In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Elektroniker Antriebstechnik / Elektronikerin Antriebstechnik

Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik übernimmst du spannende Aufgaben in der Elektroindustrie, die sich auf die Herstellung elektrischer Maschinen konzentrieren. In deinem Arbeitsalltag bearbeitest du mechanische Komponenten wie Wellen, Lager und Gehäuse, indem du sie an modernen Dreh- oder Fräsmaschinen herstellst. Diese Bauteile montierst du anschließend zusammen mit elektrischen Baugruppen sowie hydraulischen oder pneumatischen Komponenten, um Motoren und Antriebssysteme zu erstellen.
Ein weiterer wichtiger Teil deiner Tätigkeit ist die Installation und Vernetzung der fertigen Systeme, die du möglicherweise direkt vor Ort vornimmst. Doch auch die Wartung und Instandhaltung von Antriebssystemen und Energieerzeugungsanlagen gehören zu deinen Aufgaben. In diesem Job bist du zuständig für regelmäßige Inspektionen, bei denen du Störungen mit Diagnosegeräten analysierst und die Ursachen identifizierst. Zudem demontierst du Bauteile, setzt diese instand und bringst die Systeme wieder in einen einwandfreien Betriebszustand.
Wenn du nach interessanten Stellenangeboten in diesem Bereich suchst, findest du sicher viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten und Interessen einzubringen. Die vielseitigen Aufgaben als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik bieten nicht nur spannenden Herausforderungen, sondern auch die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und immer wieder neue Technologien kennenzulernen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

371 Jobs als Elektroniker/in Antriebstechnik

Filter

Elektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik oder Elektroinstallateur (m/w/d) für das Klinikum Starnberg neu

Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg

Bringen Sie Erfahrung in der elektrischen Instandhaltung, idealerweise im Krankenhaus, sowie solide EDV-Kenntnisse mit? Besitzen Sie handwerkliches Geschick, ein starkes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein und sind motiviert, engagiert und selbstständig? Dann bewerben Sie sich bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Energieelektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) (Elektrotechniker (m/w/d), Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) o. ä.) neu

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | Kalkar

Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Lebensmittelindustrie! Sichern Sie die Produktionsbereitschaft durch Wartung, Reparatur und Kalibrierung unserer modernen Anlagen. Bringen Sie Ihre Expertise als Energieelektroniker oder Mechatroniker ein und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektromaschinenbauer / Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Mechatroniker (m/w/d) neu

VINCORION Advanced Systems GmbH | Essen

Gestalte die Zukunft der Technik als Elektromaschinenbauer oder Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit in Essen. Willkommen sind sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte. Starte deine Karriere in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Kantine | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektromaschinenbauer / Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Mechatroniker (m/w/d) neu

VINCORION Advanced Systems GmbH | Altenstadt

Werde Teil unseres Teams als Elektromaschinenbauer, Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik oder Mechatroniker (m/w/d) in Altenstadt. Vollzeit (35 Std./Woche) und unbefristete Anstellung warten auf dich. Bewerbe dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in S-Bahn Berlin neu

Deutsche Bahn AG | Berlin

Die S-Bahn Berlin GmbH, eine Tochter der DB Regio AG, steht seit nahezu einem Jahrhundert für umweltfreundliche Mobilität – bieten Sie den Berliner:innen und Brandenburger:innen innovative Fahrdienstleistungen und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Elektroniker Antriebstechnik / Elektronikerin Antriebstechnik

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Elektroniker Antriebstechnik / Elektronikerin Antriebstechnik?


Worum geht es?
Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik gemäß dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) bist du für die Herstellung und Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme zuständig. Dein Wissen und deine Fähigkeiten sind entscheidend für eine Vielzahl von Anwendungen in der Technik.
Produktion nach Maß
In der modernen Industrie stehen Systeme wie Kraftwerke, Elektrofahrzeuge, Mähroboter oder auch Haushaltsgeräte nicht mehr ohne elektrische Motoren, Transformatoren und Antriebe. Du spielst eine zentrale Rolle in der Herstellung dieser Bausteine: Ob als Einzelstück oder in Serienproduktion – du wirst Teil des gesamten Prozesses. Das bedeutet, dass du, je nach Arbeitsorganisation, entweder alle Schritte selbst ausführst oder dich auf spezifische Bauteile konzentrierst, die danach von anderen Fachkräften weiterverarbeitet werden.
Bevor du in die Produktion einsteigst, ist es wichtig, dich mit den Fertigungsunterlagen vertraut zu machen. Diese enthalten Informationen über Materialien, Maße und Stückzahlen. Danach richtest du die notwendigen Maschinen ein, spannst die Rohlinge ein und überwachst den gesamten Fertigungsprozess, um die Qualität sicherzustellen. Immer mehr kommen auch innovative Verfahren wie der 3-D-Druck zum Einsatz, wodurch du die Möglichkeit hast, moderne Technologie in deine Arbeit zu integrieren. Nachdem die Einzelteile hergestellt wurden, liegt es an dir, diese mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten in einem kompletten System zu vereinen, alles zu verbinden und gegebenenfalls die Steuerung zu programmieren.
Je nach Projekt bist du auch dazu in der Lage, die Systeme direkt vor Ort zu installieren, die Software anzupassen und die Kunden in die Bedienung einzuweisen.
Wartung und Support
Ein weiterer wichtiger Aufgabenteil in deinem Berufsleben ist die Wartung und Instandhaltung von bestehenden Anlagen. Hierbei arbeitest du nach Wartungsplänen, die du möglicherweise selbst erstellst, und überprüfst Elektromotoren, Getriebe sowie Steuerungseinheiten. Regelmäßige Messungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass alle Schutz- und Sicherheitsmechanismen einwandfrei funktionieren.
Sollte es zu Störungen kommen, bist du gefordert, diese schnell zu identifizieren und zu beheben. Dazu gehört das Demontieren von Systemen, die Prüfung und Reinigung von Baugruppen, der Austausch von Verschleißteilen und die Durchführung von Software-Updates. Kundenanliegen werden ernst genommen: Bei eingehenden Störungsmeldungen setzt du verschiedene Techniken ein, um die Fehlerquelle zu finden – sei es durch Ferndiagnose oder durch direkte Messungen vor Ort. Manchmal musst du Softwareprobleme auch über Fernwartung beheben. Ergänzend gehört zur Unterstützung auch die Schulung der Anwender, insbesondere nach der Installation neuer Systeme in Betrieben.
Karrierechancen und Stellenangebote
Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Elektronikern und Elektronikerinnen für Maschinen und Antriebstechnik ist hoch. Du findest zahlreiche Stellenangebote in verschiedenen Branchen, die dir die Möglichkeit bieten, dich weiterzuentwickeln und deine Expertise einzubringen. Egal, ob in der Industrie, im Dienstleistungssektor oder in Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Nutze diese Chance, um deine Karriere in einem technisch spannenden Umfeld voranzutreiben.

Elektroniker Antriebstechnik / Elektronikerin Antriebstechnik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Elektroniker Antriebstechnik / Elektronikerin Antriebstechnik?


Orientierungshilfe für Bewerber als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik befasst du dich mit spannenden und vielseitigen Aufgaben in einem dynamischen Berufsfeld. Deinen Arbeitsplatz findest du vor allem in Werkhallen oder Werkstätten, wo du an einer Vielzahl von Projekten und Technologien arbeitest.
Beschäftigungsmöglichenkeiten in verschiedenen Branchen
Du kannst in unterschiedlichen Branchen tätig werden. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik gefordert sind:

  • Elektromaschinen- und Anlagenbau:
    In dieser Branche bist du verantwortlich für die Herstellung und Wartung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren sowie von elektrischen Verteilungs- und Schalteinrichtungen. Dein Wissen über elektrische Anlagen und Bauteile ist dabei von großer Bedeutung.
  • Maschinenbau und Werkzeugbau:
    Hier entwickelst du Werkzeugmaschinen sowie elektrische Antriebe und hydraulische oder pneumatische Systeme. Auch die Fertigung von allgemeinen Maschinen zur Erzeugung und Nutzung mechanischer Energie gehört zu deinem Aufgabenbereich, ebenso die Produktion von Haushaltsgeräten.
  • Automatisierungstechnik:
    In der Automatisierungstechnik stellst du elektrische Mess-, Kontroll- und Navigationsinstrumente her. Diese Technologien sind entscheidend für viele moderne Produktions- und Steuerungsprozesse.
  • Kraftfahrzeuge:
    In der Automobilindustrie liegt ein Fokus auf der Herstellung von Elektrofahrzeugen und der Wartung von Elektromotoren und -antrieben. Du spielst eine wesentliche Rolle in der Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen.
  • Schienenfahrzeuge:
    Hier bist du an der Herstellung von Lokomotiven und anderen Schienenfahrzeugen beteiligt, insbesondere an den elektrischen Antriebssystemen, die für den Bahnverkehr entscheidend sind.
  • Schiffs- und Bootsbau:
    Im Schiffsbau, jedoch nicht im Yachtbau, arbeitest du an elektrischen Antriebs- und Energieerzeugungssystemen. Auch die Instandhaltung und Reparatur von Schiffen, Booten und Yachten gehört zu deinem Tätigkeitsfeld.
  • Energieversorgung:
    In der Energieversorgung bist du tätig in der Elektrizitätsverteilung und -erzeugung, beispielsweise mit Windenergieanlagen. Hierüber kannst du zu einer nachhaltigeren Energieerzeugung beitragen.

Fazit
Die Berufsperspektiven für Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik sind äußerst vielfältig und bieten dir die Möglichkeit, in verschiedenen spannenden Bereichen zu arbeiten. Durch deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten kannst du bedeutende Beiträge in der Industrie leisten und an innovativen Lösungen mitwirken. Bleibe neugierig und entdecke, wo deine Leidenschaft und Fähigkeiten am besten zur Geltung kommen!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Elektroniker Antriebstechnik / Elektronikerin Antriebstechnik Jobs finden?


Du kannst als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig werden. Im Bereich Elektrotechnik und Elektronik gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Dazu zählt unter anderem die Position eines Elektronikers oder einer Elektronikerin im Prüfbereich, wo du für die Prüfung von elektrischen Geräten und Anlagen zuständig bist. Auch als Schiffselektriker oder Schiffselektrikerin bist du gefragt, da die Schifffahrt Elektronik und Antriebsysteme benötigt, die regelmäßig überprüft und gewartet werden müssen.
Ein weiterer Bereich, in dem deine Fähigkeiten gefragt sind, ist die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement. Hier kannst du als Qualitätskontrolleur oder Qualitätskontrolleurin arbeiten, um sicherzustellen, dass Produkte den erforderlichen Standards entsprechen. Dies kann in der Maschinenbauindustrie oder in der Herstellung von Elektronikkomponenten eine zentrale Rolle spielen.
Die Wartung und Instandhaltung sind ebenfalls wichtige Tätigkeitsfelder für Elektroniker/innen. In diesem Bereich kannst du als Kundendienstmonteur oder Kundendiensttechniker sowie in der entsprechenden weiblichen Form tätig sein. Deine Aufgaben würden hier die Reparatur und Wartung von Maschinen und Antriebssystemen umfassen sowie den direkten Kontakt zu Kunden, um deren technische Probleme zu lösen.
Insgesamt gibt es also vielfältige Einsatzmöglichkeiten für dich, die von der Industrie über den maritimen Sektor bis hin zu Dienstleistungen im Kundenservice reichen. Hier kannst du deine technischen Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten anwenden und weiterentwickeln.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Elektroniker Antriebstechnik / Elektronikerin Antriebstechnik interessant?


Alternative Stellenangebote für Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik

Wenn du als Elektroniker/in im Bereich Maschinen und Antriebstechnik tätig bist, hast du zahlreiche alternative Karrieremöglichkeiten zur Auswahl. Hier sind einige interessante Stellenangebote, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Automatisierungstechniker/in

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Planung, Installation und Wartung von automatisierten Maschinen und Anlagen. Du arbeitest oft in Produktionsbetrieben oder bei Automatisierungsdienstleistern.

2. Servicetechniker/in

Servicetechniker/in sind dafür zuständig, Systeme und Anlagen bei Kunden vor Ort zu installieren, zu warten und zu reparieren. Diese Position erfordert viel Reisebereitschaft und Kundenkontakt.

3. Projektmanager/in in der Technik

Als Projektmanager/in planst und koordinierst du technische Projekte, die die Entwicklung und Integration von Maschinen und Antriebssystemen betreffen. Hier sind organisatorische Fähigkeiten gefragt.

4. Technische/r Verkäufer/in

Technische Verkäufer/innen beraten Kunden zu Maschinen und Antriebstechnik und tragen dafür Sorge, dass die Produkte den Kundenanforderungen entsprechen. Verkaufstalent und technisches Wissen sind hier essenziell.

5. Entwicklungsingenieur/in

In dieser Position arbeitest du an der Entwicklung neuer Produkte oder der Verbesserung bestehender Systeme. Hierbei sind Kreativität und tiefgreifendes technisches Wissen gefragt.

6. Prüftechniker/in

Prüftechniker/innen testen Maschinensysteme auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit. Diese Rolle ist besonders wichtig in Unternehmen, die Wert auf Qualitätssicherung legen.

7. Qualitätssicherungsbeauftragte/r

In dieser Position überwachst du die Einhaltung von Qualitätsstandards in der Produktion. Du prüfst Prozesse und Produkte, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

8. Fachkraft für Lagerlogistik

Hier bist du verantwortlich für die Planung und Organisation der Lagerhaltung von Maschinen und Bauteilen. Technisches Verständnis unterstützt dich bei der Effizienzsteigerung im Logistikprozess.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Karriere als Elektroniker/in in Maschinen und Antriebstechnik weiterzuentwickeln. Nutze deine technischen Fähigkeiten, um in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z