In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Betriebswirt Sozialwesen / Betriebswirtin Sozialwesen

Als Betriebswirt/in im Sozialwesen gestaltest du deinen Arbeitsalltag aktiv und verantwortungsvoll. Du übernimmst Management- und Führungsaufgaben in verschiedenen Bereichen, sei es bei großen Wohlfahrtsverbänden, kommunalen Einrichtungen, privaten sozialen Dienstleistern oder sogar bei Selbsthilfegruppen. Dein Hauptaugenmerk liegt darauf, die organisatorischen Strukturen und Abläufe effektiv zu steuern, während du stets die sozialen Zielsetzungen der Einrichtungen im Blick behältst.
In deiner Rolle berätst du die Geschäftsführung, indem du wichtige Daten sammelst und aufbereitet. Du erstellst Berichte und Analysen, die zum Beispiel Finanz- und Investitionsfragen betreffen. Auch im Personalwesen hast du eine Schlüsselposition: Du entwickelst Dienst- und Organisationspläne, analysierst den Personalbedarf und entscheidest über den effektiven Einsatz des Personals.
Im Finanz- und Rechnungswesen überwachst du die Buchungs- und Kontierungsprozesse sowie alle anderen relevanten Vorgänge im Geschäftsverkehr, um eine transparente finanzielle Basis sicherzustellen. Deine kreativen Fähigkeiten kommen im Marketing zum Einsatz, wo du Werbe- und Marketingstrategien entwirfst und analysierst, inwieweit die gesetzten Ziele erreicht wurden.
Außerdem kümmerst du dich um Fundraising-Aktivitäten, indem du potenzielle Sponsoren kontaktierst oder dich über aktuelle Stellenangebote und Ausschreibungen informierst. In diesem vielseitigen Job profitierst du von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, in dem du sowohl strategisch als auch operativ gefordert wirst.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

6.560 Jobs als Betriebswirt/in Sozialwesen

Filter

Helfer in der Betreuung (m/w/d) neu

Diakonie Himmelsthür e.V. | Hannover

Treten Sie in die spannende Welt der Kaffeezubereitung ein und unterstützen Sie unser Team in Hannover-Döhren dabei, 29 Bewohner:innen im Alltag zu begleiten. Ihre Expertise ist gefragt – gestalten Sie mit uns eine bereichernde Saison! +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Dualen Studenten (w/m/d) Bachelor o. A. für Betriebswirtschaft im Gesundheitsmanagement neu

Klinikum Main-Spessart | Lohr Main

Starte deine Karriere als dualer Student (w/m/d) im Gesundheitswesen! Übernimm Verantwortung in Führungspositionen und gestalte die digitale Zukunft von Krankenhäusern. Vollzeit in Lohr a. Main – deine Chance auf eine spannende berufliche Entwicklung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum Main-Spessart | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Innenrevisor (m/w/d) neu

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Bitterfeld Wolfen

Werden Sie Innenrevisor (m/v/d) und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiver Vergütung nach Haustarif und einem motivierten, familiären Team. Freuen Sie sich auf eine familienbewusste Personalpolitik! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) für die Patientenaufnahme neu

BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main

Genießen Sie Mitarbeitervergünstigungen namhafter Anbieter, ein Empfehlungsprogramm von 2.000 Euro, attraktive Bezahlung gemäß TV-BG Kliniken, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Assistenz (m/w/d) im Sekretariat der Geschäftsführung neu

BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main

Übernehmen Sie die Führung im Sekretariat der Geschäftsführung! Koordinieren Sie Termine, empfangen Sie Gäste und stellen Sie einen reibungslosen Ablauf sicher. Ihre organisatorischen Fähigkeiten sind gefragt – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Trainee (w/m/d) im Kaufm. Controlling neu

Klinikum Main-Spessart | Lohr Main

Starten Sie Ihre Karriere als Trainee (w/m/d) im Kaufmännischen Controlling! In einem spannenden 24-monatigen Programm in Lohr a. Main entdecken Sie vielfältige Facetten des Controllings im Klinikum Main-Spessart. Bewerben Sie sich jetzt! +
Corporate Benefit Klinikum Main-Spessart | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Altenpfleger (m/w/d) als Dauernachtwache für die Notaufnahme am Klinikum Penzberg neu

Starnberger Kliniken GmbH | Penzberg

Verstärken Sie unser Team als Gesundheits- oder Altenpfleger (m/w/d)! Bringen Sie Ihre Fachkompetenz ein und gestalten Sie aktiv die Pflege unserer Patienten im Nachtdienst. Ihre Freude an der Zusammenarbeit und Offenheit für Neues sind uns wichtig! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Helfer in der Betreuung (m/w/d) neu

Diakonie Himmelsthür e.V. | Bad Pyrmont

Gestalten Sie den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigung aktiv mit! Unterstützen Sie sie in hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben und profitieren Sie von fachlicher Begleitung. Bringen Sie Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen ein! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Kinderstation am Klinikum Starnberg neu

Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg

Sie sind Gesundheits- oder (Kinder-) Krankenpflegerin (m/w/d) mit Fokus auf Neonatologie? Wir suchen engagierte Teilzeitkräfte (mind. 50%) – auch Berufsrückkehrer und Fachkräfte aus der Erwachsenenpflege mit Intensiverfahrung sind willkommen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Betriebswirt Sozialwesen / Betriebswirtin Sozialwesen

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Betriebswirt Sozialwesen / Betriebswirtin Sozialwesen?


# Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen
Wenn Du eine Karriere als Betriebswirt/in im Bereich Sozialwesen anstrebst, steht Dir eine Vielzahl von interessanten Jobs und Stellenangeboten offen. In diesem Beruf spielst Du eine zentrale Rolle in sozialen Einrichtungen, indem Du entscheidende betriebswirtschaftliche Aufgaben übernimmst. Hier findest Du wichtige Informationen, die Dir helfen, Dich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren.
Entscheidungsfindung und rechtliche Klärung
Ein wesentlicher Teil Deiner Arbeit besteht darin, Entscheidungshilfen bereitzustellen. Dies kann durch die Beschaffung von Statistiken, Berichten oder Analysen geschehen, die Du dann erklärst und in die Entscheidungsprozesse einbringst. Zudem ist es wichtig, rechtliche Fragen klarzustellen, insbesondere solche, die das Vertragsrecht und Sozialversicherungsrecht betreffen. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um den rechtlich einwandfreien Betrieb einer sozialen Einrichtung zu gewährleisten.
Personalmanagement und -entwicklung
Im Personalwesen übernimmst Du vielfältige Aufgaben, darunter die Personalführung und -organisation. Du bist dafür verantwortlich, den Personalbedarf zu ermitteln und Dienstpläne zu erstellen. Zudem wirst Du bei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen mitwirken, was für die Entwicklung der Mitarbeitenden in sozialen Einrichtungen von großer Bedeutung ist.
Finanzmanagement und Controlling
Ein weiterer bedeutender Aufgabenbereich liegt im Rechnungswesen. Hier erledigst Du die Kosten- und Leistungsrechnung und wirkst aktiv bei der Buchführung mit. Durch Controllingaufgaben erhältst Du Einblicke in die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung, wodurch Du entscheidend zur finanziellen Stabilität beiträgst.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Marketing ist ebenso ein wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeiten. Du bist an der Definition von Marketingzielen beteiligt und entwickelst Marketingstrategien, beispielsweise im Bereich Fundraising. Es gehört auch zu Deinen Aufgaben, Marktanalysen durchzuführen und Sponsoren zu kontaktieren, um klassische und innovative Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. Darüber hinaus spielt die Öffentlichkeitsarbeit eine entscheidende Rolle, um die Einrichtung und ihre Angebote bekannt zu machen.
Büro- und EDV-Organisation
Die Organisation der Büroabläufe ist ein weiteres wichtiges Feld Deiner Tätigkeit. Du sorgst dafür, dass die administrativen Prozesse reibungslos laufen und die EDV-Organisation in sozialen Einrichtungen effizient gestaltet wird. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich, um die Arbeitsabläufe zu optimieren und den Mitarbeitenden ein produktives Umfeld zu bieten.
Fazit
Die Rollen und Anforderungen an Betriebswirte im Sozialwesen sind vielseitig und spannend. Wenn Du Dich in diesem Bereich bewirken und weiterentwickeln möchtest, stehen Dir zahlreiche Jobs und Stellenangebote offen. Eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrungen in den verschiedenen Aufgabenbereichen werden Dir helfen, die Herausforderungen dieser Position erfolgreich zu meistern. Nutze die Möglichkeiten, die Dir dieser Beruf bietet, um sowohl Deine persönliche als auch die Entwicklung der sozialen Einrichtungen voranzutreiben.

Betriebswirt Sozialwesen / Betriebswirtin Sozialwesen Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Betriebswirt Sozialwesen / Betriebswirtin Sozialwesen?


Orientierungshilfe für Bewerber im Bereich Betriebswirt/in (Fachschule) – Sozialwesen
Die Entscheidung, in welchem Berufsfeld du später tätig sein möchtest, ist eine bedeutende und oft herausfordernde Wahl. Als Betriebswirt/in mit einer Fachrichtung im Sozialwesen eröffnen sich dir verschiedene Arbeitsorte und Branchen, die interessante Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. In diesem Text erhältst du einen Überblick über potenzielle Arbeitsumgebungen und die verschiedenen Segmente, in denen du tätig werden kannst.
Mögliche Arbeitsorte:
In der Regel finden Betriebswirte, die im Sozialwesen arbeiten, Beschäftigung in unterschiedlichen Organisationen. Dazu gehören unter anderem öffentliche Einrichtungen, wie die Sozialbehörden und Jugendämter, die oft auf der Suche nach Fachkräften sind, die über betriebswirtschaftliches Know-how verfügen.
Darüber hinaus bieten auch gemeinnützige Einrichtungen, wie Stiftungen und soziale Träger, spannende Arbeitsplätze. Hier kannst du dazu beitragen, soziale Projekte zu steuern und optimieren, um die Bedürfnisse der Gemeinschaft besser zu erfüllen.
Ein weiterer bedeutender Arbeitsort sind private Unternehmen, die im sozialen Sektor tätig sind. Zum Beispiel: Pflegedienste, Beratungsstellen oder Bildungseinrichtungen sind immer stärker auf Fachkräfte angewiesen, die sowohl soziale als auch betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang bringen können.
Branchenvielfalt:
Die Vielfalt der Branchen ist ein weiteres Plus bei der Wahl eines Jobs im Sozialwesen. Du hast die Möglichkeit, in der Gesundheitswirtschaft zu arbeiten, wo betriebswirtschaftliche Kompetenzen zur Optimierung von Abläufen in Kliniken oder Pflegeeinrichtungen benötigt werden.
Auch im Bereich der Bildung und Erziehung kannst du einen wichtigen Beitrag leisten. Bildungsinstitutionen suchen zukunftsfähige Strategien und effiziente Organisation, um die Qualität der Bildungsangebote stetig zu verbessern.
Nicht zu vergessen ist der Sektor der sozialen Dienstleistungen. Hier liegt der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung von Konzepten, die dazu dienen, soziale Probleme zu erkennen und gezielt anzugehen.
Karrieremöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven:
Die Karrierechancen für Betriebswirte im Sozialwesen sind vielversprechend. Durch deine fundierte Ausbildung bist du gut vorbereitet, Verantwortung zu übernehmen und leitende Positionen einzunehmen. Du kannst beispielsweise als Projektleiter/in, Abteilungsleiter/in oder in der strategischen Planung tätig werden.
Außerdem bietet dir das Feld der sozialen Arbeit viele Aufstiegsmöglichkeiten, sei es durch interne Schulungen oder durch berufsbegleitende Weiterbildungen. Du kannst dich weiter spezialisieren, etwa im Bereich der Sozialplanung oder des Controllings für soziale Projekte.
Fazit:
Insgesamt gibt es für dich als Betriebswirt/in (Fachschule) mit Schwerpunkt Sozialwesen zahlreiche Arbeitsorte und Branchen, in denen du dich wirkungsvoll einbringen und einen Unterschied machen kannst. Mit deiner Kombination aus betriebswirtschaftlichem Wissen und sozialem Engagement trägst du dazu bei, faire und effektive Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Deine Qualifikation eröffnet dir spannende Perspektiven, also nutze die Gelegenheit, um deinen individuellen Karriereweg im Sozialwesen zu gestalten!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Betriebswirt Sozialwesen / Betriebswirtin Sozialwesen Jobs finden?


Als Betriebswirt/in mit Fachrichtung Sozialwesen eröffnen sich Dir zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. In der Betriebsorganisation und -planung kannst Du beispielsweise als Business-Analyst/in arbeiten, wo Du Prozesse analysierst und deren Effizienz optimierst.
Im Bereich Controlling stehen Dir Positionen wie Controller/in zur Verfügung. Hier bist Du in der Kontrolle und Planung der finanziellen Mittel eines Unternehmens tätig. Darüber hinaus kannst Du auch die Verantwortung als Leiter/in des Controllings übernehmen, wo Du die strategische Ausrichtung des Unternehmens hinsichtlich finanzieller Vorgaben leitest.
Im Finanz- und Rechnungswesen gibt es ebenfalls verschiedene Aufgaben, die Du übernehmen kannst. Du könntest als Kalkulator/in arbeiten, wo Du Angebote erstellst und Kosten kalkulierst. Alternativ bist Du als Kostenrechner/in dafür verantwortlich, die Kostenstruktur eines Unternehmens zu analysieren. Eine leitende Position im Finanz- und Rechnungswesen oder als Leiter/in der Kostenrechnung ist ebenfalls möglich, wo Du das gesamte finanzielle Management eines Unternehmens steuern kannst.
Im Bereich Heilerziehungspflege und Sonderpädagogik bietet sich die Option, als Leiter/in von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen tätig zu werden. Hier kümmerst Du Dich um die Förderung und Integration der Betroffenen in die Arbeitswelt.
Das Personalwesen ist ein weiteres attraktives Tätigkeitsfeld. Hier kannst Du als Leiter/in des Personalwesens arbeiten, wo Du alle Personalprozesse überwachst. Zudem hast Du die Möglichkeit, als Personalentwickler/in an der Förderung der Mitarbeiter zu arbeiten oder als Personalsachbearbeiter/in in der administrativen Personalverwaltung.
Im Sozial- und Gesundheitsmanagement eröffnen sich Optionen wie die Leitung eines Pflegeheim oder einer Altenpflegeeinrichtung, wo Du für die Betreuung und Pflege der Bewohner verantwortlich bist und die Organisation der Einrichtung leitest.
Schließlich könnte auch die Sozialberatung und -arbeit ein geeigneter Bereich für Dich sein. Hier könntest Du als rechtlicher Betreuer/in tätig werden, in dem Du rechtliche Vertretung für vor allem hilfsbedürftige Personen übernimmst und ihre Interessen wahrnimmst.
Die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten macht den Berufsweg als Betriebswirt/in im Sozialwesen besonders attraktiv und eröffnet Dir zahlreiche Perspektiven in verschiedenen Bereichen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Betriebswirt Sozialwesen / Betriebswirtin Sozialwesen interessant?


Einleitung

Als Betriebswirt/in (Fachschule) mit dem Schwerpunkt Sozialwesen stehen dir vielfältige alternative Stellenangebote offen. In diesem Bereich kannst du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse mit deinem Interesse an sozialen Themen kombinieren. Hier findest du eine Übersicht über mögliche Berufsfelder und Stellenangebote.

Mögliche Berufsfelder

  • Soziale Dienstleistungen
  • Gesundheitswesen
  • Bildungssektor
  • Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs)
  • Öffentlicher Dienst

Berufsoptionen

  1. Projektmanager/in im Sozialwesen

    Du planst und koordinierst Projekte, die soziale Auswirkungen haben, und sorgst für die Umsetzung von Fördermitteln.

  2. Fundraiser/in

    In diesem Job bist du verantwortlich für die Beschaffung von Finanzmitteln für soziale Projekte und Organisationen.

  3. Verwaltungsangestellte/r in sozialen Einrichtungen

    Hier kümmerst du dich um die organisatorischen Abläufe und die finanzielle Planung von Einrichtungen wie Altenheimen oder Kindergärten.

  4. Berater/in für soziale Organisationen

    Du berätst soziale Einrichtungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und hilfst ihnen, effizienter zu arbeiten.

  5. Personalmanager/in im sozialen Sektor

    In dieser Funktion bist du verantwortlich für das Recruiting, die Entwicklung und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in sozialen Einrichtungen.

  6. Qualitätsmanager/in

    Du sicherst die Qualität der Dienstleistungen in sozialen Einrichtungen und entwickelst entsprechende Standards und Verfahren.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Um deine Karrierechancen zu verbessern, kannst du folgende Fort- und Weiterbildungen in Betracht ziehen:

  • Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Masterstudiengänge im Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement
  • Zertifikatskurse in Projektmanagement oder Fundraising

Fazit

Mit deiner Ausbildung zum Betriebswirt/in (Fachschule) im Sozialwesen eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Überlege, welches Berufsfeld und welche spezifische Position am besten zu deinen Interessen und Zielen passen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z