In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachapotheker / Fachapothekerin

Als Fachapotheker/in hast Du Dich auf ein bestimmtes pharmazeutisches Gebiet spezialisiert und spielst eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. In Deiner täglichen Arbeit in der Allgemeinpharmazie bist Du nicht nur für den Verkauf von Arzneimitteln zuständig, sondern auch für die Abgabe dieser Medikamente nach Rezept. Zudem berätst Du Deine Kunden umfassend über die richtige Anwendung, die Aufbewahrung, die Wirkungsweise und mögliche Risiken der Medikamente.
In anderen Bereichen wie der Arzneimittelinformation oder der Pharmazeutischen Analytik bringst Du Deine Expertise ein, indem Du Arzneimittel entwickelst und produzierst. Hierbei überprüfst Du die Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit von Medikamenten und bist aktiv an der Erforschung neuer Arzneistoffe und deren Darreichungsformen beteiligt. Ein wichtiger Teil Deines Jobs besteht auch darin, klinische Studien für neuartige Medikamente zu begleiten und die entsprechenden Fach- und Gebrauchsinformationen zu erstellen.
Im Bereich der Toxikologie untersuchst Du Chemikalien auf ihr Schadpotential für die Umwelt und analysierst deren Anreicherung im menschlichen Körper. Zudem entwickelst Du Maßnahmen zur Dekontamination oder verfasst Gutachten zu diesen Themen. Solltest Du im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sein, übernimmst Du Aufgaben in der Arzneimittelzulassung oder bist in Gesundheitsämtern für überwachsende Tätigkeiten verantwortlich.
Ein weiteres Aufgabengebiet ist die theoretische und praktische Ausbildung, wo Du pharmazeutische Inhalte an zukünftige Fachkräfte vermittelst. Wenn Du Dich für eine Karriere in Wissenschaft und Forschung interessierst, ist oftmals eine Promotion oder sogar Habilitation erforderlich.
Wenn Du also auf der Suche nach spannenden Stellenangeboten im Bereich der Fachapotheker/innen bist, wirst Du sicher viele interessante Jobs finden, die sowohl Wissen als auch Leidenschaft für die Pharmazie erfordern.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

113 Jobs als Fachapotheker/in

Filter

Projektkoordinator (m/w/d) Qualitätskontrolle / Forschung neu

A. Menarini Research & Business Service GmbH | Berlin, Homeoffice, Berlin Treptow-Köpenick

Übernehmen Sie als Projektkoordinator (m/w/d) in Forschung und Entwicklung die Verantwortung für die Qualitätsbeurteilung von Prüfpräparaten und sichern Sie die Einhaltung der GMP-Standards in unseren innovativen Laboratorien. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A. Menarini Research & Business Service GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) in Rendsburg neu

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Wir suchen eine engagierte Apotheker:in mit Approbation. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Krankenhauspharmazie mit. Ihre selbstständige Arbeitsweise und Ihr Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie besonders aus. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Operator Formulierungsentwicklung (m/w/d) neu

acordiz GmbH | Plankstadt

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Operator in der Formulierungsentwicklung (m/w/d) in der Pharma-Branche in Planstadt. Flexibel und mit attraktiver Vergütung ab 19,00 €/Std. – mit der Möglichkeit der Übernahme! Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Apotheker als Stellv. Leitung (m/w/d) in Rendsburg neu

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Wir suchen Sie! Bringen Sie Ihre Approbation als Apotheker:in und eine Fachweiterbildung in Klinischer Pharmazie mit? Sind Sie bereit, sich zum ABS-Experten aus- oder weiterzubilden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Clinical Education-Implementation Manager (m/w/d) neu

BIOMERIEUX | Schweiz

Werde Clinical Education Manager (m/w/d) in Süd, West, Nord/Ost Deutschland oder der Schweiz! Nutze dein klinisches Fachwissen, um Beziehungen aufzubauen und Kunden über den Nutzen unserer diagnostischen Lösungen zu informieren und deren Nachfrage zu steigern. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technische/r Assistent/in (m/w/d) neu

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Gestalten Sie Ihre Karriere in der Forschung zu Lebererkrankungen! Arbeiten Sie in einem top-ausgestatteten Labor und profitieren Sie von einem unterstützenden interdisziplinären Team, das Ihnen spannende Herausforderungen bietet und Ihre Weiterentwicklung fördert. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) neu

Inizio Engage | Berlin

Werden Sie Teil unseres Teams als Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) in Berlin, Brandenburg oder Sachsen. Informieren Sie Ärzte und Fachkräfte über innovative Arzneimittel und Medizinprodukte und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit! +
Festanstellung | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektkoordinator (m/w/d) Qualitätskontrolle / Forschung neu

Berlin-Chemie Menarini | Berlin

Werden Sie Projektkoordinator (m/w/d) in der Abteilung Forschung und Entwicklung! Sie sichern die Qualität von Prüfpräparaten und gewährleisten die Einhaltung der GMP-Vorgaben in unseren Laboren. Gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie Menarini | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fachapotheker / Fachapothekerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachapotheker / Fachapothekerin?


Worum geht es?
Als Fachapotheker/in bist du ein Experte in einem speziellen pharmazeutischen Bereich. Je nach deiner Spezialisierung kannst du beispielsweise in öffentlichen Apotheken tätig sein, wo du Kunden über die Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen von Arzneimitteln berätst. Alternativ hast du die Möglichkeit, in der pharmazeutischen Industrie zu arbeiten, wo du an der gesamten Entwicklung neuer Arzneimittel beteiligt bist.
Versorgen, informieren und beraten
Fachapotheker/innen für Allgemeinpharmazie sind dafür zuständig, ärztlich verordnete, apothekenpflichtige und rezeptfreie Arzneimittel sowie andere apothekenübliche Produkte zu verkaufen. Dabei gehört die Beratung der Kunden zu deinen Hauptaufgaben. Du informierst über die Anwendung und Wirkung der Produkte, misst den Blutzuckerspiegel, passt Bandagen und Kompressionsstrümpfe an und stellst Arzneimittel wie medizinische Salben her.
In Krankenhausapotheken liegt der Fokus für Fachapotheker/innen der Klinischen Pharmazie auf der Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und Krankenhausträgern. Du berätst bezüglich der Arzneimittel und bist an der Erstellung der Arzneimittelliste des Krankenhauses beteiligt. Zudem führst du Arzneimittelanamnesen durch und kümmerst dich um das therapeutische Drug Monitoring, also die Überwachung der Medikation. Auch die Planung der Arzneimittelversorgung der Stationen gehört zu deinem Aufgabenbereich.
Entwicklung neuer Medikamente
In der pharmazeutischen Industrie arbeiten Fachapotheker/innen in den Bereichen Pharmazeutische Analytik und Technologie sowie Arzneimittelinformation. Hier bist du Teil eines Teams, das zusammen mit Apothekern, Pharmazeuten und anderen Fachleuten neue Medikamente und deren Darreichungsformen entwickelt, testet und auf Zulassungsreife überprüft. Du kannst auch in biotechnologischen Forschungslabors tätig sein, wo du an der Entwicklung neuer Impfstoffe mitarbeitest. Dein Fokus liegt auch auf der Erforschung der Risiken von Arzneimitteln, wobei du Kurz- und Langzeittests durchführst und Erkenntnisse über Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit sammelst.
Heilmittel oder Gift?
Fachapotheker/innen mit einem Schwerpunkt in Toxikologie untersuchen Chemikalien hinsichtlich ihres Gefährdungspotenzials für die Umwelt. Du nimmst Proben, bereitest sie auf und kannst Chemikalien oder deren Abbauprodukte im Körper nachweisen. Zusätzlich erarbeitest du Maßnahmen zur Dekontamination. In der Rechtsmedizin führst du forensisch-toxikologische Untersuchungen durch, um beispielsweise Vergiftungsfälle zu klären. Die Fachapotheker/innen für Klinische Chemie analysieren Proben aus dem menschlichen Körper, um wichtige Erkenntnisse in der Immunologie zu gewinnen. Wenn du im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen arbeiten möchtest, bist du unter anderem für die Arzneimittelzulassung und Überwachungsaufgaben zuständig; du wirkst an Gesetzen und Verwaltungsvorschriften mit und koordinierst den Apotheken-Notdienst.
Wissensvermittlung
Solltest du dich für eine Weiterbildung im Bereich Theoretische und Praktische Ausbildung entscheiden, könntest du als Lehrkraft an Bildungseinrichtungen für pharmazeutisches, medizinisches oder pflegerisches Personal tätig werden. Hier vermittelst du wertvolle pharmazeutische Lerninhalte und trägst damit zur Ausbildung neuer Fachkräfte bei.
Wenn du nach spannenden Jobs und aktuellen Stellenangeboten im Bereich der Fachapotheker/innen suchst, gibt es vielfältige Möglichkeiten, die auf deine Interessen und Spezialisierungen abgestimmt sind. Halte Ausschau nach attraktiven Positionen in Einrichtungen, wo du deine Fähigkeiten optimal einsetzen und weiterentwickeln kannst.

Fachapotheker / Fachapothekerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachapotheker / Fachapothekerin?


Als Fachapotheker/in hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine beruflichen Fähigkeiten in verschiedenen Arbeitsumgebungen und Branchen einzusetzen. Hier ist eine Orientierungshilfe für dich, um ein besseres Verständnis über deine möglichen Tätigkeitsfelder zu gewinnen.
Arbeitsorte
Die primären Arbeitsplätze für Fachapotheker/innen sind:

  • Verkaufs- und Beratungsräume:
    Hier bist du im direkten Kundenkontakt und berätst Patienten zu Arzneimitteln und deren Anwendung.
  • Labors:
    In dieser Umgebung führst du analytische und wissenschaftliche Arbeiten durch, um die Qualität von Arzneimitteln zu prüfen.

Zusätzlich kannst du in folgenden Umgebungen tätig werden, besonders wenn du in der Lehre tätig bist:

  • Hörsälen oder Unterrichtsräumen:
    Falls du als Dozent/in tätig wirst, lehrst du angehende Apotheker/innen und gibst dein Wissen weiter.

Beschäftigungsmöglichkeiten
Fachapotheker/innen finden Anstellung in verschiedenen Bereichen:

  • Öffentliche Apotheken:
    Der klassische Bereich, in dem du direkt im Kundenkontakt stehst.
  • Krankenhausapotheken:
    Hier arbeitest du eng mit dem medizinischen Personal zusammen, um die Arzneimittelversorgung für Patienten zu gewährleisten.
  • Pharmazeutische Industrie:
    Du trägst zur Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln bei.
  • Chemische Industrie:
    In diesem Sektor bist du oft für die Produktion wichtiger chemischer Produkte verantwortlich.
  • Prüfinstitutionen:
    Hierüber kannst du als Prüfer/in die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln und deren Wirkstoffen sicherstellen.
  • Universitäten und Bildungseinrichtungen:
    Du kannst dein Wissen an zukünftige Fachkräfte weitergeben.

Darüber hinaus gibt es auch Möglichkeiten:

  • Krankenversicherungen:
    Hier arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Pharmazie und Gesundheitsfinanzierung.
  • Berufsorganisationen:
    Diese Institutionen repräsentieren die Interessen der Apothekerschaft und der pharmazeutischen Industrie.
  • Einrichtungen der öffentlichen Gesundheitsverwaltung:
    Du leistest einen Beitrag zur Gesundheitspolitik und -verwaltung.
  • Einzelhandelsapotheken:
    Diese arbeiten meist unabhängig und verlangen neben pharmazeutischem Wissen auch betriebswirtschaftliches Verständnis.

Branchen
Du findest Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren:

  • Gesundheitswesen:
    Dazu zählen Krankenhausapotheken und selbständige Tätigkeiten, z.B. in medizinischen Laboren.
  • Pharmazie:
    Die Produktion von pharmazeutischen Grundstoffen sowie Spezialitäten zählt zu den Kernaufgaben.
  • Chemie:
    Hier bist du an der Herstellung von Reinigungsmitteln oder Pflanzenschutzmitteln beteiligt.
  • Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin:
    Insbesondere in der Forschung und Entwicklung, etwa bei der Arzneimittelprüfung, gibt es spannende Herausforderungen.
  • Hochschulen und Fachhochschulen:
    Universitäten und Fachakademien suchen immer wieder Fachkräfte, um den Nachwuchs auszubilden.

Außerdem denkst du eventuell auch an:

  • Sozialversicherung:
    Zu den Krankenkassen und Versicherungen, die pharmazeutisches Fachwissen benötigen.
  • Wirtschafts-, Berufsverbände und Gewerkschaften:
    Hier engagierst du dich in der Vertretung der beruflichen Interessen von Apotheker/innen.
  • Öffentliche Verwaltung:
    In verschiedenen Behörden, die sich mit Gesundheitswesen, Bildung oder Sozialwesen beschäftigen, kannst du ebenfalls aktiv werden.

Fazit
Die Welt der Fachapotheker/innen bietet dir weitreichende Möglichkeiten in unterschiedlichen Berufen und Sektoren. Dein Wissen kann sowohl in der direkten Patientenversorgung als auch in der Forschung und Entwicklung oder der Lehre wertvoll eingesetzt werden. Nutze diese Vielfalt, um deine Karriere entsprechend deiner Interessen und Stärken zu gestalten!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachapotheker / Fachapothekerin Jobs finden?


Als Fachapotheker/in hast Du verschiedene Möglichkeiten, in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden. Zu den typischen Einsatzgebieten gehört die Laboranalyse, wo Du beispielsweise als Laborleiter/in oder Toxikologe/Toxikologin arbeiten kannst. Diese Positionen erfordern in der Regel eine fundierte Ausbildung sowie praktische Erfahrungen im Laborumfeld.
Ein weiterer Bereich, in dem Fachapotheker/in gefragt sind, ist die Lehre an Hochschulen. Hier kannst Du als Dozent/in an verschiedenen akademischen Institutionen tätig werden oder die Rolle eines Studiengangkoordinators/Studiengangskoordinatorin übernehmen. In diesen Positionen gestaltest Du Bildungsprogramme und begleitest Studierende auf ihrem Weg zur fachlichen Qualifikation.
Im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung finden Fachapotheker/in ebenfalls Anstellungen. Du kannst die Verantwortung als Leiter/in im Qualitätsmanagement übernehmen oder als Qualitätsmanager/in tätig sein. Diese Rolle ist wichtig, um sicherzustellen, dass Produkte und Prozesse den geforderten Standards und Regularien entsprechen.
Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten in der Verfahrens- und Produktentwicklung. Hier kannst Du als Medical Advisor, Produktentwickler/in oder Referent/in für klinische Studien (CRA) arbeiten. Zudem spielt der Regulatory-Affairs-Manager eine entscheidende Rolle, um die Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu steuern.
Wissenschaftliche Forschung ist ein weiteres Feld, das Du in Betracht ziehen kannst. Hier stehen Dir verschiedene Positionen offen, wie beispielsweise als Forschungsreferent/in oder als Leiter/in einer Forschungsgruppe. Zudem kannst Du als wissenschaftlicher Mitarbeiter/in in Forschungsprojekten tätig werden und an innovativen Entwicklungen mitarbeiten.
Die Vielfalt der Tätigkeitsfelder eröffnet Dir zahlreiche berufliche Perspektiven als Fachapotheker/in, sodass Du je nach Interesse und Qualifikation Deinen Weg in der pharmazeutischen Branche einschlagen kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachapotheker / Fachapothekerin interessant?


Einführung

Als Fachapotheker/in hast du vielfältige Möglichkeiten, deine Expertise in verschiedenen Bereichen einzubringen. Es gibt zahlreiche alternative Stellenangebote, die jenseits der klassischen Apothekenarbeit liegen. Hier sind einige Optionen für dich.

1. Pharmazeutische Industrie

Die pharmazeutische Industrie bietet dir spannende Karrierechancen, bei denen du an der Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln beteiligt bist.

  • Regulatory Affairs: Überwachung der Zulassung von Medikamenten.
  • Pharmakovigilanz: Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln nach der Markteinführung.
  • Clinical Research: Durchführung von klinischen Studien und Forschung.

2. Krankenhausapotheke

In einer Krankenhausapotheke kannst du direkt mit medizinischem Personal zusammenarbeiten und die medikamentöse Therapie von Patienten betreuen.

  • Überwachung und Anpassung der Medikation für stationäre Patienten.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten zur Optimierung der Therapie.
  • Schulung des Pflegepersonals zu Arzneimitteln.

3. Gesundheitsberatung und -management

Als Fachapotheker/in kannst du auch in der Gesundheitsberatung tätig sein, wo du Menschen beratend zur Seite stehst.

  • Ernährungsberatung: Unterstützung bei gesunder Ernährung und Lifestyle.
  • Präventionsprogramme: Entwicklung von Programmen zur Gesundheitsförderung.
  • Medikamentenberatung: Schulung von Patienten zur Einnahme und Wirkung von Arzneimitteln.

4. Lehre und Forschung

Wenn du Interesse an der Ausbildung und Forschung hast, kannst du in Hochschulen oder Forschungseinrichtungen tätig werden.

  • Dozent/in an einer Apotheker- oder Medizinfakultät.
  • Wissenschaftliche Forschung in Pharmaunternehmen oder Universitäten.
  • Mitwirkung an Projekten zur Arzneimittelforschung.

5. Öffentliche Gesundheit und Politik

In der öffentlichen Gesundheit und im Gesundheitswesen kannst du zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung beitragen.

  • Arbeit in Gesundheitsbehörden: Planung und Umsetzung von Gesundheitsprogrammen.
  • Politische Beratung: Mitgestalten der Arzneimittelpolitik.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Aufklärung der Bevölkerung zu Gesundheitsthemen.

Fazit

Die Möglichkeiten als Fachapotheker/in sind vielfältig und bieten dir die Chance, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten. Überlege, welche Interessen und Werte dir wichtig sind, und finde die passende Alternative für deine berufliche Laufbahn.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z