In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Abfallbeauftragter / Abfallbeauftragte

In deinem Arbeitsalltag als Abfallbeauftragte/r überwachst du sorgfältig, wie gefährliche Abfälle in verschiedenen Unternehmen behandelt und entsorgt werden. Deine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Abfallentsorgung ordnungsgemäß erfolgt. Du dokumentierst alle relevanten Ergebnisse und informierst die Betriebsleitungen über eventuell festgestellte Mängel sowie mögliche Verbesserungsmaßnahmen.
Zusätzlich erklärst du die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und entwickelst Strategien, um Abfälle zu reduzieren oder deren Gefahren zu minimieren. Wenn ein Unternehmen beschließt, Maßnahmen wie die Einführung von verbesserten Trennungssystemen für Abfälle oder effiziente Recyclingmethoden zu implementieren, bist du an diesem Prozess entscheidend beteiligt. Du begleitest die Umsetzung dieser Maßnahmen und sorgst dafür, dass jeder Schritt genau dokumentiert wird.
Wenn du dich für Jobs in diesem Bereich interessierst, kannst du unter den zahlreichen Stellenangeboten nach Positionen suchen, die deinen Qualifikationen und Interessen entsprechen. Der Arbeitsalltag als Abfallbeauftragte/r ist herausfordernd, aber auch sehr erfüllend, da du aktiv zur Verbesserung der Umwelt beiträgst und Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltiger zu arbeiten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

65 Jobs als Abfallbeauftragte/r

Filter

Abfallbeauftragter / Betriebsbeauftragter für Abfall (m/w/d) neu

Bauerfeind AG | Zeulenroda Triebes

Werden Sie Abfallbeauftragter (m/w/d)! Übernehmen Sie die spannende Verantwortung für die umfassende Beratung zur Kreislaufwirtschaft und gewährleisten Sie die Einhaltung relevanter Rechtsvorschriften in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Abfallbeauftragter / Betriebsbeauftragter für Abfall (m/w/d) neu

Bauerfeind AG | Zeulenroda

Werden Sie Abfallbeauftragter (m/w/d)! Übernehmen Sie Verantwortung für die Kreislaufwirtschaft, beraten Sie kompetent und garantieren Sie die Einhaltung abfallrechtlicher Vorschriften. Ihre Expertise ist gefragt – gestalten Sie die Zukunft nachhaltig! Job-ID: 3575-YF. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Abfallbeauftragte (m/w/d) für Gefahrgut für konventionelle Schadstoffe neu

Helmholtz-Zentrum Hereon | Geesthacht, Hamburg

Stellenangebot: Abfallbeauftragte (m/w/d) für Gefahrgut in Geesthacht. Beginn ab sofort, unbefristet. Wir suchen eine erfahrene Fachkraft zur Unterstützung beim Abbau kerntechnischer Einrichtungen. Bewerbungsfrist: 02.01.2025, Referenzcode: 50116512 6 – 2024/R 5. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Hereon | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe neu

Helmholtz-Zentrum Hereon | Geesthacht, Hamburg

Werden Sie Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe in Geesthacht! Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Vertrag. Bewerben Sie sich bis zum 02.01.2025 bei unserer Zentralabteilung Forschungsreaktor. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Hereon | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mehrfachbeauftragter für Immissionsschutz, Gewässerschutz und Abfall (w/m/x) neu

BMW Group | München

Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität als Mehrfachbeauftragter für Immissionsschutz, Gewässerschutz und Abfall (w/m/x). Nutzen Sie Ihre Leidenschaft, bauen Sie Netzwerke auf und setzen Sie innovative Ideen eigenverantwortlich um. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Umweltreferent (m/w/d) neu

TSR Group GmbH & Co. KG | Stadtroda Ot Bollberg

Steigen Sie ein als Umweltreferent (m/w/d) in unserer Niederlassung Bollberg! Gestalten Sie aktiv eine Zukunft, die Sinn und Sicherheit vereint. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer mission-driven Community! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Umweltreferent (m/w/d) neu

TSR Group GmbH & Co. KG | Halle

Streben Sie nach einem sinnstiftenden Beruf in einem zukunftssicheren Umfeld? Werden Sie Umweltreferent (m/w/d) in unserer Niederlassung Halle und gestalten Sie die Herausforderungen unserer Zeit aktiv mit! Stellen-Nr. [bitte einfügen]. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter*in im Bereich Infrastruktur neu

Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT | Hamburg

Starte deine Karriere mit einem strukturierten Onboarding durch erfahrene Kollegen, arbeitete mit hochmoderner Anlagentechnik und profitiere von betrieblicher Altersvorsorge, tariflichen Urlaubstagen und einem vergünstigten Jobticket. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Abfallbeauftragter / Abfallbeauftragte

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Abfallbeauftragter / Abfallbeauftragte?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Abfallbeauftragte/r
Wenn du eine Karriere als Abfallbeauftragte/r in Betracht ziehst, erwartet dich ein interessanter und verantwortungsvoller Job im Bereich Umweltschutz und Abfallwirtschaft. In dieser Position bist du dafür zuständig, die komplette Behandlung und den Verbleib von gefährlichen Abfällen in Betrieben zu überwachen. Das bedeutet, dass du regelmäßig die Einhaltung der relevanten abfallrechtlichen Bestimmungen kontrollierst und sicherstellst, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
Ein zentraler Aufgabenbereich ist die Überwachung der umweltrechtlichen Bestimmungen in den Unternehmen. Du wirst eng mit den Unternehmensleitungen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften und Auflagen beachtet werden. Das umfasst auch die Beratung der Betriebsleitungen hinsichtlich der Abfallvermeidung und effektiven Abfallbewirtschaftung. So kannst du aktiv dazu beitragen, dass Unternehmen ökologisch und ökonomisch nachhaltig handeln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deines Jobs besteht darin, die Unternehmensleitungen über die Ergebnisse deiner Kontrollen und etwaige Mängel zu informieren. Hierbei ist es entscheidend, Ursachen von Umweltproblemen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Deine analytischen Fähigkeiten werden hier auf die Probe gestellt, da du konkrete Konzepte zur Abfallvermeidung und zum Recycling erstellen und der Betriebsleitung vorschlagen musst.
Zusätzlich bist du dafür verantwortlich, Maßnahmen zum Umweltschutz und zur Abfallvermeidung im Betrieb einzuführen und umzusetzen. Die Dokumentation deiner Arbeit ist ebenso wichtig: Du erfasst Mess-, Kontroll- und Prüfergebnisse sowie relevante Umweltdaten und ökonomische/ökologische Tatbestände. Diese Informationen sind essenziell, um fundierte Berichte zu erstellen, beispielsweise über erfolgreich umgesetzte Maßnahmen zur Abfallvermeidung.
Auf dem Stellenmarkt gibt es vielfältige Jobs im Bereich Abfallbeauftragte/r. Halte Ausschau nach aktuellen Stellenangeboten, die deinen Interessen und Qualifikationen entsprechen. Mit deiner Expertise kannst du einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zum Umweltschutz leisten.

Abfallbeauftragter / Abfallbeauftragte Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Abfallbeauftragter / Abfallbeauftragte?


Orientierungshilfe für Bewerber*innen: Arbeitsorte und Branchen für Abfallbeauftragte
Wenn Du eine Karriere als Abfallbeauftragte/r in Betracht ziehst, gibt es eine Vielzahl von interessanten Arbeitsorten und Branchen, in denen Du tätig werden kannst. Es ist wichtig, Dir ein klares Bild von den möglichen Einsatzgebieten zu machen.
Arbeitsorte
Abfallbeauftragte sind in unterschiedlichen Umgebungen aktiv. Zu den Hauptarbeitsorten gehören:

  • Werkstätten und Produktionshallen:
    Hier überwachen Abfallbeauftragte die Entsorgung von Abfällen und unterstützen die Implementierung von Recyclingmaßnahmen.
  • Im Freien:
    Oftmals arbeiten sie im Freien, insbesondere in Bereichen wie Deponien oder Recyclinganlagen, wo direkte Aufsicht erforderlich ist.
  • Büros:
    In Büro- oder Verwaltungsräumen führen sie Planungen und Analysen durch, um die Abfallwirtschaft zu optimieren.

Zusätzlich haben Abfallbeauftragte unter Umständen die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil
zu arbeiten, was insbesondere für administrative Aufgaben oder die Kommunikation mit anderen Abteilungen von Vorteil ist.
Branchen und Tätigkeitsfelder
Die Bandbreite der Branchen, in denen Abfallbeauftragte Beschäftigung finden, ist vielfältig. Hier sind einige der wichtigsten Sektoren:

  • Ver- und Entsorgungsunternehmen:
    Dazu gehören Recyclingbetriebe, Gaserzeuger und Betreiber von Kläranlagen, die eine zentrale Rolle in der Abfallbewirtschaftung spielen.
  • Chemische Industrie:
    Tätigkeiten in der chemischen Industrie umfassen die Entsorgung von chemischen Abfällen sowie die Entwicklung umweltfreundlicher Praktiken.
  • Gesundheitswesen:
    In Einrichtungen wie Krankenhäusern sind Abfallbeauftragte zuständig für die ordnungsgemäße Entsorgung von medizinischen Abfällen.
  • Öffentliche Verwaltung:
    Hier arbeiten sie in Umweltämtern und -behörden auf verschiedenen Ebenen, um die Abfallpolitik zu gestalten und zu überwachen.
  • Ingenieurdienstleistungen:
    In Ingenieurbüros für Umwelttechnik und Abfalltechnik trägst Du dazu bei, innovative Lösungen für die Abfallwirtschaft zu entwickeln.
  • Abwasserwirtschaft:
    In diesem Bereich bist Du für den Betrieb und die Überwachung von Kläranlagen sowie die Verwaltung von Abwassersystemen zuständig.

Diese verschiedenen Branchen ermöglichen es Dir, Deine Berufserfahrung und Dein Fachwissen in unterschiedlichen Kontexten zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Wichtige Aufgaben und Verantwortungsbereiche
Abfallbeauftragte sind nicht nur für die Überwachung der Abfallentsorgung verantwortlich, sondern tragen auch zur Entwicklung von Strategien zur Abfallvermeidung bei. Deine Tätigkeiten können die Planung und Durchführung technischer, physikalischer und chemischer Untersuchungen beinhalten, um umweltgerechte Lösungen zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Karriere als Abfallbeauftragte/r vielseitige Möglichkeiten bietet, sowohl in Bezug auf die Arbeitsorte als auch die Branchen. Egal, ob Du in einem Produktionsbetrieb, in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen tätig bist, Du spielst eine wichtige Rolle bei der Integration nachhaltiger Praktiken und der Verantwortung für unsere Umwelt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Abfallbeauftragter / Abfallbeauftragte interessant?


Einleitung

Wenn Du als Abfallbeauftragte/r arbeitest und auf der Suche nach alternativen Stellenangeboten bist, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Bereiche, in denen Du Deine Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen kannst. In dieser Übersicht erhältst Du einen Einblick in potenzielle Arbeitsfelder und Stellenangebote.

1. Umwelt- und Naturschutzorganisationen

Viele Umweltorganisationen suchen nach Fachleuten, die sich mit Abfallmanagement und Recycling befassen. Mögliche Aufgaben könnten beinhalten:

  • Aufklärung der Öffentlichkeit über Abfallvermeidung
  • Entwicklung von Programmen zur Förderung von Recycling
  • Beratung von Bürgern und Unternehmen zu nachhaltigen Abfallpraktiken

2. Kommunale Entsorgungsunternehmen

Als Abfallbeauftragte/r kannst Du auch in kommunalen Entsorgungsbetrieben tätig werden. Hier sind mögliche Positionen:

  • Leitung von Projekten zur Abfallvermeidung
  • Überwachung von Abfallmanagementsystemen
  • Schulung von Mitarbeitern in Abfalltrennung und -entsorgung

3. Industrieunternehmen

Industrien benötigen Fachkräfte, um ihre Abfallströme zu optimieren und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Mögliche Rollen könnten sein:

  • Abfallmanager/in in Produktionsbetrieben
  • Berater/in für nachhaltige Entsorgungsprozesse
  • Koordinator/in für betriebliche Umweltprojekte

4. Consulting-Firmen

Beratungsunternehmen im Bereich Umwelt- und Abfallmanagement suchen ebenfalls nach Experten. Dabei kannst Du folgende Aufgaben übernehmen:

  • Entwicklung von Abfallkonzepten für Kunden
  • Durchführung von Audits und Risikoanalysen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen

5. Bildungseinrichtungen

Schulen und Universitäten bieten ebenfalls Positionen an, um Wissen über Abfallmanagement zu vermitteln. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Lehrbeauftragte/r für Umweltwissenschaften
  • Organisator/in von Workshops und Seminaren
  • Entwicklung von Bildungsprogrammen für Schüler/innen

Fazit

Es gibt zahlreiche alternative Stellenangebote für Abfallbeauftragte/innen, die über die klassischen Positionen in kommunalen oder privaten Entsorgungsunternehmen hinausgehen. Nutze Deine Fähigkeiten, um in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Abfallmanagements einen verantwortungsvollen Beitrag zu leisten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z