In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Bautechniker / Bautechnikerin

In Deinem Arbeitsalltag als Techniker/in im Bereich Bautechnik sind vielfältige Aufgaben an der Tagesordnung. Du kümmerst Dich um die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und kalkulierst die Kosten für verschiedene Bauprojekte. Ein wichtiger Teil Deiner Tätigkeit besteht darin, Entwurfszeichnungen zu erstellen, die die Basis für die Planung der Bauvorhaben bilden.
Außerdem entwickelst Du Detail- und Ausführungspläne sowie Baumodelle und führst erforderliche statische oder bauphysikalische Berechnungen durch. Die Organisation der Baustelleneinrichtung gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Auf der Baustelle übernimmst Du eine zentrale Rolle, indem Du die Ausführung der Bauarbeiten koordinierst und überwachst. Dein Engagement und Deine Expertise sind entscheidend für den Erfolg der Projekte. Wenn Du an solchen Stellenangeboten interessiert bist, erwarten Dich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, einen direkten Beitrag zum Baugeschehen zu leisten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

894 Jobs als Bautechniker/in

Filter

Bautechniker (m/w/d/o.G.) Kabeltiefbau / Glasfaser neu

vitronet Holding GmbH | Großaitingen

Werde Bautechniker (m/w/d) im Kabeltiefbau/Glasfaser! Überwache Arbeitsabläufe, organisiere Baustellen, erstelle Aufmaße und Dokumentationen und führe selbstständig Abrechnungen durch. Gestalte Deine Karriere in der Zukunftstechnologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Architekt / Bautechniker (w/m/d) Bauherrenbetreuung neu

Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH | Münster

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Als Architekt/Bauzeichner (w/m/d) unterstützen Sie unsere Kunden bei der Individualisierung ihrer Traumimmobilie und setzen deren Wünsche in kreative Lösungen um. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechniker/Kalkulator (m/w/d) neu

Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH | Neubrandenburg

Werden Sie Bautechniker/Kalkulator (m/w/d) und profitieren Sie von einem unbefristeten Tarifvertrag, einem Jahresgehalt ab 50.000 Euro sowie 30 Urlaubstagen plus zusätzlichen freien Tagen am 24. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur / Bautechniker / Tischlermeister (m/w/d) als Fachberater (m/w/d) im Außendienst neu

Fenstertechnik Muscheid GmbH | Neuwied

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Fachberater (m/w/d) im Außendienst! Wir suchen einen Bauingenieur, Bautechniker oder Tischlermeister, um Marktchancen zu nutzen, Neukunden zu gewinnen und Umsatzziele kreativ zu verwirklichen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) neu

Technische Universität Braunschweig | Braunschweig

Werde Teil unseres Teams als Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeit! Gestalte entscheidende Bau- und Instandhaltungsprojekte an unseren universitären Liegenschaften und vereine technische Expertise mit administrativen Aufgaben. Bewerbung bis zum 30.04.2028 möglich! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechniker (m/w/d) im Bereich Infrastrukturplanung neu

Emch + Berger GmbH | Nürnberg

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Infrastrukturplanung! Wir suchen einen engagierten Bautechniker (w/m/d), der an innovativen BIM-Projekten mitarbeitet und in einem positiven Betriebsklima spannende Herausforderungen meistert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechniker / Dachdeckermeister / Spengler (m/w/d) als technischer Experte für Dachsysteme im Innendienst neu

alwitra GmbH | Trier

Werden Sie unser technischer Experte im Innendienst für Dachsysteme! Unterstützen Sie unser Außendienstteam und bieten Sie hervorragenden Service, während Sie technische Herausforderungen meistern. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau (m/w/d) neu

Niedersächsische Landgesellschaft mbH | Verden

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten als Bautechniker oder Bauingenieur im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau einzubringen. CAD-Kenntnisse (AutoCAD, CARD 1) sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) (Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor oder staatlich geprüfter Bautechniker [m/w/d]) neu

Bayerisches Landeskriminalamt | Königsbrunn

Treten Sie ein in die Zukunft der Kommunikation! Die Autorisierte Stelle Bayern ist das führende Kompetenzzentrum für Digitalfunk der Sicherheitsbehörden und bietet erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für alle Nutzer in Bayern. Engagieren Sie sich für eine sichere, vernetzte Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Bautechniker / Bautechnikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Bautechniker / Bautechnikerin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Techniker/in - Bautechnik ohne Schwerpunkt
Wenn Du eine Karriere als Techniker/in in der Bautechnik anstrebst, öffnest Du die Tür zu einer Vielzahl von Jobmöglichkeiten und interessanten Stellenangeboten. In dieser Rolle spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Realisierung unterschiedlichster Bauprojekte. Im Folgenden erhältst Du einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben, die auf Dich warten.
Planung und Berechnung von Bauvorhaben
Eine der zentralen Aufgaben in Deinem Beruf besteht darin, Bauvorhaben zu entwerfen, zu planen und die nötigen Berechnungen vorzunehmen. Dabei erstellst Du Unterlagen für die Ausschreibung, entwirfst Baukonstruktionen und bearbeitest Bauplanungsaufgaben. Zu Deinen Aktivitäten gehört es auch, detaillierte Ausführungspläne zu erstellen, die für die Umsetzung erforderlich sind.
Beratung und Kalkulation
Als Techniker/in berätst Du Auftraggeber bezüglich verschiedener Aspekte des Bauens. Hierzu zählt unter anderem die Information über energieeffizientes Bauen. Du bist auch dafür verantwortlich, Baupreise zu kalkulieren und Angebote zu erstellen, die die wirtschaftliche Basis des Projekts bilden. Darüber hinaus leitest Du Baugenehmigungsverfahren ein und sorgst dafür, dass alle notwendigen Genehmigungen eingeholt werden.
Organisation und Kontrolle
Ein wesentlicher Teil Deiner Tätigkeiten dreht sich um die Organisation des Bauablaufs. Du führst arbeitsvorbereitende Maßnahmen durch, erstellst Termin- und Arbeitspläne und behältst den Überblick über den Baufortschritt. Deine Aufgabe ist es, auch Baustellen zu leiten, den Bauablauf zu kontrollieren und die Einhaltung von Terminen zu überwachen. Hierbei entscheidest Du über den Einsatz und die Bereitstellung von Baumaschinen, Geräten und Materialien.
Dokumentation und Nachkalkulation
Die Dokumentation Deiner Arbeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Du führst Nachweise über den Stunden-, Materialverbrauch sowie den Maschineneinsatz und prüfst die angefallenen Kosten für Bauleistungen und Rechnungen. Im Rahmen der Nachkalkulation führst Du auch eine innerbetriebliche Revision durch. Du erstellst Zwischen- und Endabrechnungen, die für den Bauherrn von Bedeutung sind, und schreibst Leistungsverzeichnisse fort.
Überwachung von Baustellen
Ein weiterer bedeutender Bereich Deiner Tätigkeit ist die behördliche Bauüberwachung sowie die Kontrolle und Abnahme von Bauvorhaben. Dabei stellst Du sicher, dass alle Arbeiten den geltenden Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften entsprechen. Du prüfst Boden- und Materialproben und verwaltest das eingesetzte Material und die Baugeräte.
Fazit
Mit einer Ausbildung oder einem Studium im Bereich der Bautechnik stehen Dir viele Wege offen. Die Vielfältigkeit der anfallenden Aufgaben macht den Beruf des Technikers/der Technikerin spannend und abwechslungsreich. Du trägst nicht nur zur Planung und Umsetzung von Bauprojekten bei, sondern sorgst auch für eine reibungslose Organisation und Kontrolle der Abläufe. Wenn Du an einem soliden Fundament für Deine berufliche Zukunft interessiert bist, findest Du in den aktuellen Stellenangeboten viele interessante Möglichkeiten, Deinen Beitrag in der Baubranche zu leisten.

Bautechniker / Bautechnikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Bautechniker / Bautechnikerin?


Orientierungshilfe für Bewerber:innen im Bereich Techniker/in - Bautechnik
Die Entscheidung für die Weiterbildung zum Techniker oder zur Technikerin im Bereich Bautechnik eröffnet dir ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Du kannst in verschiedenen Arbeitsumfeldern und Branchen tätig werden, die alle ihre eigenen Herausforderungen und Chancen bieten. In diesem Text möchte ich dir einen Überblick über die relevanten Arbeitsorte und Branchen geben, damit du besser einschätzen kannst, wohin deine Karriere gehen könnte.
Vielfältige Arbeitsorte
Als Techniker/in in der Bautechnik stehen dir viele verschiedene Arbeitsorte zur Auswahl. Du kannst in einem Büro, auf Baustellen, in der Industrie oder in öffentlichen Einrichtungen arbeiten. Die Wahl des Arbeitsortes hat oft einen Einfluss auf deine täglichen Aufgaben und Arbeitsbedingungen. Im Büro planst du zum Beispiel Projekte, erstellst technische Zeichnungen und führst Berechnungen durch. Auf Baustellen bist du hingegen direkt in die Umsetzung von Projekten involviert, überwachst die Arbeiten und stellst sicher, dass alles nach Plan verläuft. In Industrieunternehmen beschäftigt man sich häufig mit der Planung und Optimierung von Produktionsprozessen. Öffentliche Einrichtungen bieten die Möglichkeit, an unterschiedlichsten Infrastrukturprojekten mitzuwirken und somit zur Entwicklung von Städten und Gemeinden beizutragen.
Verschiedene Branchen
Die Bautechnik ist ein vielgestaltiger Bereich, der in zahlreichen Branchen präsent ist. Zu den wichtigsten gehören das Bauwesen, die Gebäudetechnik, der Hoch- und Tiefbau sowie die Verkehrs- und Infrastrukturplanung. Im Bauwesen arbeitest du an Projekten, die von Wohnhäusern bis hin zu gewerblichen Immobilien reichen. In der Gebäudetechnik liegt der Fokus auf der Planung und dem Betrieb von technischen Anlagen in Gebäuden, wie Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik. Der Tiefbau umfasst alle Arbeiten unter der Erdoberfläche, wie etwa den Bau von Straßen, Brücken und Tunnel. Und in der Verkehrs- und Infrastrukturplanung bist du an der Entwicklung von Verkehrskonzepten und der nachhaltigen Verbesserung der Mobilität in Städten beteiligt.
Zukunftsperspektiven
Die Nachfrage nach qualifizierten Technikern und Technikerinnen im Bereich Bautechnik wird voraussichtlich weiter steigen. Angesichts des anhaltenden Wachstums in der Bauindustrie und der Notwendigkeit, Infrastrukturprojekte zu modernisieren und zu erhalten, eröffnen sich viele Karrieremöglichkeiten. Zudem kannst du dich stetig weiterbilden und beispielsweise auf spezielle Bereiche wie nachhaltiges Bauen oder Ingenieurwesen mit unterschiedlichen Schwerpunkten fokussieren.
Abschluss
Insgesamt bietet der Beruf des Technikers/einer Technikerin in der Bautechnik vielfältige Perspektiven in verschiedenen Arbeitsumfeldern und Branchen. Es lohnt sich, die eigenen Interessen und Stärken zu reflektieren, um den passenden Weg für die eigene Karriere zu finden. Egal, ob du im Büro, auf der Baustelle oder in der Industrie arbeiten möchtest, du kannst an spannenden Projekten mitwirken und einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung unserer Umwelt leisten. Entscheide dich für deine Zukunft in der Bautechnik – es lohnt sich!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Bautechniker / Bautechnikerin Jobs finden?


Als Techniker/in im Bereich Bautechnik ohne speziellen Schwerpunkt hast Du viele Möglichkeiten, in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern Fuß zu fassen.
Im Bereich Bauplanung und -leitung kannst Du beispielsweise als Bauleiter/in oder Montageleiter/in tätig werden. Diese Positionen erfordern ein hohes Maß an Organisation und Koordination, um sicherzustellen, dass Bauprojekte effizient und fristgerecht umgesetzt werden.
Ebenfalls gibt es Einsatzmöglichkeiten im Einkauf und in der Beschaffung. Hier kannst Du als Einkäufer/in arbeiten, wo Du für den Einkauf von Materialien, Geräten und Dienstleistungen verantwortlich bist, die für Bauprojekte benötigt werden.
Im Facility-Management bietet sich die Möglichkeit, als Facility-Manager/in tätig zu sein. In dieser Rolle überwachst Du die Instandhaltung und Verwaltung von Gebäuden, um deren Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist das Finanz- und Rechnungswesen. Hier kannst Du als Bauabrechner/in oder Baukalkulator/in arbeiten, wo Du die Kosten von Bauprojekten kalkulierst und die Abrechnung der Leistungen übernimmst.
In den Bereichen Schutz, Sicherheit und Überwachung gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Du könntest als Baukontrolleur/in oder Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator/in tätig werden, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsbestimmungen und gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und die Gesundheit der Mitarbeiter geschützt ist. Zudem könnte die Rolle eines Fremdfirmenkoordinators/in interessant sein, wo Du die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern koordinierst.
Zu guter Letzt gibt es auch Chancen im Vertrieb und Verkauf, wo Du als Vertriebstechniker/in arbeiten kannst. In dieser Position bist Du in der Lage, technische Lösungen zu präsentieren und Verkaufsprozesse zu steuern.
Insgesamt stehen Dir als Techniker/in im Bereich Bautechnik vielfältige und spannende berufliche Chancen in unterschiedlichen Bereichen offen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Bautechniker / Bautechnikerin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Techniker/in - Bautechnik

Als Techniker/in im Bereich Bautechnik hast du verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich zu orientieren und alternative Stellenangebote zu finden. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Bauleitung

In der Bauleitung überwachst du Bauprojekte, koordinierst die Arbeitsabläufe und sorgst dafür, dass alles im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen bleibt.

2. Planungsbüros

In Planungsbüros kannst du an der Entwurfs- und Ausführungsplanung von Bauprojekten mitarbeiten. Hier sind Kreativität und technisches Verständnis gefragt.

3. Qualitätsmanagement

Im Bereich Qualitätsmanagement stellst du sicher, dass Baustellenstandards eingehalten werden. Dies beinhaltet Prüfdokumentationen und die Überwachung der Ausführung.

4. Projektmanagement

Als Projektmanager/in leitest du Projekte, planst Ressourcen, setzt Budgets und bist für die Kommunikation mit allen beteiligten Parteien verantwortlich.

5. Bauüberwachung

In der Bauüberwachung kontrollierst du die Umsetzung von Vorschriften und Plänen auf der Baustelle und achtest auf Sicherheitsstandards.

6. Technischer Vertrieb

Im technischen Vertrieb arbeitest du mit Kunden zusammen, berätst sie über Produkte und Lösungen im Baubereich und stellst sicher, dass deren Bedürfnisse erfüllt werden.

7. Bauberatung

Als Bauberater/in gibst du deinem Wissen und deine Erfahrung weiter, unterstützt Künder bei der Planung und Durchführung von Bauvorhaben und hilfst bei der Entscheidungsfindung.

8. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst du innovative Baumaterialien oder Techniken untersuchen und verbessern, um nachhaltigere Bauweisen zu fördern.

Je nach deinem Interesse und deinen Fähigkeiten gibt es viele Möglichkeiten, dich in Zukunft zu positionieren. Es lohnt sich, deine Optionen sorgfältig zu prüfen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z