vergütung nach TV-L erwartet dich! - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin?


Worum geht es?
Als Pflanzentechnologe oder Pflanzentechnologin bist du maßgeblich an der Entwicklung und Zucht neuer Pflanzenarten beteiligt, sei es für Energiegewinnung, Nahrungsmittel oder Zierpflanzen. Deine Aufgaben umfassen das Durchführen von Experimenten, das Pflegen von Kulturen sowie verschiedene Tätigkeiten im Labor.
Vielfältige Anforderungen an neue Pflanzensorten
In der Zukunft müssen Kulturpflanzen resilienter gegenüber Krankheiten werden und weniger chemischer Behandlung bedürfen. Zudem ist es entscheidend, dass sie höhere Erträge erzielen und besser mit extremen Wetterbedingungen wie Trockenheit oder Starkregen umgehen können. In diesem Kontext spielst du als Pflanzentechnologe eine zentrale Rolle bei der Zucht und Entwicklung neuer Pflanzenarten. Du planst und betreust Versuche in Laboren, Gewächshäusern und im Freiland. Diese Arbeiten beginnen oft mit der Auswahl geeigneter Substrate und der Beurteilung der Qualität der Pflanzen. Um ideale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, überwachst du Lichtverhältnisse, Bodenbeschaffenheit, Temperatur sowie Bewässerung und Belüftung. Kommt es zu Schäden an den Pflanzen, setzt du Methoden des integrierten Pflanzenschutzes ein, die verschiedene Maßnahmen unter ökologischen Gesichtspunkten kombinieren. Du wählst Jungpflanzen mit den gewünschten Eigenschaften aus und pikierst sie, das bedeutet, dass du sie aus ihren Anzuchtschalen nimmst und in größeren Abständen erneut einnimmst. Dieser Prozess kann über mehrere Generationen hinweg fortgesetzt werden.
Da die Ergebnisse aus diesen Feldversuchen von großer Bedeutung sind, achtest du darauf, alle Pflege- und Kulturmaßnahmen sowie die Entwicklung des Pflanzenmaterials sorgfältig zu dokumentieren.
Gewünschte Merkmale finden
Im Labor führst du sowohl biochemische als auch chemische und molekularbiologische Analysen durch, um genetische Eigenschaften der Pflanzen zu bestimmen. Dazu entnimmst du Proben des Pflanzenmaterials, wobei du die spezifischen Vorgaben der jeweiligen Versuche berücksichtigst. In einigen Fällen bringst du die Proben auf spezielle Nährmedien oder in vorbereitete Reagenzlösungen ein. Sobald die Proben in dem gewünschten Zustand sind, führst du die Analysen durch, um beispielsweise zu überprüfen, ob eine Pflanze den gewünschten hohen Nährstoffgehalt hat. Die gewonnenen Daten wertest du aus und bereitest sie eventuell auch grafisch auf, damit sie für die weitere Verwendung nutzbar sind.
Stellenangebote und Karrierechancen
Wenn du dich für eine Karriere als Pflanzentechnologe oder Pflanzentechnologin interessierst, gibt es in diesem Bereich zahlreiche Jobmöglichkeiten und Stellenangebote. Die Nachfrage nach Fachkräften in der Pflanzenzüchtung und -forschung wächst, da die Herausforderungen durch den Klimawandel und die Ernährungssicherheit an Bedeutung gewinnen. Mit den richtigen Qualifikationen und einem aufgeschlossenen Geist kannst du eine spannende Karriere in dieser dynamischen und wichtigen Branche entwickeln.

Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Pflanzentechnologe/-technologin
Als Pflanzentechnologe oder Pflanzentechnologin hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen tätig zu sein. Die Vielfalt der Einsatzorte ist ein spannender Aspekt dieses Berufs und bietet dir die Chance, in verschiedenen Bereichen der Pflanzenwissenschaft zu arbeiten.
Einsatzorte
In deinem Berufsalltag wirst du hauptsächlich

  • im Freien, wo du Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld beobachtest und analysierst,
  • in Gewächshäusern, in denen du optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum schaffst,
  • in Labors, wo du wissenschaftliche Analysen und Versuche durchführst,
  • sowie in Maschinenhallen, wo du technische Geräte und Anlagen bedienst.

Zusätzlich kann es sein, dass du auch in Büroräumen tätig bist, wo administrative Aufgaben und die Planung von Projekten anfallen.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Pflanzentechnologen und -technologinnen sind vielfältig und umfassen unterschiedlichste Branchen. Du kannst zum Beispiel

  • bei Unternehmen in den Bereichen Pflanzenzucht, -schutz und -vermehrung arbeiten,
  • bei Saatgutfirmen, wo es um die Entwicklung und Verbreitung von hochwertigen Samen geht,
  • in landwirtschaftlichen oder gartenbautechnischen Forschungs- und Untersuchungsanstalten tätig sein,
  • an biologischen Instituten von Hochschulen forschen,
  • in der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Agrarwissenschaften und Medizin, insbesondere im Bereich Biotechnologie, z.B. in Firmen, die sich auf Pflanzenzüchtung spezialisieren.

Weitere Möglichkeiten liegen in der

  • Chemieindustrie, wo du an der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln oder Düngemitteln mitarbeiten kannst,
  • Landwirtschaft, insbesondere bei der Saatgutaufbereitung,
  • sowie in der öffentlichen Verwaltung, etwa in Landesämtern, -anstalten und -laboren für Landwirtschaft und Gartenbau oder in Bundesforschungsanstalten.

Zusätzlich bieten Hochschulen und Fachhochschulen, einschließlich biologischer und agrarwissenschaftlicher Institute, interessante Karrieremöglichkeiten.
Fazit
Insgesamt bietet der Beruf des Pflanzentechnologen und der Pflanzentechnologin eine breite Palette an Arbeitsorten und Branchen. Wenn du dich für Pflanzen und deren Technologien begeisterst, findest du in diesem Berufsfeld zahlreiche Chancen, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen spannenden Umgebungen einzubringen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin Jobs finden?


Als Pflanzentechnologe oder Pflanzentechnologin hast Du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in der Agrarwirtschaft. In diesem Tätigkeitsfeld spielst Du eine entscheidende Rolle beim Anbau, der Pflege und dem Schutz von Pflanzen. Dabei beschäftigst Du Dich sowohl mit der Optimierung von Anbauprozessen als auch mit der Forschung und Entwicklung neuer Pflanzensorten, die gegen Schädlinge und Krankheiten resistent sind.
Ein weiteres wichtiges Berufsfeld für Dich sind die Forschungseinrichtungen und Universitäten, wo Du oft an Projekten zur Verbesserung der Pflanzenproduktion und -verwertung beteiligt bist. Hier kannst Du innovative Techniken und Methoden erforschen, um den steigenden Anforderungen der Landwirtschaft gerecht zu werden und gleichzeitig Umweltaspekte zu berücksichtigen.
In der Lebensmittelindustrie sind ebenfalls zahlreiche Karrierechancen für Dich vorhanden. Du kannst in der Qualitätssicherung, der Produktentwicklung oder im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft tätig sein. Hier trägst Du dazu bei, dass die Produkte nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch gesundheitliche Standards eingehalten werden.
Zusätzlich gibt es in der Gartenbau- und Blumenindustrie interessante Beschäftigungsmöglichkeiten. Du kannst dort zum Beispiel für die Zucht von Zierpflanzen, den Anbau und die Vermarktung von Nutzpflanzen oder die Planung und Betreuung von Gartenanlagen verantwortlich sein. Diese Positionen ermöglichen Dir, kreativ zu arbeiten und Dein Wissen über Pflanzen direkt in die Praxis umzusetzen.
Letztlich gibt es auch Chancen im Bereich der Umwelttechnik und dem Naturschutz, wo Du deinen Beitrag zum Erhalt von Biodiversität und zur nachhaltigen Nutzung von natürlichen Ressourcen leisten kannst. Du arbeitest hier an Projekten, die den Schutz von Ökosystemen fördern und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken entwickeln. So findest Du zahlreiche spannende und sinnvolle Wege, Deine Kenntnisse als Pflanzentechnologe oder Pflanzentechnologin einzubringen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin interessant?


Einleitung

Wenn Du als Pflanzentechnologe/-technologin tätig bist oder es werden möchtest, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst. Diese Berufe bieten interessante Perspektiven und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in verschiedenen Industrien.

Mögliche Tätigkeitsfelder

In der folgenden Übersicht findest Du verschiedene Tätigkeitsfelder, die für Pflanzentechnologen/-technologinnen von Interesse sein könnten:

  • Landwirtschaft und Gartenbau
  • Forschung und Entwicklung
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Lebensmittelindustrie
  • Vertrieb und Beratung

Berufsprofile

Hier sind einige spezifische Berufsprofile, die Dir als Pflanzentechnologe/-technologin offenstehen:

  1. Pflanzenzüchter/-in
    • Entwicklung neuer Pflanzenarten
    • Optimierung von Anbautechniken
  2. Qualitätsmanager/-in in der Landwirtschaft
    • Sicherung der Qualität von Ernteprodukten
    • Überwachung von Anbauprozessen
  3. Forschungsassistent/-in
    • Unterstützung bei wissenschaftlichen Studien
    • Datenauswertung und Dokumentation
  4. Vertriebsmitarbeiter/-in im Agrarbereich
    • Beratung von Landwirten
    • Vertrieb von landwirtschaftlichen Produkten
  5. Umweltschutzbeauftragte/r
    • Überwachung von Umweltprojekten
    • Entwicklung nachhaltiger Anbaupraktiken

Zusatzqualifikationen

Um Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, kannst Du Zusatzqualifikationen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel:

  • Fortbildungen in Agrarwissenschaften
  • Kursteilnahmen in Botanik oder Ökologie
  • Managementqualifikationen

Fazit

Als Pflanzentechnologe/-technologin hast Du zahlreiche alternative Karrierewege zur Auswahl. Diese Berufe bieten Dir die Möglichkeit, Dein Fachwissen zu erweitern und in unterschiedlichen Branchen Fuß zu fassen. Nutze Deine Fähigkeiten und Interessen, um die passende Stelle für Dich zu finden!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z