In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin

In deinem Arbeitsalltag als Fertigungsmechaniker/in steht das Montieren von verschiedenen Produkten nach technischen Zeichnungen und Montageplänen im Mittelpunkt. Egal, ob es sich um Haushaltsgeräte, Kraftfahrzeuge oder medizinische Geräte handelt – du bist dafür verantwortlich, Einzelteile und Baugruppen zu Maschinen, Apparaten und Geräten zusammenzufügen. Hierbei kommen Techniken wie Verschrauben, Löten oder Kleben zum Einsatz.
Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, achtest du darauf, dass alle benötigten Materialien, Betriebsmittel und Hilfsmittel jederzeit bereitstehen. Dazu gehört auch das Verlegen, Befestigen und Anschließen von elektrischen Leitungen. Nachdem du die Produkte montiert hast, überprüfst du sie gründlich, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und die betrieblichen Qualitätsrichtlinien einhalten.
Aber dein Job endet nicht mit der Montage. Du übernimmst auch Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben, die dafür sorgen, dass alles in einem optimalen Zustand bleibt. Darüber hinaus bist du aktiv daran beteiligt, die Arbeitsabläufe in deinem Bereich kontinuierlich zu verbessern. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, gibt es zahlreiche Stellenangebote für Fertigungsmechaniker/innen, die dir spannende Perspektiven bieten können.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.841 Jobs als Fertigungsmechaniker/in

Filter

Ausbildung Fertigungsmechaniker*in (w/m/d) neu

Asclepion Laser Technologies GmbH | Jena

Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker*in! Bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Lerne die Vielfalt unserer Geräte hautnah kennen und durchlaufe alle Abteilungen für eine umfassende Erfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Asclepion Laser Technologies GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker Infineon Technologies (m/w/d) neu

persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Meschede | Warstein

Werde Fertigungsmechaniker (m/w/d) bei Infineon Technologies AG! Wir bieten Dir eine unbefristete Vollzeitstelle in Warstein mit einem attraktiven Einstiegsgehalt von 18,00 € pro Stunde. Gestalte Deine Zukunft – bewirb Dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Meschede | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker F-35 (m/w/d) neu

Rheinmetall Aviation Services GmbH | Weeze

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in oder in einem ähnlichen Bereich? Du liest technische Zeichnungen mühelos und sprichst sicher Deutsch und Englisch? Dann suchen wir genau dich! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker Infineon Technologies (m/w/d) in Warstein neu

persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Meschede | Winterberg

Werde Teil von Infineon Technologies AG als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Warstein! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem attraktiven Stundenlohn von 20,00 €. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Meschede | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharbeiter / Techniker / Industriemechaniker / Fertigungsmechaniker Kunststoff-Extrusion (w/m/d) neu

Wavin GmbH | Twist

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Profitieren Sie von über 60 Jahren Erfahrung in innovativen Lösungen für Wasser- und Abwassermanagement sowie Raumklimatechnologien. Lassen Sie uns gemeinsam Städte und Gemeinden nachhaltig transformieren! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker Infineon Technologies (m/w/d) in Warstein neu

persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Meschede | Schleswig Holstein

Join Infineon Technologies AG als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Warstein! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer attraktiven Vergütung von 20,00 € pro Stunde. Werde Teil eines innovativen Unternehmens! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Meschede | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechaniker (m/w/d) Neufertigung neu

KNDS | München

Werde Mechaniker (m/w/d) in der Neufertigung! Du montierst Baugruppen nach Zeichnungen und Stücklisten und bist verantwortlich für das Verbinden, Fügen sowie den Einbau von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen. Werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Maschinen- und Anlagenführer:in / Mechaniker:in Additive Fertigung (m/w/d) neu

implantcast GmbH | Hansestadt Buxtehude

Gestalte die Zukunft der Medizintechnik! Bediene modernste Anlagen zur Serienproduktion medizinischer Implantate, überwache den Produktionsprozess und löse technische Herausforderungen. Werde Teil eines innovativen Teams und setze deine Fähigkeiten in der additiven Fertigung ein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit implantcast GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin?


Worum geht es?
Als Fertigungsmechaniker/in bist du für die Montage von Einzelteilen oder Baugruppen verantwortlich, die in der Industrie zu Produktionen wie Maschinen, Haushaltsgeräten oder Fahrzeugen führen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass diese Produkte einwandfrei funktionieren.
Der Zusammenbau von Einzelteilen
Ob es sich um Autos, Geschirrspüler oder Verpackungsmaschinen handelt – all diese Produkte setzen sich aus zahlreichen Einzelteilen zusammen, die du zu einem Gesamtprodukt montierst. Du arbeitest dabei nach Stücklisten, betrieblichen Vorgaben und Konstruktionszeichnungen. Teilweise stellst du die notwendigen Bauteile selbst her oder bearbeitest sie, damit sie optimal in das Endgerät passen. Hierfür bedienst du auch hochmoderne, elektronisch gesteuerte Werkzeugmaschinen, die möglicherweise sogar digital vernetzt sind. Deine Montagearbeiten beinhalten das präzise Messen der Teile, das Positionieren und Zusammenbauen der Bauteile mittels verschiedener Techniken wie Schrauben, Schweißen oder Kleben. Zudem verlegst du elektrische Leitungen und schließt sie gemäß Montageplänen an. Dabei nutzt du elektrische Handwerkzeuge wie Elektroschrauber und spezialisierte Schlüssel, außerdem kommen zunehmend automatisierte Prozesse zum Einsatz. In Zeiten der Digitalisierung bist du auch dafür zuständig, Baugruppen für vernetzte Produktionsroboter zu montieren.
Achte auf Qualität
Als Fertigungsmechaniker/in ist es entscheidend, die Qualität deiner Arbeitsergebnisse im Auge zu behalten. Du führst regelmäßige Kontrollen durch und vergleichst die Ergebnisse mit den vorgegebenen Sollwerten sowie Qualitätsrichtlinien. Bei der Endmontage prüfst du die Funktionen der zusammengebauten Produkte und führst produktspezifische Tests durch, wie zum Beispiel Dichtheits- und Drehmomentprüfungen bei Motoren. Sollten Fehler oder Störungen auftreten, bist du dafür verantwortlich, diese zu identifizieren und zu beheben.
Wartung und Optimierung
Ein weiterer wichtiger Aspekt deines Berufs ist die regelmäßige Wartung von Maschinen und technischen Systemen. Du sorgst dafür, dass Öle sowie Kühl- und Schmierstoffe rechtzeitig nachgefüllt werden und Dichtungen bei Bedarf ausgetauscht werden. Eine reibungslose Produktion ist unerlässlich für eine wirtschaftliche Fertigung – und du spielst eine Schlüsselrolle dabei, indem du deine Erfahrungen zur Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe einbringst und zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beiträgst.
Stellenangebote und berufliche Perspektiven
Für viele Jobs in diesem Bereich gibt es diverse Stellenangebote, die auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Fertigungsmechaniker/in zugeschnitten sind. Achte darauf, dich bei relevanten Unternehmen zu bewerben, die deine Fähigkeiten wertschätzen und dir Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung bieten.
Insgesamt bietet der Job als Fertigungsmechaniker/in nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung von Produktionsprozessen beizutragen.

Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Fertigungsmechaniker/innen
Als Fertigungsmechaniker/in hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsumgebungen und Branchen tätig zu werden. Hier sind einige der häufigsten Orte, an denen du arbeiten kannst:
Arbeitsorte
Fertigungsmechaniker/innen sind in erster Linie in Produktions- und Montagehallen aktiv. Dort hast du Gelegenheiten, an der Herstellung und Montage unterschiedlichster Produkte zu arbeiten. Zudem sind Lagerräume wichtige Anlaufstellen, in denen die Lagerung und Bereitstellung von Materialien und Fertigungsteilen erfolgt.
Vielfältige Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten für Fertigungsmechaniker/innen sind äußerst vielfältig. Du kannst in verschiedenen Bereichen der industriellen Serienfertigung tätig sein, darunter:
Maschinenbau und Werkzeugbau
In dieser Branche wirkst du an der Herstellung von Werkzeugmaschinen, wie beispielsweise Metallbearbeitungsmaschinen, Sägemaschinen und Schleifmaschinen mit. Dies ermöglicht dir, an der Schaffung wichtiger Fertigungstools mitzuwirken.
Haushaltsgeräte
Ein weiterer interessanter Bereich ist die Produktion von Haushaltsgeräten. Hier hast du die Chance, an der Entwicklung und Herstellung von Geräten wie Kühlschränken oder Waschmaschinen beteiligt zu sein.
Maschinenherstellung
Du kannst auch in der Herstellung von nicht branchenspezifischen Maschinen tätig sein. Dazu gehören beispielsweise Schiffsmotoren, Dampfturbinen und Vakuumpumpen. Auch die Fertigung von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, wie Rasenmähern oder Futteraufbereitungsmaschinen, zählt zu diesem Bereich.
Kraftfahrzeugbau
Im Kraftfahrzeugsektor bist du an der Herstellung von Autos und deren Motoren beteiligt. Dies ist ein spannender Bereich mit vielen technischen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Elektrotechnik
In der Elektrotechnik arbeitest du an der Produktion von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren. Auch die Herstellung von Schaltpulten und anderen elektrischen Bauteilen fällt in dein Aufgabengebiet.
Medizinische Technik
Ein weiteres spannendes Anwendungsfeld ist die medizinische Technik, wo du an der Herstellung von Geräten wie Kernspintomografen und Röntgengeräten mitwirken darfst.
Schienenfahrzeuge
Wenn du in der Schienenfahrzeugindustrie arbeitest, bist du an der Herstellung von Lokomotiven und anderen Schienenfahrzeugen, wie Straßenbahnen und Güterwaggons, beteiligt.
Automatisierungstechnik
Im Bereich der Automatisierungstechnik konstruierst du elektrische Geräte für Mess- und Kontrollsysteme, beispielsweise Radargeräte.
Luft- und Raumfahrt
Ein äußerst zukunftsträchtiger Bereich ist der Bau von Luft- und Raumfahrzeugen, wo du unter anderem bei der Herstellung von Hubschraubern, Flugzeugen und Satelliten mitwirken kannst.
Zusammenfassung
Die Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in eröffnet dir viele spannende Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Arbeitsumgebungen. Du hast die Chance, an innovativen Produkten und Technologien zu arbeiten, die unser tägliches Leben beeinflussen. Egal, ob in der Maschinenbauindustrie, der Elektrotechnik oder der medizinischen Technik – deine Fähigkeiten sind in vielen Bereichen gefragt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin Jobs finden?


Als Fertigungsmechaniker/in bieten sich dir zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern.
Im Bereich Maschinen- und Anlagenbau kannst du beispielsweise als Montagemechaniker oder Anlagenmonteur arbeiten. Diese Berufe beinhalten die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und komplexen Anlagen. Außerdem hast du die Möglichkeit, als Fachkraft für Demontage tätig zu werden, wo du für den Abbau von Maschinen und Anlagen verantwortlich bist. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist der Montierer oder die Montiererin, in dem du Komponenten zusammenfügst und für die Funktionsfähigkeit sorgst.
Im Metallbau und beim Schweißen gibt es ebenfalls Chancen für dich. Hier kannst du als Rohrvorrichter oder Rohrvorrichterin tätig werden, was das Verlegen und Verbinden von Rohren umfasst. Zudem gibt es die Möglichkeit, als Lötfachkraft im Bereich der Metallverarbeitung zu arbeiten, wo duverbindungsständige Bauteile herstellst und kontrollierst.
Ein weiteres wichtiges Berufsfeld für Fertigungsmechaniker/innen ist die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement. In dieser Rolle kannst du als Qualitätskontrolleur oder Qualitätskontrolleurin die Qualität der produzierten Waren überwachen und sicherstellen, dass alle Standards eingehalten werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, in der Elektrotechnik und Elektronik zu arbeiten. Hier kannst du als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten tätig sein, wo du an elektrischen Ausrüstungen und Systemen arbeitest.
Insgesamt gibt es viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten, die dir die Chance bieten, deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern einzubringen und weiterzuentwickeln.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin interessant?


Alternative Stellenangebote für Fertigungsmechaniker/in

Als Fertigungsmechaniker/in hast du eine breite Palette an Alternativen, die deinem Berufsfeld entsprechen. Diese Optionen können in unterschiedlichen Branchen liegen und variieren hinsichtlich der spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten. Im Folgenden findest du einige mögliche Stellenangebote, die für dich interessant sein könnten.

1. Maschinen- und Anlagenführer/in

In dieser Position bist du verantwortlich für die Bedienung und Überwachung von Maschinen und Produktionsanlagen. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Rüst- und Umrüstarbeiten der Maschinen
  • Überwachung des Produktionsprozesses
  • Qualitätskontrollen durchführen

2. Industriemechaniker/in

Hier bist du für die Herstellung, Montage und Wartung von Maschinen und Anlagen zuständig. Zu den Hauptaufgaben zählen:

  • Fertigung von Bauteilen
  • Montage von Maschinen
  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten

3. Produktionstechnologe/in

In dieser Rolle analysierst du Produktionsabläufe und entwickelst Verbesserungsmaßnahmen. Deine Aufgaben umfassen:

  • Optimierung von Produktionsprozessen
  • Erarbeitung technischer Spezifikationen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen

4. Qualitätssicherungsbeauftragte/r

Diese Position fokussiert sich auf die Sicherstellung von Qualitätsstandards in der Produktion. Zu deinen Tätigkeiten gehören:

  • Durchführung von Qualitätsprüfungen
  • Dokumentation von Prüfergebnissen
  • Identifikation und Beseitigung von Fehlerquellen

5. Wartungs- und Instandhaltungsmechaniker/in

Hierbei kümmerst du dich um die Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen. Deine Aufgaben sind unter anderem:

  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Wartungspläne erstellen und umsetzen
  • Technische Dokumentationen pflegen

6. Technische/r Zeichner/in

In dieser Funktion bist du für die Erstellung technischer Zeichnungen verantwortlich. Ressourcen, die du benötigst:

  • CAD-Software für die Zeichnungserstellung
  • Kenntnisse in technischen Normen
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Konstrukteuren

Fazit

Die Berufswelt für Fertigungsmechaniker/innen ist vielfältig. Überlege dir, welche Tätigkeiten dir am meisten liegen und wo deine Interessen sind. Nutze die Chance, dich in angrenzenden Berufen weiterzuentwickeln. Viel Erfolg bei der Jobsuche!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z