Seit über 50 Jahren berät die Kanzlei in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes. Mit vier Standorten und mehr als 280 Mitarbeitern, darunter über 60 Patent- und Rechtsanwälte, setzt sie nationale und internationale IP-Rechte durch - bei Bedarf weltweit mit renommierten Partner-Kanzleien.
Ursprünglich stark in der IP Prosecution, hat sich die Kanzlei in den letzten 20 Jahren als führende Litigation-Kanzlei etabliert. Sie begleitet Verfahren vor deutschen und europäischen Gerichten und koordiniert komplexe, grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten und Lizenzverhandlungen.
Hohe Beratungsqualität, technisches und juristisches Know-how sowie unternehmerisches Mitdenken prägen die Arbeit. Als Innovationstreiber in der Digitalisierung bietet die Kanzlei ihren Mandanten volldigitale Prozesse und smarte Lösungen für eine effiziente Zusammenarbeit.
Wir suchen Dich! Werde Livechanger – werde Teil von Grafton Recruitment!
Seit 40 Jahren sind wir von Grafton Recruitment als spezialisierter Partner für die Rekrutierung und Vermittlung qualifizierter Kandidaten*innen am Markt vertreten. Als Teil der Gi Group Holding sind wir ein bekannter Partner für Unternehmen aus verschiedensten Branchen. In Deutschland sind wir mit den Bereichen Fashion & Luxury, sowie Finance & Office vertreten. In diesem Jahr werden wir weiter wachen - am liebsten mit Dir! Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir freuen uns auf Dich! Let‘s #changelives!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.