In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Lacklaborant / Lacklaborantin

Als Lacklaborant/in bist du dafür verantwortlich, die Eigenschaften von Farben und Lacken eingehend zu untersuchen und an der Entwicklung neuer Beschichtungsmaterialien mitzuwirken. In deinem Arbeitsalltag planst du verschiedene Versuchsreihen und führst diese eigenständig durch. Die gewonnenen Ergebnisse dokumentierst und analysierst du am Computer, um sicherzustellen, dass alles optimal funktioniert.
Ein wichtiger Teil deiner Aufgaben besteht auch darin, Lacke und ähnliche Beschichtungsmaterialien für unterschiedlichste Untergründe wie Holz, Beton, Metall oder Kunststoff zu optimieren. Durch regelmäßige Kontrollen garantierst du die Qualität der Produkte, damit sie den hohen Anforderungen genügen. Ein weiteres interessantes Element deiner Tätigkeit ist die Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit von verschiedenen Materialien sowie die Prüfung der Haltbarkeit von Beschichtungen.
Zudem kann die Kundenberatung eine spannende Ergänzung zu deinem Job darstellen, da du hier dein Fachwissen einbringen und Kunden bei ihren Anliegen unterstützen kannst. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, findest du sicherlich spannende Stellenangebote in diesem Bereich, die dir erlauben, deine Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

24 Jobs als Lacklaborant/in

Filter

Chemie-/ Lacklaborant / CTA (w/m/d) - NEU! neu

E. Epple & Co. GmbH | Herrenberg

Werde Teil unseres Teams als Chemie-/Lacklaborant/CTA (w/m/d)! Verleihe deiner Expertise Ausdruck und erlebe, wie Qualität und Kundennähe in einem innovativen Umfeld höchste Priorität haben. Gestalte mit uns Spitzenleistungen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemisch-technischer Assistent Automotive (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Wolfsburg

Werde Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in Wolfsburg! Analysiere Batteriezellentechnologien und bestimme chemische Zusammensetzungen mit modernen Methoden wie ICP-OES, HPLC und IR-Spektroskopie. Starte deine Karriere in der Automotive-Branche! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gruppenleitung* Qualitätssicherung Flüssiglacke neu

Emil Frei GmbH & Co. KG | Bräunlingen

Werden Sie Teil unseres Teams als Gruppenleitung Qualitätssicherung Flüssiglacke! Wir suchen einen Chemieexperten mit umfassender Berufserfahrung in der Qualitätsprüfung – idealerweise im Automotive-Bereich. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer Schlüsselposition! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Emil Frei GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) neu

ORAFOL Europe GmbH | Brandenburg Havel

Gestalten Sie die Zukunft als Chemielaborant (m/w/d) bei ORAFOL! Ihre Werke finden Anwendung in Flugzeugen, Autos und Sicherheitswesten. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das stets an der Weiterentwicklung unserer erstklassigen Produkte arbeitet. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit ORAFOL Europe GmbH | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) mit Fachbereich Lackchemie / Analytik neu

Aluminium Féron GmbH & Co. KG | Düren

Gestalten Sie maßgeblich die Qualitätssicherung unseres Unternehmens! Sie erstellen und optimieren Dokumentationen und Fertigungsanweisungen für Roh- und Hilfsstoffe, unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben. Ihre Expertise wird in der Umsetzung verfahrenstechnischer Vorschläge gefragt sein. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) neu

ORAFOL Europe GmbH | Oranienburg

Werde Chemielaborant (m/w/d) bei ORAFOL! Gestalte innovative Produkte, die global in Flugzeugen, Autos und Sicherheitswesten Verwendung finden. Entwickle gemeinsam mit uns Lösungen, die die Zukunft prägen – stillstand ist keine Option! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit ORAFOL Europe GmbH | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) neu

OFTEC Oberflächentechnik GmbH & Co. KG | Hagenbach

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte Chemielaboranten (m/w/d) oder Chemisch-technische Assistenten (CTA). Quereinsteiger mit einem Interesse an Qualitätsmanagement sind herzlich willkommen, idealerweise mit erster Laborerfahrung. Entfalte dein Potenzial bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit neu

Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH | Dresden

Werde Chemielaborant (m/w/d) in einem spannenden, befristeten Beschäftigungsverhältnis! Übernehme die Applikation und Prüfung von Beschichtungsstoffen sowie die Betreuung innovativer Applikationstechnik und Prüfgeräte. Teil- oder Vollzeit möglich! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Lacklaborant / Lacklaborantin

Abschlüsse zum Staatlich geprüfter Werkstoff- und Prüftechniker, Staatlich geprüfte/r gestaltungstechnische/r Assistent/in / Schwerpunkt Produktdesign, neu

Staatliches Berufliches Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik Selb | Selb

Sie sind ein talentierter Facharbeiter (z.B. Steinmetz, Fliesenleger, Lackierer) mit mindestens 12 Monaten Erfahrung? Bewerben Sie sich jetzt als staatlich geprüfte/r Werkstoff- und Prüftechniker/in in Wunsiedel im Fichtelgebirge. Weitere Informationen: www.fachschule-wunsiedel.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Lacklaborant / Lacklaborantin?


Worum geht es?
Wenn Du Dich für eine Karriere als Lacklaborant/in entscheidest, betrittst Du ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsfeld. Lacklaboranten und -laborantinnen sind in der Entwicklung und der Herstellung verschiedenster Beschichtungsstoffe tätig. Zu Deinen Aufgaben gehört es, die Qualität von Lacken und Farben im Labor zu prüfen, die gewonnenen Messdaten zu dokumentieren und auszuwerten.
Beschichtung für jeden Zweck
Lacke, Farben und andere Beschichtungsstoffe, wie etwa Imprägnierungen, sind für eine Vielzahl von Produkten unentbehrlich. Von Druckerzeugnissen über Küchengeräte bis hin zu Autos – all diese Produkte müssen beschichtet werden, wobei Du als Lacklaborant/in eine entscheidende Rolle spielst. Du arbeitest in der chemischen Industrie oder in Forschungseinrichtungen, wo Du Beschichtungen sorgfältigen physikalischen und chemischen Tests unterziehst. Während Deiner Tätigkeit trägst Du Schutzausrüstung wie Arbeitskittel, Handschuhe und manchmal auch einen Mundschutz, um die Sicherheitsvorschriften zum Gesundheits- und Umweltschutz zu wahren. Du stellst neben klassischen Lösungsmitteln auch umweltfreundliche Wasser- und Pulverlacke her. Bei der Rezepturentwicklung für einen neuen Autolack untersuchst Du die Rohstoffe und testest verschiedene Mischungen. Hierbei sind chemische Reaktionsgleichungen und genaue Berechnungen der Mischverhältnisse unerlässlich. Eine besonders innovative Richtung Deiner Arbeit ist die Anwendung von Nanotechnologie, bei der Du die Eigenschaften von Lacken mit Nanopartikeln erforschst, die beispielsweise schmutzabweisend oder selbstreinigend wirken.
Lack nach Rezeptur
Hast Du eine vielversprechende Zusammensetzung aus Binde- und Lösungsmitteln, Farbpigmenten und weiteren Hilfsstoffen erarbeitet, mischst Du diese Bestandteile mit speziellen Verarbeitungsmaschinen. Dabei unterziehst Du den neuen Lack unterschiedlichen Tests. Du möchtest sicherstellen, dass der Autolack etwa extremen Witterungsbedingungen und aggressivem Streusalz standhält. Mögliche Verfahren sind das Airless-Spritzen, bei dem der Lack mit hohem Druck aufgetragen wird, oder das Pulverbeschichten, bei dem der Lack als Pulver aufgebracht und anschließend erhitzt wird. Nach dem Aushärten testest Du die Beständigkeit des Lacks mithilfe spezifischer Prüfgeräte, um zum Beispiel die Kratzfestigkeit zu überprüfen. Dabei optimierst Du die Rezeptur kontinuierlich, bis alle Anforderungen erfüllt sind. Auch die Farbbeurteilung spielt eine wichtige Rolle in Deinem Beruf, weshalb Kenntnisse der Fotometrie von Vorteil sind. Alle Ergebnisse Deiner Untersuchungen dokumentierst Du sorgfältig, speicherst sie digital und führst Analysen und Simulationen durch, um die Herstellungsprozesse zu optimieren. Wenn schließlich alle Tests positiv verlaufen sind, bist Du bereit, den neuen Lack in die Produktion zu übergeben.
Jobs und Stellenangebote
Falls Du auf der Suche nach interessanten Jobs im Bereich der Lacklaboranten und -laborantinnen bist, gibt es verschiedene Stellenangebote, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten ansprechen. Informiere Dich über aktuelle Ausschreibungen, um den passenden Arbeitsplatz zu finden, der Dir die Möglichkeit bietet, Deine Leidenschaft für Farben und Lacke in einer spannenden Branche auszuleben.

Lacklaborant / Lacklaborantin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Lacklaborant / Lacklaborantin?


Arbeitsorte und Branchen für Lacklaboranten/Lacklaborantinnen
Wenn du eine Karriere als Lacklaborant/in anstrebst, eröffnet sich dir ein vielfältiges Berufsfeld. In diesem Text möchten wir dir einen Überblick über mögliche Arbeitsorte und Branchen geben, in denen du tätig werden kannst.
Industrielle Fertigung
Einer der hauptsächlichen Arbeitsorte für Lacklaboranten ist die industrielle Fertigung. Hier arbeitest du eng mit der Produktionsabteilung zusammen, um verschiedene Lacke und Farben zu entwickeln und zu testen. Diese Branche reicht von der Automobilindustrie über Möbelhersteller bis hin zur Verpackungsindustrie. Dein Wissen über die chemischen Zusammensetzungen und die Eigenschaften von Lacken ist hier von großer Bedeutung.
Forschung und Entwicklung
Ein weiteres spannendes Arbeitsumfeld ist die Forschung und Entwicklung (F&E). In diesem Bereich bist du dafür verantwortlich, neue Produkte zu entwickeln und bestehende Produkte zu verbessern. Du kannst in spezialisierten Forschungseinrichtungen oder bei größeren Unternehmen arbeiten, die eigene F&E-Abteilungen haben. Hier wird viel Wert auf Innovation und Kreativität gelegt, und du hast die Möglichkeit, an vorderster Front der technologischen Entwicklung zu stehen.
Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung ist ein essenzieller Teil des Lackproduktionsprozesses. In diesem Bereich überprüfst du die Eigenschaften und die Qualität der Lacke, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Standards entsprechen. Du führst Tests durch, analysierst Ergebnisse und gibst Empfehlungen zur Verbesserung der Produkte. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Detailgenauigkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
Anwendungstechnik
Als Lacklaborant/in kannst du auch im Bereich der Anwendungstechnik tätig werden. Hier arbeitest du direkt mit Kunden oder in der Anwendung von Lacken in verschiedenen Industrien, z. B. im Bauwesen oder in der Automobilindustrie. Du unterstützt bei der richtigen Anwendung und Verarbeitung der Lacke und gibst wertvolle Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vertrieb und Technischer Support
Wenn du dich für den direkten Kontakt mit Kunden interessierst, könnte eine Position im Vertrieb oder im technischen Support für dich in Frage kommen. Hier lieferst du nicht nur Informationen zu Produkten, sondern hilfst auch bei der Lösung von Problemen und gibst technische Schulungen. Dein Fachwissen ist hier gefragt, um eine enge Bindung zwischen dem Unternehmen und den Kunden aufzubauen.
Fazit
Zusammengefasst bieten sich dir als Lacklaborant/in zahlreiche interessante Arbeitsorte und Branchen. Ob in der industriellen Fertigung, in der Forschung, in der Qualitätssicherung, in der Anwendungstechnik oder im Vertrieb – du kannst dich in verschiedenen Bereichen entfalten. Wähle den Weg, der am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt, und gestalte deine Karriere in dieser spannenden Branche!

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Lacklaborant / Lacklaborantin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Lacklaborant/in

Wenn Du als Lacklaborant/in tätig bist, gibt es verschiedene alternative Stellenangebote und Karrierewege, die Du in Betracht ziehen kannst. Diese Optionen bieten Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen und neue berufliche Herausforderungen zu erleben.

1. Chemiker/in in der Beschichtungsindustrie

In dieser Position kannst Du analytische und theoretische Kenntnisse anwenden, um neue Beschichtungsprodukte zu entwickeln oder bestehende Produkte zu verbessern.

2. Qualitätsprüfer/in

Hier bist Du für die Überwachung und Sicherstellung der Qualität von Lacken und Beschichtungen zuständig. Dazu gehört das Testen von Proben sowie die Dokumentation von Ergebnissen.

3. Vertriebler/in für Beschichtungsstoffe

In dieser Rolle kannst Du Dein Fachwissen nutzen, um Produkte zu verkaufen und Kunden bei der Auswahl geeigneter Lacke und Farben zu beraten.

4. Technischer Support

Diese Position beinhaltet die Unterstützung von Kunden bei technischen Fragen zu Lacken und deren Anwendungen. Du stehst in engem Kontakt mit der Produktion und den Kunden.

5. Forschung und Entwicklung

Hier arbeitest Du an innovativen Projekten und neuen Technologien in der Lackindustrie. Deine Kreativität und Dein Wissen sind gefragt, um zukunftsweisende Produkte zu entwickeln.

6. Schulungs- und Weiterbildungstrainer/in

Wenn Du Dein Wissen und Deine Erfahrung weitergeben möchtest, kannst Du als Trainer/in in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen arbeiten, die sich mit Lacken und Beschichtungen beschäftigen.

7. Anwendungstechniker/in

Als Anwendungstechniker/in kannst Du Deine Erfahrung nutzen, um bei der Anwendung von Lacken und Beschichtungen auf verschiedenen Oberflächen zu unterstützen.

Fazit

Die Möglichkeiten für Lacklaborant/innen sind vielfältig. Du kannst Deine Karriere in verschiedene Richtungen lenken, die zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen. Überlege, welche dieser Alternativen zu Deinem beruflichen Ziel passt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z