In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Immissionsschutzbeauftragter / Immissionsschutzbeauftragte

Als Immissionsschutzbeauftragter oder -beauftragte bist du in einem rechtlich geregelten Bereich tätig und übernimmst eine wichtige Rolle in der betrieblichen Eigenüberwachung von bestimmten Unternehmen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Vorgaben des Bundesimmissionsschutzgesetzes zu erfüllen und immissionsrelevante Veränderungen im Betrieb zu bewerten.
In deinem Arbeitsalltag berätst du die Betriebs- oder Werksleitung über relevante Entscheidungen und Investitionen, um sicherzustellen, dass Umwelteinwirkungen durch Luftverschmutzungen, Lärm oder Erschütterungen auf ein Minimum reduziert werden. Dabei orientierst du dich stets am neuesten Stand der Technik und berücksichtigst aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Emissionen und Immissionen.
Darüber hinaus ergreifst du Initiativen, um schädliche Immissionen zu minimieren, und überwachst die betrieblichen Abläufe hinsichtlich der immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen. Dies beinhaltet die Kontrolle der Einhaltung zulässiger Grenzwerte, was von entscheidender Bedeutung für den Schutz der Umwelt und der Gesundheit der Beschäftigten ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Sensibilisierung der Unternehmensleitung und der Mitarbeitenden für die potenziellen Gefahren und Belastungen, die von den Anlagen ausgehen können. Du zeigst verschiedene Maßnahmen auf, wie man Gefahren verringern und die Belastungen für die Umwelt senken kann.
Jährlich erstellst du einen Bericht für den Anlagenbetreiber, in dem du über die bereits umgesetzten sowie die geplanten Maßnahmen informierst. Zudem dokumentierst du den emissionsrelevanten Zustand der Anlage, um Transparenz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Wenn du auf der Suche nach spannenden Jobs im Bereich des Immissionsschutzes bist, wäre es ratsam, dir die aktuellen Stellenangebote in der Branche anzusehen. Dort findest du zahlreiche Möglichkeiten, deine Expertise einzubringen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

13 Jobs als Immissionsschutzbeauftragte/r

Filter

Mitarbeiter:in / Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit - NEU! neu

Unternehmenskommunikation Zweckverband Ostholstein (ZVO) | Neustadt Holstein

Schließen Sie sich unserem engagierten Team in Technik, Umwelt- und Arbeitssicherheit an. Bringen Sie Ihre Ideen ein, übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie Prozesse innovativ und nachhaltig. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! - +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit Unternehmenskommunikation Zweckverband Ostholstein (ZVO) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter:in / Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit neu

academics | Neustadt Holstein

Schließen Sie sich unserem Expertenteam für Technik, Umwelt- und Arbeitssicherheit an! Gestalten Sie innovative, nachhaltige Prozesse mit und bringen Sie Ihre Ideen ein, um aktiv Verantwortung zu übernehmen und bedeutende Projekte voranzutreiben. - +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit academics | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter:in / Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit neu

Unternehmenskommunikation Zweckverband Ostholstein (ZVO) | Neustadt

Schließen Sie sich unserem engagierten Team in Technik, Umwelt- und Arbeitssicherheit an! Bringen Sie Ihre Ideen ein, übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie Prozesse nachhaltig. Gestalten Sie mit uns eine sichere und ressourcenschonende Zukunft! - +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit Unternehmenskommunikation Zweckverband Ostholstein (ZVO) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz bei BurdaDruck (m/w/d) neu

Hubert Burda Media | Offenburg

Werden Sie Teil von Burda Druck Offenburg als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte:r. Unterstützen Sie Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in den Bereichen Arbeits-, Gesundheits-, Brand- und Notfallmanagement sowie bei der Einhaltung geltender Vorschriften. - +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter:in / ingenieur:in efb, managementsysteme, arbeitssicherheit neu

Unternehmenskommunikation Zweckverband Ostholstein | Neustadt Holstein

Entdecken Sie unsere Datenschutzrichtlinien auf www.zvo.com/datenschutz und erfahren Sie mehr über unsere Verpflichtung zu Transparenz und Sicherheit. Informieren Sie sich jetzt! - +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit Unternehmenskommunikation Zweckverband Ostholstein | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Spezialist Umweltschutz / Specialist Environmental Protection (m/w/d) - REF77758Z neu

Continental AG | Hannover

Werden Sie Teil unseres ESH-Teams in Hannover Stöcken! Wir suchen einen engagierten Spezialisten (m/w/divers) für Umweltmanagement, der als Immissionsschutzbeauftragter fungiert und das Gefahrgutmanagement koordiniert. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) - NEU! neu

Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH | Gräfelfing

Werde Fachkraft für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieur (m/w/d) und gestalte aktiv unsere Arbeitssicherheitsstandards! Berate die Geschäftsleitung und das Team, führe Standortbegehungen durch und unterstütze bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen. - +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) neu

Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH | Gräfelfing, Voll Remote

Werde Fachkraft für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieur (m/w/d)! Gestalte unsere Sicherheitsstandards, berate die Führungsebene und unterstütze aktiv bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen an unseren Standorten. Deine Expertise zählt! - +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

EHS Specialist (m/w/d) neu

Pentair Südmo GmbH | Nördlingen

Werde EHS Specialist (m/w/d) bei Pentair Südmo! Gestalte innovative Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit. Nutze moderne Technologien und dein Fachwissen, um erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten. - +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Immissionsschutzbeauftragter / Immissionsschutzbeauftragte?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf des Immissionsschutzbeauftragten
Als Immissionsschutzbeauftragte/r spielst du eine entscheidende Rolle beim Schutz der Umwelt und der öffentlichen Gesundheit. In dieser Position kontrollierst du die Einhaltung immissionsschutzrechtlicher Vorgaben und achtest darauf, dass zulässige Grenzwerte in Betrieben eingehalten werden. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Vorschriften, Bedingungen und Auflagen des Immissionsschutzes in verschiedenen Betriebsstätten zu überwachen. Dies geschieht oft durch gezielte Inspektionen und Prüfungen.
Ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Durchführung von Messungen von Emissionen und Immissionen. Dabei analysierst du, wie stark Anlagen die Umwelt belasten und welche Auswirkungen dies auf die Umgebung hat. Durch deine fachliche Expertise kannst du Betriebsleiter und deren Mitarbeitende im Hinblick auf den Immissionsschutz informieren und beraten. Du unterstützt sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu verstehen und einzuhalten.
Ein weiterer zentraler Punkt deiner Tätigkeit ist die Kommunikation der Ergebnisse deiner Kontrollen. Du informierst die Unternehmens- und Betriebsleitungen über festgestellte Mängel sowie die notwendigen Maßnahmen zur Behebung dieser Probleme. Dabei wirkt es positiv, wenn du auch auf die Entwicklung und Einführung umweltschonender Verfahren und Produkte hinwirken kannst. Dein Ziel ist es, umweltfreundliche Alternativen zu fördern und die Nachhaltigkeit der Betriebsprozesse zu verbessern.
Bei der Ermittlung von Mängeln ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen. Du entwickelst Lösungsmöglichkeiten und erarbeitest Vorschläge zur Behebung. Dies erfordert sowohl analytische Fähigkeiten als auch kreative Problemlösungskompetenz. Darüber hinaus ist es entscheidend, dass du die Betriebsangehörigen über die von den Anlagen verursachten schädlichen Umwelteinwirkungen aufklärst und sie in Maßnahmen zur Verhinderung dieser Einwirkungen schulst und unterweist.
Eine präzise Dokumentation der Mess-, Kontroll- und Prüfergebnisse ist ebenfalls Teil deiner Arbeit. Du erstellst umfassende Berichte über durchgeführte und geplante Maßnahmen, die für die Nachverfolgung und zukünftige Schritte von Bedeutung sind.
Wenn du Interesse an dieser anspruchsvollen und bedeutenden Tätigkeit hast, kannst du dich auf aktuelle Jobs und Stellenangebote im Bereich Immissionsschutz bewerben. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist stetig steigend, was dir gute Chancen auf eine erfolgreiche Karriere bietet.

Immissionsschutzbeauftragter / Immissionsschutzbeauftragte Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Immissionsschutzbeauftragter / Immissionsschutzbeauftragte?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Immissionsschutzbeauftragte
Wenn du darüber nachdenkst, Immissionsschutzbeauftragte/r zu werden, ist es wichtig, die verschiedenen Arbeitsorte und Branchen zu verstehen, in denen du tätig sein kannst. Dieser Beruf ist äußerst vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich in einem dynamischen und umweltbewussten Bereich zu engagieren.
Branchen, die Immissionsschutzbeauftragte beschäftigen
In erster Linie findest du Immissionsschutzbeauftragte in der Industrie. Dazu gehören insbesondere Unternehmen, die hohe Emissionen verursachen, wie etwa die chemische Industrie, die Metallverarbeitung oder auch die Papier- und Zellstoffindustrie. In diesen Bereichen bist du oft direkt verantwortlich für die Überwachung und Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, was den Luft- und Lärmschutz betrifft.
Ein weiteres wichtiges Feld ist die Energiewirtschaft. Hier kannst du in Unternehmen arbeiten, die sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb von Energie beschäftigen, sei es in der konventionellen oder erneuerbaren Energieerzeugung. Deine Aufgabe wird es sein, die im Betrieb entstehenden Emissionen zu regulieren und sicherzustellen, dass umweltfreundliche Praktiken eingehalten werden.
Zusätzlich bieten öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen vielfältige Möglichkeiten. Gemeinden, Landratsämter und Umweltämter benötigen Fachleute, die über die Einhaltung umweltrechtlicher Vorgaben wachen und die Bürger über Immissionsschutz aufklären. Hier kannst du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Gesundheit der Bevölkerung leisten.
Mögliche Arbeitsorte
Dein Arbeitsplatz als Immissionsschutzbeauftragte/r kann sehr unterschiedlich sein. Du kannst in einem Büro arbeiten, wo du Dokumentationen erstellst und Berichte analysierst. Allerdings ist auch der Außendienst ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit. Hier bist du oft vor Ort, um Messungen durchzuführen und die Einhaltung von Umweltstandards zu überprüfen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in Forschungsinstituten oder Beratungsunternehmen tätig zu sein. Hier kannst du an Projekten arbeiten, die sich mit neuen Technologien zur Emissionsreduzierung beschäftigen oder Strategien zur Verbesserung der Luftqualität entwickeln.
Fazit
Insgesamt bietet dir der Beruf des Immissionsschutzbeauftragten zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und an unterschiedlichen Arbeitsorten. Egal, ob du in der Industrie, der Energieerzeugung oder im öffentlichen Dienst tätig sein möchtest, du wirst an einer entscheidenden Stelle für den Umweltschutz und die Gesundheit der Bevölkerung arbeiten. Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, erwarten dich spannende Herausforderungen und die Chance, einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Immissionsschutzbeauftragter / Immissionsschutzbeauftragte interessant?


Einleitung

Wenn Du als Immissionsschutzbeauftragte/r arbeitest oder Dich für eine Karriere in diesem Bereich interessierst, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die Deinem Fachwissen und Deinen Fähigkeiten entsprechen können. Diese Alternativen bieten unterschiedliche Schwerpunkte im Umweltschutz, in der technischen Überwachung und der Beratung.

1. Umweltmanager/in

In dieser Position bist Du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Umweltmanagementsystemen. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass Umweltvorschriften eingehalten werden.

  • Entwicklung von Umweltstrategien
  • Überwachung der Einhaltung von Umweltrichtlinien
  • Schulung von Mitarbeitern im Umweltbereich

2. Technische/r Umweltschutzbeauftragte/r

Hier bist Du vor allem für die technische Seite des Umweltschutzes zuständig. Das beinhaltet die Analyse von Emissionen und die Implementierung technischer Lösungen zur Reduzierung von Umweltauswirkungen.

  • Durchführung von Emissionsmessungen
  • Beratung zu technischen Lösungen
  • Erstellung von Berichten und Gutachten

3. Nachhaltigkeitsbeauftragte/r

Als Nachhaltigkeitsbeauftragte/r konzentrierst Du Dich auf die strategische Entwicklung von Projekten zur Förderung der Nachhaltigkeit in Unternehmen und Organisationen.

  • Planung nachhaltiger Projekte
  • Koordination von Umweltinitiativen
  • Monitoring von Fortschritten in der Nachhaltigkeitsstrategie

4. Fachkraft für Abfallwirtschaft

In dieser Rolle bist Du zuständig für die Planung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich der Abfallvermeidung und -entsorgung. Du arbeitest daran, Abfallströme zu optimieren und Recyclingstrategien zu entwickeln.

  • Beratung zur Abfallvermeidung
  • Überwachung von Entsorgungsprozessen
  • Schulung von Mitarbeitern im Abfallmanagement

5. Energiebeauftragte/r

Hier liegt der Fokus auf der Effizienzsteigerung im Bereich Energieverbrauch. Du analysierst den Energiebedarf eines Unternehmens und entwickelst Konzepte zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

  • Durchführung von Energieaudits
  • Beratung zu erneuerbaren Energien
  • Entwicklung von Energiesparprojekten

Fazit

Es gibt viele interessante alternative Stellenangebote für Immissionsschutzbeauftragte/r, die Deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Umwelt- und Ressourcenschutzarbeit nutzen können. Informiere Dich über die verschiedenen Möglichkeiten und wähle den Weg, der am besten zu Deinen Interessen und Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z