In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Ingenieurinformatiker / Ingenieurinformatikerin

Als Ingenieur oder Ingenieurin im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik gestaltest du den Arbeitsalltag maßgeblich durch die Planung und Entwicklung rechnergestützter Systeme, die Informationen übermitteln oder technische Prozesse steuern und überwachen. Du passt Software an oder programmierst sie neu, entwickelst und testest elektronische Geräte und Anlagen, z. B. für den Mobilfunk, die Datenverarbeitung oder Technologien wie Antennen, Satelliten und Glasfaser.
Darüber hinaus bist du auch für die Entwicklung von Datennetzen und Kommunikationssystemen verantwortlich, insbesondere in Bereichen wie Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik oder industriellen Anwendungen. In vielen Stellenangeboten für Ingenieure der Informations- und Kommunikationstechnik spielt das Projektmanagement eine zentrale Rolle. Du verwaltest Budgets, planst die Abläufe und den Einsatz von Teammitgliedern und sorgst dafür, dass die vereinbarten Zeitrahmen eingehalten werden.
Im Vertrieb erstellst du Angebote für Kunden und präsentiert ihnen deine Lösungen. Zudem berätst du Unternehmen und schulst die Anwender, damit sie die Technologien effektiv nutzen können. Im Einkauf kümmerst du dich um die Beschaffung von Bauelementen und Software, wobei du die erforderliche Qualität sicherstellst. Wenn du in diesem spannenden Bereich arbeiten möchtest, findest du zahlreiche Jobs mit vielfältigen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

5.958 Jobs als Ingenieurinformatiker/in

Filter

Techniker/Ingenieur (m/w/d) für die IT-Systembetreuung unserer Prozessleitsysteme neu

Badenova | Freiburg Breisgau

Sind Sie ein leidenschaftlicher Techniker oder Ingenieur (m/w/d) mit Erfahrung in der Energiebranche? Bringen Sie Expertise in Zertifizierung und Audits mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung zur Weiterentwicklung Ihrer IT-Kenntnisse in der Prozessleittechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wirtschaftsingenieur / Informatiker (m/w/d) als Bereichsleitung ERP neu

hagebau IT GmbH | Soltau

Gestalten Sie als Bereichsleitung ERP (m/w/d) die Zukunft unserer Unternehmensstrategie! Ihre Aufgabe: Strategische Planung und Implementierung einer dezentralen ERP-Strategie zur optimalen Unterstützung unserer Geschäftsprozesse. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie mit uns mit! +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit hagebau IT GmbH | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

BIM-Manager (w/m/d) mit der Qualifikation Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen, Bauinformatik, Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik, Geomatik oder vergleichbar neu

Regierungspräsidium Freiburg | Freiburg

Gestalten Sie die Zukunft des Bauens! Implementieren Sie BIM in innovative Planungsprojekte, entwickeln Sie Standards für hochwertige Planung und sichern Sie Kosten- und Termintreue – Ihr Beitrag zu transparenten und effizienten Prozessen in der Branche. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Systemingenieur (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Düsseldorf

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Übernehmen Sie spannende Herausforderungen in der IT: Wartung der Infrastruktur, Pflege von Windows- und Linux-Servern sowie die Implementierung modernster Virtualisierungslösungen wie VMware und Hyper-V. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Systemingenieur (m/w/d) mit Kenntnissen im Bereich Netzwerk und Telefonie neu

Avacon Netz GmbH | Salzgitter

Werde Teil unseres Teams in Salzgitter! Wir suchen einen IT-Systemingenieur mit Expertise in Netzwerk und Telefonie für Windows- und Linux-Server. Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in unserer Systemführung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT Systemingenieur (m/w/d) / IT Systems Engineer (m/f/d) neu

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Espelkamp

Werden Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens, das seit 1971 hochwertige Kunststoff- und Elektrotechniklösungen entwickelt und herstellt. Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise in Entwicklung, Produktion, Automation und Werkzeugbau für innovative mechatronische Produkte. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Systemingenieur (w/m/d) in der IT-Branche neu

Robert Half | Essen

Ihr neuer Karriereschritt wartet! Für ein führendes IT-Unternehmen in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Systemingenieur (w/m/d) in direkter Festanstellung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der IT mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projekt IT-Ingenieur (m/w/d) neu

Fresenius Kabi AG | Friedberg Hessen

Gestalten Sie spannende Projekte im Bereich Produktions-IT! Übernehmen Sie die Administration produktionsnaher IT-Systeme und lösen Sie Herausforderungen direkt am Arbeitsplatz. Bringen Sie Ihre Expertise in Hard- und Software erfolgreich ein! +
Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Ingenieurinformatiker / Ingenieurinformatikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Ingenieurinformatiker / Ingenieurinformatikerin?


Worum geht es?
Ingenieure und Ingenieurinnen in der Informations- und Kommunikationstechnik sind verantwortlich für die Entwicklung von Hard- und Software für diverse Anwendungsbereiche. Sie planen, konstruieren, realisieren und betreiben elektronische Komponenten, Baugruppen sowie Geräte und Systeme. Dabei kümmern sie sich um die Programmierung der Software für deren Steuerung oder sind in Bereichen wie Vertrieb, Kundenberatung oder Einkauf tätig.
Die Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik
Als zentrale Verbindung zwischen Elektrotechnik und Informatik beschäftigst du dich in der Informationstechnik mit dem Austausch von Informationen. Dies kann sowohl zwischen Menschen, Maschinen oder in der Interaktion zwischen Mensch und Maschine geschehen. Ingenieure in der Telekommunikationstechnik arbeiten unter anderem an der Weiterentwicklung von Mobiltelefonen, Computern, der Sprachübertragung über Internetprotokolle (VoIP) sowie der Datenübertragung über Satelliten oder Glasfaserkabel. Dabei sind die Produkte vielschichtigen Anforderungen unterworfen: Sie müssen funktional, material- und produktionsfreundlich sowie umweltverträglich in der Herstellung und Entsorgung sein. Bei der Entwicklung von Mobilfunkprodukten wird beispielsweise mittels CAD und CAE am Computer geplant und konstruiert. Im Bereich der technischen Informatik entwirfst und entwickelst du Hard- und Software für Computer, Rechnersysteme und Netzwerke. Um präzise Ergebnisse zu liefern, ist es wichtig, dass alle Softwarelösungen im Rahmen des Qualitätsmanagements gründlich getestet werden, bevor sie zum Einsatz kommen.
Vielfältige Einsatzgebiete
Die Einsatzmöglichkeiten für Ingenieure und Ingenieurinnen in der Informations- und Kommunikationstechnik sind äußerst umfangreich. Deine Tätigkeiten können sich etwa auf Nano- und Mikrosystemtechnologien erstrecken, die in automatisierten Bremssystemen oder LCD-Displays Anwendung finden. Zudem bist du dafür verantwortlich, ferngesteuerte Roboter, EDV-gestützte Kommunikations- und Steuerungssysteme für die Gebäudetechnik sowie Systeme für Energieerzeugung und -verteilung zu planen und zu optimieren. In der Luft- und Raumfahrttechnik entwickelst du Simulationen, um die Funktionalität von Flugzeugen zu überprüfen. Auch die Mitwirkung an der Entwicklung von energieeffizienten und ressourcenschonenden Green-IT-Technologien oder bildgebenden Verfahren für die Medizin gehört zu deinem Aufgabenfeld.
Neben deiner Arbeit in Entwicklung und Programmierung bist du auch für die Organisation von Arbeitsabläufen und die Kontrolle von Herstellungsprozessen zuständig. Im Vertrieb oder in der anwendungstechnischen Kundenberatung gewährleistest du, dass Produkte korrekt hergestellt und angewendet werden. Im Einkauf und in der Materialwirtschaft sorgst du dafür, dass alle notwendigen Materialien, Programme und Elemente für die Produktion beschafft werden. Unabhängig von deinem spezifischen Aufgabenbereich strebst du immer nach effizienten, wirtschaftlichen und ökologisch verantwortbaren Lösungen.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du auf der Suche nach interessanten Jobs in der Informations- und Kommunikationstechnik bist, findest du eine Vielzahl von Stellenangeboten, die dir spannende Herausforderungen bieten. Diese Positionen sind nicht nur abwechslungsreich und technisch geprägt, sie bieten auch viele Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven in einem dynamischen Umfeld. Bleibe bei deiner Suche nach Stellenangeboten aufmerksam und nutze Netzwerke, um Berufschancen zu ergreifen, die du dir wünschst.

Ingenieurinformatiker / Ingenieurinformatikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Ingenieurinformatiker / Ingenieurinformatikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Ingenieure der Informations- und Kommunikationstechnik
Ingenieure und Ingenieurinnen der Informations- und Kommunikationstechnik sind in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen und Branchen tätig. Dabei sind die Hauptarbeitsplätze oft:

  • Büros:
    Hier planst und dokumentierst du deine Projekte, arbeitest an Konzepten und tauscht dich mit Kollegen aus.
  • Produktions- und Fertigungsstätten:
    In diesen Bereichen bist du eng mit der praktischen Umsetzung von Technologien und Produkten vertraut.
  • Prüflabore:
    In Laboren testest und optimierst du Geräte und Software, um deren Qualität und Funktionalität sicherzustellen.
  • Besprechungsräume:
    Diese Räume dienen häufig der Koordination von Projekten und dem Austausch von Ideen mit Kollegen und Auftraggebern.

In vielen Fällen hast du auch die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil
zu arbeiten, was dir Flexibilität in der Gestaltung deines Arbeitsalltags bietet.
Wo findest du Beschäftigung als Ingenieur/in?
Ingenieure der Informations- und Kommunikationstechnik finden vor allem Anstellung in folgenden Bereichen:

  • IT- und Elektro-Unternehmen:
    Hier arbeitest du an innovativen Produkten und Lösungen im Bereich der Technologie.
  • Hersteller von medizinischen Geräten:
    Die Entwicklung und Produktion von elektromedizinischen Geräten ist ein wichtiges Betätigungsfeld.
  • Rundfunkveranstalter:
    In dieser Branche kümmerst du dich um die technischen Aspekte von TV und Radio.
  • Ingenieurbüros für technische Fachplanung:
    Diese Firmen bieten eine Vielzahl von Ingenieurdienstleistungen an, die sich auf Planung und Beratung konzentrieren.

Zusätzlich stehen dir Karrierechancen in der öffentlichen Verwaltung, zum Beispiel bei Kommunalverwaltungen, offen. Ebenfalls gibt es Möglichkeiten in folgenden Branchen:

  1. Telekommunikation:
    Hier bist du in der Herstellung von Geräten und Einrichtungen für Festnetz, Mobilfunk und Satellitenkommunikation tätig.
  2. Datenverarbeitung:
    Dies umfasst die Produktion von Computern und peripheren Geräten, sowie Unterhaltungselektronik.
  3. Elektrische Elemente:
    Du arbeitest an der Herstellung von Halbleiterbauelementen und anderen elektrischen Geräten, wie etwa industriellen Prozesssteuerungen und Beleuchtungssystemen.
  4. Automatisierungstechnik:
    In diesem Bereich bist du für die Entwicklung von Mess- und Kontrollinstrumenten verantwortlich, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.
  5. Softwareentwicklung:
    Dabei wirst du in der Programmierung und Erstellung von Softwarelösungen tätig sein.

Weitere interessante Bereiche sind die Medizintechnik, die Herstellung von Geräten für die Elektrotherapie und Ultraschallgeräte, sowie EDV-Dienstleistungen, in denen du Beratung und den Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte anbietest. Auch der Maschinenbau
und die Luft- und Raumfahrtindustrie
sind lohnende Felder, in denen Ingenieure aktiv sind.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in der Forschung und Entwicklung
tätig zu werden, insbesondere im Hinblick auf Natur- und Ingenieurwissenschaften. Auch die öffentliche Verwaltung
bietet interessante Perspektiven, etwa in der Stadtverwaltung.
Insgesamt hast du als Ingenieur/in der Informations- und Kommunikationstechnik Zugang zu einem breiten Spektrum an Arbeitsorten und Branchen, was dir vielfältige Karrierewege eröffnet.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Ingenieurinformatiker / Ingenieurinformatikerin Jobs finden?


In der Informations- und Kommunikationstechnik findest Du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Im Einkauf und der Beschaffung kannst Du beispielsweise als Einkaufsleiter oder Einkäufer tätig werden. Deine Expertise kann auch in der Gutachter- und Sachverständigentätigkeit gefragt sein, wo Du als elektrotechnischer Sachverständiger oder Prüfsachverständiger im Eisenbahnbereich arbeiten kannst.
Ein weiterer Bereich, in dem Du tätig werden kannst, ist die IT-Systementwicklung. Hier bietet sich die Möglichkeit, als geprüfter IT-Entwickler oder -Entwicklerin durch eine Weiterbildung oder Ausbildung zu arbeiten. Darüber hinaus findest Du Chancen in der Lager- und Materialwirtschaft, beispielsweise als Logistikleiter oder Leiter der Materialwirtschaft. Auch die Position eines Supply-Chain-Managers gehört zu den beruflichen Möglichkeiten.
Im Bereich der Lehre an Hochschulen hast Du die Möglichkeit, als Dozent oder Dozentin zu wirken oder sogar als Studiengangkoordinator Verantwortung zu übernehmen. Im Management und in der Unternehmensführung kannst Du als technisch verantwortlicher Betriebsleiter agieren. Die Produktionsplanung und -steuerung bieten Dir Optionen wie die Tätigkeiten als Arbeitsplanungsingenieur oder Arbeitsvorbereiter.
In der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement kannst Du als Leiter im Qualitätsmanagement oder Qualitätsingenieur aktiv werden. Auch in der Softwareentwicklung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst als Softwareentwickler oder im Bereich IoT-Entwicklung tätig sein. Dein technisches Wissen kannst Du auch im Bereich CAD und Konstruktion einbringen, etwa als Konstruktionsingenieur oder Berechnungsingenieur.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung stehen Dir Positionen als Application Engineer oder in der Forschung und Entwicklung offen, wie etwa Forschungs- und Entwicklungsingenieur. Darüber hinaus kannst Du auch im Vertrieb tätig sein, zum Beispiel als Vertriebsingenieur oder Vertriebsleiter. Wartung und Instandhaltung bieten Dir Optionen als Betriebsingenieur oder Serviceingenieur.
Zu guter Letzt hast Du auch die Möglichkeit, in der wissenschaftlichen Forschung als Forschungsreferent oder wissenschaftlicher Mitarbeiter zu arbeiten. Die vielseitigen Tätigkeitsfelder zeigen, dass Du in der Informations- und Kommunikationstechnik zahlreiche Karrierewege einschlagen kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Ingenieurinformatiker / Ingenieurinformatikerin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik

In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt gibt es eine Vielzahl von alternativen Stellenangeboten für Ingenieure der Informations- und Kommunikationstechnik. Diese Berufe bieten nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, in unterschiedlichen Branchen tätig zu werden.

1. Softwareentwicklung

Als Ingenieur/in in der Softwareentwicklung kannst du an der Planung, dem Design und der Implementierung von Softwarelösungen arbeiten. Hier sind einige mögliche Tätigkeiten:

  • Entwicklung von Anwendungen und Systemsoftware
  • Programmierung in verschiedenen Sprachen wie Java, Python oder C++
  • Testen und Debuggen von Software

2. Netzwerk- und Systemadministration

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Verwaltung und Wartung von Netzwerken und Systemen. Zu deinen Aufgaben könnten gehören:

  • Einrichtung und Konfiguration von Servern und Netzwerken
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Überwachung der Netzwerkleistung und Fehlerbehebung

3. Forschung und Entwicklung

Wenn du gerne innovativ arbeitest, könnte die Forschung und Entwicklung die richtige Wahl für dich sein. Hier beschäftigst du dich mit:

  • Entwicklung neuer Technologien
  • Verbesserung bestehender Systeme und Produkte
  • Durchführung von Experimenten und Studien

4. Technischer Vertrieb und Beratung

In dieser Rolle berätst du Kunden und verkaufst technische Produkte oder Dienstleistungen. Deine Aufgaben könnten beinhalten:

  • Erstellung von Angeboten und Präsentationen
  • Technische Schulungen für Kunden
  • Marktforschung und Wettbewerbsanalyse

5. Projektmanagement

Ingenieure als Projektmanager sind für die Planung, Durchführung und Nachverfolgung von Projekten zuständig. Hier bist du gefordert durch:

  • Koordination von Projekten und Ressourcen
  • Kommunikation mit Stakeholdern
  • Überwachung der Budget- und Zeitpläne

6. Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen

Wenn du die nächste Generation von Ingenieuren ausbilden möchtest, kannst du in der akademischen Welt arbeiten. Deine Tätigkeiten können umfassen:

  • Lehre von technischen Fächern
  • Betreuung von Studierenden bei Forschungsprojekten
  • Veröffentlichung von wissenschaftlichen Arbeiten

Fazit

Die Informations- und Kommunikationstechnik bietet vielfältige Karrierechancen, die über traditionelle Ingenieurspositionen hinausgehen. Unabhängig von deinen Interessen und Fähigkeiten findest du in diesem Bereich zahlreiche Möglichkeiten, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z