In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin

Als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin ist dein Arbeitsalltag vielfältig und spannend. Du gestaltest und produzierst Packmittel, die nicht nur den Inhalt optimal schützen, sondern auch das Produkt ansprechend präsentieren. Bei deiner Arbeit berücksichtigst du sowohl die funktionalen Anforderungen als auch die ästhetischen und werblichen Aspekte der Verpackung.
Wenn du neue Verpackungen entwickelst, gehst du nach den Vorgaben deiner Kunden vor und achtest gleichzeitig auf ökologische Gesichtspunkte. Am Computer entwirfst du beispielsweise die Konturen für Stanzformen und stellst sowohl manuell als auch maschinell Muster her. Diese Muster prüfst du sorgfältig und stimmst sie im Anschluss mit den Kunden ab, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
In der Fertigung von Packmitteln planst du den Materialbedarf und organisierst die Produktionsprozesse. Du richtest die Fertigungsanlagen ein und stellst die Prozesskontrollsysteme ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Vom Leitstand aus kontrollierst und überwachst du den gesamten Herstellungsprozess, kümmerst dich um den Materialfluss und sorgst dafür, dass Stanz- und Druckmaschinen stets in einwandfreiem Zustand sind.
Zusätzlich übernimmst du Aufgaben im Qualitätsmanagement des Betriebs und führst im Labor regelmäßige Serienkontrollen durch, um die hohe Qualität der Verpackungen sicherzustellen. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, gibt es zahlreiche Stellenangebote in diesem Bereich, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln. In deinem Job als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin spielst du eine wichtige Rolle in der Verpackungsindustrie und trägst aktiv zu deren Innovation und Nachhaltigkeit bei.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

324 Jobs als Packmitteltechnologe/-technologin

Filter

Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) neu

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Heilbad Heiligenstadt

Erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, geprägt von Kollegialität und Freundschaft. Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt! - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Packmitteltechnologe (m/w/d), Sinsheim neu

Monowell GmbH & Co. KG | Sinsheim

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Sinsheim! Wir suchen einen Packmitteltechnologen (m/w/d) zur Bedienung und Überwachung unserer Wellpappenanlage sowie zur Aufrüstung unserer Kaschiermaschine. Gestalte mit uns die Zukunft der Verpackungstechnik! - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025 neu

Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach Vogtland

Starte durch in der Verpackungsbranche! Übernehme Verantwortung für die Produktion von Verpackungen aus verschiedensten Materialien, bediene hochmoderne Maschinen und sorge für reibungslose Abläufe. - +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Packmitteltechnologe/in - NEU! neu

Sinsheim, Monowell GmbH & Co. KG | Sinsheim

Gestalten Sie die Zukunft der Verpackungsproduktion! Werden Sie Teil eines innovativen Teams und bringen Sie Ihre Kreativität in einem dynamischen Umfeld ein. Entfalten Sie Ihr Potential und tragen Sie maßgeblich zur Qualität unserer Produkte bei. - +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Packmitteltechnologe (m/w/d) AB SOFORT gesucht - NEU! neu

Sinsheim, Monowell GmbH & Co. KG | Sinsheim

Werden Sie Packmitteltechnologe (m/w/d) in Sinsheim! Gestalten Sie innovative Verpackungslösungen in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen der Verpackungsindustrie und entfalten Sie Ihre Kreativität in der Entwicklung und Produktion aus Wellpappe. - +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Packmitteltechnologe (m/w/d) neu

Graphic Packaging International | Braunschweig

Sie bringen einen Abschluss als Packmitteltechnologe (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit? Nutzen Sie Ihr technisches Verständnis und Ihre Teamfähigkeit in einer spannenden 3-Schicht-Position in der Herstellung von Faltschachteln! - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medientechnologen für Verpackungsdruck (m/w/d) neu

Casimir Kast Verpackung und Display GmbH & Co. | Gernsbach, Baden Baden

Verstärken Sie unser Team als Medientechnologe (m/w/d) im Verpackungsdruck! Übernehmen Sie das Ein- und Umrüsten von Druckmaschinen, steuern Sie den Produktionsprozess und sichern Sie höchste Qualität und Farbgenauigkeit in der Auflagenproduktion. - +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verpackungstechniker (m/w/d) - NEU! neu

Kräuterhaus Sanct Bernhard KG | Bad Ditzenbach

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verpackungstechniker, einschlägiges Studium oder Quereinstieg mit Berufserfahrung. Sie bringen Expertise in der Verpackungstechnik, Kenntnisse der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie sowie umfangreiche Erfahrungen im EU-Verpackungsrecht mit. - +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Packmitteltechnologe (m/w/d) neu

Graphic Packaging International | Hannover

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen einen Packmitteltechnologen (m/w/d) oder vergleichbaren Fachmann mit Erfahrung in der Faltschachtelproduktion, technischem Verständnis und Teamgeist. Schichtarbeit ist für dich kein Problem? Dann bewirb dich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin?


Worum geht es?
Als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin bist du für die Entwicklung und Produktion von Verpackungsmaterialien wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen verantwortlich. Dein Aufgabenbereich ist vielseitig und reicht von der Konzeption bis hin zur technischen Umsetzung.
Packmittel aller Art
Du arbeitest mit unterschiedlichen Materialien, darunter Papier, Pappe, Kunststoff und sogar Metallfolien. Unter deiner Aufsicht entstehen Faltschachteln, Tüten und Beutel für diverse Produkte. Zu deinen innovativen Werkzeugen zählen auch Materialien wie Nanofolien, die beispielsweise den Zustand von Lebensmitteln überwachen können. Deine Verpackungen sollen nicht nur funktional sein – also einfach zu stapeln, transportieren und handhaben – sondern auch umweltgerecht entsorgt werden können und eine ansprechende Optik bieten. Wenn einem Kunden beispielsweise Getränkekartons anvertraut werden, nutzt du CAD-Programme, um verschiedene Design- und Konstruktionsvarianten zu erstellen. Dabei achtest du genau auf die Wünsche des Kunden hinsichtlich Form, Gestaltung, Material und Umweltverträglichkeit. Zudem kennst du die Eigenschaften und mögliche Anwendungen der verschiedenen Materialien und berechnest deren Kosten sowie Wiederverwertbarkeit. Zufrieden mit deinen Vorschlägen, wählst du die besten Produktionsabläufe aus und bereitest die einzelnen Schritte vor.
Vom Kartonbogen zur Verpackung
Am Computer erstellst du eine Stanzform für die serienmäßige Herstellung der Verpackungen, was sicherstellt, dass sich beispielsweise Schachteln aus Kartonbögen lösen und in die gewünschte Form gefaltet werden können. Anschließend richtest du die Produktionsanlagen ein. Dazu prüfst du Sensoren, montierst pneumatische Steuerungen und berechnest die notwendigen Maschinendaten. In einem zentralen Steuerungsbereich gibst du die Auftragsdaten ein und stipulierst die Interaktion zwischen den verschiedenen Fertigungsanlagen, die oft im Nonstop-Betrieb laufen. Danach startest du die Maschinen, produzierst ein Musterprodukt und überprüfst, ob die Einstellungen korrekt sind. Wenn das Musterprodukt noch nicht den Anforderungen entspricht, passt du die Parameter an, erteilst die Freigabe und beginnst mit der regulären Produktion.
Überwachung der Fertigung
Mit Hilfe von Prozesskontrollsystemen steuert und überwacht du jeden Schritt der Produktion, vom Ausstanzen über das Falten bis hin zu Klebe-, Kaschier- oder Versiegelungsverfahren. Beispielsweise benötigen Getränkekartons eine dichte metallische Innenbeschichtung. Auch für Vorgänge wie Bedrucken, Lackieren oder Etikettieren bist du verantwortlich. Dazu richtest du Spezialmaschinen ein, wie etwa für das Flexodruck-Verfahren, und kontrollierst den Maschinenlauf. Während des gesamten Produktionsprozesses dokumentierst du den Ablauf, bemerkst Abweichungen und analysierst deren Ursachen. Bei Störungen reagierst du sofort und kalibrierst die Maschinen nach. Zudem überprüfst du regelmäßig die Qualität der Produkte, indem du im Labor Tests wie Stapelstauch- oder Berstprüfungen durchführst und die Ergebnisse festhältst.
Wartung und Reparatur
Ein weiterer wichtiger Teil deiner Tätigkeit besteht in der Reinigung und Wartung von Maschinen und Anlagen. Du überprüfst verschiedene Bauteile, darunter mechanische, hydraulische, pneumatische und elektrische Komponenten, und tauschst gegebenenfalls Verschleißteile aus. Kleinere Reparaturen führst du eigenständig durch, um die Effizienz und Funktionsfähigkeit der Maschinen zu gewährleisten.
Karrierechancen und Stellenangebote
Die Nachfrage nach qualifizierten Packmitteltechnologen/-technologinnen ist hoch, und die Branche bietet zahlreiche interessante Jobs und Stellenangebote. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, solltest du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein gutes Gespür für Design und Materialwissenschaft mitbringen. Wenn du eine Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld anstrebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!

Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin?


Arbeitsorte und Branchen für Packmitteltechnologen/-technologinnen
Als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin bist Du in einem spannenden und vielseitigen Berufsfeld tätig. Dein Arbeitsumfeld spielt dabei eine entscheidende Rolle für die tägliche Arbeit und die Entwicklung Deiner Fähigkeiten.
Hauptarbeitsstätten
In erster Linie findest Du Dich in Produktionshallen wieder, wo Du an Steuerständen vollautomatischer Produktionsanlagen arbeitest. Hier bist Du verantwortlich für die Überwachung und Steuerung des Produktionsprozesses, was ein hohes Maß an technischer Kompetenz und Aufmerksamkeit erfordert.
Darüber hinaus kann es vorkommen, dass Du auch in Prüflabors tätig bist. In diesen Laboren führst Du Tests und Qualitätskontrollen an den Materialien und Produkten durch, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen. Auch Büroarbeit am Computer gehört zu Deinen Aufgaben, insbesondere wenn es darum geht, Dokumentationen zu erstellen oder Produktionsdaten zu analysieren.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Packmitteltechnologen/-technologinnen finden vor allem Beschäftigung bei Herstellern von Kartonagen und verschiedenen Umschlägen aus Papier und Pappe sowie bei Unternehmen, die Packmittel aus Kunststoff produzieren. Diese Branche bietet eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten und ist von großer Bedeutung für die gesamte Verpackungsindustrie.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, in Druckereien zu arbeiten, die sich auf den Druck und die Veredelung von Packmitteln spezialisiert haben. Auch die Papierverarbeitung und die Herstellung von Verpackungsmitteln aus Wellpapier und anderen Materialien gehören zu möglichen Arbeitsfeldern. Hierzu zählen zum Beispiel Kartonagenhersteller oder Hersteller von Briefumschlägen und Etiketten.
Weiters kannst Du in der Produktion von weiteren Waren aus Papier, Karton und Pappe tätig sein, etwa in Mappen- und Albenwerkstätten oder in Präge- und Stanzbetrieben. Dies eröffnet ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven.
Ein weiterer Interessanter Bereich sind die Kunststoff- und Kautschukindustrie, wo Du Verpackungsmittel aus Kunststoffen wie Folien und Taschen herstellen kannst.
Zukünftige Entwicklungen
Auch in der Druck- und Medienindustrie gibt es Möglichkeiten für Packmitteltechnologen/-technologinnen. Hier arbeitest Du beispielsweise in Druckereien, die Packmittel bedrucken oder in der Medienvorstufe, wo Du an der Vorbereitung der Drucksachen mitwirkst.
Insgesamt bietet der Beruf des Packmitteltechnologen oder der Packmitteltechnologin spannende Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Arbeitsbereichen. Du bewegst Dich an der Schnittstelle zwischen Technik, Design und Produktion, was jeden Arbeitstag abwechslungsreich und herausfordernd macht.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin Jobs finden?


Als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin hast du vielseitige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Deine Expertise wird vor allem in der Lebensmittelindustrie geschätzt, wo du dafür sorgst, dass Produkte sicher und ansprechend verpackt werden. In diesem Bereich kümmerst du dich um die Entwicklung und Optimierung von Verpackungen, die den spezifischen Anforderungen der Lebensmittel entsprechen.
Die Pharmezeutische Industrie ist ein weiteres relevantes Tätigkeitsfeld. Hier bist du verantwortlich für die Planung und Herstellung von Verpackungen, die sowohl gesetzliche Vorgaben erfüllen als auch die Qualität der Medikamente gewährleisten. Deine Arbeit trägt dazu bei, die Produkte vor Verunreinigungen und Beschädigungen zu schützen und die Haltbarkeit zu verlängern.
Auch in der Konsumgüterindustrie hast du gute Jobchancen. Hier gestalten und testen Packmittel so, dass sie nicht nur funktional sind, sondern auch das Branding und die Vermarktung der Produkte unterstützen. Du beschäftigst dich mit innovativen Verpackungslösungen, die die Anforderungen der Verbraucher hinsichtlich Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen.
Zusätzlich bieten Unternehmen im Bereich der Verpackungstechnik Stellen für Packmitteltechnologen an. In diesen Unternehmen arbeitest du an der Entwicklung neuer Verpackungstechnologien und -materialien und trägst dazu bei, die Effizienz der Verpackungsprozesse zu steigern. Dein Wissen über die Eigenschaften verschiedener Materialien ist hier besonders wertvoll.
Du findest auch Einsatzmöglichkeiten im Bereich Forschung und Entwicklung, wo du an neuen Verpackungsansätzen und -technologien mitarbeitest. Hier kannst du innovative Lösungen entwickeln, die zukünftige Verpackungsdesigns prägen und die Effizienz und Nachhaltigkeit weiter verbessern.
Insbesondere das Tätigkeitsfeld der Qualitätssicherung und -management ermöglicht es dir, als Qualitätskontrolleur oder Qualitätskontrolleurin tätig zu werden. In dieser Position sorgst du dafür, dass die Verpackungen den internationalen Standards entsprechen und die Produkte während der Lagerung und des Transports optimal geschützt sind.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin interessant?


Einleitung

Als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin bist Du für die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Verpackungen zuständig. Es gibt viele alternative Karrierewege, die Du einschlagen kannst, wenn Du in diesem Bereich tätig bist oder Erfahrungen gesammelt hast. Hier sind einige Optionen für Dich.

1. Verpackungsentwicklung

In der Verpackungsentwicklung kannst Du Deine Kreativität und Dein technisches Wissen einsetzen, um neue Verpackungen zu entwerfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch sind. Deine Aufgaben könnten umfassen:

  • Gestaltung von innovativen Verpackungslösungen
  • Materialauswahl und -optimierung
  • Testen von Verpackungsprototypen

2. Qualitätssicherung

Ein weiterer möglicher Weg führt in die Qualitätssicherung. Hier kümmerst Du Dich um die Überprüfung und Sicherstellung der Verpackungsqualität. Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Durchführung von Tests und Prüfungen
  • Überwachung der Produktionsprozesse
  • Dokumentation und Analyse von Qualitätsdaten

3. Maschinenführer in der Verpackungsindustrie

Eine Position als Maschinenführer lässt Dich direkt mit den Produktionsmaschinen arbeiten. Verantwortlichkeiten könnten sein:

  • Bedienung und Überwachung von Verpackungsmaschinen
  • Einstellung und Wartung der Geräte
  • Fehlerdiagnose und -behebung

4. Vertriebs- und Marketingpositionen

Wenn Du Interesse am Vertrieb oder Marketing hast, kannst Du Dein Wissen über Verpackungen nutzen, um Kunden zu beraten oder Produkte zu vermarkten. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Akquise neuer Kunden
  • Entwicklung von Verkaufsstrategien
  • Produktpräsentationen und Schulungen

5. Forschungs- und Entwicklungsabteilungen

In der Forschung und Entwicklung kannst Du an neuen Technologien und Materialien arbeiten. Diese Positionen umfassen:

  • Studie neuer Verpackungsmaterialien
  • Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen
  • Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen

Fazit

Es gibt viele Wege, die Du als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin einschlagen kannst. Welcher Pfad am besten zu Dir passt, hängt von Deinen Interessen und Fähigkeiten ab. Überlege Dir, welche Bereiche Dich besonders ansprechen, und nutze Deine Fähigkeiten in neuen Kontexten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z