In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Augenoptikermeister / Augenoptikermeisterin

In Deinem Arbeitsalltag als Augenoptikermeister/in übernimmst Du eine Schlüsselrolle in der Organisation der Abläufe in Deinem Betrieb. Du leitest nicht nur die Fachkräfte an, sondern trägst auch die Verantwortung für die betriebliche Ausbildung. Deine Aufgaben sind vielfältig und umfassen sowohl kaufmännische als auch verwaltende Tätigkeiten. Du verhandelst mit Lieferanten, kalkulierst Angebote und kümmerst Dich um den Schriftverkehr, der mit Deinem Betrieb zu tun hat. Dabei ist es wichtig, dass Du die Kunden umfassend berätst und deren Bedürfnisse verstehst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deines Jobs besteht darin, dass Du selbst aktiv in der Werkstatt arbeitest. Du führst Refraktionsmessungen durch, um die passenden Korrekturgläser oder idealen Kontaktlinsen für Deine Kunden auszuwählen. Bei der Auswahl der richtigen Brillen stehst Du Deinen Kunden beratend zur Seite und sorgst dafür, dass die Brillengläser präzise geschliffen, justiert und in die richtigen Fassungen eingesetzt werden.
Wenn Du Deinen eigenen Augenoptikerbetrieb führst, entwickelst Du die Grundlagen für das Unternehmen und triffst Entscheidungen über Art und Umfang der Investitionen. Auch die Personalauswahl liegt in Deiner Hand, ebenso wie die Überwachung der wirtschaftlichen Erfolgsaussichten Deines Unternehmens. Wenn Du Interesse an Stellenangeboten in diesem Bereich hast, bietet sich Dir eine spannende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job einzubringen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

531 Jobs als Augenoptikermeister/in

Filter

Augenoptikermeister (m/w/d) für Moers neu

smykker Retail GmbH | Moers

Werde Teil unseres Teams als Augenoptikermeister (m/w/d)! In dieser Vollzeitposition berätst du stilvoll unsere Kunden und präsentierst ihnen unser vielfältiges Brillenportfolio, inspiriert von neuesten Fashion- und Lifestyle-Trends. Begeistere mit deinem Fachwissen! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit smykker Retail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister (m/w/d) für Mainz neu

smykker Retail GmbH | Mainz Rhein

Werde Augenoptikermeister (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit! Berate stilbewusste Kunden über unser vielfältiges Brillenportfolio, inspiriert von saisonalen Kollektionen und den neuesten Fashion- und Lifestyle-Trends. Entfalte dein Talent und setze Trends! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit smykker Retail GmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister - Beratung / Refraktion / Führung (m/w/d) neu

LoQu Optical Group GmbH | Moers

Starte deine Karriere als Augenoptikermeister (m/w/d) in Vollzeit in Moers! Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche. Bewirb dich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LoQu Optical Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister / Augenoptiker (m/w/d) neu

Paul Knipschild Inhaber Jessica Buch-Knipschild e.K. | Gütersloh

Nutzen Sie Ihre Expertise in Refraktion, Glasberatung und Kontaktlinsenanpassung! Überzeugen Sie mit kommunikativer Stärke, Kundenorientierung und einem kompetenten, freundlichen Auftreten in einer spannenden Arbeitsumgebung. - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister - Refraktion / 3D-Zentrierung / Stilberatung (m/w/d) neu

LoQu Optical Group GmbH | Mainz

Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere! Du begeisterst dich für innovative Optikkonzepte, führst präzise Sehtests mit modernster Technik durch und erstellst umfassende Analysen der Korrekturwerte. Täglich neue Herausforderungen erwarten dich! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LoQu Optical Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister als Filialleiter (m/w/d) in Oberursel neu

Abele-Optik GmbH | Oberursel Taunus

Werde Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit bei Abele Optik! Übernimm die verantwortungsvolle Leitung unserer Filiale und gestalte aktiv die Zukunft deines Teams. Entdecke deine Karrierechancen unter: https://karriere.abele-optik.de. - +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d) neu

Mister Spex | Wiesbaden

Werde Teil unseres Teams als Augenoptikermeister (m/w/d)! Nutze deine Expertise, um interne Schulungen durchzuführen und Mister Spex mit modernster Technik in deiner Stadt zum Anlaufpunkt für Augenoptik zu machen. Bewerbe dich jetzt! - +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d) neu

Mister Spex | Braunschweig

Werde Teil unseres Teams als Augenoptikermeister (m/w/d) bei Mister Spex! Nutze deine Expertise für interne Schulungen und moderne Technik, um unseren Store zum Anziehungspunkt in deiner Stadt zu machen. Bewirb dich jetzt! - +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptikermeister oder Optometristen (m/w/d) neu

GRONDE Sehen & Hören GmbH | Augsburg

Sie sind ausgebildeter Augenoptiker (m/w/d) mit Meister- oder Optometristenqualifikation? Begeistern Sie unsere Kunden mit Ihrem Engagement und Ihrer Serviceorientierung. Teamfähigkeit und Eigenmotivation zeichnen Sie aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! - +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Augenoptikermeister / Augenoptikermeisterin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Augenoptikermeister/in
Der Beruf des Augenoptikermeisters oder der Augenoptikermeisterin bietet vielfältige Möglichkeiten und Herausforderungen in einem spannenden Tätigkeitsfeld. Wenn Du auf der Suche nach neuen Jobs und Stellenangeboten in diesem Bereich bist, findest Du hier einen Überblick über die wichtigen Fach-, Führungs- und Leitungsaufgaben, die mit dieser Position verbunden sind.
Fachaufgaben
In Deinem Arbeitsalltag bist Du vor allem für die Durchführung von optometrischen Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehört das Feststellen von Ursachen und dem Grad von Sehfunktionsstörungen. Eine zentrale Aufgabe ist die Messung der Sehstärke, bei der Du den individuellen Korrekturbedarf Deiner Kunden ermittelst. Überdies berätst Du Kunden bei der Auswahl von Brillengläsern, Fassungen und Kontaktlinsen – eine maßgeschneiderte Beratung ist hierbei unerlässlich.
Die Anfertigung und Anpassung von Sehhilfen liegen ebenfalls in Deinem Verantwortungsbereich. Zudem bist Du in der Lage, vergrößernde Sehhilfen für besonders stark fehlsichtige Personen zu erstellen. Du unterstützt Deine Kunden auch dabei, das Einsetzen und Herausnehmen von Kontaktlinsen zu erlernen. In verschiedenen Bereichen, wie der optischen Industrie oder Arztpraxen, führst Du wichtige Refraktionsmessungen durch und arbeitest eng mit Fachärzten zusammen.
Führungsaufgaben
Als Augenoptikermeister/in übernimmst Du auch Führungsverantwortung. Dazu gehört die Planung, Organisation und Steuerung von Betriebs- und Arbeitsabläufen. Du triffst Entscheidungen über die Auswahl der Betriebsmittel und sicherst die Betriebsbereitschaft sowie den rationellen Einsatz von Materialien und Hilfsmitteln. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ebenfalls eine Deiner Aufgaben.
Des Weiteren entwickelst Du Marketingkonzepte und planst ein betriebliches Qualitätsmanagement. In der Kommunikation mit Auftraggebern, Lieferanten und Krankenkassen agierst Du als Bindeglied und führst Verhandlungen. Auch die Anleitung und fachliche Unterstützung von Mitarbeitern gehört zu Deinem Verantwortungsbereich, wobei Du die relevanten rechtlichen Regelungen und pädagogischen Grundsätze berücksichtigst.
Leitungsfunktionen bei Selbstständigkeit
Wenn Du Dich entscheidest, selbstständig zu arbeiten, kommen zusätzliche Leitungsfunktionen auf Dich zu. Hier legst Du die Grundsätze für das gesamte kaufmännische, personelle und technische Geschehen in Deinem Betrieb fest. Du bist verantwortlich für die Geschäftspolitik und die Entwicklung künftiger Betriebsstrategien, um Dich im Wettbewerb zu behaupten.
Fazit
Der Beruf des Augenoptikermeisters/ der Augenoptikermeisterin bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Perspektiven. Wenn Du Dich für Jobs und Stellenangebote in diesem Bereich interessierst, kannst Du mit den genannten Fähigkeiten und Aufgaben direkt zu einem wertvollen Ansprechpartner im Bereich der Augenoptik werden. Deine Expertise wird sowohl in der Industrie als auch in Gesundheitsinstitutionen stark nachgefragt. Nutze diese Möglichkeiten, um Deine Karriere voranzutreiben!

Augenoptikermeister / Augenoptikermeisterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Augenoptikermeister / Augenoptikermeisterin?


Berufliche Perspektiven für Augenoptikermeister/innen: Arbeitsorte und Branchen
Als Augenoptikermeister/in eröffnen sich dir zahlreiche spannende Möglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern. Deine Tätigkeiten können in mehreren Umgebungen stattfinden, die sowohl kreative als auch technische Aspekte deines Berufs vereinen.
Typische Arbeitsorte
In deinem Berufsalltag wirst du hauptsächlich in Verkaufsräumen, Werkstätten und Büroräumen tätig sein. Hier kannst du sowohl persönliche Beratungsgespräche mit Kunden führen als auch die Herstellung und Anpassung von Sehhilfen vornehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, gelegentlich im Homeoffice oder mobil zu arbeiten, insbesondere wenn du administrative Aufgaben übernimmst oder digitale Beratungen anbietest.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Deine Anstellung kann in verschiedenen Einrichtungen der Augenoptik erfolgen. Du kannst in Betrieben des Augenoptiker-Handwerks arbeiten oder Fachgeschäfte für Menschen mit Sehbehinderungen betreuen, in denen spezielle Sehhilfen erhältlich sind. Auch die Beschäftigung in Kontaktlinseninstituten oder in der Augenheilkunde, wie beispielsweise in Augenarztpraxen und Kliniken, ist eine Option.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten in der optischen und feinmechanischen Industrie, wo du an der Herstellung von hochwertigen Augenoptikprodukten mitwirken kannst. Im Einzelhandel findest du Stellen in Geschäften, die Brillen und andere medizinische Hilfsmittel verkaufen, sowie in spezialisierten Läden, die z. B. Lesehilfen oder optische Lupen anbieten. Auch der Versand- und Onlinehandel für Sehhilfen bietet vielfältige Möglichkeiten, um dein Fachwissen effektiv einzubringen.
Berufliche Stellung im Gesundheitswesen
Innerhalb des Gesundheitswesens sind deine Kompetenzen ebenfalls gefragt. Du kannst in Facharztpraxen, medizinischen Versorgungszentren oder Hochschulkliniken tätig sein, wo du eng mit anderen Gesundheitsexperten zusammenarbeitest. In Krankenhäusern, die auf Augenheilkunde spezialisiert sind, bietet sich dir die Chance, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten und Patienten direkt in deren Genesungsprozess zu unterstützen.
Engagement in der Feinmechanik und Optik
Ein weiterer Bereich, in dem du dich engagieren kannst, ist die Feinmechanik und Optik. Hier stellst du medizinische Geräte und Materialien für die Augenoptik her, darunter Brillengläser und Kontaktlinsen. Diese Arbeit erfordert ein hohes Maß an Präzision und technologischem Wissen, was deinem Beruf zusätzliche Tiefe verleiht.
Insgesamt ist der Beruf des Augenoptikermeisters/der Augenoptikermeisterin äußerst vielfältig und bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Arbeitsumgebungen zu arbeiten. Du kannst dein Fachwissen in einem kreativen und gleichzeitig medizinisch orientierten Umfeld anwenden, wodurch du einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Sehvermögens und der Lebensqualität deiner Kunden leisten kannst.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Augenoptikermeister / Augenoptikermeisterin Jobs finden?


Als Augenoptikermeister/in eröffnen sich dir verschiedene berufliche Perspektiven in unterschiedlichen Branchen. In der Branche der Optik beispielsweise kannst du in Führungspositionen tätig werden. Hier hast du die Möglichkeit, Gruppen oder Teams zu leiten und deine Kompetenzen im Management einzubringen.
Ein weiterer Bereich, in dem du tätig sein kannst, ist die Produktionsplanung und -steuerung. Hier bieten sich dir Positionen wie Arbeitsvorbereiter/in, wo du für die Vorbereitung und Organisation der Produktionsabläufe verantwortlich bist. Zudem kannst du als Leiter/in in der Produktion und Fertigung arbeiten und dabei die gesamte Fertigung überwachen. Auch als Schichtleiter/in oder Werkstattleiter/in hast du die Chance, dein Organisationstalent und dein Fachwissen in einem handwerklichen und technischen Umfeld zu nutzen.
In diesen Tätigkeitsfeldern kannst du deine Fähigkeiten gezielt einsetzen und Verantwortung übernehmen, was dir nicht nur eine anspruchsvolle, sondern auch eine abwechslungsreiche Karriere ermöglicht.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Augenoptikermeister / Augenoptikermeisterin interessant?


Alternative Stellenangebote für Augenoptikermeister/in

Wenn Du als Augenoptikermeister/in nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchst, gibt es eine Vielzahl an alternativen Stellenangeboten, die Deine Qualifikationen und Erfahrungen nutzen können. Hier sind einige interessante Optionen, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Verkaufs- und Vertriebspositionen

Ein Wechsel in den Vertrieb kann eine spannende Option sein. Hier kannst Du Deine Fachkenntnisse in einem anderen Kontext einsetzen:

  • Vertrieb von optischen Produkten
  • Key Account Management in der Augenoptik
  • Produktschulungen für Kunden oder Partner

2. Beratung und Schulung

Als Augenoptikermeister/in hast Du umfangreiche Fachkenntnisse, die Du weitergeben kannst:

  • Ausbildung von Auszubildenden in der Augenoptik
  • Beratung von Fachgeschäften zu neuen Technologien
  • Durchführung von Workshops und Seminaren

3. Forschung und Entwicklung

Ein Wechsel in die Forschung oder Produktentwicklung bietet Dir die Möglichkeit, an innovativen Lösungen im Bereich Optik und Augengesundheit zu arbeiten:

  • Entwicklung neuer Brillengläser oder Kontaktlinsen
  • Studien zu Sehgesundheit und optischen Technologien
  • Mitwirkung an klinischen Studien

4. Selbstständigkeit

Die Gründung eines eigenen Unternehmens kann eine gute Möglichkeit sein, Deine Ideen und Konzepte zu verwirklichen:

  • Eigenes Optik-Fachgeschäft
  • Mobiler Augenoptiker-Service
  • Beratung und Verkauf über Online-Plattformen

5. Tätigkeiten im Gesundheitswesen

Du kannst auch in Einrichtungen arbeiten, die eng mit der Augenoptik verbunden sind:

  • Zusammenarbeit mit Augenärzten und Kliniken
  • Beratung in Gesundheitszentren
  • Tätigkeit in Rehabilitationszentren für Sehbehinderte

Fazit

Die Möglichkeiten für Augenoptikermeister/innen sind vielfältig. Überlege, welche alternativen Wege Dir am meisten zusagen und erkunde die entsprechenden Stellenangebote, um Deinen beruflichen Horizont zu erweitern.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z