In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin

In Deinem Alltag als Business-Continuity-Manager/in steht die Entwicklung von Strategien zur Aufrechterhaltung der Geschäftsabläufe während ungeplanter Störungen im Mittelpunkt. Du überlegst dir verschiedene Szenarien, die auftreten könnten, angefangen beim Ausfall von Hard- oder Software über Cyberangriffe bis hin zu Stromausfällen oder Naturkatastrophen. Deine Aufgabe ist es, umfassende Pläne zu erstellen, um die Fortführung aller wichtigen Geschäftsprozesse zu gewährleisten und Schäden auf ein Minimum zu beschränken.
Dabei analysierst Du die geschäftskritischen Abläufe Deines Unternehmens und entwirfst Notfallkonzepte, die im Krisenfall greifen. Das Ziel des Business-Continuity-Managements (BCM) ist klar: Du musst schnell und effizient reagieren können, um den Betrieb aufrechtzuerhalten oder ihn so zügig wie möglich wieder zum Laufen zu bringen. Um die Funktionalität Deiner Notfallpläne zu überprüfen, führst Du regelmäßig Tests, Übungs-Szenarien und Schulungen durch.
Außerdem ist es Teil Deiner strategischen Verantwortung, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und IT-Risiken systematisch zu minimieren. In diesem Beruf gibt es eine Vielzahl von Jobs und Stellenangeboten, die Dir die Möglichkeit bieten, Deine Fähigkeiten in einem spannenden und dynamischen Umfeld einzubringen. Dein Arbeitsalltag ist also nicht nur herausfordernd, sondern auch äußerst wichtig für die Sicherheit und Stabilität des Unternehmens.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

56 Jobs als Business Continuity Manager/in

Filter

Business Continuity Manager (m/w/d) neu

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Düsseldorf

Beraten Sie Fachbereiche im Business Continuity Management (BCM). Ihre Aufgabe umfasst die Identifikation und Bewertung von IT-Systemstörungen und deren Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb – eine spannende Herausforderung für analytische Köpfe! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (m/w/d) neu

GB infraSignal GmbH | Berlin

Verstärke unser Team als Business Continuity Manager (m/w/d)! Du entwickelst innovative Business Continuity Pläne, etablierst unser BCM-Managementsystem und optimierst die organisatorischen Abläufe für eine nachhaltige Unternehmenssicherung. Interesse geweckt? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (m/w/d) neu

Jungheinrich KG | Hamburg

Gestalte die Zukunft mit uns! Wir suchen einen Business Continuity Manager (m/w/d) in Hamburg (teilweise Homeoffice), der das konzernweite Krisenmanagement leitet und die Resilienz des Jungheinrich Konzerns sichert. Werde Teil unseres Teams! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (w/m/d) neu

ENTEGA Medianet GmbH | Darmstadt, Frankfurt Main

Werde Business Continuity Manager (w/m/d) in Darmstadt! Gestalte die BCMS-Leitlinie in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Führungsteam. Starte deine unbefristete Karriere und trage aktiv zur Sicherstellung unserer Geschäftsabläufe bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ENTEGA Medianet GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (m/w/d) neu

SozialFactoring | Köln

Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Analysieren Sie Geschäftsimpact, Schutzbedarfe und Schadensfälle. Planen und evaluieren Sie Notfalltests. Gestalten Sie innovative Trainings und Übungen, um den Wissensaustausch im Unternehmen zu fördern und zu stärken. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Managerin / Business Continuity Manager (d/w/m) Geschäftsbereich Datenschutz und Governance neu

Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin

Werde Business Continuity Manager (d/w/m) im Bereich Datenschutz und Governance am Campus Charité Mitte. Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristete Anstellung. Einstieg ab sofort. Mach den ersten Schritt in eine spannende Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SozialFactoring | Business Continuity Manager (m/w/d) neu

SozialFactoring | Köln

Gestalten Sie mit uns zukunftsweisende BCM-Prozesse! Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung effizienter Verfahren, umfassende Analysen sowie die Planung und Durchführung von Notfalltests – alles im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben. Seien Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Junior Business Continuity & Risk Manager (m/w/d) neu

WM Gruppe | Frankfurt Main

Werde Junior Business Continuity & Risk Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Gestalte die Zukunft unseres Unternehmens und schütze es in herausfordernden Zeiten. Bewirb dich jetzt und bring Stabilität in unseren Erfolg! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit WM Gruppe | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager / Krisenmanager (w/m/d) neu

ENTEGA AG | Darmstadt, Frankfurt Main

Gestalte als Business Continuity Manager (w/m/d) in Darmstadt die Zukunft des Krisenmanagements! Deine Mission: den Aufbau und die Weiterentwicklung von Business Continuity Management Systemen im ENTEGA Konzern voranzutreiben. Unbefristete Anstellung wartet auf dich! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ENTEGA AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Bereich Business-Continuity-Manager/in
Im Beruf des Business-Continuity-Managers oder der Business-Continuity-Managerin spielst du eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der Betriebsfähigkeit eines Unternehmens. Wenn du auf der Suche nach passenden Jobs und Stellenangeboten in diesem Bereich bist, ist es wichtig, die verantwortungsvollen Aufgaben und Anforderungen zu verstehen, die mit dieser Position verbunden sind.
Analyse von Geschäftsprozessen
Eine der ersten Aufgaben besteht darin, geschäftskritische Prozesse und Ressourcen zu erfassen und umfassend zu analysieren. Dies geschieht häufig durch eine Business Impact Analyse, bei der alle relevanten unternehmensinternen Abläufe aufgelistet und beleuchtet werden. Diese Analyse bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte und hilft dir dabei, ein umfassendes Bild der Unternehmensstruktur zu gewinnen.
Identifikation von Gefahren und Risiken
Ein weiterer wesentlicher Aspekt deiner Tätigkeit ist die Identifikation von potenziellen Gefahren und Risiken. Du musst Eintrittswahrscheinlichkeiten sowie mögliche Auswirkungen definieren, die das Unternehmen unter verschiedenen Umständen betreffen können. Hierbei ist es wichtig, auch die Abhängigkeiten innerhalb der IT-Infrastruktur zu berücksichtigen, um ein vollständiges Risiko-Management zu gewährleisten.
Bestandsaufnahme von Sicherheitsvorkehrungen
Zusätzlich solltest du eine aktuelle Bestandsaufnahme der vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen des Unternehmens vornehmen. Dies gibt dir Aufschluss darüber, welche Schutzmaßnahmen bereits bestehen und wo eventuell Schw gaps existieren, die behoben werden müssen.
Entwicklung von Business-Continuity-Strategien
Auf Grundlage der Analyseergebnisse gilt es, Business-Continuity-Strategien zu entwickeln. Diese sollten sowohl gesetzlichen Vorgaben als auch den spezifischen internen Richtlinien des Unternehmens Rechnung tragen. In Zusammenarbeit mit Fachkräften aus unterschiedlichen Bereichen solltest du Lösungen erarbeiten, um sicherzustellen, dass die empfindlichsten und wichtigsten Prozesse, beispielsweise während Hackerangriffen oder bei Stromausfällen, geschützt sind.
Ressourcenzuweisung und Prioritäten
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Definition von Prioritäten sowie die Zuweisung benötigter Ressourcen. Hierbei ist es entscheidend, die Strategien so zu gestalten, dass die kritischen Geschäftsprozesse jederzeit aufrechterhalten werden können.
Erstellung von Maßnahmenplänen
Des Weiteren ist die Erstellung von Maßnahmenplänen für Krisensituationen unerlässlich. Du solltest diese Pläne hinsichtlich ihrer Notwendigkeit, Anpassungsbedarf und Durchsetzungsmöglichkeiten überprüfen und detaillieren, um im Ernstfall schnell und effizient reagieren zu können.
Innovative Sicherheitsverfahren
Du kannst interne IT-Sicherheitsmaßnahmen realisieren, indem du innovative Sicherheitsverfahren entwickelst und implementierst. Dies trägt dazu bei, die IT-Infrastruktur des Unternehmens zu stärken und potenziellen Bedrohungen proaktiv entgegenzuwirken.
Durchführung von Tests und Notfallübungen
Regelmäßige Tests und Notfallübungen sind von großer Bedeutung, um die Vorbereitung auf Krisensituationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter wissen, wie sie sich in einem Notfall verhalten sollen.
Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter
Schließlich ist die Erstellung von Konzepten zur Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter nicht zu vernachlässigen. Durch gezielte Workshops kannst du das Bewusstsein für Business-Continuity-Themen stärken und dazu beitragen, dass die gesamte Belegschaft gut vorbereitet ist.
Wenn du also auf der Suche nach spannenden Jobs und Stellenangeboten im Bereich Business-Continuity-Management bist, kann diese Orientierungshilfe dir wertvolle Einblicke und Anhaltspunkte geben, um dich optimal auf deine Bewerbungen vorzubereiten.

Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin?


Arbeitsorte und Branchen für Business-Continuity-Manager/innen
Als Business-Continuity-Manager/in bist du in erster Linie in Besprechungs- und Büroräumen tätig. Diese Umgebung ermöglicht es dir, Strategien zu entwickeln und Konzepte zur Sicherstellung der Unternehmensfortführung zu erarbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt deines Arbeitsalltags kann die Tätigkeit im Homeoffice oder von verschiedenen mobilen Standorten aus sein, was dir Flexibilität bei der Planung deiner Aufgaben bietet.
Vielfältige Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten für Business-Continuity-Manager/innen sind äußerst vielfältig – du findest Beschäftigung in Unternehmen aller Wirtschaftssektoren. Hier einige der wichtigsten Branchen, in denen deine Fähigkeiten gefragt sind:

  • Bau und Architektur:
    Hier geht es um Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten im Bauwesen.
  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    Diese Branche erfordert besondere Vorgaben zur Risikominimierung, um die Sicherheit von Produkten und Prozessen zu gewährleisten.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    In dieser technologiegetriebenen Industrie sind die Aufrechterhaltung der Betriebsabläufe und das Risikomanagement essenziell.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Hier spielt die Planung von Notfallstrategien eine wichtige Rolle, insbesondere auch in der Lieferkette.
  • Finanzdienstleistungen und Immobilien:
    Diese Sektoren benötigen IT-gestützte Lösungen zur Verwahrung und zum Schutz von sensiblen Informationen.
  • Handel:
    Im Einzel- und Großhandel sorgt eine gute Notfallplanung dafür, dass das Geschäft auch in Krisenzeiten stabil bleibt.
  • Hotellerie, Gastronomie und Tourismus:
    In dieser Branche müssen Betriebe auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sein, um die Gästezufriedenheit aufrechtzuerhalten.
  • IT, Data Processing, Computer:
    Hier ist eine vorausschauende Planung unerlässlich, um Cyberrisiken zu minimieren.
  • Management, Beratung, Recht und Steuern:
    Bei der Beratung von Unternehmen zu Krisenmanagementstrategien kannst du deine Expertise nutzen.
  • Medien und Informationsdienste:
    In einer Branche, die von ständiger Verfügbarkeit abhängt, ist Business Continuity entscheidend.
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik:
    Auch hier ist es wichtig, dass Produktionsabläufe auch unter widrigen Umständen nicht zum Stillstand kommen.
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung:
    Die Kontinuität in der Produktion und der Lieferung von Lebensmitteln ist von höchster Priorität.
  • Papier- und Druckindustrie:
    Diese Branche muss sich ebenfalls gegen Betriebsunterbrechungen absichern.
  • Transport und Verkehr:
    Hier ist eine zuverlässige Logistik und Planung zur Handhabung von Störungen entscheidend.
  • Wissenschaft, Forschung und Entwicklung:
    Auch Forschungsinstitute benötigen klare Strategien, um ihre Projekte ohne Unterbrechungen fortzusetzen.

Insgesamt eröffnet dir die Rolle als Business-Continuity-Manager/in viele spannende Möglichkeiten. Die Vielfalt der Branchen und die unterschiedlichen Anforderungen bieten dir zahlreiche Chancen, deine Fähigkeiten einzubringen und einen wertvollen Beitrag zur Stabilität und Resilienz von Unternehmen zu leisten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin interessant?


Einführung

Als Business-Continuity-Manager/in bist du dafür verantwortlich, die Resilienz eines Unternehmens zu gewährleisten und sicherzustellen, dass es nach Störungen oder Krisen schnell wieder handlungsfähig ist. Es gibt jedoch viele alternative Stellenangebote, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen können. Hier ist eine Übersicht über mögliche Positionen.

1. Krisenmanagement-Experte/in

In dieser Rolle arbeitest du daran, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um Unternehmen auf Krisensituationen vorzubereiten und zu reagieren. Dabei kannst du folgende Aufgaben übernehmen:

  • Erstellung von Krisenmanagementplänen
  • Schulung von Mitarbeitern in Krisenbewältigung
  • Durchführung von Krisensimulationen

2. Risikomanager/in

Risikomanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Unternehmensführung. Deine Aufgaben als Risikomanager/in könnten umfassen:

  • Identifikation und Bewertung von Risiken
  • Entwicklung von Risikominderungsstrategien
  • Überwachung und Bericht über Risikoeinstellungen

3. Notfallmanager/in

In dieser Position bist du dafür verantwortlich, Notfallpläne zu erstellen und sicherzustellen, dass das Unternehmen im Falle eines Notfalls gut vorbereitet ist. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Entwicklung von Notfallvorsorgeplänen
  • Zusammenarbeit mit lokalen Behörden
  • Organisation von Notfallübungen

4. IT-Continuity-Manager/in

Die IT-Sicherheit ist ein zentraler Aspekt der Geschäftskontinuität. In dieser Rolle kümmerst du dich um IT-spezifische Strategien und Pläne. Deine Aufgaben könnten sein:

  • Entwicklung von IT-Notfallplänen
  • Überprüfung von Backups und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung des IT-Personals auf Notfallverfahren

5. Compliance-Manager/in

Compliance ist entscheidend für die langfristige Stabilität eines Unternehmens. In dieser Rolle kümmerst du dich um folgende Aspekte:

  • Überwachung von gesetzlichen Vorschriften
  • Entwicklung von Compliance-Programmen
  • Schulung von Mitarbeitern in Compliance-Themen

Fazit

Als Business-Continuity-Manager/in hast du viele alternative Karrierewege, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in anderen Bereichen nutzen können. Überlege dir, welche dieser Möglichkeiten am besten zu deinen Interessen und Zielen passen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z