In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Kommunikationsdesigner / Kommunikationsdesignerin

Als Kommunikationsdesigner/in bist Du dafür verantwortlich, vielfältige grafische Konzepte zu entwickeln, die vom Design von Grafiken und Zeichnungen bis hin zu Fotografien, Schriften sowie audiovisuellen oder interaktiven Medien reichen. In Deinem Arbeitsalltag beginnst Du mit einem intensiven Austausch mit Deinen Auftraggebern, um das Gestaltungskonzept und die Rahmenbedingungen abzuklären. Dabei ist es auch wichtig, Informationen über aktuelle Markt- und Trendentwicklungen einzuholen.
Du startest oft mit ersten Skizzen, um Deine Ideen visuell festzuhalten. Diese Vorlagen können in der Illustration auch Originalzeichnungen umfassen. Bei all diesen Schritten hast Du stets die Zielgruppe im Blick und berücksichtigst wirtschaftliche Aspekte. Nach der Ausarbeitung Deiner Entwürfe präsentierst Du diese den Auftraggebern, die entscheiden müssen, ob die Ideen so umgesetzt werden oder ob es noch Anpassungen bedarf.
Falls notwendig, wandelst Du Deine Entwürfe in digitale Formate um und bearbeitest sie mithilfe von Bildbearbeitungs-, Zeichen- und Layoutsoftware weiter. Du nimmst auch an Zwischen- und Abschlusspräsentationen teil und bist oft in die Planung von Budget, Personal sowie Termine involviert. Zusätzlich wirkst Du an der Erstellung von Angeboten und der Ausarbeitung von Verträgen mit.
Im Bereich der Softwareentwicklung erarbeitest Du Lösungen für Webseiten oder mobile Apps. Im Produkt- und Industriedesign kümmerst Du Dich beispielsweise um die Gestaltung von Gebrauchsanweisungen. Auch die grafische Ausarbeitung von Geschäfts- und Jahresberichten oder die Gestaltung von Messedisplays und Plakaten kann Teil Deiner Arbeit sein. Wenn Du nach Jobs in diesem Bereich suchst, findest Du zahlreiche Stellenangebote, die auf Deine kreativen Fähigkeiten zugeschnitten sind.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

286 Jobs als Kommunikationsdesigner/in

Filter

Kommunikationsdesigner für Corporate Design / Marketing Kampagnen (w|m|d) - NEU! neu

SWK AG | Krefeld

Bringen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung in strategischer Markenführung ein! Sie beraten kompetent, managen Projekte effizient und beherrschen die Adobe Creative Suite. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie starke Marken mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Grafikdesigner / Kommunikationsdesigner (gn) neu

Soapland GmbH & Co. OHG | Andernach

Verstärken Sie unser Team als Grafik- oder Kommunikationsdesigner (gn)! Gestalten Sie innovative Verpackungsdesigns und entwickeln Sie Layouts, Illustrationen sowie Reinzeichnungsdaten. Bringen Sie Ihre Kreativität in einem dynamischen Umfeld ein – wir freuen uns auf Sie! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kommunikationsdesigner / Grafiker (m/w/d) in Teilzeit neu

MK-dent GmbH | Bargteheide

Werde Teil unseres Marketingteams in Bargteheide! Wir suchen ab sofort einen kreativen Kommunikationsdesigner/Grafiker (m/w/d) in Teilzeit, der unser Corporate Design und Marketingmaterial mit frischen Ideen weiterentwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mediengestalter*in Digital- und Printmedien / KommunikationsdesignerIn (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit neu

Medienbotschaft Verlag & Events GmbH | Radolfzell Bodensee

Verstärken Sie unser kreatives Team als Mediengestalter*in Digital- und Printmedien oder Kommunikationsdesigner*in (m/w/d) in Tägerwilen. Gestalten Sie innovative Inhalte für renommierte Publikationen und bringen Sie Ihre Ideen zum Leben! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Kommunikationsdesigner / Kommunikationsdesignerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Kommunikationsdesigner / Kommunikationsdesignerin?


Worum geht es?
Als Kommunikationsdesigner/in gestaltest Du Medien in vielfältiger Form, sei es durch das Entwerfen von Anzeigen, Plakaten, Webseiten oder audiovisuellen Inhalten. Deine Kreativität spielt dabei eine zentrale Rolle, denn Du bringst die Bedürfnisse von Auftraggebern und Zielgruppen miteinander in Einklang.
Auftraggeber und Zielgruppe zueinander bringen
Egal, ob Du ein Schulbuch gestaltest, Illustrationen für Animationsfilme kreierst oder das Corporate Design eines Unternehmens entwickelst: Es ist essenziell, sich in die Perspektive Deiner Zielgruppe hineinzuversetzen. Ziel ist es, kreative und zielgerichtete Konzepte sowie Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Dafür erstellst Du Entwürfe, klärst mit Deinen Kunden die konzeptionellen Details und legst die Rahmenbedingungen für die Umsetzung fest. Dabei musst Du sicherstellen, dass die Wünsche des Auftraggebers wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden können. Auch die Analyse von Konkurrenzprodukten spielt eine wichtige Rolle in Deinem Planungsprozess.
Die bestmögliche Form finden
Kommunikationsmittel können viele Facetten annehmen – von visuellen Elementen wie Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Schrift bis hin zu audiovisuellen Komponenten wie Screendesign, 3-D-Animationen, Filmen und Videos. Interaktive Elemente, etwa Apps für Smartphones und Tablets oder Benutzeroberflächen, sind ebenso Teil Deines Repertoires. Texte sind zudem ein entscheidendes Medium. Der Prozess bei der Erstellung von Kommunikationsmitteln gliedert sich in drei Schritte: Planung, Gestaltung und Einsatz.
Die Gestaltung umfasst Entwurf und Umsetzung, wobei Du verschiedene Darstellungs- und Entwurfsmethoden wie grafisches Zeichnen, 3-D-Gestaltung oder Scribble-Techniken verwendest. Im Einsatz geht es darum, die richtigen Medien auszuwählen und effektive Marketing- bzw. Werbestrategien zu entwickeln. Die kreative Umsetzung von Kommunikationsstrategien über verschiedene Kanäle hinweg spielt hierbei eine wichtige Rolle. All diese Aspekte helfen Dir dabei, für jede Nachricht und spezifische Zielgruppe die passende Form zu finden.
Jobs und Stellenangebote in der Kommunikationsdesign-Branche
Wenn Du Dich für eine Karriere als Kommunikationsdesigner/in interessierst, findest Du zahlreiche Jobs und Stellenangebote in diesem kreativen Bereich. Die Nachfrage nach talentierten Designern, die sowohl die technischen als auch die kreativen Herausforderungen meistern können, ist groß. Informiere Dich über passende Stellen und spezialisiere Dich, um Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Networking und ein aussagekräftiges Portfolio sind ebenfalls entscheidend, um in dieser dynamischen Branche Fuß zu fassen.

Kommunikationsdesigner / Kommunikationsdesignerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Kommunikationsdesigner / Kommunikationsdesignerin?


Arbeitsorte und Branchen für Kommunikationsdesigner/innen
Als Kommunikationsdesigner/in arbeitest du in einer Vielzahl von Umgebungen, die dir die Möglichkeit bieten, kreativ zu sein und deine Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Zu deinen Hauptarbeitsplätzen gehören in erster Linie Büroräume und Besprechungsräume, wo du an Projekten und gemeinsamen Ideen feilst. Darüber hinaus hast du die Flexibilität, gelegentlich beim Kunden vor Ort zu arbeiten oder im Homeoffice sowie mobil tätig zu sein.
Mögliche Beschäftigungsfelder
Die Vielseitigkeit deines Berufs eröffnet dir zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen:

  • Werbe-, Medien- und PR-Agenturen:
    Hier gestaltest du kreative Kampagnen und Kommunikationsstrategien.
  • Grafikdesign-Büros:
    In diesen Einrichtungen liegt der Fokus auf visueller Gestaltung und Design.
  • Verlage:
    Du kannst in der Buch- und Zeitschriftenverlagsbranche arbeiten und an der Produktion von Print- und Digitalmedien mitwirken.
  • Rundfunkveranstalter:
    Im Bereich Fernsehen und Radio sorgst du für ansprechende visuelle Inhalte.
  • Messe- und Kongressveranstalter:
    Hier übernimmst du die Verantwortung für das Design von Ausstellungen und Veranstaltungen.
  • Medienvorstufenbetriebe:
    In diesem Umfeld bist du in der Vorbereitung und Produktion von Medien tätig.
  • Softwareanbietern:
    Du kannst an der Gestaltung und an der Benutzeroberfläche von Softwarelösungen mitarbeiten.
  • Hochschulen und akademischen Institutionen:
    In Bildungsstätten vergeben sich Chancen in der Lehre sowie in Forschungsprojekten.

Branchen im Detail
Lass uns einen genaueren Blick auf einige spezifische Branchen werfen, in denen du als Kommunikationsdesigner/in tätig werden kannst:

  • Werbung:
    In Werbe- und Medienagenturen entwickelst du kreative Strategien und visuelle Konzepte.
  • Public Relations:
    Bei PR-Agenturen gestaltest du Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen, um das Image von Unternehmen zu formen.
  • Verlagswesen:
    Hier arbeitest du an der Gestaltung und Aufbereitung von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften.
  • Rundfunk und Fernsehen:
    In dieser Branche bist du an der visuellen Gestaltung von TV-Sendungen und Rundfunkinhalten beteiligt.
  • Messe-, Kongress- und Tagungswirtschaft:
    Bei Ausstellungs- und Kongressveranstaltern designst du die gesamte Event-Optik, die Besucher anspricht und begeistert.
  • Druck und Medienproduktion:
    Hier bist du für die Gestaltung von Druckprodukten und digitalen Medien verantwortlich.
  • Softwareentwicklung:
    In diesem Bereich arbeitest du an der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) von Softwarelösungen und Internetpräsentationen.

Insgesamt bietet dir der Beruf des Kommunikationsdesigners/der Kommunikationsdesignerin eine spannende und abwechslungsreiche Karriere mit zahlreichen Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen und Branchen. Ergreife die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Kommunikationsdesigner / Kommunikationsdesignerin Jobs finden?


Im Berufsfeld des Kommunikationsdesigns bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die sich über verschiedene Branchen erstrecken. In der Welt der bildenden Kunst kannst du in Bereichen wie Malerei, Bildhauerei und künstlerischem Zeichnen tätig werden. Dazu zählt beispielsweise die Arbeit als Comic-Zeichner/in, wo du Geschichten visuell umsetzt. Auch die Entwicklung von Trickfilmen erfordert kreatives Geschick, sodass ein Beruf als Trickfilmzeichner/in eine spannende Option darstellt. Des Weiteren gibt es in diesem kreativen Bereich Positionen für Karikaturist/innen sowie Schnellzeichner/innen und Porträtzeichner/innen, die schnell und präzise Bilder anfertigen.
Die akademische Welt hält ebenfalls Chancen für Kommunikationsdesigner/innen bereit. Du könntest als Dozent/in an Hochschulen und Akademien unterrichten oder die Rolle des Studiengangkoordinators/der Studiengangkoordinatorin übernehmen, wo du Programme mitgestaltest und Studierenden beratend zur Seite stehst.
Im Bereich Marketing und Werbung sind Kommunikationsdesigner/innen ebenfalls gefragt. Hier bieten sich Positionen wie die des Art Directors an, der für die visuelle Gestaltung und Umsetzung von Kampagnen verantwortlich ist.
Darüber hinaus ist das Mediendesign ein großes Feld, in dem du als 3-D-Artist arbeitest, um digitale Kunstwerke zu schaffen. Auch als Webdesigner/in kannst du deine Fähigkeiten einsetzen, um ansprechende Webseiten zu gestalten, während der Beruf als Game Artist dich in die spannende Welt der Spieleentwicklung führt.
In der Softwareentwicklung gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Kommunikationsdesigner/innen. Als Interfacedesigner/in konzipierst du benutzerfreundliche Oberflächen, während du als UX-Designer/in dafür sorgst, dass das Nutzererlebnis optimiert wird.
Zuletzt existieren auch Perspektiven in der wissenschaftlichen Forschung. Hier könntest du als Forschungsreferent/in oder als Leiter/in einer Forschungsgruppe arbeiten und innovative Projekte vorantreiben. Auch die Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter/in bietet die Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten in die akademische Landschaft einzubringen. In all diesen Bereichen zeichnet sich der Beruf des Kommunikationsdesigners durch Vielfalt und spannende Herausforderungen aus.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Kommunikationsdesigner / Kommunikationsdesignerin interessant?


Einleitung

Als Kommunikationsdesigner/in hast Du eine Vielzahl von Karrierewegen, die über die klassischen Tätigkeiten hinausgehen. In dieser Übersicht erfährst Du mehr über alternative Stellenangebote und Bereiche, in denen Du Deine kreativen Fähigkeiten einsetzen kannst.

1. Digitales Design

In der digitalen Welt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Hier sind einige Alternativen:

  • Webdesigner/in
  • UX/UI-Designer/in
  • App-Entwickler/in

2. Marketing und Werbung

Kommunikationsdesigner/in finden oft spannende Positionen im Marketing. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Content Manager/in
  • Social Media Manager/in
  • Markenstrateg/in

3. Unternehmenskommunikation

Diverse Unternehmen benötigen Unterstützung in der internen und externen Kommunikation. Hier einige Optionen:

  • Kommunikationsmanager/in
  • Branding-Spezialist/in
  • Public Relations Manager/in

4. Medien und Verlage

Als Kommunikationsdesigner/in kannst Du auch in der Medienbranche tätig sein. Mögliche Berufswege sind:

  • Grafikdesigner/in für Printmedien
  • Art Director/in
  • Redakteur/in für digitale Inhalte

5. Freiberufliche Tätigkeiten

Eine freiberufliche Laufbahn bietet Dir Flexibilität und die Möglichkeit, eigene Projekte zu verwirklichen. Ideen für freiberufliche Tätigkeiten:

  • Independent Grafikdesigner/in
  • Berater/in für Kommunikation
  • Workshops für Design und Kreativität

Schlussfolgerung

Die Möglichkeiten für Kommunikationsdesigner/in sind vielfältig und abwechslungsreich. Egal für welchen Weg Du Dich entscheidest, Deine kreativen Fähigkeiten werden in unterschiedlichsten Bereichen geschätzt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z