In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration

In Deinem Arbeitsalltag als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration spielst Du eine zentrale Rolle bei der Planung, Installation und dem Betrieb von IT-Systemen. Egal, ob Du in einem eigenen Unternehmen arbeitest oder bei Kunden im Einsatz bist – Du bist der Ansprechpartner, wenn es um die Wahl und den Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten geht.
Zu Deinen Aufgaben gehört es, Systeme aufzubauen, sie miteinander zu vernetzen und in Betrieb zu nehmen. Stets im Blick hast Du die Dokumentation aller Systemkonfigurationen, die Du für die Nachverfolgung und zukünftige Anpassungen erstellst. Darüber hinaus führst Du Schulungen für die Anwender durch, um sicherzustellen, dass sie die Systeme effektiv nutzen können.
Im laufenden Betrieb kümmerst Du Dich um die regelmäßige Wartung und Pflege. Du passt die Systeme an neue Anforderungen an und hältst sie stets auf dem neuesten Stand, damit sie effizient funktionieren. Treten Probleme auf, bist Du gefordert: Mit Hilfe von Experten- und Diagnosesystemen identifizierst Du die Ursachen von Störungen und arbeitest an deren Behebung.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote im Bereich Fachinformatik – Systemintegration. Hier findest Du spannende Jobs, die ein breites Spektrum an Möglichkeiten bieten, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Projekte zu realisieren.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.194 Jobs als Fachinformatiker/in Systemintegration

Filter

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) IT-Hotline Support neu

OAS AG | Bremen

Gestalte deine Zukunft als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) im IT-Hotline Support. Erlebe ein familiäres Umfeld, spannende Aufgaben und ein starkes Team in einem dynamischen Unternehmen, das Wert auf Fairness und Eigenverantwortung legt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) neu

NORTH-TEC Maschinenbau GmbH | Bredstedt

Werde Teil unseres Teams als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und gestalte innovative Lösungen. Schließe dich den Biogaspiraten an, wo Arbeit nicht nur ein Job ist, sondern eine spannende Mission für die Zukunft. +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbildungsplatz zur*zum Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) neu

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht | Freiburg Breisgau

Starte deine Karriere als Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)! In einem dynamischen Team bilden wir dich auf modernster Hardware und mit neuesten Technologien aus und unterstützen sowohl Wissenschaft als auch Servicebereiche des Instituts. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration - Third Level Support / Azure AD (m/w/d) neu

integer GmbH | Schrobenhausen

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der IT! Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Unterstützung für mittelständische Unternehmen, inklusive Managed Services, IT-Sicherheit und Strategieberatung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit integer GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Aalen

Werde Teil unseres Teams als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)! Übernehme spannende Aufgaben in der Planung, Pflege und Weiterentwicklung von Netzwerken, IT-Infrastruktur und Sicherheitsaspekten. Gestalte die Zukunft der IT mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Bremen

Entfalte dein Potential als Fachinformatiker:in für Systemintegration bei FERCHAU! Verstärke unser IT-Team mit deinem technischen Know-how und deinem Engagement für exzellenten Anwender-Support. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Systemadministrator (m/w/d) / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - IT Infrastruktur in Wahlstedt neu

LICHTENHELDT GmbH | Wahlstedt

Gestalte die IT-Zukunft mit uns! Wir suchen einen IT-Systemadministrator (m/w/d) oder Fachinformatiker der Systemintegration (m/w/d) zur Verwaltung unserer Infrastruktur in Wahlstedt – inklusive Fachanwendungen, IT-Betrieb, Monitoring und Patch Management. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

(Senior) Netzwerk-Administrator/ Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) neu

Möhlenhoff GmbH | Salzgitter

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation? Bringen Sie mehrjährige IT-Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse in Netzwerkinfrastruktur und VMware mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) neu

ErgoPack Deutschland GmbH | Lauingen

Werde Teil von Ergo; Pack, dem globalen Vorreiter für ergonomische Paletten-Umreifungssysteme! Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) gestaltest du Lösungen, die Sicherheit und Effizienz steigern und das Wohlbefinden unserer Anwender fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker*in (m/w/div) für Anwendungsentwicklung / Systemintegration neu

Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung u. Infektionsbiologie e.V. | Jena

Werde Fachinformatiker*in (m/w/div) für Anwendungsentwicklung/Systemintegration! In dieser befristeten Position im Biotechnikum gestaltest du innovative Wirkstoffe und mikrobiologische Produkte für unterschiedlichste Anwendungen. Sei Teil unserer spannenden Forschungswelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration?


Worum geht es?
Als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration bist du dafür verantwortlich, maßgeschneiderte Informations- und Kommunikationslösungen für Kunden zu realisieren. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen zu vernetzen.
IT-Systeme planen und installieren
Im Rahmen von Beratungsgesprächen identifizierst du die spezifischen Anforderungen deiner Kunden an die IT-Infrastruktur, die eingerichtet oder betreut werden soll. Dabei stellt sich die Frage, wie viele Arbeitsplatzrechner benötigt werden, ob WLAN-Hotspots für Gäste eingerichtet werden müssen oder wie vernetzte Produktionsanlagen effizient zusammenarbeiten können. Du erläuterst die technischen Möglichkeiten und unterstützt die Kunden bei der Auswahl geeigneter Hard- und Software. Bei der Umsetzung von Aufträgen achtest du darauf, nicht nur die derzeitigen Möglichkeiten des Netzwerks zu berücksichtigen, sondern auch dessen zukünftige Erweiterung, etwa durch die gezielte Verkabelung.
Vor Ort kümmerst du dich um den Aufbau und die Verbindung von Systemen und Anlagen. Du vernetzt beispielsweise Rechner mit Servern und anderen Peripheriegeräten wie Scannern oder Druckern und führst Testläufe durch. Ist alles in Ordnung – funktionieren alle Drucker und die Internetanbindung? Abschließend erstellst du Netzwerkdokumentationen und Arbeitsanweisungen. Zudem berätst du die Anwender und führst Schulungen durch, in denen du ihnen die Bedienung der Systeme und Netzwerke näherbringst.
IT-Systeme betreiben
In der täglichen Betriebsführung von IT-Systemen sorgst du dafür, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und die verschiedenen Komponenten optimal zusammenarbeiten. Du aktualisierst Betriebssysteme, erweiterst Funktionen oder passt Systeme gemäß neuen Softwareanforderungen an. Dabei kommt zunehmend Cloud-Computing zur Anwendung. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit besteht auch darin, die Sicherheit der Netzwerke zu gewährleisten. Du schützt Hard- und Softwarekomponenten mithilfe von Filtern und Antivirenprogrammen gegen unbefugte Zugriffe und wählst geeignete Tools oder Plattformen für einen sicheren Datentransfer aus. Sollten Störungen auftreten – etwa durch Serverprobleme – bist du dafür zuständig, die Ursachen zu identifizieren und Fehler zu beheben.
Jobs und Stellenangebote
Die Nachfrage nach Fachinformatikern/innen in der Systemintegration ist hoch, sodass du gute Chancen hast, attraktive Jobs zu finden. Es gibt zahlreiche Stellenangebote in verschiedenen Branchen, die von kleinen Unternehmen bis zu großen Konzernen reichen. Nutze Jobportale und Netzwerke, um dich über aktuelle Angebote zu informieren und deine Bewerbung zielgerichtet einzureichen. Halte deinen Lebenslauf aktuell und sammle relevante Erfahrungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten kannst du einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Transformation leisten und deine Karriere in der IT-Branche vorantreiben.

Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration?


Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration bist du in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig, die dir vielfältige Möglichkeiten bieten, deine Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln. Deine Hauptbereiche sind die Büros und Besprechungsräume, in denen du mit deinem Team und anderen Fachleuten zusammenarbeitest. Zudem hast du auch die Gelegenheit, direkt beim Kunden vor Ort zu arbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu implementieren und zu betreuen.
Ein weiterer Aspekt deines Berufs ist die Flexibilität im Arbeitsort. Viele Fachinformatiker/innen arbeiten auch im Homeoffice oder sind mobil unterwegs, was dir die Möglichkeit gibt, deinen Arbeitsalltag individuell zu gestalten und optimal anzupassen.
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachinformatiker/innen der Systemintegration sind breit gefächert. Du findest Anstellung in Unternehmen der IT-Branche, aber auch in den IT-Abteilungen von Betrieben aus nahezu allen Wirtschaftssektoren. Darüber hinaus bieten sich Chancen in der öffentlichen Verwaltung und in einer Vielzahl von weiteren Branchen. Dazu gehören unter anderem:

  • Chemie, Pharmazie und Kunststoffindustrie
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung
  • Finanzdienstleistungen und Immobilienwirtschaft
  • Gesundheits- und Sozialwesen
  • Einzelhandel
  • Medien und Informationsdienste
  • Metallverarbeitung, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik
  • Nahrungsmittel- und Genussmittelherstellung
  • Druck- und Papiertechnologie
  • Textil- und Bekleidungsindustrie
  • Werbung und Public Relations
  • Transport und Verkehr
  • Öffentliche Verwaltung sowie Sozialversicherung und Verteidigung

Die Vielfältigkeit der Branchen ermöglicht dir, in verschiedenen Umfeldern zu arbeiten, je nachdem, welche Themen und Technologien dich besonders interessieren. Unabhängig von der Branche – ob es sich um die Entwicklung eines neuen Systems für die Chemieindustrie oder die Verbesserung der IT-Infrastruktur eines sozialen Dienstleisters handelt – als Fachinformatiker/in der Systemintegration bist du stets gefordert, innovative Lösungen zu finden und umzusetzen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration Jobs finden?


Wenn Du als Fachinformatiker/in für Systemintegration arbeitest, stehen Dir in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern zahlreiche Möglichkeiten offen. Im Bereich IT-Sicherheit kannst Du beispielsweise als Datenschutzbeauftragte/r aktiv werden. Hierbei überwachst und sorgst Du dafür, dass alle datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die IT-Systemadministration. In dieser Rolle kannst Du als Operator/in für EDV-Systeme tätig sein, wo Du für den reibungslosen Betrieb der Systeme verantwortlich bist. Außerdem gibt es die Position des IT-Lizenzmanagers/der IT-Lizenzmanagerin, in der Du dich um die Verwaltung und Lizenzierung von Software kümmerst.
Darüber hinaus bieten sich Dir noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten in anderen Bereichen, die oft mit komplexen technischen Anforderungen verbunden sind. In Unternehmen kannst Du dabei helfen, die Infrastruktur zu planen, zu realisieren und zu optimieren. Auch in Dienstleistungsunternehmen, in der Industrie sowie im öffentlichen Sektor sind Fachinformatiker/in für Systemintegration gefragt. Hier trägt Du zur effektiven Nutzung und Verwaltung von IT-Systemen bei, was in der heutigen Zeit unerlässlich ist.
Insgesamt hast Du als Fachinformatiker/in im Bereich Systemintegration die Chance, in unterschiedlichsten Sektoren wertvolle und spannende Aufgaben zu übernehmen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration interessant?


Einführung

Als Fachinformatiker/in für Systemintegration stehen dir zahlreiche alternative Stellenangebote zur Verfügung. Diese Berufe bieten dir die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen in verschiedenen Bereichen einzusetzen.

Alternative Berufsfelder

Hier sind einige alternative Berufsfelder, die für dich als Fachinformatiker/in interessant sein könnten:

  • IT-Projektmanager/in
  • IT-Sicherheitsbeauftragte/r
  • Netzwerkadministrator/in
  • Systemarchitekt/in
  • Cloud-Administrator/in
  • Support-Spezialist/in
  • Datenbankadministrator/in

Branchen mit Bedarf an Fachinformatikern

Die Nachfrage nach Fachinformatikern ist in vielen Branchen hoch. Folgende Sektoren könnten für dich passend sein:

  • Für die IT-Branche
  • In der Telekommunikation
  • Im Gesundheitswesen
  • In der Automobilindustrie
  • Bei Banken und Versicherungen
  • In der Forschung und Entwicklung

Wichtige Skills und Qualifikationen

Um in diesen alternativen Berufen erfolgreich zu sein, sind bestimmte Skills und Qualifikationen von Vorteil:

  • Projektmanagementfähigkeiten
  • Starkes technisches Verständnis
  • Fähigkeit zur Problemlösung
  • Kenntnisse in IT-Sicherheit
  • Erfahrung im Umgang mit Netzwerken und Servern
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamarbeit und Kollaboration

Karriereentwicklung

Die Karriere als Fachinformatiker/in für Systemintegration kann sich gut entwickeln. Denke darüber nach, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Weiterbildung und Zertifikate erwerben
  • Netzwerk erweitern durch Branchenveranstaltungen
  • Berufserfahrung in verschiedenen IT-Projekten sammeln
  • Mentoren kontaktieren und Karriereberatung in Anspruch nehmen

Zusammenfassung

Es gibt vielfältige alternative Stellenangebote für dich als Fachinformatiker/in in der Systemintegration. Erkunde verschiedene Branchen, entwickle deine Fähigkeiten weiter und finde eine Position, die zu deinen Interessen und Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z