In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Business-Continuity-Manager/in bist du zuständig für die Entwicklung von Strategien, die es deinem Unternehmen ermöglichen, während verschiedener Betriebsstörungen weiterhin effektiv zu arbeiten. Du denkst über verschiedene Szenarien nach, wie etwa Softwareausfälle, Cyberangriffe, Stromausfälle oder Naturkatastrophen, und erstellst entsprechende Pläne zur Sicherstellung der ununterbrochenen Fortführung der Geschäftsprozesse, um Schäden gering zu halten.
Dein Tagesablauf beinhaltet das Identifizieren geschäftskritischer Prozesse und das Ausarbeiten von Notfallkonzepten. Das oberste Ziel des Business-Continuity-Managements, das du verfolgst, ist es, im Notfall schnell und wirksam zu handeln, um die Geschäftstätigkeit entweder nahtlos fortzusetzen oder so rasch wie möglich wiederherzustellen.
Um sicherzustellen, dass die Notfallpläne effektiv sind, führst du regelmäßig Tests und Notfallübungen durch und organisierst Schulungen für das Personal. Außerdem hast du die strategische Aufgabe, potenzielle Gefahrenquellen aufzuspüren und langfristig IT-Risiken zu verringern. Dies erfordert eine ständige Bewertung der aktuellen Bedrohungslage und die Anpassung der Sicherheitsstrategien entsprechend der ermittelten Risiken.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

39 Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin Jobs

Filter

Business Continuity Manager / Krisenmanager (m/w/d) neu

EWR AG | Worms

Verstärken Sie unser Team als Business Continuity Manager (m/w/d)! Übernehmen Sie Verantwortung für die Planung und Umsetzung von Notfall- und Krisenmanagement-Maßnahmen zur Sicherstellung unserer Geschäftskontinuität. Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (m/w/d) neu

DIS AG | Berlin

Entdecken Sie eine spannende Karrierechance als Business Continuity Manager (m/w/d) bei einem renommierten Unternehmen in Berlin. Nutzen Sie die direkte Personalvermittlung und bewerben Sie sich noch heute für diese herausfordernde Position! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (w/m/d) neu

IONOS | Karlsruhe

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Unternehmenssicherheit! Wir suchen einen erfahrenen Business Continuity Manager (w/m/d) zur Implementierung unseres BCM-Systems nach ISO 22301. Verstärken Sie unser CFO-Team und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Manager Business Continuity & Risk Management (m/w/d) neu

Eppendorf SE | Hamburg

Schließe dich unserer Mission an: Wir sind der erste Ansprechpartner für biowissenschaftliche Labors weltweit – mit hochwertigen Produkten, exzellentem Service und absoluter Zuverlässigkeit. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager/BCM (m/w/d) neu

CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Kiel

Werde Business Continuity Manager (m/w/d) und gestalte die Zukunft! Sei der Schlüssel Ansprechpartner für Business Continuity Management, unterstütze interne Audits, Risikoanalysen und die Optimierung von Notfallkonzepten. Deine Expertise zählt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notfallmanager / Business Continuity Manager BCM (m/w/d) neu

DZ HYP | Hamburg

Gestalten Sie den Unterschied! Überwachen Sie regulatorische Anforderungen und setzen Sie wichtige Vorgaben in Organisationsrichtlinien um. Entwickeln Sie Konzepte und führen Sie strategische Kontrollen und Analysen durch, um unsere Geschäftsprozesse nachhaltig zu schützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager / Krisenmanager (w/m/d) neu

ENTEGA AG | Darmstadt, Frankfurt Main

Gestalte als Business Continuity Manager (w/m/d) in Darmstadt die Zukunft des Krisenmanagements! Deine Mission: den Aufbau und die Weiterentwicklung von Business Continuity Management Systemen im ENTEGA Konzern voranzutreiben. Unbefristete Anstellung wartet auf dich! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ENTEGA AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (m/w/d) neu

REWE digital | Köln

Gestalten Sie aktiv unsere IT-Governance, Risk & Compliance sowie Datenschutz. Definieren Sie Standards, überwachen Sie deren Umsetzung und beraten Sie unsere Produktorganisation sowie das Management für eine nachhaltige und sichere digitale Zukunft. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (w/m/d) neu

ENTEGA Medianet GmbH | Darmstadt, Frankfurt Main

Werde Business Continuity Manager (w/m/d) in Darmstadt! Gestalte die BCMS-Leitlinie in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Führungsteam. Starte deine unbefristete Karriere und trage aktiv zur Sicherstellung unserer Geschäftsabläufe bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ENTEGA Medianet GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Business Continuity Manager (m/w/d) neu

MLP Finanzberatung SE | Wiesloch, Heidelberg

Werden Sie Business Continuity Manager (m/w/d) in Wiesloch bei MLP Banking AG! Stärken Sie unsere Resilienz im Team „IT-Kernbank- und IT-Notfallmanagement“. Vollzeit, unbefristet, ab sofort verfügbar. Ihr nächster Karriereschritt wartet! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin

1 2 3 4 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin


Als Business-Continuity-Manager/in liegen deine Kernaufgaben darin, die wesentlichen Unternehmensprozesse und -ressourcen zu verstehen, zu analysieren und abzusichern, um die Fortführung der Geschäftstätigkeiten auch im Falle von unvorhersehbaren Ereignissen zu gewährleisten. Zu Beginn deiner Tätigkeit wirst du eine sogenannte Business Impact Analyse durchführen. Hierbei identifizierst und dokumentierst du alle kritischen Geschäftsprozesse und bewertest, welche Ressourcen für die Aufrechterhaltung des Betriebs notwendig sind. Dies beinhaltet die Einschätzung von Risiken und potenziellen Gefahrenszenarien wie Hackerangriffe oder Stromausfälle, deren Wahrscheinlichkeiten und mögliche Auswirkungen.
Ein wesentlicher Teil deiner Arbeit besteht daraus, detaillierte Einblicke in die IT-Infrastruktur zu gewinnen und die Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Systemen und Plattformen zu klären. Dabei prüfst du auch bestehende Sicherheitsvorkehrungen und ob diese den aktuellen Anforderungen entsprechen. Auf Basis dieser umfassenden Analyse entwickelst du angepasste Business-Continuity-Strategien, die den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie den internen Richtlinien deines Unternehmens gerecht werden.
Die erarbeiteten Erkenntnisse nutzt du, um in Zusammenarbeit mit Fachkräften unterschiedlicher Abteilungen praktikable Lösungen zu entwickeln. Es geht darum, Prioritäten zu setzen und Ressourcen so zuzuweisen, dass sie zum Schutz der sensibelsten und wichtigsten Geschäftsprozesse beitragen. Du erstellst Notfall- und Maßnahmenpläne, die du regelmäßig auf ihre Notwendigkeit und Aktualität hin überprüfst und gegebenenfalls anpasst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Organisation und Durchführung von Notfallübungen und Tests. Diese dienen dazu, die aufgestellten Pläne und Strategien in der Praxis zu erproben und sicherzustellen, dass das Unternehmen auf verschiedene Krisenszenarien vorbereitet ist. Durch die Entwicklung und Implementierung innovativer IT-Sicherheitsmaßnahmen stärkst du zudem die interne Sicherheitsarchitektur.
Darüber hinaus bist du dafür verantwortlich, Konzepte für die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter zu erstellen. Durch regelmäßig stattfindende Workshops und Trainingseinheiten stellst du sicher, dass das Bewusstsein für Business Continuity im gesamten Unternehmen geschärft wird und alle Mitarbeiter in der Lage sind, im Krisenfall adäquat zu reagieren.

Wo arbeitest Du als Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin?


Als Business-Continuity-Manager/in bist du in einer sehr vielfältigen und verantwortungsvollen Position tätig. Das Ziel deiner Arbeit ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre kritischen Geschäftsprozesse auch im Falle von Störungen oder Krisen aufrechtzuerhalten. Hierfür planst und implementierst du präventive Maßnahmen und entwickelst Pläne für den Fall von Ausfällen, damit das Unternehmen schnellstmöglich wieder operativ tätig sein kann.
Dein Arbeitsplatz als Business-Continuity-Manager/in ist primär in Büro- und Besprechungsräumen angesiedelt. Hier analysierst und bewertest du Risiken, planst Business-Continuity-Strategien und führst Schulungen sowie Übungen durch. Da die Arbeit auch ein hohes Maß an Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen erfordert, sind eine gute Vernetzung und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit unerlässlich.
Neben der Arbeit im Büro hast du möglicherweise auch die Option, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten oder vom Standort unabhängig auf potenzielle Notfälle zu reagieren.
In puncto Branchen eröffnet sich für dich als Business-Continuity-Manager/in ein breites Spektrum an Möglichkeiten, da nahezu alle Wirtschaftsbereiche Bedarf an kontinuierlicher Risikobewertung und -management haben. So kannst du in unterschiedlichen Sektoren tätig sein, wie zum Beispiel in der Bau- und Architekturbranche, der Chemie- und Pharmaindustrie oder in der Elektrotechnik und Elektronik. Auch in der Fahrzeugherstellung und -instandhaltung, in Finanzdienstleistungen und Immobilien, im Handel sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe werden deine Fähigkeiten gebraucht.
Zusätzlich sind Bereiche wie IT und Computer, Management und Beratung sowie Medien und Informationsdienste, der Maschinenbau und die Metallverarbeitung, die Nahrungs- und Genussmittelproduktion, die Papier- und Druckindustrie sowie Transport und Verkehrsfelder, in denen Business-Continuity eine tragende Rolle spielt. Selbst in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung kannst du eine wichtige Funktion einnehmen.
Indem du dich für eine Karriere als Business-Continuity-Manager/in entscheidest, sicherst du dir einen Platz in einer zukunftsorientierten und essenziellen Disziplin, die quer durch alle Wirtschaftszweige von Bedeutung ist. Jeder Tag bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten einzusetzen, um Organisationen sicherer und widerstandsfähiger zu machen.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin ab?


Als Business-Continuity-Manager/in eröffnest du dir vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Laufbahn erfolgreich voranzutreiben. Ein weiterführendes Studium bietet dir eine ausgezeichnete Gelegenheit, dein Fachwissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern. Dabei sind Studiengänge wie IT-Sicherheit oder Wirtschaftsinformatik besonders wertvoll, da sie direkt an deine Tätigkeiten und die Anforderungen der modernen Geschäftswelt anknüpfen.
Du könntest auch in Erwägung ziehen, nach dem Studium eine Promotion anzustreben. Dies ist oft ein Schlüssel für eine Karriere in der Wissenschaft und erforderlich, wenn du als Hochschulprofessor oder Hochschulprofessorin tätig sein möchtest. Ein Doktortitel wird allerdings nicht nur im akademischen Bereich sehr geschätzt, sondern kann auch in der Privatwirtschaft, in Forschungsinstituten und in der öffentlichen Verwaltung deine Chancen auf höhere berufliche Positionen verbessern.
In der beruflichen Praxis als Business-Continuity-Manager/in kannst du durch Spezialisierungen in verschiedensten Bereichen deine Aufstiegschancen erhöhen. In der IT-Sicherheit, im Risikomanagement und im IT-Management kannst du weiterführende Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebsführung erwerben. Auch in der Betriebswirtschaftslehre oder in der Business Administration kannst du deine Kompetenz in unternehmenskritischen Entscheidungen ausbauen. Nicht zu vergessen sind Bereiche wie Ingenieurinformatik und Computational Engineering, wo technische Expertise und innovative Lösungsansätze gefordert sind.
Diese Weiterbildungsoptionen ermöglichen es dir, deine Rolle effektiv auszufüllen und auf aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen der Unternehmenskontinuität fachkundig zu reagieren. Damit sicherst du nicht nur deinen beruflichen Erfolg, sondern trägst auch wesentlich zur Resilienz und zum langfristigen Erfolg deines Unternehmens bei.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Business Continuity Manager / Business Continuity Managerin interessant?


Auf der Suche nach alternativen Karrierewegen zum Business-Continuity-Manager? Es gibt viele spannende Optionen, die dein Interesse an Business Continuity und Informationssicherheit in den Mittelpunkt stellen. Hier erfährst du mehr über einige interessante berufliche Möglichkeiten, die sich auf die Sicherung und das Management von Informationen und Risiken in Unternehmen konzentrieren.

  1. IT-Sicherheitskoordinator/IT-Sicherheitskoordinatorin
    Als IT-Sicherheitskoordinator bist du die Schnittstelle zwischen der IT-Abteilung und den Geschäftszielen eines Unternehmens. In dieser Rolle sorgst du dafür, dass alle IT-Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien stets aktuell sind und korrekt umgesetzt werden. Dieser Beruf ist oft als Weiterbildungsmöglichkeit für IT-Profis verfügbar, die ihre Karriere um den Aspekt der Sicherheitsverwaltung erweitern möchten.
  2. Risk-Manager/Risk-Managerin
    Der Risk-Manager fokussiert sich auf das Erkennen, Bewerten und Minimieren von Risiken, die die Erreichung der Unternehmensziele gefährden könnten. Dieser Beruf erfordert eine hohe Kompetenz in der Risikoanalyse und oft einen Hochschulabschluss in Bereichen wie Finanzen, Wirtschaft oder Ingenieurwesen. Als Risk-Manager leistest du einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Stabilität und Sicherheit des Unternehmens.
  3. Wirtschaftsinformatiker/Wirtschaftsinformatikerin
    In diesem hochschulischen Beruf kombinierst du technische IT-Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Verständnis. Als Wirtschaftsinformatiker implementierst du IT-Lösungen, die direkt auf die Bedürfnisse und Prozesse des Unternehmens zugeschnitten sind, und sorgst somit für eine optimierte IT-Unterstützung aller geschäftlichen Abläufe.
  4. Chief Information Security Officer (CISO)
    Als CISO trägst du die oberste Verantwortung für die Informationssicherheit in einer Organisation. Du entwickelst Strategien zum Schutz von Daten und Systemen und stellst sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Diese Position erfordert eine umfassende Erfahrung in der IT-Sicherheit und ist oft die nächste Karrierestufe für erfahrene IT-Sicherheitskoordinatoren.
  5. Ethical Hacker
    Ethical Hacker, auch bekannt als Penetrationstester, verwenden ihre Fähigkeiten, um die Sicherheitssysteme eines Unternehmens zu testen und zu stärken, indem sie Schwachstellen identifizieren und beheben. In dieser Rolle hilfst du Unternehmen zu verstehen, wo ihre Sicherheitsmaßnahmen verbessert werden müssen, um gegen tatsächliche Angriffe widerstandsfähig zu sein.
  6. Informationssicherheitsbeauftragter
    In dieser Position bist du für die Überwachung und Durchsetzung der Informationssicherheitspolitik innerhalb des Unternehmens verantwortlich. Du bist der Hauptansprechpartner für alle Fragen der Informationssicherheit und arbeitest eng mit dem IT-Team und der Geschäftsleitung zusammen, um die sichere und effiziente Handhabung sensibler Informationen zu gewährleisten.

Diese Rollen bieten vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere in der Welt der Business Continuity und der Informationssicherheit voranzutreiben. Jede Position hat ihre eigenen spezifischen Anforderungen und Belohnungen, sodass für jeden etwas dabei ist, der seine Fähigkeiten erweitern und eine wichtige Rolle in der Sicherung der Unternehmenszukunft spielen möchte.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z