In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin

Als Dachdeckermeister/in hast du einen vielfältigen und spannenden Arbeitsalltag. Du planst die Arbeitsvorgänge im Team, leitest deine Fachkräfte an und trägst die Verantwortung für die Ausbildung im Betrieb. Dazu gehören auch kaufmännische und administrative Aufgaben, wie das Verhandeln mit Lieferanten, das Erstellen von Angeboten und das Bearbeiten des Schriftverkehrs, der für den Betrieb wichtig ist. Natürlich bist du auch Ansprechpartner/in für Kunden und berätst sie kompetent in allen Belangen.
Je nach Größe des Unternehmens kannst du auch selbst aktiv mitarbeiten, etwa bei Abdichtungsarbeiten oder dem Eindecken von Dächern. Falls du dich entscheidest, als Selbstständige/r einen eigenen Betrieb zu führen, ist es deine Aufgabe, die Grundsätze des Unternehmens zu entwickeln sowie zu bestimmen, welche Investitionen notwendig sind. Zudem spielst du eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Personals und hast die Verantwortung, den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu überwachen.
In der Branche gibt es zahlreiche Stellenangebote für Dachdeckermeister/innen. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist, könntest du in diesem spannenden Berufsfeld deine Fähigkeiten und Talente voll entfalten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

31 Jobs als Dachdeckermeister/in

Filter

Dachdeckermeister / Fachberater (m/w/d) im Außendienst neu

Schiefergruben Magog GmbH & Co. KG | Schmallenberg

Bringen Sie eine kaufmännische oder technische Ausbildung mit, idealerweise als Dachdeckermeister? Nutzen Sie Ihre B2B-Erfahrung, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Dachdecker / Dachdeckermeister / Zimmerer (m/w/d) neu

Uwe Weisbecker GmbH | Nidderau Heldenbergen, Frankfurt, Nidderau

Du bist ein Profi auf dem Dach? Wir suchen Verstärkung für unser Team in der energetischen Steildachsanierung. Dachdecker / Dachdeckermeister (m/w/d) gesucht! In Vollzeit und ab sofort. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechniker / Dachdeckermeister / Spengler (m/w/d) als technischer Experte für Dachsysteme im Innendienst neu

alwitra GmbH | Trier

Werden Sie unser technischer Experte im Innendienst für Dachsysteme! Unterstützen Sie unser Außendienstteam und bieten Sie hervorragenden Service, während Sie technische Herausforderungen meistern. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Freileitungsmonteur m/w/d neu

SPIE SAG | Ergolding

Entdecken Sie Ihre Zukunft als Freileitungsmonteur (m/w/d) in Ergolding bei Landshut. Vollzeit, unbefristet. Bringen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten ein – ideal für Dachdecker, Maurer, Zimmerleute, Gerüstbauer, Schlosser oder Elektriker. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Freileitungsmonteur m/w/d neu

SPIE SAG | Montabaur

Werden Sie Freileitungsmonteur (m/w/d) in Montabaur! Genießen Sie einen unbefristeten Vollzeitjob. Ideales Profil: Handwerkliche Ausbildung, z.B. als Dachdecker, Maurer, Zimmermann, Gerüstbauer, Schlosser oder Elektriker. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Dachdecker (m/w/d) neu

Dachdeckermeister und Industriekletterer Sebastian Leinung GmbH | Düsseldorf

Bist du ein erfahrener Dachdecker (m/w/d) und bereit für den nächsten Karriereschritt? Entdecke spannende Möglichkeiten bei der Dachdeckermeister & Industriekletterer Sebastian Leinung GmbH im Raum Düsseldorf! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin

1 2 3 4 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf des Dachdeckermeisters
Der Beruf des Dachdeckermeisters bietet eine spannende Mischung aus handwerklichem Geschick, Planungsfähigkeit und Kundenkontakt. Wenn Du auf der Suche nach Jobs und Stellenangeboten in diesem Bereich bist, solltest Du die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennen, die Dich erwarten.
Fachaufgaben
Als Dachdeckermeister/in berätst Du Kunden, erstellst Angebote und Kostenvoranschläge. Dabei ist es wichtig, dass Du sowohl die Bedürfnisse der Kunden verstehst als auch die technischen Anforderungen des Projekts im Blick hast. Du wirst Dach- und Wandflächen, einschließlich komplizierter Details und Konstruktionen, berechnen und die entsprechenden Entwurfszeichnungen anfertigen.
Ein weiterer zentraler Punkt Deines Jobs ist die Materialdisposition. Du musst sicherstellen, dass der benötigte Materialbedarf stets gedeckt ist. Dies geschieht oftmals in enger Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung oder der Betriebsleitung. Auch die Auswahl und der Einkauf von Materialien, Hilfsmitteln, Geräten und Maschinen gehören zu Deinen Aufgaben. Die Effizienz in der Nutzung dieser Betriebsmittel zu gewährleisten, ist entscheidend.
Darüber hinaus wirst Du Arbeitsaufträge an Deine Mitarbeiter/innen vergeben und je nach Betriebsgröße gegebenenfalls auch selbst bei schwierigen Aufgaben mitarbeiten. Du planst die Baustelleneinrichtung sowie die Abläufe und überwachst die Arbeitsqualität, die Termine und die Kosten. Schließlich wird auch die Abrechnung basierend auf den Plänen und Leistungsunterlagen erstellt, was präzises Arbeiten erfordert. In einigen Fällen bist Du zudem dafür verantwortlich, Energieausweise gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) auszustellen.
Führungsaufgaben
In Deiner Rolle als Dachdeckermeister/in bist Du auch für die Führung und Organisation der Arbeiten verantwortlich. Du planst, steuerst und analysierst die Kostenfaktoren, um die wirtschaftliche Effizienz zu maximieren. Zu Deinen Aufgaben gehört es, mit Auftraggebern, Bauherren sowie verschiedenen Partnern wie Lieferanten und Baubehörden zu verhandeln. Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist hier von großem Vorteil.
Darüber hinaus spielst Du eine wichtige Rolle in der Auswahl, Anleitung und Weiterbildung von Mitarbeiter/innen. Auch der betriebliche Teil der Ausbildung fällt in Deinen Verantwortungsbereich, was bedeutet, dass Du jungen Leuten wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln kannst.
Leitungsfunktionen bei Selbstständigkeit
Wenn Du Dich für die Selbstständigkeit entscheidest, übernimmst Du zusätzliche Leitungsfunktionen. Du gestaltest die Grundsätze für alle kaufmännischen, personellen und technischen Vorgänge in Deinem Unternehmen. Darüber hinaus bestimmst Du die Geschäftspolitik und entwickelst zukünftige Betriebsstrategien.
Die Nachfrage nach qualifizierten Dachdeckermeistern ist hoch, daher ist die Aussicht auf passende Jobs und interessante Stellenangebote vielversprechend. Bereite Dich gut vor und nutze die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Branche bietet!

Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin?


Arbeitsorte und Branchen für Dachdeckermeister/innen
Als Dachdeckermeister/in hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. In der Regel sind deine Hauptarbeitsplätze:

  • Auf Baustellen im Freien:
    Hier bist du oft zwischen verschiedenen Baustellen unterwegs und sorgst dafür, dass Dächer fachgerecht gedeckt werden.
  • In Werkstätten:
    Hier findest du einen harten, gut ausgestatteten Arbeitsplatz, in dem Materialien und Werkzeuge vorbereitet und Produktivitätssteigerungen realisiert werden können.
  • In Büroräumen oder Baucontainern:
    Diese Orte dienen oft als zentrale Verwaltungs- und Planungsstellen, von denen aus du deine Projekte koordinierst.

Zudem gibt es in deinem Berufsfeld auch immer häufiger die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil
zu arbeiten. Dies ermöglicht dir eine flexiblere Gestaltung deines Arbeitsalltags, besonders wenn es um die Planung und Organisation deiner Projekte geht.
Dachdeckermeister/innen sind vor allem in Betrieben des Dachdecker-Handwerks sowie in anderen Bedachungsunternehmen tätig. Hier sind einige typische Branchen, in denen du beschäftigt sein könntest:

  • Ausbau Dachdeckerei und Zimmerei:
    Diese Branche kombiniert die Tätigkeiten von Dachdeckern und Zimmerern, wodurch du deine Kenntnisse in beiden Bereichen erweitern kannst.
  • Dachdeckerei und Bauspenglerei:
    Hier arbeitest du in spezialisierten Dachdeckerbetrieben, die sowohl Dachdeckungsarbeiten als auch Metallarbeiten zur Ableitung von Regenwasser durchführen.
  • Dämmung:
    Ein wichtiges Tätigkeitsfeld ist die Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung, wo du in Bedachungsunternehmen tätig bist, die sich auf den Bereich energetische Sanierung und Dämmung spezialisiert haben.

In diesen verschiedenen Tätigkeitsbereichen erwarten dich vielfältige Herausforderungen, die sowohl technisches Wissen als auch handwerkliches Geschick erfordern.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin Jobs finden?


Als Dachdeckermeister/in hast du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern. In der Bauplanung und -leitung kannst du beispielsweise als Bauleiter/in tätig werden, wo du verantwortlich für die Organisation und Überwachung von Bauprojekten bist. Hier kannst du deine Fähigkeiten in der Projektleitung einbringen und den Fortschritt der Bauarbeiten steuern.
Ein weiterer möglicher Bereich ist die Montageleitung im Bauwesen. In dieser Position kümmerst du dich um die Koordination der Montagearbeiten und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft. Deine Erfahrung als Dachdeckermeister/in ist hierbei von großem Vorteil, da du die technischen Aspekte und Herausforderungen genau kennst.
Im Finanz- und Rechnungswesen gibt es ebenfalls interessante Möglichkeiten. Hier kannst du als Bauabrechner/in arbeiten, wo du für die genaue Abrechnung von Bauleistungen verantwortlich bist. Alternativ dazu kannst du auch als Baukalkulator/in tätig werden, wo du Kostenschätzungen für Bauprojekte erstellst und so maßgeblich zur wirtschaftlichen Planung beiträgst.
Im Bereich Management und Unternehmensführung kannst du dich als Gruppen- oder Teamleiter/in positionieren. In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für ein Team und leitest dessen Aufgaben und Projekte. Deine Expertise im Dachdeckerhandwerk macht dich zu einer wertvollen Führungskraft.
Schließlich eröffnet sich auch im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung ein interessantes Feld. Hier kannst du als Arbeitsvorbereiter/in tätig werden, wo du die Abläufe in der Produktion planst und optimierst, um die Effizienz und Qualität der Arbeit sicherzustellen. All diese Einsatzmöglichkeiten zeigen, dass der Beruf des Dachdeckermeisters/in weit über das Handwerk hinausgeht und dir viele Perspektiven bietet.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin interessant?


Einleitung

Als Dachdeckermeister/in hast du fundierte Kenntnisse im Bereich der Dacheindeckung und -reparatur. Es gibt jedoch zahlreiche alternative Stellenangebote, die deine Fähigkeiten nutzen können. Hier ist eine Übersicht interessanter Möglichkeiten für dich.

1. Projektleiter/in im Bauwesen

In dieser Rolle bist du für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Bauprojekten zuständig. Deine Dachdeckerexpertise hilft dir, die Anforderungen an die Dächer zu verstehen und umzusetzen.

2. Gutachter/in für Dachkonstruktionen

Als Gutachter/in prüfst du die Qualität und Sicherheit von Dachstrukturen. Du erstellst Gutachten und bist oft bei Versicherungen oder Sachverständigen tätig.

3. Vertriebsmitarbeiter/in im Baustoffhandel

In dieser Position berätst du Kunden zu Baustoffen und Dachlösungen. Dein Fachwissen hilft dir, die richtigen Produkte auszuwählen und zu verkaufen.

4. Bildungsreferent/in im Handwerk

Hier kannst du dein Wissen weitergeben, indem du Schulungen und Workshops für angehende Dachdecker/innen oder Bauhandwerker/innen leitest.

5. Technische/r Vertriebsmitarbeiter/in

In dieser Rolle arbeitest du eng mit Herstellern von Dachsystemen oder -materialien zusammen und berätst Kunden über technische Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten.

6. Bauleiter/in

Als Bauleiter/in bist du für die gesamte Bauleitung auf Baustellen verantwortlich. Deine umfassenden Baukenntnisse sind hier von großem Vorteil.

7. Selbstständige/r Unternehmer/in

Vielleicht ziehst du es in Betracht, dein eigenes Unternehmen zu gründen. Dabei kannst du dich auf Dachdeckerarbeiten, Beratung oder Baustellenmanagement spezialisieren.

8. Fachjournalist/in oder Blogger/in im Bauwesen

Wenn du gerne schreibst, kannst du als Fachjournalist/in oder Blogger/in arbeiten und Themen rund um das Dachdeckerhandwerk und die Baubranche behandeln.

Fazit

Es gibt viele spannende Alternativen, die du als Dachdeckermeister/in erkunden kannst. Nutze deine Fähigkeiten und Kenntnisse, um in neuen und abwechslungsreichen Bereichen Fuß zu fassen!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z