In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs CNC Facharbeiter / CNC Facharbeiterin

Als CNC-Fachkraft oder NC-Anwendungsfachmann/-frau ist dein Arbeitsalltag geprägt von spannenden Herausforderungen und hohem technischem Know-how. Du bist verantwortlich für das Programmieren von Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen, die für die automatisierte spanende Fertigung eingesetzt werden. Dazu gehört das präzise Drehen und Fräsen von Werkstücken, wobei du technische Zeichnungen in effektive Funktionsabläufe der Maschinen umsetzt.
Ein wichtiger Teil deiner Tätigkeit besteht darin, die Maschinen einzurichten und in Betrieb zu nehmen. Dabei überwachst du den gesamten Fertigungsprozess und kümmerst dich um die Fehlerdiagnose, falls einmal Störungen auftreten sollten. Du ermittelst die Ursachen von Problemen und sorgst dafür, dass diese schnell behoben werden, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Zur erfolgreichen Arbeitsvorbereitung gehört auch die Analyse von Durchlaufzeiten. Du prüfst, ob durch den gezielten Einsatz von CNC-Programmen die Arbeitsabläufe optimiert werden können. Darüber hinaus stellst du sicher, dass alle notwendigen Programme jederzeit verfügbar sind, damit die Fertigung effizient und ohne Unterbrechungen läuft.
In der heutigen Arbeitswelt gibt es zahlreiche Stellenangebote für CNC-Fachkräfte und NC-Anwendungsfachleute. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich wächst stetig, da die Industrie zunehmend auf automatisierte Fertigungsverfahren setzt. Dein Wissen und deine Fähigkeiten sind daher gefragt, um innovative Lösungen in der modernen Produktionstechnik zu entwickeln und umzusetzen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

330 Jobs als CNC Facharbeiter

Filter

CNC-Facharbeiter (m/w/d) neu

Röchling Industrial SE & Co. KG | Haren Ems

Werde CNC-Facharbeiter (m/w/d)! Du richtest, programmierst und bedienst unsere CNC-Maschinen. Überwachst die Produktion, führst Prüfungen durch und sorgst für die reibungslose Verpackung und den Materialtransport. Starte jetzt deine Karriere in der Werkzeugverwaltung! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Röchling Industrial SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CNC-Facharbeiter für die Holzbearbeitung (m/w/d) neu

jobevo GmbH | Waldshut Tiengen

Werden Sie CNC-Facharbeiter (m/w/d) in der Holzbearbeitung! Arbeiten Sie mit modernsten Maschinen, gestalten Sie vielfältige Produkte und profitieren Sie von einem flexiblen, kollegialen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharbeiter (m/w/d) CNC-Drehen/ Fräsen neu

Augusta Personaldienstleistungen | Haldenwang

Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) CNC-Drehen/Fräsen, der CNC-Maschinen einrichtet, Werkzeuge vorbereitet und präzise Werkstücke nach Zeichnung herstellt. Bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CNC Facharbeiter/Zerspannungstechniker m/w/d neu

team2work | Wien

Wir suchen ab Januar 2025 engagierte CNC Facharbeiter/Zerspanungstechniker m/w/d für ein innovatives Metallunternehmen in Wien. Ihre Aufgabe: Überwachung, Einhaltung und Reporting von Produktionszielen und -daten. Gestalten Sie die Zukunft der Metallindustrie mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CNC-Facharbeiter (m/w/d) neu

Herz Armaturen Ges.m.b.H | Wien

Gestalten Sie Ihre Zukunft als CNC-Facharbeiter (m/w/d)! Programmieren und optimieren Sie hochmodernste CNC-Dreh- und Fräsmaschinen. Sie bringen eine metalltechnische Ausbildung und CNC-Kenntnisse mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CNC-Facharbeiter (m/w/d) neu

TRANSFER Personalmanagement | Bad St Leonhard

Werde Teil unseres Teams als CNC-Facharbeiter (m/w/d)! Gestalte die Zukunft der Bearbeitungstechnik durch präzises Einstellen, Rüsten und Messen an modernen CNC-Maschinen. Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung in Zerspanung oder Maschinenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CNC Stanzer - Maschinenbedienung / Qualitätssicherung (m/w/d) neu

H. Marahrens Group GmbH & Co. KG | Bremen

Übernehmen Sie die Verantwortung für die eigenständige Einrichtung und Rüstung von CNC-Maschinen. Überwachen Sie automatisierte Abläufe, gewährleisten Sie höchste Qualität durch präzise Maßkontrollen und dokumentieren Sie sorgfältig die gefertigten Teile nach Zeichnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Stellvertretender Abteilungsleiter Anwendungstechnik - NEU! neu

WaldrichSiegen GmbH & Co. KG | Siegen

Gestalten Sie Ihre Karriere: Als zentraler Ansprechpartner unterstützen Sie die Leitung der Anwendungstechnik und koordinieren Auslandseinsätze für unser Team. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds und fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Service, Außenmontage und Entwicklung! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf CNC Facharbeiter / CNC Facharbeiterin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als CNC Facharbeiter / CNC Facharbeiterin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Bereich CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau
Die Suche nach einem passenden Job als CNC-Fachkraft oder NC-Anwendungsfachmann/-frau kann herausfordernd sein, bietet jedoch zahlreiche interessante Möglichkeiten. In diesem Bereich bist du in der Lage, moderne Fertigungsprozesse aktiv mitzugestalten und die Qualität der produzierten Teile sicherzustellen. Hier sind einige Aspekte, die du bei deiner Jobsuche beachten solltest.
CNC-Programmierung und -Testing
Ein essentieller Bestandteil deiner Arbeit besteht darin, CNC-Programme zu erstellen und zu testen. Das bedeutet, dass du verantwortungsbewusst CNC-Programme planst und entwirfst, während du die Konstruktionsrichtlinien sowie verschiedene Normen, wie Werks- und DIN-Normen, berücksichtigst. Zusätzlich musst du bei der Erstellung von CNC-Bearbeitungsprogrammen verschiedene Parameter wie Schnittgeschwindigkeit und Schnittdruck analysieren und optimieren.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz
Bei der Auswahl der Fertigungsverfahren solltest du auch Wirtschaftlichkeitsüberlegungen in Betracht ziehen. Das bedeutet, dass du die Produktionsdauer, Einricht- und Umrüstkosten sowie den Materialverbrauch im Blick hast, um effizient arbeiten zu können. Bei der Analyse von neuen Arbeitsverfahren kannst du auch prüfen, ob diese durch die CNC-Technik optimiert werden können.
Simulation und Fehleranalyse
Mit spezieller Simulationssoftware testest du die CNC-Programme. Hierbei erkennst du potenzielle Fehler in der Darstellung der programmierten Arbeitsabläufe frühzeitig. Du richtest CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, analysierst aufgetretene Fehler und beseitigst diese gegebenenfalls.
Werkzeugmanagement und Qualitätskontrolle
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist der Umgang mit Werkzeugen. Du wählst die richtigen Werkzeuge aus, prüfst ihre Abmessung, Form, Schneidfähigkeit und ihren Verschleiß und übernimmst die entsprechenden Werte ins CNC-Programm. Zudem fertigen Probestücke an und bewertest deren Qualität, was ein wesentlicher Teil der Qualitätskontrolle ist.
Arbeitsvorbereitung und Schulung
Neben den oben genannten Tätigkeiten spielst du auch eine wichtige Rolle bei der Arbeitsvorbereitung und der Schulung von Maschinenbedienkräften. Du kannst dabei helfen, rationelle Fertigungsverfahren zu ermitteln und die Durchlaufzeiten sowie den Personalbedarf zu berechnen.
Möglichkeiten für deine Karriere
In der Position als CNC-Fachkraft oder NC-Anwendungsfachmann/-frau gibt es in vielen Unternehmen interessante Stellenangebote. Du kannst nicht nur in der Konstruktion und Programmierung arbeiten, sondern auch in der Optimierung von Produktionsprozessen und dem Einkauf von Werkzeugen und Maschinen. Deine Fähigkeiten sind in vielen Industriezweigen gefragt, was dir eine breite Palette an Karrierechancen eröffnet.
Nutze diese Informationen, um dich auf dem Jobmarkt optimal zu positionieren und die passende Stelle für deine berufliche Zukunft zu finden.

CNC Facharbeiter / CNC Facharbeiterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als CNC Facharbeiter / CNC Facharbeiterin?


Arbeitsorte und Branchen für CNC-Fachkräfte / NC-Anwendungsfachleute
Wenn Du eine Karriere als CNC-Fachkraft oder NC-Anwendungsfachmann/-frau anstrebst, findest Du zahlreiche spannende Arbeitsorte und Branchen, die Dir vielfältige Möglichkeiten bieten. Die folgenden Informationen geben Dir einen Überblick darüber, wo Dein beruflicher Weg Dich hinführen kann.
Arbeitsorte
In der Regel arbeitest Du vor allem in spezialisierten Räumen, wie zum Beispiel in großen Büroräumen sowie in Maschinen- und Werkhallen. Diese Umgebungen sind entscheidend für Deinen Alltag, da Du hier direkt mit modernsten Technologien und Maschinen in Berührung kommst.
Zusätzlich kann es vorkommen, dass Du im Rahmen Deiner Tätigkeit bei Kunden vor Ort arbeitest, um spezielle Projekte zu betreuen oder Schulungen durchzuführen. Auch die Durchführung von Schulungen kann in spezifischen Schulungsräumen erfolgen, wo Du Deine Kenntnisse und Fertigkeiten weitergeben kannst. Der Trend zum mobilem Arbeiten ermöglicht darüber hinaus die Option, Tätigkeiten von Zuhause oder an anderen Orten auszuführen.
Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten für CNC-Fachkräfte sind äußerst vielseitig und erstrecken sich über zahlreiche Branchen. Zu den Hauptbereichen gehören:

  • Maschinen- und Anlagenbau:
    Hier bist Du bei der Herstellung von komplexen Maschinen und Anlagen tätig.
  • Fahrzeug- und Werkzeugbau:
    In dieser Branche unterstützt Du die Produktion von Fahrzeugteilen und Werkzeugen.
  • Holz-, Papier- und Kunststoffverarbeitung:
    Die Arbeit mit verschiedenen Materialien, wie Holz und Kunststoff, spielt eine große Rolle in Deiner beruflichen Laufbahn.
  • Textilindustrie:
    Du hast die Möglichkeit, in der Anfertigung von Textilien und Bekleidungsstücken mitzuwirken.
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik:
    Diese Bereiche bieten spannende Herausforderungen in der Bearbeitung präziser Metallteile und optischer Produkte.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Hier bist Du für die Fertigung und Wartung von Fahrzeugen verantwortlich.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Du kannst Deine Fertigkeiten auch auf das Design und die Produktion elektronischer Komponenten anwenden.
  • Möbelbau:
    Die Fertigung von Möbel und Inneneinrichtungen kann ein weiteres Arbeitsfeld für Dich sein.
  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    Diese Sektoren bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in der Herstellung chemischer Produkte.
  • Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung:
    In dieser Branche kannst Du Dich mit der Bearbeitung von Glas- und Keramikmaterialien beschäftigen.
  • Papier und Druck:
    Hier arbeitest Du an der Produktion von Papier und gedruckten Erzeugnissen.
  • Textil, Bekleidung und Leder:
    Abgerundet wird das Spektrum durch Tätigkeiten in der Herstellung von Bekleidungsstoffen und Lederwaren.

Fazit
Die Möglichkeiten für CNC-Fachkräfte und NC-Anwendungsfachleute sind vielfältig und abwechslungsreich. Egal, ob Du in der Industrie, im Handwerk oder in einem Dienstleistungsunternehmen tätig bist, es erwarten Dich spannende Herausforderungen und die Chance, innovative Technologien zu nutzen. Du hast die Wahl und kannst Deinen Weg in einer Branche wählen, die Deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht. Nutze diese Orientierungshilfe, um einen Überblick über Deine Optionen zu erhalten und einen erfolgreichen Berufsweg einzuschlagen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als CNC Facharbeiter / CNC Facharbeiterin Jobs finden?


Als CNC-Fachkraft oder NC-Anwendungsfachmann/-frau findest Du zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten, die sich über verschiedene Tätigkeitsfelder erstrecken. Im Bereich der Metallbearbeitung kannst Du beispielsweise als Maschineneinrichter oder Maschineneinrichterin arbeiten. In dieser Rolle bist Du dafür zuständig, Maschinen für die Produktion einzurichten und sicherzustellen, dass sie effizient arbeiten.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Produktionsplanung und -steuerung. Hier kannst Du als Arbeitsvorbereiter oder Arbeitsvorbereiterin tätig sein. In dieser Position planst Du die Abläufe in der Produktion und sorgst dafür, dass alle Ressourcen optimal eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, als Roboterprogrammierer oder Roboterprogrammiererin zu arbeiten. In dieser Funktion bist Du verantwortlich für das Programmieren von Industrierobotern, was besonders in automatisierten Produktionsumgebungen von großer Bedeutung ist.
Die beruflichen Perspektiven für CNC-Fachkräfte und NC-Anwendungsfachleute sind also vielseitig und bieten Dir die Chance, in verschiedenen spannenden Bereichen tätig zu werden.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als CNC Facharbeiter / CNC Facharbeiterin interessant?


Einleitung

Wenn Du eine CNC-Fachkraft oder ein NC-Anwendungsfachmann/-frau bist, hast Du viele Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Hier ist eine Übersicht von alternativen Stellenangeboten, die für Dich interessant sein könnten.

1. Maschinenbau

Im Maschinenbau kannst Du Deine CNC-Kenntnisse in unterschiedlichen Rollen anwenden:

  • Entwicklung und Konstruktion von Maschinen
  • Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
  • Prozessoptimierung in der Produktion

2. Automatisierungstechnik

Die Automatisierungstechnik bietet eine spannende Perspektive, insbesondere in der Programmierung und Einrichtung von ähnlichen Maschinen:

  • Programmierung von SPS-Systemen (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
  • Integration von CNC-Systemen in Automatisierungsprozesse
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit automatisierten Systemen

3. Qualitätssicherung

In der Qualitätssicherung kannst Du Deine Kenntnisse nutzen, um sicherzustellen, dass Produktionsprozesse und Produkte den Anforderungen entsprechen:

  • Durchführung von Prüfungen an CNC-Bauteilen
  • Entwicklung und Überwachung von Prüfmethoden
  • Dokumentation und Analyse von Prüfergebnissen

4. Technischer Vertrieb

Wenn Du gerne kommunizierst, könntest Du im technischen Vertrieb tätig werden:

  • Beratung von Kunden zu CNC-Technologien
  • Verkauf von Maschinen und CNC-Steuerungen
  • Entwicklung von Kundenschulungen und Präsentationen

5. Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen

In der Forschung und Entwicklung kannst Du an innovativen Projekten mitwirken:

  • Entwicklung neuer Fertigungstechniken
  • Testen und Evaluieren neuer CNC-Technologien
  • Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungsinstituten

6. Weiterbildung und Schulung

Für diejenigen, die gerne ihr Wissen weitergeben, gibt es die Möglichkeit in der Weiterbildung:

  • Durchführung von Schulungen für CNC-Anwender
  • Erstellung von Ausbildungsunterlagen
  • Mentoring von Nachwuchskräften

Fazit

Es gibt zahlreiche alternative Stellenangebote für CNC-Fachkräfte und NC-Anwendungsfachleute. Du hast die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in verschiedenen Bereichen zu erweitern und neue berufliche Wege zu eröffnen. Erkunde diese Optionen und finde eine passende Herausforderung für Dich!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z