In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin

In deinem Arbeitsalltag als Kunsttherapeut/in setzt du kreative Medien und Methoden ein, um Menschen bei der Bewältigung ihrer persönlichen Herausforderungen zu unterstützen. Deine Tätigkeiten können sich auf verschiedene Gruppen konzentrieren, von älteren Menschen über Jugendliche mit körperlichen oder psychischen Erkrankungen bis hin zu Menschen mit Behinderungen und auch Straffälligen in Resozialisierungsprogrammen.
Bevor du mit der therapeutischen Arbeit beginnst, informierst du dich über die gesundheitliche Vorgeschichte deiner Klienten. Du führst Gespräche, um die individuellen Bedürfnisse besser zu verstehen, und erstellst auf Grundlage dieser Informationen einen kunsttherapeutischen Behandlungsplan. Dieser Plan beinhaltet verschiedene kreative Aktivitäten, wie Malen, Gestalten von Skulpturen oder Fotografieren, aber auch Tanz, Musik oder Theater. Deine Aufgabe ist es, die Klienten zu motivieren, ihre Wahrnehmungen und Empfindungen während dieser kreativen Prozesse intensiv zu reflektieren.
Neben der direkten therapeutischen Arbeit gehören auch administrative Aufgaben zu deinem Job. Du dokumentierst die Therapiefortschritte, führst Protokolle über die einzelnen Sitzungen und die erzielten Ergebnisse.
In der akademischen Welt beschäftigst du dich als Kunsttherapeut/in mit der Forschung, insbesondere mit der Gestaltung psychotherapeutischer Beziehungen und der Kommunikation in der Kunsttherapie. Du veröffentlichst deine Forschungsergebnisse und unterrichtest an Hochschulen, wo du Vorlesungen vorbereitest, Seminare leitest und Prüfungen abnimmst. In der Regel ist dies jedoch erst nach dem Abschluss eines Masterstudiums und einer Promotion möglich.
Wenn du an einem Job oder Stellenangebot im Bereich Kunsttherapie interessiert bist, findest du eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine kreativen Fähigkeiten und psychologischen Kenntnisse sinnvoll einzusetzen und anderen zu helfen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

160 Jobs als Kunsttherapeut/in

Filter

Kunsttherapeut (m/w/d) neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Neunkirchen

Verstärken Sie unser Team als Kunsttherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Gestalten Sie kreative Erlebnisse und inspirieren Sie Patienten durch Malen, Holz- und Tonarbeiten, Schauspiel oder Tanz. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kunsttherapeut (m/w/d) als Vertretung neu

KIRINUS Health GmbH | München

Werde Kunsttherapeut (m/w/d) in unserer KIRINUS Tagesklinik! Als Teil einer familiengeführten Gesundheitsgruppe gestalte deine Stundenweise Vertretung in einem inspirierenden Umfeld, das unendliche Möglichkeiten zur Entfaltung bietet. Entdecke deine Perspektive bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kreativtherapeut (Kunsttherapeut) in Teilzeit (m/w/d) neu

Klinikum Bad Hersfeld GmbH | Bad Hersfeld

Werden Sie Kreativtherapeut (m/w/d) in Teilzeit! Gestalten Sie therapeutische Prozesse in unserer renommierten Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am malerischen Standort Klinik am Hainberg – Teil des Klinikums Bad Hersfeld. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Klinikum Bad Hersfeld GmbH | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kunsttherapeut*in (*m/w/d) neu

Kaspar Hauser Stiftung | Berlin

Gestalten Sie mit uns therapeutische Erfolge! In Teilzeit (10 Std./Woche) leiten Sie Einzel- und Gruppentherapien für Erwachsene mit Beeinträchtigungen. Ihre Expertise fließt in die zielgerichtete Therapieplanung und -evaluierung ein. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bewegungs-, Körper-, Kunst-, Tanztherapeutin (m/w/d) neu

Universitätsklinikum Jena | Jena

Bewegungs-, Körper-, Kunst-, Tanztherapeut*in (m/w/d) in Jena gesucht!** Gestalten Sie Therapiepläne für unsere Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Teilzeit, 30 Std./Woche, befristet. Starten Sie sofort durch! +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Universitätsklinikum Jena | Bewegungs-, Körper-, Kunst-, Tanztherapeutin (m/w/d) neu

Universitätsklinikum Jena | Jena

Werde Teil unseres multiprofessionellen Teams in Jena! Als Bewegungs-, Körper-, Kunst- oder Tanztherapeut (m/w/d) gestaltest du individuelle Therapien und begleitest psychosomatische Patienten in einem kreativen Umfeld. Jetzt bewerben! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kunsttherapeutin (gn*) Team Psychosoziale Medizin neu

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Teil unseres engagierten Psychosozialen Medizinteams als Kunsttherapeutin (gn*). Befristete Vollzeitstelle bis 30.09.2026, Vergütung nach TV-L. Gestalte die therapeutische Gesundheitsversorgung aktiv mit! Kennziffer 10139. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Körpertherapeut (m/w/d) neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Breuberg

Entwickeln Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! Suchen Sie spannende Herausforderungen in der Körpertherapie? Profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Job, Methodenvielfalt und einem starken Team – ideal für Talente mit Interesse an Bewegungsverfahren. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung neu

Anton Henneka Haus | Gammelsdorf

Schließen Sie sich unserem engagierten Team im Anton Henneka Haus im idyllischen Landkreis Freising an! Wir suchen leidenschaftliche Sozialpädagogen und Therapeuten, die in Psychologie, Kunsttherapie und Sozialer Arbeit individuelle Unterstützung leisten möchten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Musiktherapeut:in (m/w/d) neu

Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. | Stockach

Gestalten Sie den pädagogischen Alltag aktiv mit! Unterstützen Sie Fachkräfte in Krisensituationen, arbeiten Sie mit externen Experten zusammen und leiten Sie unseren Kinderchor. Vorausgesetzt wird ein Bachelor- oder Masterabschluss in Musiktherapie oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin?


Worum geht es?
Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen nutzen kreative Aktivitäten wie Malen, Plastizieren und Theaterspiel, um die körperliche und geistige Gesundheit ihrer Klienten zu fördern, wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten. Diese Form der Therapie bietet eine einzigartige Herangehensweise an die Behandlung unterschiedlicher psychischer und emotionaler Probleme.
Verschiedene Ausrichtungen der Kunsttherapie
Kunsttherapie steht in starkem Austausch mit verschiedenen Disziplinen, darunter Medizin, Psychologie, Gesellschaftswissenschaften, Musikwissenschaft und Pädagogik. Es existieren zahlreiche kunsttherapeutische Ansätze, die auf diversen psychologischen Methoden basieren. Beispielsweise konzentrieren sich Therapeuten, die auf Drama- und Sprachtherapie spezialisiert sind, auf Stimm- und Sprechübungen sowie auf Rollenspiele und theatralische Darstellungen von Geschichten und Gedichten. In der Mal- und Gestaltungs­therapie werden Klienten angeregt, sich kreativ mit Materialien auseinanderzusetzen. Die intermediale Therapie hingegen nutzt ein breites Spektrum künstlerischer Medien, von bildnerischem Gestalten bis hin zu Theater und digitalen Medien.
Individuelle Therapiepläne und Maßnahmen
Kunsttherapeuten behandeln psychische Störungen wie Psychosen, Neurose, psychosomatische Probleme sowie Depressionen in psychotherapeutischen oder klinischen Kontexten. Sie arbeiten ebenso mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen sowie mit Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Heil- und Sonderpädagogik. Um bestimmte therapeutische Ziele zu erreichen, bieten sie neben Gesprächen auch die Möglichkeit des kreativen Ausdrucks. Je nach Diagnose wählen sie die geeigneten kunsttherapeutischen Methoden aus, entwickeln diese gegebenenfalls weiter und dokumentieren sorgfältig den Therapieverlauf, um die Wirksamkeit der Interventionen nachvollziehbar zu machen.
Berufliche Einsatzmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten für Kunsttherapeuten sind breit gefächert und erstrecken sich über alle klinischen Bereiche, in denen psychische Belastungen behandelt werden können, oder wo eine Verbesserung der Lebensqualität angestrebt wird. Kunsttherapie findet Anwendung in therapeutischen Instituten, Rehabilitationszentren sowie in Altenpflegeheimen. Für Führungspositionen in diesem Bereich wird häufig ein Masterabschluss verlangt.
Kunsttherapie ist ein dynamisches Berufsfeld, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Daher ist es für Kunsttherapeuten essentielle Pflicht, sich regelmäßig fortzubilden und über die neuesten Entwicklungen in der kunsttherapeutischen Forschung informiert zu bleiben. Wer in der Lehre tätig sein möchte, führt unterschiedliche Lehrveranstaltungen durch, die von der Selbsterfahrung über Diagnostik bis hin zu Methodenlehre und Supervision reichen. Um eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten aufzunehmen, sind in der Regel ein Masterabschluss sowie eine Promotion notwendig.
Jobs und Stellenausschreibungen
Falls du eine Karriere als Kunsttherapeut/in in Betracht ziehst, lohnt sich ein Blick auf aktuelle Stellenangebote. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich wächst stetig. Nutze Plattformen für Jobangebote, um einen Überblick über die verfügbaren Positionen zu erhalten und deinen idealen Arbeitsplatz zu finden.

Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin?


Arbeitsorte und Branchen für Kunsttherapeuten
Wenn du darüber nachdenkst, eine Karriere als Kunsttherapeut/in einzuschlagen, ist es wichtig, die verschiedenen Arbeitsorte und Branchen zu kennen, in denen du tätig werden kannst. Kunsttherapie ist ein vielseitiges Feld, das dir zahlreiche Möglichkeiten bietet, deine kreativen und therapeutischen Fähigkeiten einzusetzen.
Medizinische Einrichtungen
Eine der häufigsten Branchen, in der Kunsttherapeuten arbeiten, sind medizinische Einrichtungen. Dazu zählen Krankenhäuser, Rehabilitationszentren und psychiatrische Kliniken. Hier hast du die Gelegenheit, mit Patienten zu arbeiten, die körperliche oder psychische Erkrankungen haben. In diesen Umgebungen kann Kunsttherapie dazu beitragen, emotionale Blockaden zu lösen, den Heilungsprozess zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Bildungseinrichtungen
Ein weiterer interessanter Bereich sind Bildungseinrichtungen, darunter Schulen und Kindergärten. In dieser Umgebung kannst du Schülern helfen, ihre kreativen Talente zu entdecken und gleichzeitig emotionale Herausforderungen zu bewältigen. Kunsttherapie kann eine wertvolle Ergänzung zu Lehrplänen sein, insbesondere für Kinder, die Schwierigkeiten im Lernen oder soziale Probleme haben.
Soziale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen
Soziale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen bieten ebenfalls ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Hier kannst du mit verschiedenen Zielgruppen arbeiten, wie zum Beispiel Obdachlosen, Menschen mit Behinderungen oder älteren Menschen. Oft sind Programme zur Kunsttherapie integrale Bestandteile von sozialen Projekten, die darauf abzielen, das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität der Teilnehmer zu verbessern.
Selbstständigkeit und freiberufliche Tätigkeit
Wenn du die Freiheit und Flexibilität suchst, deine eigenen Projekte zu gestalten, könnte die Selbstständigkeit eine attraktive Option für dich sein. Als freiberuflicher Kunsttherapeut kannst du eigene Kurse und Workshops anbieten oder Einzeltherapiesitzungen durchführen. Dies ermöglicht dir, deine kreative Vision zu verwirklichen und gleichzeitig Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Kunst- und Kulturinstitutionen
Viele Kunst- und Kulturinstitutionen, wie Museen oder Kunstvereine, setzen ebenfalls Kunsttherapeuten ein. Hier liegt der Fokus oft auf speziellen Programmen, die Kunst und Therapie miteinander verbinden. Du hast die Möglichkeit, Workshops zu leiten und die heilende Kraft der Kunst einem breiten Publikum näherzubringen.
Fazit
Die Vielfalt der Arbeitsorte und Branchen, in denen Kunsttherapeuten tätig sein können, eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Leidenschaft für Kunst und Therapie zu kombinieren. Egal, ob du in einer Klinik, einer Schule oder als Selbstständiger arbeiten möchtest, jede Umgebung bietet dir die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer auszuwirken. Nutze diese Vielfalt, um den für dich passenden Weg in der Kunsttherapie zu finden!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin Jobs finden?


Es gibt viele interessante Möglichkeiten für dich als Kunsttherapeut/in, die sich über verschiedene Branchen und Berufsfelder erstrecken. In der akademischen Welt kannst du beispielsweise eine Lehrtätigkeit an Hochschulen übernehmen. Hierbei hättest du die Möglichkeit, als Studiengangkoordinator/in für einen Kunsttherapie-Studiengang zu arbeiten oder als Dozent/in an Hochschulen und Akademien dein Wissen und deine Erfahrungen zu teilen.
Ein weiterer Bereich, in dem du deine Fähigkeiten nutzen kannst, ist die wissenschaftliche Forschung. Hier kannst du als Forschungsreferent/in tätig werden, um Projekte zur Kunsttherapie zu unterstützen und zu vertiefen. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Forschungsgruppe zu leiten, in der du innovative Ansätze zur Anwendung von Kunsttherapie untersuchen würdest. Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in könntest du darüber hinaus in verschiedenen Forschungsprojekten tätig sein und zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen.
Außerdem gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in sozialen Einrichtungen, Kliniken und im Gesundheitswesen. Du kannst in psychosozialen Einrichtungen arbeiten, die therapeutische Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen anbieten. In Schulen oder Jugendzentren könntest du Programme zur Förderung von Kreativität und emotionaler Ausdrucksfähigkeit entwickeln. Auch in der Seniorenarbeit und in Rehabilitationszentren sind Kunsttherapeuten äußerst gefragt, um den Heilungsprozess und die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
Die Arbeitswelt für Kunsttherapeuten ist vielfältig, und du kannst in vielen verschiedenen Kontexten deine Kreativität und dein therapeutisches Wissen einbringen, um anderen Menschen zu helfen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Kunsttherapeut / Kunsttherapeutin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Kunsttherapeut/in

Als Kunsttherapeut/in stehen dir verschiedene alternative Stellenangebote offen, die über klassische Arbeitsplätze in Therapiepraxen oder Kliniken hinausgehen. Hier sind einige interessante Optionen:

1. Freiberufliche Tätigkeit

Du kannst als freiberufliche/r Kunsttherapeut/in arbeiten und deine Dienstleistungen anbieten. Dies kann in verschiedenen Bereichen geschehen:

  • Privatpraxis
  • Kurse und Workshops in Bildungseinrichtungen
  • Online-Therapie-Angebote

2. Kunsttherapie im Bildungswesen

In Schulen oder institutionellen Bildungseinrichtungen kannst du als Kunsttherapeut/in arbeiten:

  • Integrative Kunsttherapie in Schulen
  • Nachmittags-AGs für Kinder und Jugendliche
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften zur Förderung der emotionalen Entwicklung

3. Kunsttherapie in sozialen Einrichtungen

Viele soziale Einrichtungen und NGOs suchen nach Kunsttherapeuten, um das Wohlbefinden ihrer Klienten zu fördern:

  • Altenpflegeheime
  • Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Flüchtlingshilfsorganisationen

4. Projekte in der Gesundheitsbranche

In der Gesundheitsbranche kannst du in speziellen Projekten oder Programmen tätig werden:

  • Rehabilitationszentren
  • Kliniken für psychische Gesundheit
  • Präventionsprojekte in der Gemeinde

5. Kunsttherapie in der Wirtschaft

Auch Unternehmen erkennen den Wert von Kunsttherapie für die Mitarbeiterzufriedenheit und -entwicklung:

  • Teambuilding-Events unter der Anleitung eines Kunsttherapeuten
  • Workshops zur Stressbewältigung
  • Kreativitätstrainings für Mitarbeiter

6. Forschung und Lehre

Wenn du gerne dein Wissen weitergeben möchtest, kannst du in der Erwachsenenbildung oder Forschung tätig werden:

  • Lehraufträge an Hochschulen
  • Workshops und Seminare für Fachkräfte
  • Beteiligung an Forschungsprojekten zur Kunsttherapie

Diese alternativen Stellenangebote bieten dir die Möglichkeit, als Kunsttherapeut/in kreativ und flexibel zu arbeiten und deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einzubringen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z