In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Elektroingenieur / Elektroingenieurin

Als Elektroingenieur oder Elektroingenieurin arbeitest du in einem faszinierenden und abwechslungsreichen Umfeld. In der Regel hast du dich auf einen speziellen Bereich der Elektrotechnik spezialisiert, wie zum Beispiel Informations- oder Energietechnik, Mess- und Regeltechnik oder Mikroelektronik. Diese Spezialisierung eröffnet dir zahlreiche Jobmöglichkeiten und attraktive Stellenangebote in unterschiedlichen Branchen.
In deiner Funktion als Entwicklungsingenieur oder -ingenieurin entwickelst, berechnest und testest du innovative Bauelemente, Maschinen, Anlagen oder Produktionsverfahren. In der Produktions- und Fertigungsphase überwachst du die Herstellung und Instandhaltung von elektrotechnischen Systemen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Außerdem kümmerst du dich um Qualitätssicherung, indem du Test- und Prüfverfahren entwickelst und die Ergebnisse sorgfältig kontrollierst.
Wenn du im Vertrieb tätig bist, erstellst du maßgeschneiderte Angebote für Kunden und präsentierst diese. Im Kundenservice bist du gefordert, technische Schwierigkeiten zu lösen, Schulungen für Anwender durchzuführen und Unternehmen bei der Anpassung ihrer Anlagen zu beraten. Zudem kannst du in der Betriebsorganisation und im Unternehmensmanagement Leitungs- und Führungsaufgaben übernehmen, was dir die Möglichkeit gibt, strategische Entscheidungen zu treffen und die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten.
Der Arbeitsalltag eines Elektroingenieurs ist also geprägt von technischer Kreativität, Herausforderungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, was ihn besonders spannend und vielseitig macht. Es gibt zahlreiche Stellenangebote, die dir dabei helfen können, deinen Platz in diesem dynamischen Berufsfeld zu finden.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

6.297 Jobs als Elektroingenieur/-ingenieurin

Filter

Elektroingenieur (m/w/d) für die Netzleitstelle neu

StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH und Co. KG | Brandenburg Havel

Werde Teil eines führenden Versorgungsunternehmens! Genieß eine Festanstellung mit Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und einem attraktiven Tarifvertrag, der 30 Tage Urlaub und vielfältige Zusatzleistungen bietet. Entdecke ein spannendes Arbeitsumfeld! - +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d) im Team Forschung neu

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | Kiel, Lübeck

Sind Sie Absolvent*in der Elektrotechnik oder staatlich geprüfte*r Techniker*in? Bringen Sie Erfahrung in der Planung elektrischer Anlagen zur Stromerzeugung und -verteilung mit? Dann könnte diese spannende Herausforderung genau das Richtige für Sie sein! - +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur - Projektleitung / Gebäudetechnik / Energietechnik (m/w/d) neu

Vollmer Ingenieure GmbH & Co. KG | Kehl

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams als Elektroingenieur (m/w/d) in der Projektleitung für Gebäude- und Energietechnik. Gestalten Sie innovative Lösungen, die erneuerbare Energien mit wirtschaftlichen Aspekten vereinen. Ihre Herausforderung wartet! - +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vollmer Ingenieure GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden neu

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Dresden

Werde Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in unserer Bildungsstätte Dresden. Gestalte die Zukunft der gesetzlichen Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medien und unterstütze über 4 Millionen Menschen in 200.000 Mitgliedsunternehmen. - +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d/*) neu

Advanced Nuclear Fuels GmbH | Lingen Ems

Bringen Sie mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung mit? Kennen Sie sich bestens mit Behörden, externen Sachverständigen sowie Elektrotechnik, Automatisierungstechnik (Siemens, Wago, B&R) und MSR-Technik aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig! - +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) Energietechnik - Festanstellung - NEU! neu

WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG | Berlin, Berlin Pankow

Verstärken Sie unser Team als Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich Energietechnik! Übernehmen Sie Verantwortung für die Planung und Umsetzung spannender Baumaßnahmen in der Elektrotechnik, insbesondere für unterschiedlich große Stromversorgungsanlagen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d) Energieanlagen & Betriebstechnik neu

Harzwasserwerke GmbH | Hildesheim

Bei den Harzwasserwerken suchen wir einen engagierten Elektroingenieur (m/w/d), der unsere hochmodernen elektrotechnischen Anlagen betreut und spannende Projekte verantwortungsvoll vorantreibt. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur - Hochspannung / CAD / Netzanalysen (m/w/d) neu

F.Y.K. Group GmbH | Ludwigshafen Rhein

Entdecken Sie die spannende Stelle als Elektroingenieur für Hochspannung, CAD und Netzanalysen (m/w/d). Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert ohne Anschreiben über unseren Partner Workwise und starten Sie Ihre Karriere jetzt! - +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Elektroingenieur / Elektroingenieurin?


Worum geht es?
Als Elektroingenieur/in bist du verantwortlich für die Entwicklung und Konstruktion von elektrotechnischen Produkten. In dieser Rolle übernimmst du Führungsaufgaben in Bereichen wie Fertigung, Betrieb oder Vertrieb von Erzeugnissen, die in der Informations- und Telekommunikationstechnik, der elektrischen Energietechnik, der Automatisierungstechnik und der Mikroelektronik eingesetzt werden. Der Tätigkeitsbereich ist vielfältig und bietet spannende Herausforderungen.
Entwicklung und Produktion
Viele Elektroingenieure und -ingenieurinnen sind in der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Verfahren und Prozessen tätig. Dabei verwendest du CAD- oder CAE-Software, um Designs am Computer zu erstellen. Es ist wichtig, dass jede Entwicklung sowohl funktional als auch in der Produktion effizient ist, was Materialeinsatz sowie Zeitaufwand betrifft.
Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik kümmerst du dich um die Erzeugung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, sei es Sprache, Text, Bild oder andere Daten. Hierzu zählt die Arbeit an digitalen Kommunikationsgeräten sowie an Technologien für Datenübertragung über Satelliten oder Glasfaser. Ebenfalls relevant ist der Mobilfunk, die Fernseh- und Hörfunktechnik, sowie Anwendungen im Bereich Kfz-Infotainment, Navigation und Radartechnik.
In der Automatisierungstechnik liegt dein Fokus auf Mess-, Steuer- und Regelgeräten sowie der Entwicklung von Kommunikationsbussystemen. Du entwirfst Gesamtsysteme und Software und beschäftigst dich mit der Integration relevanter Prozesse. Außerdem entwickelst du Anwendungssoftware und planst gegebenenfalls Cyber-physische Systeme (CPS), um die Anforderungen der Industrie 4.0 zu erfüllen.
Im Bereich Mikroelektronik gestaltest du elektronische Schaltungen, Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Hierbei planst und überwachst du die Produktion und Montage dieser Komponenten und nutzt spezielle Computerprogramme zur Entwicklung und Simulation von Mikrochip-Architekturen. Deine Ergebnisse sind die Grundlage für immer neue Entwurfsverfahren in der Mikroelektronik.
Energieerzeugung
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die elektrische Energietechnik. Hier wird elektrische Energie erzeugt, übertragen und verteilt. Du trägst Sorge für eine kostengünstige Herstellung sowie hohe Effizienz und Zuverlässigkeit. Angesichts der wachsenden Bedeutung regenerativer Energien nimmst du auch Aufgaben in der Planung von Photovoltaikanlagen oder Biokraftwerken wahr, wo du zwischen Projektmanagement und praktischer Umsetzung agierst. Dabei geht es darum, elektrische Energie in verschiedene andere Energieformen umzuwandeln.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Zusätzlich zu den genannten Bereichen stehen dir viele weitere Stellenangebote offen. So kannst du in der Qualitätsprüfung arbeiten, wo du Test- und Prüfverfahren für Produkte entwickelst. Im Vertrieb, im Dienstleistungssektor, in der Kundenberatung oder im Einkauf sind ebenfalls mögliche Tätigkeitsfelder. Falls du im Bauteilemanagement tätig bist, unterstützt du die Forschung und Entwicklung bei der Bauteilauswahl und überwachst den Freigabeprozess.
Im Luftverkehr beispielsweise spielst du als Flugsicherungsingenieur/in eine entscheidende Rolle bei der Implementierung neuer Sicherungs- und Navigationssysteme. Auch die Zusammenarbeit mit Prüfstellen, wie dem VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut, ist für die Zulassung und Anerkennung von Elektrowerkzeugen und elektrischen Geräten von Bedeutung. In der Medizintechnik forschst und entwickelst du Anwendungen zur bildgebenden Diagnostik oder arbeitest an der Optimierung telemedizinischer Verfahren.
Insgesamt bieten die Jobs für Elektroingenieure und -ingenieurinnen ein spannendes Spektrum an Herausforderungen. Egal ob in der Entwicklung, der Energieerzeugung oder der Medizintechnik – deine Fähigkeiten sind gefragt!

Elektroingenieur / Elektroingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Elektroingenieur / Elektroingenieurin?


Arbeitsorte und Branchen für Elektroingenieure
Als Elektroingenieur*in hast du vielfältige Möglichkeiten, in unterschiedlichen Umgebungen und Branchen tätig zu werden. Hier eine Übersicht über die häufigsten Arbeitsorte und Einsatzgebiete:
Typische Arbeitsorte
In der Regel arbeitest du in verschiedenen Räumlichkeiten, die bestimmte Anforderungen an deine Tätigkeiten stellen. Zu den häufigsten Orten zählen:

  • Büros:
    Hier führst du Planungen, Analysen und Besprechungen durch.
  • Fertigungshallen:
    In diesen Bereichen überwachst du Produktionsabläufe und sorgst für die Qualität der hergestellten Produkte.
  • Testlabors und Prüfstände:
    Hier überprüfst du neue Entwicklungen und sicherst die Funktionalität von elektrischen Geräten.
  • Besprechungsräume:
    In diesen Räumen finden wichtige Meetings mit Kollegen oder Kunden statt.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch mobil oder im Homeoffice
arbeitest, was dir Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance bietet.
Branchenvielfalt
Die Einsatzmöglichkeiten für Elektroingenieure sind äußerst vielfältig. Du findest Beschäftigung in folgenden Bereichen:

  • Elektroindustrie:
    Unternehmen, die elektrische Komponenten und Systeme herstellen.
  • Maschinen- und Fahrzeugbau:
    Hier arbeitest du an der Entwicklung und Produktion von Maschinen, Fahrzeugen und deren elektrischen Systemen.
  • Luft- und Raumfahrt:
    In dieser Branche wirst du in anspruchsvollen Projekten zur Entwicklung von Flugzeugen und Satelliten eingebunden.
  • Energieversorgung:
    Du trägst zur Erzeugung, Verteilung und Übertragung von elektrischer Energie bei.
  • Medizintechnik:
    Hier entwickelst du elektromedizinische Geräte oder hilfst bei der Herstellung von Therapiegeräten.

Weitere interessante Sektoren
Zusätzlich zu den genannten Bereichen bietet dir dein Ingenieurstudium zahlreiche Möglichkeiten in anderen Branchen:

  • Softwareentwicklung:
    Hier programmiert man Steuerungssoftware für Elektroanlagen oder entwickelt Softwarelösungen für Systemintegrationen.
  • Forschung und Entwicklung:
    In dieser Position arbeitest du möglicherweise in der Grundlagenforschung oder in der angewandten Forschung in den Naturwissenschaften.
  • Automatisierungstechnik:
    Du beschäftigst dich mit der Entwicklung von automatisierten Prozessen und Systemen.
  • Telekommunikation:
    Du spielst eine Rolle in der Entwicklung und Wartung von Kommunikationssystemen, einschließlich der Unterhaltungselektronik.

Fazit
Die Welt der Elektroingenieure ist vielfältig und dynamisch. Egal, in welchem Bereich du tätig sein möchtest – die Chancen stehen gut, dass du in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsfeld einen Platz findest. Du kannst nicht nur deine technischen Fähigkeiten anwenden, sondern auch an innovativen Projekten und Lösungen mitarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Nutze diese Orientierung, um den für dich passenden Arbeitsort und die ideale Branche zu identifizieren!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Elektroingenieur / Elektroingenieurin Jobs finden?


Als Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik stehen dir vielfältige berufliche Möglichkeiten offen, die sich über verschiedene Branchen und Tätigkeitsfelder erstrecken. Dein Einsatzgebiet kann unter anderem im Einkauf und in der Beschaffung liegen. Hier kannst du als Einkäufer/in oder Leiter/in des Einkaufs tätig werden, um sicherzustellen, dass notwendige Materialien und Geräte rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Ein weiteres bedeutendes Feld ist die Elektrotechnik und Elektronik, wo Fachkräfte in Positionen wie SPS-Ingenieur/in gefragt sind. Auch als Sachverständige/r für Elektrotechnik oder Maschinen- und Anlagensicherheit kannst du deine Expertise einbringen und die Sicherheit und Funktionalität von Systemen überprüfen.
In der Lager-, Materialwirtschaft und Logistik gibt es ebenfalls viele berufliche Einsatzmöglichkeiten. Du könntest zum Beispiel als Leiter/in der Logistik oder der Materialwirtschaft arbeiten oder als Supply-Chain-Manager/in die Abläufe zwischen verschiedenen Partnern optimieren.
Wenn du Interesse an einer akademischen Laufbahn hast, bieten Hochschulen vielfältige Optionen. In dieser Rolle kannst du als Dozent/in an Hochschulen oder Akademien unterrichten oder als Studiengangkoordinator/in verantwortlich für die Organisation der Studiengänge sein.
Im Management und der Unternehmensführung hast du die Chance, als Betriebsleiter/in tätig zu sein, wobei dein technisches Wissen die Basis für erfolgreiche Entscheidungen liefert.
In der Produktionsplanung und -steuerung gibt es viele spannende Aufgaben, von der Arbeitsvorbereitung bis hin zur Leitung in der Produktion. Hier kannst du unter anderem als Produktionsingenieur/in oder Smart-Factory-Manager/in Verantwortung übernehmen.
Qualitätssicherung und -management sind essentiell in der Elektrotechnik. Hier kannst du als Qualitätsingenieur/in oder Leiter/in im Qualitätsmanagement dafür sorgen, dass die Produkte und Prozesse den höchsten Standards entsprechen.
Wenn Softwareentwicklung dein Interesse weckt, hast du die Möglichkeit, als Softwareentwickler/in oder Embedded-Systems-Entwickler/in in der Programmierung tätig zu werden.
Im technischen Zeichnen, CAD und Konstruktion kannst du als Konstruktionsingenieur/in oder Berechnungsingenieur/in arbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Verfahrenstechnik und Produktentwicklung bietet dir die Chance, als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in oder Produktentwickler/in tätig zu sein und neue Technologien voranzutreiben.
Im Vertrieb und Verkauf kannst du als Vertriebsingenieur/in oder Leiter/in im Vertrieb arbeiten, um Kundenbeziehungen aufzubauen und Produkte erfolgreich zu verkaufen.
Die Bereiche Wartung, Instandhaltung und Kundendienst bieten dir zudem Möglichkeiten als Betriebsingenieur/in oder Serviceingenieur/in, wo du die Funktionalität bestehender Systeme sicherstellst.
Für die wissenschaftliche Forschung stehen dir Positionen wie Forschungsreferent/in oder wissenschaftlicher Mitarbeiter/in offen, wo du neue Erkenntnisse in der Elektrotechnik erkunden kannst.
Letztlich ist das Tätigkeitsfeld für Ingenieur/innen in der Elektrotechnik breit gefächert und bietet zahlreiche Chancen in verschiedenen Branchen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Elektroingenieur / Elektroingenieurin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Ingenieur/in - Elektrotechnik

Als Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik stehen dir verschiedene alternative Stellenangebote offen. Hier sind einige spannende Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen könntest:

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst du innovative Technologien entwickeln und bestehende Systeme verbessern. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Universitäten und Hochschulen
  • Forschungsinstitute
  • Technologiefirmen

2. Projektmanagement

Im Projektmanagement übernimmst du die Verantwortung für die Planung und Umsetzung technischer Projekte. Wichtige Tätigkeitsfelder sind:

  • Koordination von Ingenieurteams
  • Budgetverwaltung
  • Ressourcenmanagement

3. Beratung und Consulting

Als Berater/in kannst du Unternehmen dabei unterstützen, technische Lösungen zu finden und ihre Prozesse zu optimieren. Optionen sind:

  • Technische Beratung
  • Managementberatung
  • Spezialisierte Consulting-Firmen

4. Vertrieb und Marketing

Im Vertrieb und Marketing für technische Produkte und Dienstleistungen kannst du deine technischen Kenntnisse nutzen, um Kunden zu beraten und Produkte zu vermarkten. Mögliche Positionen sind:

  • Technischer Vertrieb
  • Produktmanager/in
  • Marketing-Manager/in für technische Produkte

5. Qualitätsmanagement

Im Qualitätsmanagement kümmerst du dich um die Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität. Du könntest arbeiten in Bereichen wie:

  • Prüf- und Testlabore
  • Industriefirmen
  • Qualitätssicherungsabteilungen

6. Lehre und Weiterbildung

Wenn dir das Unterrichten Spaß macht, kannst du auch in den Bildungsbereich einsteigen. Möglichkeiten hierfür sind:

  • Dozent/in an Hochschulen
  • Trainer/in für technische Weiterbildung
  • Referent/in für Seminare

Diese alternativen Stellenangebote bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik in vielfältigen Bereichen einzusetzen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z