In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachkraft für Veranstaltungstechnik

In Deinem Alltag als Fachkraft für Veranstaltungstechnik beschäftigt sich alles um die Planung und technische Umsetzung von Events. Du analysierst sorgfältig die Anforderungen, die aus den verschiedenen Projekten resultieren, und entwickelst passende technische Konzepte. Dazu gehört auch die Erstellung detaillierter Ablaufpläne, die sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft.
Am Veranstaltungsort bist Du für die Einrichtung von Bühnen-, Szenen- und Messeaufbauten zuständig. Du kümmerst Dich um die Installation von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie die Einrichtung von Steuerungs- und IT-Netzwerken. Auch die Inbetriebnahme von Medienservern und die Gewährleistung der Energieversorgung fallen in Deinen Aufgabenbereich. Dabei ist es wichtig, alle Anlagen miteinander zu vernetzen und regelmäßige Prüfungen zur elektrischen Sicherheit durchzuführen.
Wenn es dann an die Proben und eigentlichen Veranstaltungen geht, bist Du am Puls des Geschehens. Du bedienst Lichtstellpulte und Tonmischpulte und sorgst dafür, dass Bühnen- und Szenentechnik präzise arbeitet. Mit Geschick setzt Du Projektionen und andere Medien ein, um das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Herausforderungen oder Stellenangeboten bist, findet sich in diesem spannenden Berufsfeld eine Vielzahl an Möglichkeiten, Deine Leidenschaft für Technik und Events voll auszuleben. Der Arbeitsalltag als Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist voller Verantwortung, Kreativität und spannenden Aufgaben, die jede Veranstaltung zu einem Highlight machen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

211 Jobs als Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Filter

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) neu

TV SKYLINE GmbH | Mainz

Verstärken Sie das Team von TV SKYLINE GmbH als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Mainz. Erleben Sie modernste Technik und eine inspirierende Arbeitsumgebung im Bereich Außenübertragung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit TV SKYLINE GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik im Bereich des Veranstaltungsmanagements und für Sitzungsdienste neu

Hansestadt Buxtehude | Buxtehude

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik! Unterstützen Sie das Veranstaltungsmanagement und Sitzungsdienste in der Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing. Teilzeitarbeit ist je nach Bewerberlage möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit neu

Karlsruher Messe- und Kongress GmbH | Karlsruhe

Werden Sie Teil unseres Teams als Technischer Projektleiter (m/w/d) in der Veranstaltungstechnik! Ihre Expertise in der technischen Planung und Umsetzung sorgt für erfolgreiche Events, Messen und Kongresse. Vollzeitposition mit spannenden Herausforderungen wartet auf Sie! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik im Bereich des Veranstaltungsmanagements und für Sitzungsdienste neu

Hansestadt Buxtehude | Hansestadt Buxtehude

Bringen Sie Ihre Expertise als Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik ein! Mit Ihrer IGVW SQQ1-Zertifizierung und Ihren fundierten Kenntnissen in AV-Medien sowie digitalen Netzwerken und Streaming gestalten Sie spannende Events der Extraklasse. +
Vollzeit oder Teilzeit | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) neu

Schwarz IT | Neckarsulm

Sie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen mehrjährige Erfahrung mit? Ihre Kenntnisse in Audio-, Video- und Netzwerktechnik sind gefragt – gestalten Sie mit uns beeindruckende Events! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) neu

ROBINSON FLEESENSEE | Göhren Lebbin

Werde Teil unseres einzigartigen ROBINSON-Teams! Bring deine DJ-Erfahrung, Musikkenntnisse und technisches Know-how mit und gestalte unvergessliche Erlebnisse in unseren besonderen Clubs. Verfügbar für mindestens 6 Monate? Dann bewirb dich jetzt! +
Zeitvertrag/Saison | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik neu

Stadt Garching b. München | Garching München

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft (m/w/d) in Veranstaltungstechnik! In unbefristeter Voll- oder Teilzeit bereitest du spannende Events in städtischen Locations und bei Festivals vor und setzt sie gekonnt um. Bewerbe dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Garching b. München | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technischer Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress neu

Karlsruher Messe- und Kongress GmbH | Karlsruhe

Übernehmen Sie die Verantwortung für die Aktivitätenplanung, Budgetierung und das Controlling technischer Gewerke. Gestalten Sie Foren und Sonderschauen von der Planung bis zur Abrechnung und tragen Sie maßgeblich zum Projekterfolg bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?


Worum geht es?
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du der Schlüssel zu unvergesslichen Events. Deine Hauptaufgabe besteht darin, technische Konzepte für verschiedene Veranstaltungssysteme sowie deren Aufbauten und Abläufe zu entwickeln. Du planst den Einsatz von technischen Anlagen, richtest diese ein und sorgst dafür, dass sie reibungslos funktionieren.
Technische Planung
In deiner Funktion als Specialist für Veranstaltungstechnik bist du verantwortlich dafür, dass bei Konzerten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen alles technisch einwandfrei abläuft. Du prüfst im Vorfeld die kreativen und organisatorischen Vorgaben sowie die räumlichen Voraussetzungen. Danach entwickelst du Konzepte, die die technische Ausstattung und den optimalen Einsatz der Veranstaltungstechnik beinhalten. Dies umfasst auch Bühnen- und Messeaufbauten. In enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern erstellst du Ablaufpläne und technische Dokumentationen. Dabei stehen die Sicherheitsvorschriften stets im Vordergrund, und du gewährleistest, dass alle nötigen Genehmigungen vorhanden sind. Auch die Berechnung des Energiebedarfs und die Sicherstellung der Energieversorgung fallen in deinen Aufgabenbereich.
Aufbau, Einrichtung und Prüfung
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik kümmerst du dich um die Bereitstellung der Anlagen und Aufbauten. Du organisierst den Transport zum Veranstaltungsort und setzt dort beispielsweise die Beleuchtungs-, Beschallungs- und Medienpläne um. In Zusammenarbeit mit anderen Experten aus den Bereichen Ton, Licht und Video sorgst du für den Aufbau der technischen Anlagen. Dazu gehört das Verlegen von Leitungen, das Einrichten von Beschallungs- und Beleuchtungssystemen sowie das Montieren von Scheinwerfern und Lautsprechern. Du platzierst Verstärker und Bühnen-Dekorationen und schließt Kommunikationssysteme an. Außerdem konfigurierst du Steuerungssysteme und Mischpulte, um die Medien- und Präsentationstechnik einzurichten, etwa Medienserver für Bilder oder Videos.
Sind die Anlagen einmal installiert, prüfst du, ob alles reibungslos funktioniert: Du führst Beleuchtungsproben und Soundchecks durch, überprüfst die elektrische Sicherheit und nimmst an Generalproben teil. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein – zum Beispiel bei einem technischen Defekt wie dem Ausfall einer Tonanlage bei einem Open-Air-Konzert – erstellst du Havariekonzepte und stimmst diese mit allen Beteiligten ab. Außerdem bist du möglicherweise auch in Betrieben tätig, die Veranstaltungstechnik einsetzen, wie in Theatern oder Kinos, und kümmerst dich dort um den Aufbau, den Einsatz und die Wartung der Anlagen.
Live im Einsatz
Während einer Veranstaltung – oft abends oder an Wochenenden – bist du aktiv im Einsatz und stellst sicher, dass alles reibungslos abläuft. Du bedienst Lichtstell- und Tonmischpulte, steuerst Projektions- und Übertragungsanlagen sowie verschiedene technische Einrichtungen auf der Bühne. Sollte es zu einem technischen Defekt kommen, beispielsweise wenn ein Scheinwerfer ausfällt, musst du schnell und besonnen handeln.
Nach der Veranstaltung kümmerst du dich um den Abbau der technischen Einrichtungen und organisierst den Rücktransport. Anschließend lagerst du die Ausrüstung bis zum nächsten Einsatz ordentlich ein.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du Interesse an diesem spannenden Berufsfeld hast, gibt es zahlreiche Stellenangebote für Fachkräfte in der Veranstaltungstechnik. Halte Ausschau nach Jobs in Event-Agenturen, bei Technik-Dienstleistern oder in Veranstaltungsorten wie Theatern und Kinos. Eine Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich kann dir den Einstieg erleichtern und dir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln. Nutze Online-Jobportale und Netzwerke, um die besten Möglichkeiten für deine Karriere in der Veranstaltungstechnik zu finden!

Fachkraft für Veranstaltungstechnik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?


Arbeitsorte und Branchen für Fachkräfte in der Veranstaltungstechnik
Wenn du eine Karriere in der Veranstaltungstechnik anstrebst, gibt es zahlreiche spannende Arbeitsorte und -branchen, in denen du deine Fähigkeiten einsetzen kannst.
Typische Arbeitsorte
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind häufig in einer Vielzahl von Umgebungen tätig. Zu den Hauptarbeitsplätzen gehören:

  • Messe- und Veranstaltungshallen:
    Hier gestaltest du den Rahmen für Messen, Konferenzen, und andere Großveranstaltungen.
  • Theaterräume und Studios:
    In der darstellenden Kunst bist du für die technische Ausstattung in Theatern oder Fernsehstudios verantwortlich.
  • Freiluftveranstaltungen:
    Bei Festivals oder Konzerten im Freien sorgst du dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch in Büros
arbeitest, besonders wenn du in der Planung oder Organisation von Veranstaltungen tätig bist.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Einsatzgebiete für Fachkräfte in der Veranstaltungstechnik sind äußerst vielfältig. Zu den wichtigsten Arbeitgebern zählen:

  • Event- und Veranstaltungsagenturen:
    Hier planst und führst du Events für Unternehmen oder private Feiern durch.
  • Messe- und Kongressveranstalter:
    Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Messen und Kongressen.
  • Rundfunk- und Filmbranche:
    In diesem Sektor arbeitest du z.B. in Produktionsfirmen für Film- und Fernsehbeiträge oder in Kinos.
  • Kulturelle Einrichtungen:
    Hierunter fallen Kommunale Bühnen, Opernhäuser und ähnliches, wo du die Bühnentechnik betreust.
  • Hotel- und Tourismusbranche:
    In großen Ferienhotels oder sogar auf Kreuzfahrtschiffen überlegen die Veranstaltungstechnik-Fachkräfte, um Events zu gestalten.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten:

  • Öffentliche Veranstaltungsträger:
    Hier bist du oft in städtischen Einrichtungen oder Kulturämtern tätig.
  • Sonstige Dienstleistungen:
    Viele Fachkräfte bieten ihre Dienstleistungen auch für private Haushalte oder Unternehmen an, sei es bei privaten Feiern oder Firmenveranstaltungen.

Weitere Branchen
Du kannst dich auch in anderen Bereichen umsehen:

  • Filmwirtschaft:
    Hierbei stellst du sicher, dass bei der Produktion von Filmen und Fernsehsendungen alles technisch einwandfrei funktioniert.
  • Kunst und Kultur:
    Du arbeitest in Museen oder bei der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, oft in Verbindung mit der Bühnentechnik.
  • Hotellerie und Schifffahrt:
    In diesen Sektoren hilfst du bei der Durchführung von Events und Veranstaltungen, die für Gäste eines Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen stattfinden.

Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung, wo du z.B. bei Stadtverwaltungen oder Kulturämtern arbeiten kannst.
Fazit
Die Welt der Veranstaltungstechnik ist vielseitig und spannend. Egal, ob bei großen Events, in der Kultur oder beim Film – Du hast die Chance, aktiv zur Gestaltung unvergesslicher Erlebnisse beizutragen. Nutze die Vielfalt der Möglichkeiten, um deinen Beruf in einem Bereich zu finden, der dir Freude bereitet!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Jobs finden?


Als Fachkraft in der Veranstaltungstechnik hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden. Du findest zahlreiche Einsatzmöglichkeiten sowohl im gewerblichen als auch im kulturellen Bereich.
Im Bereich der Event- und Veranstaltungstechnik hast Du die Chance, als Beleuchter oder Beleuchterin zu arbeiten. Hier bist Du verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Steuerung der Lichttechnik bei unterschiedlichen Events. Dazu gehören Konzerte, Theateraufführungen, Messen und Festveranstaltungen, bei denen die richtige Beleuchtung entscheidend für die Atmosphäre ist.
Ein weiteres Berufsfeld ist die Tontechnik. Hier kannst Du als Tontechniker oder Tontechnikerin tätig werden. Dein Aufgabengebiet umfasst das Einrichten und Bedienen von Audioanlagen, die Aufnahme und Mischung von Tonspuren sowie die Sicherstellung einer hochwertigen Klangqualität bei Live-Veranstaltungen. Dies ist ebenso wichtig bei Film- und Fernsehproduktionen, wo akustische Effekte und Dialoge klar und deutlich hörbar sein müssen.
Ein weiteres spannendes Tätigkeitsfeld ist die Kamera- und Videotechnik. In diesem Bereich bist Du verantwortlich für die Kameraführung und die Bildgestaltung bei Veranstaltungen, Filmproduktionen oder Livestreams. Du kannst bei großen Festivals, in der Fernsehproduktion oder in der Unternehmenskommunikation tätig sein, wo professionelle Videoaufnahmen gefragt sind.
Darüber hinaus gibt es auch Möglichkeiten in der technischen Planung und Organisation von Veranstaltungen. Hier bist Du verantwortlich für die Koordination der technischen Abläufe und die Sicherstellung, dass alle technischen Aspekte reibungslos funktionieren. Dies erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
Insgesamt bietet das Feld der Veranstaltungstechnik vielfältige Perspektiven. Egal, ob Du eine Vorliebe für Licht, Ton oder Video hast, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Event- und Medienproduktion einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachkraft für Veranstaltungstechnik interessant?


Einleitung

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik hast du vielfältige Möglichkeiten, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Hier ist eine Übersicht über alternative Stellenangebote, die du in Betracht ziehen kannst.

1. Eventmanagement

Im Eventmanagement kannst du deine technische Expertise in die Planung und Durchführung von Veranstaltungen einbringen. Mögliche Positionen sind:

  • Eventkoordinator
  • Projektmanager für Veranstaltungen
  • Eventdesigner

2. Film- und Fernsehtechnik

Die Film- und Fernsehtechnik ermöglicht es dir, dein Wissen über Licht-, Ton- und Bühnentechnik in einem kreativen Umfeld anzuwenden. Mögliche Jobs sind:

  • Set-Techniker
  • Kameratechniker
  • Tontechniker

3. Messe- und Ausstellungsbau

Hier kannst du deine Fähigkeiten im Aufbau und der Gestaltung von Messeständen und Ausstellungen einsetzen. Dazu zählen Positionen wie:

  • Messebauer
  • Standdesigner
  • Technischer Ansprechpartner für Aussteller

4. Unternehmenskommunikation und Marketing

Ein weiteres Feld ist die Unternehmenskommunikation, wo du technische Aspekte von Veranstaltungen in die Marketingstrategie integrieren kannst. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Kommunikationsspezialist
  • Marketing-Manager für Veranstaltungen
  • Social Media Manager mit Fokus auf Eventpromotion

5. Ausbildung und Schulung

Wenn du dein Wissen an andere weitergeben möchtest, kannst du in die Ausbildung oder Schulung einsteigen. Positionen umfassen:

  • Dozent für Veranstaltungstechnik
  • Trainer für technische Fähigkeiten
  • Berater für Fortbildungsprogramme

Fazit

Es gibt viele alternative Stellenangebote für Fachkräfte in der Veranstaltungstechnik. Du kannst deine Talente in verschiedenen Bereichen nutzen und deinen beruflichen Weg individuell gestalten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z