In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Ergotherapeut / Ergotherapeutin

In deinem Arbeitsalltag als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin berätst du Menschen, die aufgrund von Erkrankungen wie einem Schlaganfall oder Behinderungen in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind. Auch Kinder und ältere Menschen mit motorischen Schwierigkeiten gehören zu deinen Klienten.
Du erstellst einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Patienten zugeschnitten ist. Dabei hilfst du ihnen, grundlegende Fertigkeiten wie Essen, Hygiene, Ankleiden, Schreiben oder auch Einkaufen zu trainieren. Für andere Patienten konzentrierst du dich auf das Training von Grob- und Feinmotorik sowie auf die Verbesserung von Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeiten. Zudem bist du im Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen eine wichtige Unterstützung.
Ein weiterer Aspekt deiner Arbeit besteht darin, deinen Patienten praktische Tipps zur Gestaltung ihres Arbeitsplatzes, zur Organisation im Haushalt und zur Planung ihres Tagesablaufs zu geben. Dabei beziehst du auch Angehörige und das soziale Umfeld deiner Klienten in den Therapieprozess mit ein. Dein Ziel ist es, den Patienten ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen und sie bei der Teilnahme am Arbeitsleben zu unterstützen.
Wenn du dich für Stellenangebote in diesem Bereich interessierst, wirst du feststellen, dass es eine Vielzahl an Jobs gibt, die auf deine Fähigkeiten und Qualifikationen warten. Der Job als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin ist nicht nur herausfordernd, sondern auch äußerst erfüllend, da du direkt dazu beiträgst, das Leben anderer Menschen positiv zu verändern.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

10.121 Jobs als Ergotherapeut/in

Filter

Ergotherapeut w|m|d neu

SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen | Bad Wimpfen

Verstärken Sie unser Team als engagierter Ergotherapeut w/m/d in Orthopädie, Neurologie oder Kardiologie. Genießen Sie einen unbefristeten Vertrag, 6 Wochen Urlaub, attraktive Vergütung, Jahresprämie von 1.600 Euro sowie weitere Vorteile. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut w|m|d neu

SRH Gesundheitszentrum Waldbronn | Waldbronn

Werden Sie Teil unseres engagierten Ergotherapie-Teams in Waldbronn! Wir suchen einen Ergotherapeuten w/m/d in Voll- oder Teilzeit, der mit uns an zukunftsorientierten Rehabilitationsprojekten arbeitet und die Fortschritte unserer Klienten hautnah erlebt. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SRH Gesundheitszentrum Waldbronn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut oder Arbeitstherapeut w|m|d neu

SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb | Bad Herrenalb

Werde Teil unseres engagierten Teams in der Ergotherapie in Bad Herrenalb! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Ergotherapeuten oder Arbeitstherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Starte deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut oder Arbeitstherapeut w|m|d neu

SRH Gesundheitszentrum Dobel | Dobel

Verstärke unser engagiertes Team der Ergotherapie in Dobel! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Ergotherapeuten oder Arbeitstherapeuten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Therapie! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SRH Gesundheitszentrum Dobel | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d) für unsere Therapiesparte „Hand- und Arbeitstherapie“ neu

BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main

Gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie: Behandeln Sie ambulante Patienten in Handchirurgie und arbeitsplatzorientierter Therapie. Bringen Sie Ihre Expertise in interdisziplinären Teams ein und dokumentieren Sie Ihre Erfolge! Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den Unterschied. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d) neu

Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH | Ingolstadt

Werde Teil unseres Teams als Ergotherapeut (m/w/d) am PASSAUER WOLF Standort Ingolstadt! Genieße die zentrale Lage mit hervorragender Anbindung nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg. Bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d) neu

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG | Bad Kissingen

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Ergotherapeut (m/w/d) in Vollzeit für Neurologie und Geriatrie in Bad Kissingen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in einer der führenden Rehabilitationskliniken Nordbayerns mit über 250 Betten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut*in für die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Pflegewohnheim Kreuzberg (m/w/d) neu

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH | Berlin

Werden Sie Teil des Unionhilfswerks! Suchen Sie eine erfüllende Rolle als Ergotherapeut*in in unserem Pflegewohnheim Kreuzberg. Begleiten Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und unterstützen Sie sie in ihrem Alltag. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut Hauswirtschaft m/w/d neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Rieden

Ab dem 01.02.2025 suchen wir eine engagierte Verstärkung für unser Team im arbeitstherapeutischen Bereich Hauswirtschaft: Ergotherapeut/Arbeitserzieher/Arbeitstherapeut m/w/d oder Hauswirtschaftsmeister m/w/d in Teilzeit (50%). Werden Sie Teil unserer Mission! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ergotherapeut für den Bereich Küche und Service m/w/d neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Rieden

Für unser arbeitstherapeutisches Team im Bereich Küche und Service suchen wir ab 01.02.2025 einen engagierten Ergotherapeuten, Arbeitserzieher oder Hauswirtschaftsmeister (m/w/d) in Vollzeit zur Anleitung von Rehabilitanden mit variierenden Unterstützungsbedarfen. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Ergotherapeut / Ergotherapeutin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Ergotherapeut / Ergotherapeutin?


Ein Überblick für Jobsuchende im Bereich Ergotherapie
Worum geht es?
Ergotherapeuten und -therapeutinnen haben die wichtige Aufgabe, Patienten aller Altersgruppen zu beraten und zu unterstützen, die aufgrund von physischen oder psychischen Erkrankungen, Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Sie erstellen maßgeschneiderte Behandlungspläne, führen Therapieeinheiten durch und setzen präventive Maßnahmen um.
Neurologie und Psychiatrie
In der Neurologie arbeiten Ergotherapeuten und -therapeutinnen häufig mit Patienten, die nach einem Schlaganfall oder einer anderen Schädigung des Nervensystems rehabilitiert werden müssen. Je nach Grad der Beeinträchtigung kann es für die Betroffenen schwierig sein, grundlegende sensomotorische Fähigkeiten wie das Greifen oder die Bewegung einzelner Körperteile wiederzuerlangen. Ergotherapeuten nutzen verschiedene Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Feinmotorik, oft in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten. Auch psychisch Kranke profitieren von der Ergotherapie: Sie werden in Selbst- und Fremdwahrnehmung, sozialen Fähigkeiten sowie kreativen Aktivitäten geschult, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihren Alltag besser bewältigen zu können.
Geriatrie und Pädiatrie
Im Alter können motorische Fähigkeiten durch körperliche und geistige Einschränkungen stark abnehmen. Ergotherapeuten fördern die Bewegung und die soziale Teilhabe älterer Menschen, beispielsweise in Altenheimen, wo sie Gedächtnisspiele oder gemeinsame Koch- und Bastelaktivitäten anbieten. In der Pädiatrie hingegen liegt der Fokus auf der Unterstützung von Kindern, die mit körperlichen oder geistigen Entwicklungsstörungen kämpfen. Ergotherapeuten entwickeln individuelle Programme zur Förderung der Motorik, Koordination und Kommunikation, um den jungen Patienten zu helfen, sich besser in den Alltag von Kindergarten oder Schule zu integrieren.
Arbeitstherapie und Gesundheitsförderung
Ein bedeutender Bereich der Ergotherapie ist die Arbeitstherapie. Ergotherapeuten analysieren die Arbeitsbedingungen in Unternehmen und identifizieren Stressfaktoren, um Verbesserungspotenzial in der Ergonomie aufzuzeigen. Sie unterstützen ebenfalls Menschen, die längere Zeit aufgrund gesundheitlicher Probleme arbeitsunfähig waren, beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Hierzu können Trainings in Ausdauer, Konzentration und sozialen Kompetenzen notwendig sein. Zudem bieten Ergotherapeuten Programme zur Gesundheitsförderung an, die auf spezielle Zielgruppen, wie Senioren oder Kinder, abgestimmt sind.
Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie
Ergotherapeuten arbeiten auch in der Orthopädie und Rheumatologie. Sie helfen Patientinnen und Patienten mit Amputationen, Lähmungen oder anderen traumatischen und degenerativen Erkrankungen. Hier liegt ein Fokus darauf, neue Bewegungsabläufe zu erlernen oder die Alltagsumgebung anzupassen, um den betroffenen Personen ein selbstständiges Leben zu erleichtern.
Organisation und Verwaltung
Neben der direkten Therapiearbeit können Ergotherapeuten auch im Case-Management tätig sein, wo sie eng mit Ärzten sowie anderen Fachleuten zusammenarbeiten, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Mit einer qualifizierten Ausbildung, wie einem Masterstudium, können Ergotherapeuten auch Führungsrollen in der Verwaltung übernehmen oder in Bildungseinrichtungen unterrichten. Wer sich für Forschung und Entwicklung neuer Therapiekonzepte interessiert, hat ebenfalls die Möglichkeit, in diesem Bereich tätig zu werden.
Insgesamt findest Du zahlreiche Jobs
und Stellenangebote
im Bereich der Ergotherapie, die eine Vielzahl differenzierter Tätigkeiten und Herausforderungen bieten. Wenn Du Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf hast, der sowohl Kreativität als auch Empathie erfordert, könnte die Ergotherapie der richtige Weg für Dich sein.

Ergotherapeut / Ergotherapeutin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Ergotherapeut / Ergotherapeutin?


Arbeitsorte und Branchen für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
Wenn du eine Karriere als Ergotherapeut/in anstrebst, möchtest du sicher wissen, wo du deine Fähigkeiten zum Einsatz bringen kannst. Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen, die sich je nach Spezialisierung und Zielgruppe unterscheiden.
Typische Arbeitsumgebungen
In deinem Berufsalltag wirst du in erster Linie in Behandlungsräumen und Patientenzimmern tätig sein. Diese Orte bieten dir die Möglichkeit, deine Klienten in einem geschützten und vertrauten Umfeld zu unterstützen. Darüber hinaus kann es notwendig sein, deine Arbeit auch außerhalb dieser Räume fortzusetzen. Hierzu zählen:

  • Patientenwohnungen: Hier kannst du individuelle Unterstützung im gewohnten Umfeld anbieten.
  • Räume von Betreuungseinrichtungen: Diese sind oft speziell darauf ausgelegt, therapeutische Maßnahmen zu integrieren.
  • Turn- und Sporthallen: Ideal für bewegungstherapeutische Anwendungen.
  • Werkräume: Hier kannst du kreative und praktische Tätigkeiten anleiten.
  • Am Arbeitsplatz von Patienten: Durch Arbeitsplatzanalysen kannst du gezielt auf berufliche Herausforderungen eingehen.
  • Im Freien: Verschiedene Aktivitäten in der Natur fördern die Beweglichkeit und das Wohlbefinden.
  • In Büroräumen: Insbesondere in Betrieben, die gesundheitliche Prävention wertschätzen.

Branchen mit Beschäftigungsmöglichkeiten
In Bezug auf die Branchen, in denen du als Ergotherapeut/in tätig werden kannst, gibt es zahlreiche Optionen. Hier sind einige der häufigsten:
Gesundheitswesen:

  • Krankenhäuser und Kliniken, einschließlich Hochschulkliniken und Fachkliniken.
  • Gesundheitszentren, die verschiedene spezialisierte Therapien anbieten.
  • Praxen für Ergotherapie, wo du selbstständig oder im Team arbeiten kannst.

Sozialwesen:

  • Altenheime oder Alten- und Behindertenwohnheime: Hier liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung älterer oder beeinträchtigter Menschen.
  • Pflegeheime und ambulante soziale Dienste, die Hilfe in der häuslichen Umgebung bieten.
  • Stationäre Einrichtungen, wie sozialpsychiatrische Zentren, wo die psychosoziale Betreuung im Vordergrund steht.

Bildungseinrichtungen:

  • Allgemein bildende Schulen, einschließlich Grundschulen, Förderzentren und Sonderschulen, in denen du frühkindliche und schulische Förderung anbieten kannst.

Durch diese vielfältige Auswahl an Arbeitsplätzen und Branchen kannst du als Ergotherapeut/in einen bedeutenden Beitrag leisten, indem du Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Situationen unterstützt. Überlege dir, welche Zielgruppe und Umgebung am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Ergotherapeut / Ergotherapeutin Jobs finden?


Als Ergotherapeut/in kannst Du in verschiedenen beruflichen Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeitsfeldern arbeiten, die sich auf die nichtärztliche Behandlung und Therapie konzentrieren. Hierbei hast Du die Möglichkeit, in Kliniken und Rehabilitationszentren tätig zu sein. Diese Einrichtungen bieten Therapien für Patienten an, die aufgrund von Verletzungen, Krankheiten oder Operationen Unterstützung benötigen, um ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen.
Ein weiterer Bereich, in dem Du als Ergotherapeut/in arbeiten kannst, sind Schulen und Bildungseinrichtungen. Hier hilfst Du Kindern mit Lernschwierigkeiten, Entwicklungsstörungen oder körperlichen Einschränkungen. Du arbeitest eng mit Lehrern und Eltern zusammen, um individuelle Förderpläne zu entwickeln, die den Schülern helfen, ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten zu verbessern.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, im Bereich der Geriatrie zu arbeiten. In Altenheimen oder bei der häuslichen Altenpflege unterstützt Du Senioren dabei, ihre Alltagsfähigkeiten zu erhalten oder zu rehabilitieren. Dies ist besonders wichtig, um ihre Lebensqualität zu steigern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Du kannst auch in der psychotherapeutischen Versorgung tätig werden, indem Du Menschen mit psychischen Erkrankungen begleitest. Hierbei spielst Du eine wichtige Rolle in der Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen Deiner Klienten und unterstützt sie dabei, den Alltag besser zu bewältigen.
Darüber hinaus gibt es vielfältige Möglichkeiten in der freien Praxis. Viele Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen entscheiden sich, selbstständig zu arbeiten und bieten ihre Dienstleistungen direkt an Klienten an. Dies gibt Dir die Freiheit, Deine Arbeitszeiten und Schwerpunkte selbst zu gestalten und auf die Bedürfnisse Deiner Klienten einzugehen.
Schließlich kannst Du auch in der Forschung oder Lehre tätig werden. Hier unterstützt Du die Entwicklung neuer Therapieansätze oder bildest zukünftige Ergotherapeuten aus. In diesen Bereichen kannst Du zur Weiterentwicklung deines Berufsstandes beitragen und Dein Fachwissen an andere weitergeben.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Ergotherapeut / Ergotherapeutin interessant?


Alternative Stellenangebote für Ergotherapeut/in

Als Ergotherapeut/in hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst.

1. Rehabilitationseinrichtungen

In Rehabilitationseinrichtungen kannst Du Patienten helfen, ihre Selbstständigkeit nach Erkrankungen oder Verletzungen wiederzuerlangen. Mögliche Arbeitsbereiche sind:

  • Neurologische Rehabilitation
  • Orthopädische Rehabilitation
  • Kardiologische Rehabilitation

2. Psychiatrische Einrichtungen

Hier arbeitest Du mit Menschen, die psychische Erkrankungen haben. Typische Tätigkeiten sind:

  • Gruppenangebote zur Förderung sozialer Fähigkeiten
  • Individuelle Therapiesitzungen
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team

3. Schulen und Bildungseinrichtungen

In Schulen kannst Du Schüler unterstützen, die besondere Herausforderungen im Lernen oder Motorik haben. Mögliche Aufgaben sind:

  • Förderung von motorischen Fähigkeiten
  • Beratung von Lehrern und Eltern
  • Durchführung von Workshops

4. Altenheime und Pflegeeinrichtungen

In Alteneinrichtungen bist Du dafür verantwortlich, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Dies kann beinhalten:

  • Durchführung von Aktivierungsangeboten
  • Individuelle Therapieplanung
  • Schulung des Pflegepersonals

5. Selbstständigkeit und freiberufliche Tätigkeiten

Eine interessante Möglichkeit ist die Selbstständigkeit. Als Selbstständiger kannst Du:

  • Eigene Praxis eröffnen
  • Hausbesuche durchführen
  • Online-Therapien anbieten

6. Forschung und Lehre

Wenn Du an der Weiterentwicklung des Berufs interessiert bist, kannst Du in der Forschung oder Lehre arbeiten. Hierbei kannst Du:

  • Studierende ausbilden
  • Forschungsprojekte leiten
  • Fachartikel veröffentlichen

Diese Optionen zeigen, dass Deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/in in vielen verschiedenen Bereichen von Wert sind. Überlege, welche dieser Alternativen am besten zu Deinen Interessen und Zielen passen!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z