In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Gartenbauwissenschaftler / Gartenbauwissenschaftlerin

Als Gartenbauwissenschaftler/in bist Du in ein faszinierendes und vielfältiges Berufsfeld eingebunden, das sich mit der Produktion und Vermarktung verschiedenster gärtnerischer Produkte wie Blumen, Stauden, Obst und Gemüse beschäftigt. In diesen Jobs übernimmst Du sowohl organisatorische als auch managementtechnische Aufgaben in Gartenbaubetrieben.
Dein Arbeitsalltag beginnt oft mit der Planung der Produktion, bei der Du genau festlegst, wie die Anbauflächen genutzt werden sollen. Dabei beobachtest und kontrollierst Du den Ertrag sowie die Qualität der Pflanzen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Ein wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit ist die Entwicklung und Erprobung neuer Sorten und Anbaumethoden. Hierbei spielst Du auch eine Schlüsselrolle beim Testen innovativer Techniken und Geräten für die Pflanzung, Bewässerung, Düngung, Ernte und den Pflanzenschutz.
Natürlich sind auch ökonomische und ökologische Aspekte entscheidend, die Du bei Deiner Arbeit stets im Auge behältst. Während Du im Garten- und Landschaftsbau tätig bist, kommen Aufgaben wie Bauplanung und -leitung hinzu. Darüber hinaus findest Du in Ausschreibungen und Stellenangeboten Möglichkeiten, in Beratungsstellen für Erzeugerbetriebe zu arbeiten – entweder bei Behörden, Fachverbänden oder in der Privatwirtschaft.
Eine spannende Facette Deiner Karriere kann es sein, als Sachverständiger Gutachten zu erstellen oder Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit zu leiten. Dein Wissen und Deine Expertise können somit nicht nur in Deutschland, sondern auch international von Bedeutung sein. In diesen Jobs hast Du die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Gartenbau zu machen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

704 Jobs als Gartenbauwissenschaftler/in

Filter

Techniker*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Umwelttechniker*in Fachrichtung Landschaftsökologie neu

Stadt Neumünster | Neumünster

Für unseren Fachdienst Tiefbau und Grünflächen suchen wir ab sofort einen Techniker (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Umwelttechniker (m/w/d) in Landschaftsökologie. Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung (Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA). - +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur:in der Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau für das Aufgabengebiet "Grünflächenunterhaltung und Neubau" neu

Stadt Erftstadt | Erftstadt

Verstärkung gesucht! Werden Sie Ingenieur:in im Garten- und Landschaftsbau – spezialisiert auf Grünflächenunterhaltung und Neubau. Auch Techniker:innen und Meister:innen sind willkommen. Unbefristete Vollzeitstelle bis TVöD VKA EG 10. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Erftstadt | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder*in (m/w/d) GaLa Garten- und Landschaftsbau Grünflächenpflege Wegebau ( Straßenwärter*in / Straßenbauer*in / Landwirt*in / Gärtner*in / Gartenbaumeister*in / Gärtnermeister*in / Florist*in) neu

SBH Nordost GmbH | Seelow, Müncheberg, Fürstenwalde, Strausberg, Wriezen, Bad Freienwalde, Frankfurt Oder

Bringen Sie Erfahrung in der Ausbildung und Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen mit? Begeistern Sie sich für die Arbeit mit Menschen? Dann freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! - +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kalkulator im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) neu

Jörg Seidenspinner Garten- und Landschaftsbau GmbH | Stuttgart

Werde KALKULATOR* im Garten- und Landschaftsbau! Deine Aufgaben: Erstellung präziser Angebotskalkulationen, Kosten- und Mengenermittlung sowie das Einholen von Angeboten. Gestalte mit uns spannende Bauprojekte und pflege wertvolle Kalkulationsdaten. - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gärtner/-in bzw. Fachkraft im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) neu

Psychosozialer Trägerverein Solingen e. V. | Solingen

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! Wir suchen ab sofort eine engagierte Fachkraft im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Vollzeit. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Gartenarbeit und den Umgang mit Menschen ein. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Juniorbauleiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau neu

Rasche NordWest GmbH | Bockhorst, Minden

Bringen Sie Ihr technisches Talent ein: Unterstützen Sie die Bauleitung bei der Projektvorbereitung, Bauzeiten- und Ablaufplanung, Maschinen- und Nachunternehmerdisposition sowie der digitalen Datenerfassung und Erstellung von Abrechnungsunterlagen. - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) neu

Grünkonzept GmbH | Lohmar, Köln, Bonn

Übernehmen Sie als Bauleiter die Verantwortung für spannende Bauprojekte! Sie steuern den Bauablauf, koordinieren Kommunikation mit Kunden und Partnern und arbeiten eng mit unserem Baustellenteam zusammen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bauens! - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gärtnermeister Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Vollzeit | Ausbilder (m/w/d) am Berufsbildungswerk neu

Paulinenpflege Winnenden e.V. | Winnenden

Verstärken Sie unser Team als Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau und Ausbilder im Berufsbildungswerk. Starten Sie Ihre Karriere am 01.01.2026 bei Paulinenpflege in Winnenden. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Paulinenpflege Winnenden e.V. | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter/in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) neu

Stadtverwaltung Remseck | Kornwestheim

Gestalte die grüne Oase deiner Stadt! Werde Mitarbeiter/in (W/M/D) im Garten- und Landschaftsbau. Unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle in Entgeltgruppe 5. Teamgeist und körperliche Belastbarkeit sind willkommen! - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau neu

HSD GmbH | Dresden

Join our dynamic, family-run garden and landscaping company with over 30 years of success and more than 90 dedicated employees. As a member of the Sachsen Landscape Association, we are hiring for a full-time position immediately. - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Gartenbauwissenschaftler / Gartenbauwissenschaftlerin?


Worum geht es?

Als Gartenbauwissenschaftler/in befasst Du Dich mit der Entwicklung innovativer Verfahren, Anlagen und Geräte im Gartenbau. Deine Aufgaben reichen von der Planung und Leitung von Projekten im Garten- und Landschaftsbau bis zur gärtnerischen Produktion und dem Handel mit Gartenbauerzeugnissen. Zudem bist Du in der Forschung tätig oder berätst Unternehmen in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Wenn Du Dich für Jobs in diesen Bereichen interessierst, gibt es viele spannende Stellenangebote, die auf Deine Fähigkeiten warten.
Forschung und Entwicklung

In Deiner Rolle als Gartenbauwissenschaftler/in erforschst Du Methoden zur Optimierung des Anbaus von Nutz- und Zierpflanzen wie Blumen, Stauden, Gehölzen, Obst und Gemüse. Dabei stehen nicht nur die Ertragssteigerung im Fokus, sondern auch die Reduzierung von Boden- und Grundwasserbelastungen durch Düngemittel und Pflanzenschutzmittel. Du arbeitest an der Entwicklung von robusten Pflanzensorten, die an das Klima angepasst sind. In Experimenten und Laboranalysen untersuchst Du, wie Schädlinge auf natürliche Weise bekämpft werden können. Außerdem beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung von Maschinen und Anlagen für Anbau, Ernte und Verarbeitung, wobei ökologische und ökonomische Aspekte stets eine große Rolle spielen. Hierzu zählen beispielsweise energiesparende Systeme in Gewächshäusern oder wassersparende Bewässerungstechniken.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Als Gartenbauwissenschaftler/in übernimmst Du in der Regel leitende und planende Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Samenproduktion, der Staudengärtnerei oder im Obst- und Gemüseanbau. In der Produktionsleitung definierst Du gartenbauliche Abläufe, entwickelst neue Züchtungen und Anbaumethoden und setzt diese um. Du erstellst Einsatzpläne für Arbeitskräfte und planst die Nutzung der Kulturflächen. Auch die Betriebsleitung gehört zu Deinem Aufgabenbereich, wo Du für kaufmännische Aspekte zuständig bist. Im Verkaufs- und Vertriebsbereich berätst Du Kunden in gartenbaulichen Anliegen und prüfst neue Absatzmöglichkeiten für Produkte.
Zusätzlich findest Du Dich in landwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen, beispielsweise in Beratungsbüros, wo Du neue Anbaumethoden testest. Auch in Institutionen wie Landwirtschaftskammern, Ämtern oder Verbänden übernimmst Du organisatorische und planende Tätigkeiten. Weitere Möglichkeiten findest Du in Forschungsinstituten, in der Entwicklungszusammenarbeit sowie als Sachverständiger für biologischen Anbau in großen Gartenbauunternehmen. Deine Karriere im Gartenbau bietet zahlreiche interessante Jobs und herausfordernde Stellenangebote, die auf Deine Expertise warten.

Gartenbauwissenschaftler / Gartenbauwissenschaftlerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Gartenbauwissenschaftler / Gartenbauwissenschaftlerin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen im Bereich Gartenbauwissenschaft
Wenn Du eine Karriere als Gartenbauwissenschaftler/in anstrebst, gibt es viele verschiedene Arbeitsumgebungen, in denen Du tätig werden kannst. Hier sind die wichtigsten Orte, an denen Du arbeiten wirst:
Arbeitsorte
Gartenbauwissenschaftler/innen verbringen ihre Zeit in einer Vielzahl von Räumlichkeiten:

  • Büros und Besprechungsräume:
    Hier planst und koordinierst Du Projekte, führst Analysen durch und kommunizierst mit Kollegen und Partnern.
  • Gewächshäuser:
    In diesen kontrollierten Umgebungen pflegst und untersuchst Du Pflanzen unter optimalen Bedingungen.
  • Im Freien:
    Oft arbeitest Du draußen auf Anbauflächen oder in Versuchsanlagen, wo Du Pflanzen anbaust und ihre Entwicklung beobachtest.
  • Labore:
    Hier führst Du wissenschaftliche Untersuchungen und Tests durch, um die Bedürfnisse und die Gesundheit der Pflanzen zu analysieren.
  • Hörsälen und Seminarräumen:
    Diese Orte werden für Schulungen, Vorträge und Weiterbildungen genutzt.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass Du auch im Homeoffice oder mobil
arbeitest, was Dir Flexibilität bei Deiner Arbeit ermöglicht.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten für Gartenbauwissenschaftler/innen sind vielfältig und erstrecken sich über verschiedene Sektoren:

  • Produktionsgartenbau:
    Du könntest in Betrieben tätig sein, die sich auf den Anbau von Gemüse, Obst oder Zierpflanzen spezialisieren.
  • Garten- und Landschaftsbau:
    Hier gestaltest Du Gärten und Freiflächen und kümmerst Dich um deren Pflege.
  • Forschung und Lehre:
    An Hochschulen, Forschungsinstituten oder Versuchsanstellungen trägst Du zur wissenschaftlichen Entwicklung im Gartenbau bei.
  • Öffentliche Institutionen:
    In Landwirtschaftsbehörden, Kammern oder Verbänden kannst Du zur politischen und wirtschaftlichen Gestaltung im Gartenbau beitragen.

Darüber hinaus stehen Dir folgende Bereiche offen:

  • Einzelhandel:
    Arbeiten im Floristikbereich oder in Geschäften, die Pflanzen und Gartenzubehör anbieten.
  • Baumschulen:
    Hier kultivierst und vermehrst Du Pflanzen für den Verkauf.
  • Landwirtschaft:
    Beschäftigung in der traditionellen Landwirtschaft, z.B. beim Anbau von Getreide oder Ölfrüchten.
  • Architektur und Bauplanung:
    Zusammenarbeit mit Architekten im Bereich Garten- und Landschaftsgestaltung.

Weitere Möglichkeiten
Deine Expertise könnte auch von Interesse für Wirtschaftsverbände, Berufsorganisationen und politische Organisationen sein. Hier bist Du gefragt, um Interessen zu vertreten oder Fachwissen in politischen Entscheidungsprozessen einzubringen. Zudem gibt es Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, die sich auf Natur- und Ingenieurwissenschaften konzentrieren, sowie Einrichtungen des Maschinenbaus, die landwirtschaftliche Maschinen herstellen.
Die Möglichkeiten für Gartenbauwissenschaftler/innen sind zahlreich und vielfältig. Mit einer soliden Ausbildung und dem richtigen Engagement kannst Du in vielen spannenden Bereichen tätig werden und dazu beitragen, die Welt des Gartenbaus nachhaltig zu gestalten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Gartenbauwissenschaftler / Gartenbauwissenschaftlerin Jobs finden?


Als Gartenbauwissenschaftler oder Gartenbauwissenschaftlerin findest du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Im Bereich Gartenbau kannst du beispielsweise als Gartengestalter oder Landschaftsgestalter arbeiten, wo du kreative Konzepte für Gärten und Landschaften entwickelst und umsetzt.
Ein weiteres Feld sind gutachterliche oder sachverständige Tätigkeiten. Hier hast du die Möglichkeit, als landwirtschaftlicher Sachverständiger oder Sachverständige tätig zu werden, um fachkundige Bewertungen und Gutachten abzugeben. Diese Rolle erfordert sowohl Wissen als auch Erfahrung im Gartenbau und der Landwirtschaft.
In der akademischen Welt gibt es ebenfalls interessante Perspektiven. So kannst du als Dozent oder Dozentin an Hochschulen oder Akademien unterrichten und dein Wissen an Studierende weitergeben. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Koordination von Studiengängen, wo du für die Organisation und Strukturierung des Lehrangebots verantwortlich bist.
Qualitätssicherung und -management sind ebenfalls wichtige Bereiche. Hier kannst du die Leitung im Qualitätsmanagement übernehmen oder als Qualitätsmanager oder Qualitätsmanagerin tätig sein, um sicherzustellen, dass Produkte und Dienstleistungen den erforderlichen Standards entsprechen. Auch die Verantwortung in der Qualitätssicherung fällt in dein Arbeitsfeld.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung bieten sich Chancen, als Leiter oder Leiterin in Forschung und Entwicklung zu arbeiten oder als Produktentwickler und Produktentwicklerin Neues zu kreieren und bestehende Produkte zu verbessern.
Ein weiterer Bereich ist der Vertrieb und Verkauf. Hier kannst du die Rolle eines Vertriebsleiters oder einer Vertriebsleiterin übernehmen, um Strategien zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen zu entwickeln.
Schließlich gibt es auch Möglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung. Du kannst als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin arbeiten, die Leitung einer Forschungsgruppe übernehmen oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig werden, um aktiv an Forschungsprojekten mitzuwirken und neues Wissen im Bereich Gartenbau zu generieren.
Insgesamt stehen dir zahlreiche Tätigkeitsfelder offen, in denen du deine Expertise als Gartenbauwissenschaftler oder Gartenbauwissenschaftlerin einbringen kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Gartenbauwissenschaftler / Gartenbauwissenschaftlerin interessant?


Alternative Stellenangebote für Gartenbauwissenschaftler/in

Gartenbauwissenschaftler/innen haben zahlreiche Möglichkeiten, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung kannst du an neuen Pflanzenzüchtungen oder Anbautechniken arbeiten. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Universitäten und Fachhochschulen
  • Forschungsinstitute
  • Landwirtschaftliche Versuchsanstalten

2. Garten- und Landschaftsbau

Hier kannst du deine Expertise in der Planung und Gestaltung von Gärten und Landschaften einsetzen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:

  • Landschaftsarchitektur
  • Pflanzenpflege in öffentlichen Parks
  • Gestaltung von Dachgärten und Urban Gardening

3. Beratung und Projektmanagement

In diesem Bereich kannst du als Berater/in arbeiten, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern oder Projekte zu leiten. Überlege, in folgenden Bereichen tätig zu werden:

  • Beratungsunternehmen
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
  • Öffentliche Institutionen

4. Vertrieb und Marketing

Falls du kontaktfreudig bist, gibt es Möglichkeiten im Vertrieb von Pflanzen, Saatgut und anderen Gartenbauprodukten. Dazu gehören:

  • Vertrieb von Gartenbaugeräten
  • Marketing für Gärtnereien
  • Produktentwicklung in der Gartenbranche

5. Bildung und Öffentlichkeitsarbeit

In diesem Bereich kannst du dein Wissen an andere weitergeben, zum Beispiel:

  • Lehre an Bildungseinrichtungen
  • Workshops und Seminare für Hobbygärtner/innen
  • Mitwirkung an Umweltbildungsprojekten

6. Biologische Landwirtschaft

Hier kannst du nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft fördern und umsetzen. Mögliche Positionen sind:

  • Verwaltung von Bio-Bauernhöfen
  • Forschung zu biologischen Anbaumethoden
  • Beratung für Bio-Zertifizierungen

Diese Übersicht zeigt dir nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten, die dir als Gartenbauwissenschaftler/in offenstehen. Nutze deine Fähigkeiten und Interessen, um den richtigen Karriereweg für dich zu finden.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z