In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Ausbilder / Ausbilderin

In Deinem Arbeitsalltag als Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe gibst Du die Inhalte der Ausbildungsrahmenpläne in die Praxis weiter. Dabei gehört es zu Deinen Aufgaben, die neuen Auszubildenden auszuwählen und sicherzustellen, dass der betriebliche Ausbildungsplan eingehalten wird. Du kontrollierst die Ausbildungsnachweise, auch bekannt als Berichtshefte, und unterrichtest die Auszubildenden in den theoretischen und praktischen Aspekten ihres jeweiligen Berufs.
Ein zentraler Bestandteil Deiner Rolle ist es, die Lernschritte so aufzubereiten, dass sie in verständlichen und anschaulichen Unterrichtssequenzen vermittelt werden können. Außerdem kümmerst Du Dich um die Anmeldung der Auszubildenden zur Zwischen- und Abschlussprüfung bei der zuständigen Kammer.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung berätst Du die Geschäfts- oder Betriebsleitung in Bezug auf die Übernahme der Auszubildenden und stellst die erforderlichen Ausbildungszeugnisse aus. In Deinem Job spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung junger Talente und trägst dazu bei, die Fachkräfte von morgen auszubilden. Wenn Du Interesse an solch einer verantwortungsvollen Tätigkeit hast, könnte es sich lohnen, die aktuellen Stellenangebote in diesem Bereich zu prüfen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.955 Jobs als Ausbilder/in

Filter

Ausbilder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) neu

Heinrich-Haus gGmbH | Neuwied

Werde Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) bei Heinrich-Haus gGmbH in Neuwied. Genieße ein respektvolles Arbeitsumfeld und erlebe abwechslungsreiche, sinnstiftende Aufgaben. Starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Praktischer Ausbilder (m/w/d) im Bereich Strom neu

Badenova | Freiburg Breisgau

Sind Sie ein leidenschaftlicher Elektroniker oder Elektriker (m/w/d) mit ersten Erfahrungen in der Steuerungstechnik? Kenntnisse in der digitalen Schaltplanerstellung sind willkommen! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder*in Verfahrensmechanik Kunststoff (w/m/d) neu

TÜV Rheinland Group | Mending, Koblenz

Sind Sie Fachkraft in der Kunststoffverarbeitung? Wir suchen eine/n Ausbilder*in Verfahrensmechanik Kunststoff. Eigenverantwortliche Schulungen zu Rohrumhüllung, PE-Rohrverbindungen und Schweißtechnik warten auf Sie. Jetzt bewerben! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder/-in (m/w/d) für die Gewerke Elektrotechnik und Steuerungs-, Regelungs- und Elektrotechnik im Installations- und Heizungsbauerhandwerk neu

Handwerkskammer Frankfurt | Frankfurt Oder

Entdecken Sie bei der Handwerkskammer spannende Karrierechancen! Nutzen Sie unser vielfältiges Ausbildungs- und Weiterbildungsangebot in den Bildungszentren Frankfurt (Oder) und Hennickendorf und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder*in Elektrotechnik (w/m/d) neu

TÜV Rheinland Group | Magdeburg

Entdecken Sie spannende Lernmöglichkeiten in unserer innovativen Elektrowerkstatt! Profitieren Sie von praxisnahen Schulungen in Elektrotechnik, Automatisierung und SPS, unterstützt durch unsere eigene Industrie 4.0-Anlage und vielfältige SPS-Anwendungen renommierter Hersteller. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder (m/w/d) Mechanik und Elektronik neu

meinestadt.de | Freiburg Breisgau

Werde Ausbilder (m/w/d) für Mechanik und Elektronik in unserer Ausbildungswerkstatt! Du unterstützt unsere Hauptausbildenden und trägst Verantwortung für eine erstklassige Ausbildung in Metall- und Elektronikberufen gemäß den aktuellen Verordnungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder für Elektroberufe (m/w/d) neu

Currenta GmbH & Co. OHG | Krefeld Uerdingen

Werden Sie Ausbilder nach AEVO! Bringen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung als Industriemeister ein und gestalten Sie die Zukunft junger Talente. Begeistern Sie mit Ihrem Führungsstil und profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder für den Fachbereich Tischler/Holztechnik (m/w/d) neu

Handwerkskammer Reutlingen | Tübingen

Gestalten Sie die Zukunft im Tischlerhandwerk! Wir suchen einen engagierten Ausbilder (m/w/d) für Holztechnik, der praxisnahe Lehrgänge zur Maschinensicherheit und Oberflächentechnik in Vollzeit und unbefristet durchführt. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d) als Ausbilder neu

WERDEGANG GmbH & Co. KG | Hövelhof

Werde Ausbilder (m/w/d) für Mechatroniker und Elektroniker! Gestalte die praktische sowie theoretische Ausbildung und pflege spannende Kundenbeziehungen in der WERDEGANG-WERKSTATT. Nutze deine Expertise, um zukünftige Fachkräfte zu formen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Ausbilder / Ausbilderin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Ausbilder / Ausbilderin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Ausbilder/in
Wenn Du eine Karriere als Ausbilder/in in einem anerkannten Ausbildungsberuf anstrebst, bist Du in vielerlei Hinsicht gefragt. Dieser Beruf spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung zukünftiger Fachkräfte. Hier sind einige wichtige Aspekte und Aufgaben, die Du als Ausbilder/in erwarten kannst.
Durchführung der Berufsausbildung
In Deinem Job wirst Du den betrieblichen Teil der Berufsausbildung leiten. Dazu gehört die Planung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen. Du bist zudem verantwortlich für das Abschließen von Ausbildungsverträgen mit neuen Auszubildenden, was Du im Namen des Unternehmens machst. Hierbei ist es wichtig, die Vertragsinhalte klar zu kommunizieren und die Auszubildenden über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären.
Erstellung und Überwachung von Ausbildungsplänen
Ein wesentlicher Teil Deiner Aufgaben ist die Erstellung betrieblicher Ausbildungspläne. Du entwickelst diese Pläne, um die Ausbildung strukturiert und effektiv zu gestalten. Außerdem überwachst Du die Einhaltung dieser Pläne sowie die betrieblichen Ausbildungs- und Versetzungspläne für die Auszubildenden. Regelmäßige Kontrollen der Ausbildungsnachweise, auch bekannt als Berichtshefte, gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet.
Bewertung der Auszubildenden
Du wirst die Lernfortschritte und das Verhalten der Auszubildenden beurteilen. Diese Bewertungsprozesse sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Auszubildenden ihre Ziele erreichen und um etwaige Probleme frühzeitig zu identifizieren. Solltest Du Konflikte zwischen Auszubildenden und Mitarbeitern oder Vorgesetzten feststellen, ist es Deine Aufgabe, diese zu klären und Lösungen zu finden.
Individuelle Förderung und Unterricht
Als Ausbilder/in unterrichtest Du die Auszubildenden sowohl theoretisch als auch praktisch. Bei Verständnisproblemen oder Lernschwierigkeiten bist Du gefordert, individuell zu fördern und Unterstützung anzubieten. Der Einsatz zielgruppenspezifischer Lernprogramme ist vor allem wichtig, um auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse einzugehen.
Unterstützung bei Prüfungen und Berufsschulbesuch
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überwachung des regelmäßigen Berufsschulbesuchs Deiner Auszubildenden. Du meldest sie zu Zwischen- und Abschlussprüfungen oder Lehrgängen an und arbeitest eng mit der Berufsschule zusammen. Außerdem bist Du verantwortlich für das Verfassen von Ausbildungszeugnissen oder zumindest für die Mitwirkung bei deren Erstellung.
Zusätzliche Aufgaben und Mitwirkung in Gremien
Neben diesen Kernaufgaben kannst Du auch übergreifende Aufgaben übernehmen, wie etwa die Mitwirkung in der überbetrieblichen Berufsausbildung oder die Teilnahme an Prüfungsausschüssen in Industrie- und Handelskammern. Falls Du die rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilder/innen (ReZA) besitzt, kannst Du Ausbildungsprogramme für Menschen mit Behinderungen planen und umsetzen.
Beratung und Unterstützung
Schließlich ist es möglich, dass Du Auszubildende in persönlichen Problemsituationen oder bei Lernschwierigkeiten berätst. Diese Unterstützung ist oft entscheidend für den Erfolg der Ausbildung und trägt dazu bei, dass die Auszubildenden ihre Motivation und Leistungsfähigkeit aufrechterhalten.
Wenn Du Lust auf verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit hast, junge Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen, findest Du in der Ausbildung ein erfüllendes Berufsfeld mit vielen spannenden Jobs und Stellenangeboten.

Ausbilder / Ausbilderin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Ausbilder / Ausbilderin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Ausbilder/in
Wenn Du Dich für den Beruf als Ausbilder/in in anerkannten Ausbildungsberufen interessierst, ist es wichtig zu wissen, wo Du tätig sein kannst und in welchen Branchen sich spannende Perspektiven bieten.
Arbeitsorte
Als Ausbilder/in arbeitest Du hauptsächlich in spezifischen beruflichen Umfeldern. Dazu gehört insbesondere:

  • Büros:
    Hier kümmerst Du Dich um administrative Aufgaben, die mit der Planung und Organisation der Ausbildung einhergehen.
  • Betriebliche Lernorte:
    Dazu zählen Ausbildungsstätten wie Werkstätten oder Produktionshallen, in denen Du Deinen Auszubildenden praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelst.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass Du auch im Homeoffice oder mobil
arbeitest, insbesondere wenn es um administrative Aufgaben oder Online-Schulungen geht.
Branchenvielfalt
Die Tätigkeiten als Ausbilder/in sind in zahlreichen Branchen gefragt. Du findest Beschäftigung in einer Vielzahl von Sektoren, darunter:

  • Bau und Architektur
    - Chemie, Pharmazie und Kunststoffverarbeitung
    - Elektrotechnik und Elektronik
    - Fahrzeugbau und -instandhaltung
    - Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung
    - Handel
    - Holz- und Möbelbau
    - Hotel- und Gastgewerbe sowie Tourismus
    - IT und Computertechnologien
    - Medien und Informationsdienste
    - Metall- und Maschinenbau sowie Feinmechanik und Optik
    - Papier und Druck
    - Textil, Bekleidung und Leder
    - Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung und Verteidigung
    - Land-, Forstwirtschaft sowie Gartenbau
    - Bereiche Gesundheit und Soziales
    In diesen verschiedenen Branchen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten als Ausbilder/in einzubringen, fachliches Wissen zu vermitteln und die nächste Generation von Fachkräften auszubilden.

Tätigkeitsfelder
Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielfältig und ermöglichen es Dir, in einem Bereich zu arbeiten, der Deinen Interessen und Stärken entspricht. Das Unterrichten in verschiedenen Umgebungen und die Interaktion mit Auszubildenden machen den Beruf spannend und abwechslungsreich.
Überlege Dir, in welcher Branche Du Deine Ausbildertätigkeit ausüben möchtest und wo Du Deine Leidenschaft am besten einbringen kannst.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Ausbilder / Ausbilderin Jobs finden?


Wenn du als Ausbilder/in in anerkannten Ausbildungsberufen arbeiten möchtest, findest du zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Die Ausbildung ist eine zentrale Komponente für viele Unternehmen, daher gibt es immer einen Bedarf an qualifizierten Ausbildern, die junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten.
In der Industrie, insbesondere in technischen Berufen, gibt es vielfältige Einsatzfelder. Hier kannst du als Ausbilder/in Auszubildende in Berufen wie Metall- oder Elektroberufen schulen. Auch im Handwerk, beispielsweise in den Bereichen Bau, Kfz oder Lebensmittelverarbeitung, bist du gefragt, um junge Fachkräfte heranzubilden.
Im Dienstleistungssektor hast du ebenfalls die Möglichkeit, als Ausbilder/in tätig zu werden. In der Gesundheits- und Pflegebranche ist die Ausbildung von Nachwuchskräften entscheidend. Hier kannst du angehende Pflegekräfte oder medizinische Fachangestellte ausbilden und anleiten. Auch im Bereich Einzelhandel und Gastronomie gibt es zahlreiche Ausbildungsplätze, wobei deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Ausbilder/in gefragt sind.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Berufseinstiegsbegleitung. Hier kannst du als Berufseinstiegsbegleiter/in tätig werden, um Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern. Du unterstützt sie dabei, Perspektiven zu entwickeln und geeignete Ausbildungsplätze zu finden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, als Jobcoach zu arbeiten. In dieser Rolle berätst du Menschen, die Schwierigkeiten haben, eine Ausbildung oder einen Job zu finden. Du unterstützt sie dabei, ihre Fähigkeiten zu erkennen und Fördermöglichkeiten zu nutzen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Insgesamt stehen dir in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern zahlreiche Optionen offen, um als Ausbilder/in erfolgreich zu arbeiten und einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Bildung zu leisten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Ausbilder / Ausbilderin interessant?


Einleitung

In der heutigen Arbeitswelt gibt es viele alternative Stellenangebote für Ausbilderinnen und Ausbilder, die in verschiedenen anerkannten Ausbildungsberufen tätig werden möchten. Diese Übersicht hilft Dir dabei, einen Überblick über die möglichen Optionen zu bekommen.

1. Ausbildungsberufe im technischen Bereich

  • Mechatroniker/in
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Industriemechaniker/in
  • Fachinformatiker/in

2. Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen

  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Physiotherapeut/in
  • Altenpfleger/in
  • med. Fachangestellte/r

3. Ausbildungsberufe im Kaufmännischen Bereich

  • Industriekaufmann/-frau
  • Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Büromanagement
  • Bankkaufmann/-frau

4. Ausbildungsberufe im Dienstleistungssektor

  • Hotelfachmann/-frau
  • Koch/Köchin
  • Einzelhandelskaufmann/-frau
  • Tourismus- und Reiseverkehrskauffrau/-mann

5. Ausbildungsberufe im Handwerk

  • Schreiner/in
  • Malergeselle/gelernted Malerin
  • Fliesenleger/in
  • Zimmerer/Zimmerin

Fazit

Die Möglichkeiten für Ausbilderinnen und Ausbilder sind vielfältig und erlauben es, in verschiedenen Branchen und Ausbildungsberufen tätig zu werden. Überlege Dir, welche Branche und welcher Beruf am besten zu Deinen Fähigkeiten und Interessen passen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z