In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Forschungsingenieur / Forschungsingenieurin

Der Arbeitsalltag als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in ist sowohl abwechslungsreich als auch anspruchsvoll. In Deinen Jobs in Forschungseinrichtungen oder in der Industrie bist Du dafür verantwortlich, innovative technische Produkte oder Verfahren zu entwickeln. Dabei begleitest Du den gesamten Entwicklungsprozess, der von der Idee bis zur Fertigung und Inbetriebnahme reicht.
In der Grundlagenforschung liegt Dein Fokus darauf, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. In der angewandten Forschung testest Du dann verschiedene Lösungsansätze auf ihre technische Machbarkeit sowie ihre wirtschaftliche Realisierbarkeit. Du wählst geeignete Werkstoffe aus, setzt verschiedene Komponenten zusammen und stellst Prototypen her. Diese Neuentwicklungen unterziehst Du gründlichen Tests, um ihre Funktionalität sicherzustellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit ist die Erstellung von umfassenden Dokumentationen. Diese sind notwendig für die Konstruktion, die Fertigung sowie für Marketing und Vertrieb. In der Projektleitung planst Du sämtliche Arbeitsschritte, führst das Team und überwachst sowohl die Termine als auch das Budget. Gelegentlich stehst Du auch im direkten Austausch mit Kunden, um deren Anforderungen und Wünsche in die Entwicklung einfließen zu lassen.
Wenn Du an solchen herausfordernden und kreativen Stellenangeboten interessiert bist, findest Du sicher spannende Möglichkeiten, Deinen Beitrag zur technologischen Innovation zu leisten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

5.047 Jobs als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in

Filter

Versuchsingenieur Messtechnik (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Reutlingen

Werde Versuchsingenieur (m/w/d) im Bereich Messtechnik in Reutlingen! Entwickle innovative Messelektronik, erstelle Prüfprogramme und passe Messsoftware für neue Produkte an. Gestalte die Zukunft der Messtechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Testingenieur Embedded Systems (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Erfurt

Werde Teil unseres Teams als Testingenieur:in für Embedded Systems! Bring Technologien auf das nächste Level und arbeite an spannenden Entwicklungen für renommierte Kunden. Nutze deine Chance, Verantwortung für innovative Projekte zu übernehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Experte Testingenieur Wafertest (TMR, MEMS) (w/m/div.) neu

Bosch Gruppe | Dresden

Bringen Sie Ihr Fachwissen in analoger und digitaler Schaltungstechnik ein! Nutzen Sie Ihre Erfahrung mit Testanlagen und Ihr Verständnis von Halbleitertechnologien wie CMOS, ASIC, MEMS zur Entwicklung innovativer Testprogramme. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Universitätsprofessur (W3) für Organische Baustoffe und Holzwerkstoffe am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften verbunden mit der Leitung des Instituts für Holzforschung neu

Technische Universität Braunschweig | Braunschweig

Nutzen Sie die Chance, eine Universitätsprofessur mit der Leitung des Fraunhofer-Instituts zu kombinieren und tragen Sie zur Stärkung und Weiterentwicklung eines innovativen Forschungsgebiets am Standort Braunschweig bei. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Systemtester / System Test Ingenieur für Signalerfassungssysteme (m/w/d) neu

Rheinmetall Electronics GmbH | Bremen

Sie sind begeistert von Softwaretests? Gestalten Sie Testspezifikationen, unterstützen Sie bei der Fehleranalyse und entwickeln Sie automatisierte Tests. Bringen Sie Ihr Informatik- oder Technikstudium ein und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Testingenieur Automotive Software (all gender) neu

ALTEN GmbH | Ingolstadt

Entwickle und führe automatisierte Testfälle für Automotive Software in Ingolstadt durch. Analyse von Code und Modellen im Bereich Fahrwerk und Steuergeräte. Vielfältige Aufgaben in einem spannenden Umfeld. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Versuchsingenieur/ -techniker (w/m/d) neu

advanced engineering GmbH | Murnau

Entdecken Sie mit uns Ihre perfekte Jobchance! Wir begleiten Sie maßgeschneidert durch den gesamten Bewerbungsprozess und stehen Ihnen jederzeit mit erfahrenem Rat zur Seite. Gemeinsam finden wir die Stelle, die wirklich zu Ihnen passt. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Informatiker, Softwareentwickler - Testingenieur (m/w/d) neu

HENSOLDT Sensors GmbH | Oberkochen

Verstärken Sie unser Team als Informatiker oder Softwareentwickler! Ihre Herausforderung: Die Integration, das Deployment und Testing innovativer Softwaremodule zur Echtzeit-Bildverbesserung auf vielfältigen Plattformen – von Embedded Systemen bis hin zu komplexen Serverlösungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Versuchsingenieur / Validierungsingenieur Automatisierung (m/w/d) neu

Brunel GmbH | Würzburg

Bringen Sie Ihre SPS-Programmierungskenntnisse nach IEC61131-3 und Ihre Erfahrung in der Antriebstechnik ein. Idealerweise haben Sie bereits in der Validierung, Inbetriebnahme oder Softwareentwicklung Berufserfahrung gesammelt. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Forschungsingenieur / Forschungsingenieurin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Forschungsingenieur / Forschungsingenieurin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in
Wenn du eine Karriere als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in anstrebst, wirst du in einem faszinierenden und dynamischen Umfeld tätig sein, das Innovation und Kreativität erfordert. Hier erfährst du, welche Aufgaben und Fähigkeiten für diesen Beruf wichtig sind und wie du dich auf dem Jobmarkt präsentieren kannst.
Grundlagenforschung und angewandte Forschung
In deiner Rolle wirst du nicht nur Ideen zur Problemlösung theoretisch entwickeln, sondern auch konkrete Lösungsmöglichkeiten auf ihre Realisierbarkeit hin überprüfen. Dies geschieht häufig in der angewandten Forschung, wo du Produkte und technische Verfahren entwirfst und projektierst. Wenn du dich auf Stellenangebote in diesem Bereich bewirbst, solltest du deine Fähigkeit betonen, innovative Konzepte zu entwickeln und diese bis zur Marktreife zu bringen.
Technische Zeichnungen und CAD
Ein wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit wird die Erstellung von technischen Zeichnungen sein. Du fertigt Einzelteilzeichnungen, Werkstattzeichnungen und Stücklisten meist mithilfe von CAD-Anlagen an. Dabei sind die Angabe von Maßen, Toleranzen und Normen von großer Bedeutung. In deiner Bewerbungsunterlagen ist es hilfreich, Erfahrungen mit CAD-Software sowie präzise technische Dokumentation zu erwähnen.
Funktionskonzeption und Tests
Die Konzeption und Überprüfung von Gesamtfunktionen und Funktionsabläufen ist ein weiterer zentraler Aspekt deiner Tätigkeit. Du wirst Versuche, Simulationen und Berechnungen durchführen und Lösungen umsetzen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Produkte den Anforderungen genügen. Betone in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deine Erfahrung in experimentellen Methoden und Analysen.
Materialauswahl und Prototypen
Ein wichtiger Teil der Entwicklungsphase besteht darin, geeignete Werkstoffe nach konstruktiven und wirtschaftlichen Gesichtspunkten auszuwählen sowie Komponenten zusammenzustellen. Du wirst auch Prototypen, Muster und Modelle anfertigen und diese testen. In deinen Bewerbungen solltest du nachweisen, dass du fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde und Fertigungstechniken hast.
Übernahme von Fertigungsaufgaben
Berücksichtige auch die Aufgaben, die du in der Fertigung übernehmen wirst. Dazu gehören die Planung von Arbeitsschritten, das Festlegen von Arbeitsprozessen und die Begleitung der Fertigung. Es ist wichtig, die Einhaltung von Terminen und Budgets zu überwachen und gegebenenfalls Mitarbeiter/innen einzuweisen und anzuleiten. Teams zu koordinieren und Projekte erfolgreich umzusetzen wird oft in den Anforderungen der Stellenangebote erwähnt.
Wissenschaftliche Forschung und Lehre
Wenn du längerfristig in der akademischen Forschung tätig werden möchtest, solltest du einen Masterabschluss oder sogar eine Promotion anstreben. In diesem Bereich wirst du an Forschungsprojekten mitwirken, Vorlesungen und Seminare halten sowie Prüfungen abnehmen. Deine Fähigkeit, Forschungsberichte zu verfassen und komplexe Inhalte verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend.
Fazit
Die Position als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in ist spannend und vielfältig. Indem du in deinem Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten, dein Verständnis für innovative Prozesse und deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst, kannst du deine Chancen auf interessante Jobs und attraktive Stellenangebote in diesem Bereich erheblich verbessern. Nutze diese Orientierung, um dich gezielt auf deinem Karriereweg zu positionieren.

Forschungsingenieur / Forschungsingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Forschungsingenieur / Forschungsingenieurin?


Arbeitsorte und Branchen für Forschungs- und Entwicklungsingenieure/-innen
Als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in arbeitest du hauptsächlich in speziellen Arbeitsumgebungen, die durch ihre Vielfalt und Innovationskraft geprägt sind. Zu diesen Orten zählen insbesondere:

  • Laborräume:
    Hier führst du Experimente durch, entwickelst neue Produkte oder verbesserst bestehende Technologien. Die Labore sind oft mit modernster Technik ausgestattet, um präzise Messungen und Tests zu ermöglichen.
  • Prüf- und Messstationen:
    In diesen Bereichen konzentrierst du dich auf die Qualitätssicherung, indem du sicherstellst, dass die Produkte den erforderlichen Standards entsprechen.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du deine Arbeit auch in anderen Umgebungen verrichtest, wie zum Beispiel in:

  • Werk- und Produktionshallen:
    Dort arbeitest du eng mit der Herstellung zusammen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Produkte effizient produziert werden können.
  • Homeoffice oder mobil:
    Durch flexible Arbeitsmodelle hast du die Möglichkeit, deine Aufgaben auch außerhalb des traditionellen Büros zu erledigen, was eine gute Work-Life-Balance fördert.

Branchenvielfalt und Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Berufsperspektiven für Forschungs- und Entwicklungsingenieure/-innen sind äußerst vielfältig. Du kannst in Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen Fuß fassen oder an wissenschaftlichen Instituten und Forschungseinrichtungen tätig sein. Hier sind einige der wichtigsten Branchen, die dir offenstehen:

  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    In dieser Branche arbeitest du an der Entwicklung neuer Materialien und chemischer Prozesse.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Du bist an der Umsetzung innovativer elektrischer Produkte beteiligt und forschst an neuen Technologien.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Hier kannst du an der Gestaltung und Optimierung von Fahrzeugen mitwirken und deren Pflege unterstützen.
  • Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung:
    In diesen Bereichen beschäftigst du dich mit der Entwicklung und Verarbeitung vielseitiger Materialien.
  • Holz, Möbel:
    Du entwickelst neue Holzprodukte oder verbesserst bestehende Designs und Herstellungsprozesse.
  • IT, DV und Computer:
    Hier geht es um die Entwicklung neuer Softwarelösungen oder Hardwarekomponenten.
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik:
    Diese Branche bietet dir die Möglichkeit, an komplexen Maschinen und optischen Geräten mitzuarbeiten.
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung:
    Du kannst die Entwicklung und Verbesserung von Lebensmitteln und Genussmitteln unterstützen.
  • Papier und Druck:
    In dieser Branche beschäftigst du dich mit der Papierherstellung und Drucktechnologien.
  • Textil, Bekleidung und Leder:
    Hier bist du für die Entwicklung neuer Stoffe und Bekleidungslinien verantwortlich.
  • Zusätzliche Dienstleistungen:
    In vielen Dienstleistungssektoren kannst du deine ingenieurtechnischen Fähigkeiten in der Forschung und Entwicklung einbringen.
  • Wissenschaft, Forschung und Entwicklung:
    In akademischen und öffentlichen Forschungseinrichtungen hast du die Möglichkeit, Grundlagenforschung und angewandte Forschung zu betreiben.

Fazit
Die Rolle als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in ist vielfältig und bietet spannende Möglichkeiten in zahlreichen Branchen. Du trägst maßgeblich zur technologischen Entwicklung bei und kannst in kreativen und herausfordernden Umgebungen arbeiten. Egal, ob in einem Labor, einer Produktion oder im Homeoffice – dein Wissen und deine Fähigkeiten sind überall gefragt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Forschungsingenieur / Forschungsingenieurin interessant?


Einleitung

Als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in hast Du viele Möglichkeiten, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für Dich von Interesse sein könnten.

1. Automobilindustrie

In der Automobilbranche gibt es zahlreiche Möglichkeiten für F&E-Ingenieure. Mögliche Positionen sind:

  • Entwicklungsingenieur/in für Antriebsstrang
  • Forschung im Bereich Elektromobilität
  • Ingenieur/in für Fahrzeugentwicklung

2. Maschinenbau

Der Maschinenbau bietet vielfältige Arbeitsfelder. Hier kannst Du tätig werden als:

  • Produktentwickler/in für Maschinen und Anlagen
  • Prozessingenieur/in
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Robotik

3. Medizintechnik

In der Medizintechnik werden innovative Lösungen benötigt. Mögliche Positionen sind:

  • Entwicklungsingenieur/in für medizinische Geräte
  • Biomedical Engineer/in
  • Forschung im Bereich Biomaterialien

4. Erneuerbare Energien

Die Branche der erneuerbaren Energien wächst stetig. Hier kannst Du unter anderem tätig werden als:

  • Projektingenieur/in für Windenergieanlagen
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Solartechnologie
  • Ingenieur/in für Energieeffizienz

5. IT und Softwareentwicklung

Auch in der IT-Branche gibt es zahlreiche Möglichkeiten für F&E-Projekte. Mögliche Stellen sind:

  • Entwicklungsingenieur/in für Softwarelösungen
  • Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz
  • Ingenieur/in für Datenanalyse und Big Data

6. Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrtbranche gibt es interessante Herausforderungen. Hier kannst Du arbeiten als:

  • F&E-Ingenieur/in für Raumfahrtsysteme
  • Entwicklungsingenieur/in für Avionik
  • Ingenieur/in für Flugzeugstruktur

Fazit

Die Möglichkeiten für Forschungs- und Entwicklungsingenieure sind vielfältig und reichhaltig. Es gibt zahlreiche Branchen, in denen Du Deine Fähigkeiten effektiv einsetzen kannst. Überlege, welche Interessen und Ziele Du verfolgst, um die passende Stelle für Dich zu finden.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z