In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin

Als Anlagenmechaniker/in gestaltest du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in den unterschiedlichsten Branchen. Deine Jobs umfassen die Herstellung von Anlagen oder Rohrleitungssystemen für die Chemie-, Mineral- oder Lebensmittelindustrie sowie für verschiedene versorgungstechnische Betriebe. Du beginnst deinen Tag oft mit dem Zuschnitt von Blechen, dem Abmessen und Kanten von Materialien sowie dem Kürzen und Biegen von Rohren. Diese Aufgaben führst du teilweise mit modernen CNC-Maschinen aus, um präzise Bauteile zu produzieren.
In deinem Beruf gehört es auch dazu, die hergestellten Komponenten im Betrieb zu Baugruppen zusammenzufügen und deren Transport zur Baustelle oder zu den Kunden sicherzustellen. Vor Ort angekommen, montierst du die Einzelteile und Baugruppen, indem du Rohrleitungen verbindest, Ventile und Dichtungen installierst und Kessel oder Druckbehälter anschließt. Am Ende übergibst du den Kunden die einsatzbereiten Anlagen, was oft mit einer gewissen Verantwortung und einem Gefühl der Erfüllung verbunden ist.
Neben der Installation gehört auch die Wartung und Instandsetzung von Anlagen zu deinen Aufgaben. Gegebenenfalls bist du auch in Projekte involviert, die eine Erweiterung oder den Umbau bestehender Systeme erfordern. Diese Vielfalt an Tätigkeiten macht deinen Job als Anlagenmechaniker/in spannend und bietet dir zahlreiche Stellenangebote in den verschiedensten Bereichen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

5.496 Jobs als Anlagenmechaniker/in

Filter

Anlagenmechaniker (m/w/d) in Hamburg Heizung / Sanitär neu

Vonovia Recruiting DE | Hamburg

Entdecken Sie Ihre Chancen in einem zukunftssicheren DAX-Unternehmen! Genießen Sie einen unbefristeten Vertrag, ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten für die ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sanitär - Installateur / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) neu

GEBODA Gesellschaft für Baulogistik und Ingenieurwesen mbH | Gelsenkirchen

Werde Teil unseres Teams als Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)! Genieße eine abwechslungsreiche Vollzeitstelle, geregelte Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld der Wohnungswirtschaft. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK neu

Markus Hennig "Gas-Wasser-Heizung" | Eichwalde

Suchst du eine neue Herausforderung? Werde Teil unseres Teams! Du bringst eine Ausbildung als Anlagenmechaniker:in (SHK) oder vergleichbar mit, hast erste Berufserfahrung und Interesse an digitalen Arbeitsprozessen? Dann bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Schwerpunkt Wärmepumpen neu

D,5 Energie | Heitersheim

Sie sind Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation? Bringen Sie Erfahrung im SHK-Bereich und Kenntnisse erneuerbarer Energien mit? Wir suchen Sie für eine verantwortungsvolle, selbstständige Position! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Berlin neu

Thermondo | Berlin

Bist Du ausgebildete:r Anlagenmechaniker:in im SHK-Bereich oder einem verwandten Beruf? Hast Du Erfahrung in der Installation und bringst idealerweise Kenntnisse über Wärmepumpen mit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Haustechniker / Anlagenmechaniker (m/w/d) nahe Radeberg neu

paso doble | Radeberg

Entdecken Sie spannende Herausforderungen in einem innovativen gemeinnützigen Unternehmen! Bewerben Sie sich als Haustechniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Epilepsiezentrum Kleinwachau – hier arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld von Klinik bis Schule. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- & Heizungstechnik neu

HVSG Marzahner Tor GmbH | Berlin

Die HVSG Marzahner Tor GmbH sucht ab sofort einen qualifizierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- und Heizungstechnik. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Dienstleistungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) VZ / 4 Tage Woche neu

Raabe Sanitär GmbH | Köln

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihren Gesellenbrief als Anlagenmechaniker SHK und Ihre Eigeninitiative ein! Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, keine Überstunden oder Notdienste und spezialisieren Sie sich auf Bäder und Wärmepumpen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker/in SHK (m/w/d) neu

Holzbau & Haustechnik GmbH | Worpswede

Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem Umfeld, das auf Erfolg setzt. Wir hören zu, verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen – denn Ihre Vision ist der erste Schritt zu unserem gemeinsamen Erfolg. +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) Speziallöschanlagen neu

Minimax GmbH | Bielefeld, Braunschweig, Hannover, Hemmingen, Magdeburg, Paderborn

Sie haben eine Ausbildung als Anlagenmechaniker, Mechatroniker oder Installateur im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbereich? Mit Erfahrung im Sprinkler- oder Gaslöschanlagenbau sind Sie bei Minimax genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Anlagenmechaniker/in
Worum geht es?
Als Anlagenmechaniker/in bist du für die Herstellung und Montage von Bauteilen zuständig, die du zu Baugruppen, Maschinen, Rohrleitungssystemen und Industrieanlagen zusammensetzt. Zudem kümmerst du dich um die Instandhaltung, Erweiterung und Umrüstung dieser Anlagen.
Bauteile herstellen
Deine Tätigkeit beginnt mit der Prüfung von Stücklisten und technischen Zeichnungen oder Bauplänen, die beispielsweise für Sprinkleranlagen, Kessel im Energiebereich oder Einrichtungen in der Chemie- und Lebensmittelindustrie relevant sind. Im Anschluss legst du die notwendigen Arbeitsschritte fest und entnimmst das erforderliche Material aus dem Lager. Du stellst Werkzeuge zusammen, unter anderem Trennsägen, Schneidbrenner, Schweißgeräte und diverse Zubehöre wie Schrauben und Kabelschellen.
Das Abmessen und Zuschneiden von Rohren sowie die Bearbeitung von Blechen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Dabei kommen diverse Maschinen zur Anwendung, wie z. B. CNC-Maschinen, welche du auch programmierst, oder im besten Fall sogar 3D-Drucker für individualisierte Komponenten. Schließlich verbindest du Rohre mit Fittings durch verschiedene Techniken wie Flanschen oder Schweißen, bevor du die fertigen Bauteile für den Transport vorbereitest.
Montage
In der Regel bist du direkt beim Kunden vor Ort, um die gelieferten Teile auf Transportschäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind. Schwere Elemente werden mithilfe von Hebezeugen an die Installationsstelle gebracht. Nach einem vorgegebenen Plan montierst du die verschiedenen Anlagenbestandteile wie Rohrleitungen, Kessel, Pumpen und Ventile. Dabei arbeitest du häufig auf Hebebühnen oder Gerüsten. Nach der Montage unterstützt du den Kunden bei der Übergabe und Inbetriebnahme. In Probeläufen überprüfst du die Funktionalität und nimmst gegebenenfalls Anpassungen oder Reparaturen vor, immer in enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen sowie den Fachkräften des Kunden.
Instandhaltung
Da du die Anlagen am besten kennst, bist du oft auch für Wartungsarbeiten zuständig. Du analysierst Echtzeitdaten, um festzustellen, ob beispielsweise der Energieverbrauch optimiert werden kann oder ob es Druckprobleme gibt. Deine Aufgaben umfassen die Überprüfung von Rohrverbindungen und Schweißnähten, die Kontrolle der Dichtheit von Behältern und Ventilen sowie den Austausch von Verschleißteilen. Da sich sowohl Produktionsbedingungen als auch technische Anforderungen ständig ändern, gehört auch der Umbau oder die Erweiterung von Anlagen zu deinem Tätigkeitsbereich. Bevor du Anlagenteile demontierst und neu zusammensetzt, planst du die Änderungen meist mithilfe von CAD-Software und dreidimensionalen Modellen.
Stellenangebote und Karrierechancen
Für Jobsuchende im Bereich Anlagenmechanik gibt es zahlreiche Stellenangebote in verschiedenen Industriesektoren, wie der Chemie, der Energieerzeugung oder der Lebensmittelproduktion. Um auf diesem Gebiet erfolgreich zu sein, sind neben technischem Verständnis handwerkliches Geschick und ein hohes Maß an Teamarbeit erforderlich. Ausbildungsstätten und Unternehmen bieten vielfach auch Weiterbildungsmöglichkeiten an, um deine Kenntnisse ständig zu erweitern und dich in diesem vielseitigen Berufsfeld bestmöglich zu positionieren.

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Anlagenmechaniker/in
Als Anlagenmechaniker/in hast du ein breites Spektrum an Arbeitsorten und Branchen, in denen du tätig sein kannst. Diese Vielfalt eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine berufliche Karriere zu gestalten und unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln.
Hauptarbeitsorte
Die klassischen Arbeitsumgebungen für Anlagenmechaniker/innen sind:

  • Produktionshallen:
    Hier arbeitest du oft in industriellen Fertigungen, wo du an verschiedenen Anlagen und Maschinen tätig bist.
  • Montagebaustellen:
    Hier bist du vor Ort aktiv und kümmerst dich um die Installation und den Zusammenbau von Anlagen, oft direkt beim Kunden.

Anstellung in verschiedenen Branchen
Du findest Beschäftigung hauptsächlich in folgenden Bereichen:

  • Rohrleitungs- und Industrieanlagenbau:
    In dieser Branche stellst du sicher, dass Rohrleitungssysteme effizient und sachgerecht installiert werden.
  • Apparate- und Behälterbau:
    Hier bist du für die Konstruktion und Montage von verschiedenen Behältern zuständig, die in vielen Industrien eingesetzt werden.
  • Installations- und Versorgungsunternehmen:
    Zugleich bist du bei Unternehmen tätig, die Versorgungsleitungen für Wasser, Gas und Heizungen verlegen.
  • Erdöl- und Erdgasförderung:
    In diesem Bereich arbeitest du an der technischen Infrastruktur zur Gewinnung von fossilen Brennstoffen.

Weitere mögliche Einsatzgebiete
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, in weiteren spannenden Bereichen zu arbeiten:

  • Chemisch-pharmazeutische Industrie:
    In Raffinerien oder anderen chemischen Anlagen sorgst du für die sichere und effiziente Produktion.
  • Metallbearbeitung und Metallbau:
    Hier liegt der Fokus auf der Herstellung von Dampfkesseln und Rohrnetzen, sowie der Produktion von Tankanlagen.
  • Reparatur- und Wartungsdienstleistungen:
    Du bist verantwortlich für die Instandhaltung von Metallerzeugnissen, wodurch du zur Funktionalität und Sicherheit der Anlagen beiträgst.

Energiesektor und Wasserversorgung
Im Energiesektor kannst du dich auf folgende Bereiche spezialisieren:

  • Energieversorgung:
    Hier arbeitest du beispielsweise im Gashandel oder der Gasverteilung durch Rohrleitungen. Auch die Erzeugung von Biogas und die Wärmeversorgung über Fernwärme zählen dazu.
  • Wasserversorgung:
    Von der Wasserverteilung bis zur Wassergewinnung bist du in verschiedenen Aspekten der Wasserversorgung tätig.

Versorgungs- und Installationsdienste
Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Installation von Versorgungssystemen für:

  • Gas, Wasser, Heizungs- und Klimaanlagen:
    Hier bist du zuständig für die Montage und Inbetriebnahme von Systemen, die für einen sicheren Betrieb sorgen.

Weitere relevante Branchen
Zusätzlich ist es möglich, in der chemischen und mineralverarbeitenden Industrie, sowie in der Pharmazie zu arbeiten:

  • Chemie und Mineralverarbeitung:
    Zum Beispiel in der Herstellung von chemischen Grundstoffen und Kunststoffen.
  • Pharmazie:
    Hier bist du an der Herstellung von pharmazeutischen Grundstoffen beteiligt.

Fazit
Als Anlagenmechaniker/in stehen dir viele Türen offen, sowohl in verschiedenen Arbeitsumgebungen als auch in unterschiedlichen Branchen. Nutze die Gelegenheit und informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten, um herauszufinden, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen und Zielen passt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin Jobs finden?


Es gibt zahlreiche Branchen und Berufsfelder, in denen Du als Anlagenmechaniker/in eine Anstellung finden kannst. Dazu zählt der Maschinen- und Anlagenbau, wo Du als geprüfter Kesselwärter oder geprüfte Kesselwärterin zum Einsatz kommen kannst. Hier bist Du für den Betrieb und die Überwachung von Kesselanlagen zuständig. Zudem gibt es Möglichkeiten als Montagemechaniker oder Anlagenmonteur beziehungsweise als Montagemechanikerin oder Anlagenmonteurin, wo Du bei der Montage und Inbetriebnahme verschiedener Anlagen mitwirken kannst. Eine weitere Perspektive bietet die Tätigkeit als Fachkraft für Demontage, bei der Du für das Zerlegen von Anlagen verantwortlich bist.
Im Metallbau und beim Schweißen findest Du ebenfalls interessante Optionen. Hier kannst Du als Brennschneider oder Brennschneiderin arbeiten, wo Du Metalle entsprechend den Vorgaben zuschneidest. Eine zusätzliche Möglichkeit stellt der Beruf des Rohrschweißers oder der Rohrschweißerin dar. In diesem Bereich bist Du mit dem Schweißen von Rohren befasst, was sowohl präzises Arbeiten als auch technisches Verständnis erfordert.
Die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement bieten Dir ebenfalls viele Chancen. Dort verfügst Du über die Möglichkeit, als Qualitätskontrolleur oder Qualitätskontrolleurin tätig zu sein. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung von Produktionsprozessen und das Sicherstellen der Produktqualität.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Ver- und Entsorgung, wo Du als Rohrvorrichter oder Rohrvorrichterin arbeiten kannst. In dieser Rolle bist Du dafür zuständig, Rohrleitungssysteme zu installieren und zu warten.
Zusätzlich bestehen zahlreiche Optionen im Bereich der Wartung, Instandhaltung und des Kundendienstes. Hier kannst Du als Kundendienstmonteur oder Kundendiensttechniker sowie in der entsprechenden weiblichen Form beschäftigt werden. Deine Hauptaufgabe besteht darin, technische Probleme zu lösen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Stellen als Servicetechniker oder Servicetechnikerin für Biogasanlagen, wo Du Dich mit der Wartung und Instandhaltung dieser speziellen Anlagen auseinandersetzt.
Es gibt also vielfältige Möglichkeiten, in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern als Anlagenmechaniker/in zu arbeiten, was Dir eine breite Auswahl an beruflichen Perspektiven bietet.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin interessant?


1. Einleitung

Als Anlagenmechaniker/in hast Du eine breite Palette an Fähigkeiten, die in verschiedenen Branchen gefragt sind. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst.

2. Energie- und Umwelttechnik

In der Energie- und Umwelttechnik kannst Du an nachhaltigen Projekten arbeiten. Mögliche Branchen sind:

  • Regenerative Energien
  • Wasserversorgung
  • Abfallwirtschaft

3. Maschinenbau

Dein Wissen über Anlagen und Maschinen kann auch im Maschinenbau von großem Wert sein. Hier sind einige Joboptionen:

  • Montagemitarbeiter/in
  • Wartungs- und Instandhaltungstechniker/in
  • Qualitätsprüfer/in für Maschinen und Anlagen

4. Gebäude- und Aufzugstechnik

Im Bereich Gebäude- und Aufzugstechnik hast Du ebenfalls viele Möglichkeiten. Mögliche Positionen sind:

  • Aufzugsmonteur/in
  • Heizungs- und Sanitärtechniker/in
  • Gebäudetechniker/in

5. Automatisierungstechnik

In der Automatisierungstechnik kannst Du Technologien entwickeln, die die Effizienz und Sicherheit erhöhen. Optionen könnten sein:

  • Servicetechniker/in für Automatisierungslösungen
  • Programmierer/in für industrielle Steuerungssysteme
  • Techniker/in für Roboteranwendungen

6. Luft- und Raumfahrttechnik

Falls Du an innovativen Technologien interessiert bist, könntest Du auch in der Luft- und Raumfahrttechnik tätig werden. Hier einige Positionen:

  • Techniker/in für Flugzeug Wartung
  • Systemtechniker/in für Raumfahrzeuge
  • Prüffeldtechniker/in

7. Fazit

Es gibt viele alternative Stellenangebote für Dich als Anlagenmechaniker/in. Überlege Dir, welche Branchen Dich besonders interessieren und schaue, welche Positionen dort verfügbar sind.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z