In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

SPS Fachkraft
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als SPS-Fachkraft beginnt dein Tag häufig mit der Auswahl und dem Einsatz von Steuerungs- und Regelungssystemen, die sowohl funktional als auch kosteneffizient sind. Du testest diese Systeme eingehend und entwickelst detaillierte Schaltpläne sowie Listen, die den Aufbau und die Verbindung der Komponenten erklären. Außerdem bist du dafür verantwortlich, Maschinenbelegungspläne zu erstellen, die den effizienten Einsatz der Anlagen sicherstellen.
Ein weiterer wichtiger Teil deines Arbeitsalltags umfasst die Wartung und Instandhaltung dieser Systeme. Du überprüfst die Anlagen regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Treten Probleme auf, bist du zur Stelle, um Fehler zu diagnostizieren und zu beheben. Nach jeder Reparatur dokumentierst du die ausgeführten Arbeiten sorgfältig, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.
Im Vertriebsbereich nutzt du deine Expertise, um Kunden umfassend über die Möglichkeiten zu beraten, die SPS-Systeme bieten. Du erklärst, wie diese Systeme implementiert, erweitert oder modifiziert werden können, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Dein Fachwissen hilft dabei, Kunden sicher und kompetent durch technische Entscheidungsprozesse zu führen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

344 SPS Fachkraft Jobs

Filter

SPS-Programmierer (m/w/d) Automatisierungstechnik (SPS-Fachkraft) neu

Instasell GmbH & Co. KG | Mönchengladbach, Weltweit

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als SPS-Programmierer? Bringen Sie Ihre Expertise in Automatisierungsprojekten, Antriebs- und Regelungstechnik sowie Elektrotechnik ein und leiten Sie eigenverantwortlich innovative Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) Automatisierungstechnik (SPS-Fachkraft) neu

Instasell GmbH & Co. KG | Düsseldorf, Weltweit

Sind Sie ein erfahrener SPS-Programmierer, der komplexe Automatisierungsprojekte selbstständig umsetzt? Bringen Sie fundierte Kenntnisse in Antriebs- und Regelungstechnik sowie solide Elektrotechnikkenntnisse mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) neu

Eps Personalservice GmbH | Stuttgart

Werden Sie SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der Produktion! Übernehmen Sie die Planung und Entwicklung von SPS-Steuerungen sowie die Durchführung von Tests und Inbetriebnahmen in modernen Anlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) neu

Kuchenmeister GmbH | Soest

Werde SPS-Programmierer (m/w/d) an unserem modernen Standort in Soest! Genieße klare Arbeitszeiten im 3-Schicht-System, 27 Tage Urlaub, sowie zusätzliche Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Starte jetzt deine Karriere bei uns! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) neu

Kuchenmeister GmbH | Salzkotten

Werden Sie Teil unseres Teams in Thüle! Wir suchen einen SPS-Programmierer (m/w/d) mit geregelten Arbeitszeiten im 3-Schicht-System, 27 Tagen Jahresurlaub sowie attraktiven Zuschlägen für Urlaub und Weihnachten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS Programmierer (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Brandis

Stellen Sie Ihr Können als SPS Programmierer (m/w/d) in Brandis unter Beweis! Verstärken Sie unser Team, bringen Sie Ihr Fachwissen in spannenden Projekten ein und unterstützen Sie unsere Kunden mit Ihrer Expertise. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior SPS-Programmierer (m/w/d) – Schwerpunkt Rockwell neu

SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG | Amerang, Rosenheim

Wachsen Sie mit uns! Wir suchen einen erfahrenen Senior SPS-Programmierer (m/w/d) mit Fokus auf Rockwell, der die Steuerungsarchitektur und Softwarestruktur für innovative Verpackungsmaschinen und Transportanlagen konzipiert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS Programmierer (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Koblenz

Werden Sie SPS Programmierer:in und gestalten Sie innovative Maschinen. Ihre Aufgaben: Programmierung von SPS-Steuerungen, Einarbeitung in technische Abläufe und application-spezifische Prozesstechnik. Entfalten Sie Ihr Potenzial in der Automatisierungstechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SPS-Programmierer (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Kassel

Werde SPS-Programmierer (m/w/d) und gestalte innovative Automatisierungslösungen! Deine Aufgaben: Entwicklung und Optimierung von SPS-Anwendungen für Sondermaschinen und Anlagen, inklusive Programmierung und Inbetriebnahme mit Siemens S7, TIA Portal oder Beckhoff. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior SPS-Programmierer (m/w/d) neu

SR-Schindler Maschinen - Anlagentechnik GmbH | Regensburg

Werden Sie Senior SPS-Programmierer (m/w/d)! Entwickeln Sie innovative Softwarelösungen für Veredelungs- und Plattenfertigung mit Simatic S7/TIA, übernehmen Sie die Projektierung von Feldbussystemen und gestalten Sie moderne Antriebstechnik sowie Sicherheitssteuerungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf SPS Fachkraft

1 2 3 4 5 nächste

Einleitung zum Beruf SPS Fachkraft


Wenn du eine Karriere als SPS-Fachkraft anstrebst, solltest du dich darauf vorbereiten, dass sich die Anforderungen in diesem Berufsfeld aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung weiterentwickeln werden. Du wirst nicht nur traditionelle Aufgaben wie das Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen übernehmen, sondern auch zunehmend mit modernen Technologien und Systemen arbeiten. Zu diesen Technologien gehören beispielsweise Aktoren, die du in Anlagen einbauen und ansteuern musst, um Prozesse zu optimieren.
Das Erlernen und Anwenden von Augmented Reality, um Störungen an Anlagen effektiv zu beheben, wird ebenfalls wichtiger. Dabei kannst du z.B. mit einer Datenbrille direkt vor Ort Daten visualisieren und schneller auf Probleme reagieren. Das digitale Dokumentenmanagement ist ein weiterer kritischer Bereich, in dem du aktiv Wartungspläne und andere wichtige Dokumente verwalten wirst, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.
Mit den Echtzeitdatensystemen wirst du in der Lage sein, SPS-Anlagen kontinuierlich zu überwachen und sofort auf jegliche Anomalien zu reagieren. Auch die Entwicklung von Programmen für Embedded Systems wird zu deinen Aufgaben gehören. Die Integration und Nutzung von IoT-Plattformen ermöglichen es dir, Anlagen effizienter und vernetzter zu betreiben.
Die Kommunikation zwischen Maschinen untereinander, auch bekannt als Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, wird dir helfen, automatisierte Prozesse zu überwachen und zu optimieren. Die Überwachung maschinenbezogener Daten ist ein weiterer wichtiger Bereich, der unter anderem durch Methoden der Predictive Maintenance unterstützt wird. Diese Technik hilft dir, vorbeugend Instandhaltungsarbeiten zu planen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Schließlich wirst du auch in der Sensorik tätig sein, um die richtigen Sensoren für die Steuerung von Anlagen auszuwählen und zu installieren. Zudem wirst du Kunden über Service-Portale und -Apps beraten und deren Änderungswünsche an SPS-Anlagen effektiv umsetzen. Deine Fähigkeiten in der Programmierung digital vernetzter Produktionssysteme werden daher immer entscheidender für deinen Erfolg in diesem Beruf.
Indem du dich kontinuierlich weiterbildest und mit den neuesten Technologien vertraut machst, wirst du nicht nur aktuell bleiben, sondern auch eine führende Rolle in der sich wandelnden Landschaft der Industrieautomation einnehmen.

Aufgaben und Tätigkeiten als SPS Fachkraft


Als SPS-Fachkraft bist du der Spezialist für die Steuerungs- und Regeltechnik. Deine Aufgaben umfassen das Entwerfen und Konstruieren von Steuerungen für Maschinen und Anlagen. Dabei wählst du gezielt, funktionsgerecht und wirtschaftlich die passenden analogen und digitalen Steuer- und Regeleinrichtungen aus. Du entwickelst nicht nur, sondern setzt auch die Technologien effizient ein.
Du bist verantwortlich für das Zusammenbauen, Prüfen und Erproben projizierter Schaltungen sowie Geräten. Nach dem Aufbau übernimmst du die gründliche Überprüfung und sorgst für das korrekte Messen der Funktionalitäten. Die Ergebnisse deiner Prüfungen stellst du anschließend übersichtlich dar und wertest sie aus. Hier ist Präzision gefragt, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.
Deine technischen Dokumentationen, darunter Stromlauf- und Klemmenpläne sowie Zuordnungslisten, erstellst du sorgfältig, um einen reibungslosen Betrieb und Verständnis in allen technischen Aspekten sicherzustellen. Auch die Programmierung der Steuerungen gehört zu deinen Aufgaben. Du gibst die entwickelten Programme in die Steuereinrichtungen ein und sorgst damit für die korrekte Funktionsweise der Anlagen.
Die regelmäßige Überwachung, Wartung und Pflege von Geräten und Anlagen sind ebenso Teil deiner Aufgaben. Du achtest auf die optimale Funktion der SPS-Systeme und erkennst schnell Fehlerquellen. Sollte eine Störung auftreten, bist du gefragt, um die Ursache zu ermitteln und zu beheben. Dazu zählt auch das Aufdecken und Lösen von Problemen bei Betriebsmitteln wie Sensoren und Lastkreisen.
Außerdem nimmst du eine wichtige Rolle in der Planung und Koordination ein. Du stellst Maschinenbelegungspläne auf und planst die Arbeitsverteilung, um die Effizienz zu steigern. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Kundenberatung. Du informierst und berätst Kunden über die Einsatz-, Anwendungs-, sowie über Möglichkeiten zur Erweiterung oder Umrüstung ihrer SPS-Anlagen.
Deine Arbeit als SPS-Fachkraft ist vielseitig und technisch anspruchsvoll. Sie erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Genauigkeit, Problemlösungsvermögen und Kundenorientierung.

Wo arbeitest Du als SPS Fachkraft?


Als SPS-Fachkraft hast du vielfältige Möglichkeiten, in unterschiedlichen Umgebungen zu arbeiten. Dein Arbeitsplatz könnte in einem Büro liegen, wo du hauptsächlich programmierst und Systeme konfigurierst. Ebenfalls sind Arbeitsplätze in Werkstätten und großen Produktionshallen üblich, wo du direkt an Maschinen und Anlagen arbeitest und diese einstellst oder wartest.
Es besteht auch die Möglichkeit, teilweise oder ganz von zu Hause aus zu arbeiten. Die mobile Arbeit oder das Homeoffice bieten dir Flexibilität, falls deine Tätigkeiten dies zulassen und der Arbeitgeber entsprechende Optionen bietet.
Der Bedarf an SPS-Fachkräften ist branchenübergreifend groß. Du kannst in einer Vielzahl von Wirtschaftsbereichen Fuß fassen. Dazu gehören unter anderem die Chemie- und Pharmaindustrie, die Kunststoffverarbeitung, Elektrotechnik und Elektronik. Auch im Fahrzeugbau und in der Fahrzeuginstandhaltung sind deine Fähigkeiten gefragt.
Weitere Branchen, in denen SPS-Fachkräfte benötigt werden, umfassen die Verarbeitung von Glas, Keramik und anderen Rohstoffen, die Holz- und Möbelindustrie, sowie die Metallverarbeitung, den Maschinenbau und die Feinmechanik einschließlich Optik. Auch in der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln, in der Papier- und Druckindustrie sowie in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung kannst du eine Anstellung finden.
Branchen wie Textil, Bekleidung und Leder verarbeiten ebenfalls stellen spezifische Anforderungen an Steuerungs- und Automatisierungstechnik, was deine Expertise erforderlich macht.
Jede dieser Branchen bietet spezifische Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung. So kannst du mit deinen Fähigkeiten in der Speicherprogrammierbaren Steuerung zur Optimierung und Innovation in verschiedensten Produktions- und Verarbeitungsprozessen beitragen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen findet man Stellenangebote als SPS Fachkraft?


Als SPS-Fachkraft bist du in verschiedensten Branchen und Berufsfeldern gefragt, wo dein Know-how in der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Dein Wissen bildet die Basis für effiziente Produktionsprozesse in Industrien wie der Automobilbranche, der Lebensmittelindustrie oder in der Pharmazie.
Deine Fähigkeiten sind besonders wertvoll in der Produktionsplanung und -steuerung. Hier sorgst du dafür, dass Arbeitsprozesse optimiert und Ressourcen effizient genutzt werden. Du programmierst und wartest Steuerungssysteme, die zentral für den reibungslosen Ablauf auf den Produktionslinien sind.
In deiner Rolle als Arbeitsvorbereiter bist du die Schnittstelle zwischen Planung und Produktion. Du entwickelst Pläne, wie Produkte effizient hergestellt werden können, und stellst sicher, dass alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Du bist verantwortlich für den ersten Schritt zur Umsetzung der Produktionsprozesse, indem du sicherstellst, dass alle Materialien, Werkzeuge und Informationen bereitstehen, um eine optimale Produktion zu gewährleisten.
Innerhalb dieser Tätigkeitsfelder erwarten dich vielfältige Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem technologisch fortgeschrittenen Umfeld zu arbeiten, stets am Puls der Zeit. Dein technisches Verständnis, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Know-how in der Automatisierungstechnik machen dich zu einem wertvollen Mitglied in jedem Produktionsteam.

Wie läuft die Ausbildung zur SPS Fachkraft ab?


Wenn du als SPS-Fachkraft bereits erfolgreich in deinem Beruf tätig bist und gerne den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen möchtest, bieten sich vielfältige Optionen zur Weiterbildung. Diese Weiterbildungen bauen auf deinen vorhandenen Qualifikationen auf und ermöglichen es dir, dein Kompetenzprofil zu erweitern und deine Karrierechancen zu verbessern.
Eine sehr beliebte Möglichkeit zur Weiterbildung ist der Abschluss als Techniker/in in der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik. Dieser Weg vertieft deine Fachkenntnisse in der Automatisierungstechnik und bereitet dich auf höhere Aufgaben in diesem Bereich vor.
Darüber hinaus kannst du durch ein Studium weitere Berufs- und Karrierechancen erschließen. Interessante Studienfächer für dich könnten zum Beispiel Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik sein. Diese Studiengänge sind speziell darauf ausgerichtet, tiefgehende technische Kompetenzen zu vermitteln, die in vielen hochqualifizierten Berufsfeldern gefragt sind.
Auch ohne die traditionelle Hochschulzugangsberechtigung könnte ein Studium für dich möglich sein, je nachdem, welche Regelungen in deinem Bundesland gelten. Es lohnt sich also, die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten zu recherchieren, die in deiner Region angeboten werden.
Neben Techniker/in in der Elektrotechnik gibt es weitere Aufstiegsweiterbildungen, die für dich interessant sein könnten. Dazu zählen Qualifikationen wie Techniker/in in der Maschinentechnik (Automatisierungstechnik), Technische/r Betriebswirt/in, oder REFA-Prozessorganisator/in. Jede dieser Weiterbildungen richtet sich auf spezielle Aspekte der Industrie und ermöglicht dir, in verschiedenen Bereichen deiner Fachrichtung aufzusteigen und deine Expertise zu vertiefen.
Diese Weiterbildungsmöglichkeiten sind deine Chance, dich beruflich weiter zu entwickeln und deinem Karriereziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie erfordern Engagement und oft auch eine Investition in Zeit und Geld, können jedoch langfristig zu einer höheren Qualifikation, einer besseren Position und letztendlich zu einem höheren Gehalt führen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als SPS Fachkraft interessant?


Du interessierst dich für eine Karriere als SPS-Fachkraft und möchtest mehr über alternative Beschäftigungsmöglichkeiten erfahren? Hier erfährst du, wie du deine Kenntnisse auf andere spannende Bereiche anwenden kannst.
Softwareentwickler/Softwareentwicklerin - Ein Weiterbildungsberuf
Nachdem du bereits Erfahrung als SPS-Fachkraft gesammelt hast, bietet sich die Weiterbildung zum Softwareentwickler oder zur Softwareentwicklerin an. In dieser Rolle spezialisierst du dich auf die Entwicklung, Implementierung und Verbesserung von Softwarelösungen, die oft auch im industriellen Bereich eingesetzt werden. Deine Kenntnisse in der speicherprogrammierbaren Steuerung sind hier besonders wertvoll, da du bereits ein tiefes Verständnis für automatisierte Prozesse und Systemsteuerungen hast. Diese Weiterbildung kann dir helfen, deine Fähigkeiten in der Programmierung zu vertiefen und dir neue berufliche Chancen in verschiedenen Technologiebranchen zu eröffnen.
Systemprogrammierer/Systemprogrammiererin - Berufliche Einsatzmöglichkeit
Als Systemprogrammierer oder Systemprogrammiererin kannst du eine direkte Anwendung deiner SPS-Fachkenntnisse in einem etwas anderen Rahmen finden. In dieser Rolle beschäftigst du dich hauptsächlich mit der Entwicklung oder Wartung von Systemsoftware, die für den Betrieb und die Verwaltung von Computersystemen und Netzwerken essentiell ist. Dies könnte beispielsweise Betriebssysteme, Datenbankmanagementsysteme oder spezialisierte Software für industrielle Anwendungsgebiete umfassen. Durch deine Erfahrungen in der Programmierung und Systemsteuerung bringst du eine solide Grundlage mit, um komplexe Probleme in der Systemarchitektur zu lösen und zur Optimierung und Sicherheit von Systemen beizutragen.
Fazit
Egal, ob du dich für eine Weiterbildung als Softwareentwickler/in entscheidest oder eine Karriere als Systemprogrammierer/in anstrebst, deine Fertigkeiten und Kenntnisse als SPS-Fachkraft bieten eine exzellente Basis, um in diesen Bereichen erfolgreich zu sein. Beide Optionen eröffnen dir die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung zu arbeiten und deine technischen Fähigkeiten in neuen, herausfordernden Umgebungen einzusetzen. Nutze die Gelegenheit, dein Wissen fortlaufend zu erweitern und dich beruflich weiterzuentwickeln.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z