In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin

Als Zweiradmechatroniker/in in der Fachrichtung Fahrradtechnik erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, der viel mit handwerklichem Geschick und Kundenkontakt zu tun hat. In deinem Job sorgst du dafür, dass verschiedene Fahrräder – sei es ein Mountainbike, Rennrad, City- oder Tourenrad – stets in bestem Zustand sind. Dazu gehört die Wartung und Reparatur der Räder sowie deren einzelner Bauteile und Komponenten.
In den täglichen Aufgaben führst du Montagearbeiten durch und nimmst individuelle Anpassungen vor, ganz nach den Wünschen deiner Kunden. Ob du ein neues Zubehörteil anbringst oder ein ganzes Fahrrad umbaust, dein handwerkliches Können ist hier gefragt. Bei der Fertigung von Bauteilen oder sogar beim Zusammenbau neuer Fahrräder kommen sowohl manuelle Fertigungstechniken als auch maschinelle Verfahren zum Einsatz.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Beratung der Kunden. Du hilfst ihnen bei der Auswahl des passenden Fahrrads und bietest ihnen neben Fahrrädern auch eine Vielzahl von Zubehörteilen und Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem Mehrrad- und Spezialfahrzeuge. In diesem Berufsbereich gibt es immer interessante Stellenangebote, die dir die Möglichkeit bieten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und mit jeder neuen Herausforderung zu wachsen.
Wenn du ein begeisterter Radfahrer bist und gleichzeitig handwerkliches Geschick mitbringer, könnte dieser Beruf genau der richtige für dich sein!

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

51 Jobs als Zweiradmechanikermeister/in

Filter

Zweiradmechatroniker*in (m/w/d) / Zweiradmechaniker*in (m/d/w) neu

DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH | Kayhude

Profitieren Sie von exklusiven Rabatten auf erstklassige Produkte und Dienstleistungen von über 13.500 Unternehmen – ein attraktives Plus für Ihren Arbeitsalltag! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zweiradmechaniker/in im E-Bike Handel (m/w/d) neu

PB Cleverbikes GmbH | Köln

Bist du passionierter Radmechaniker mit Begeisterung für E-Bikes? Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Mobilität aktiv gestaltet und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zweiradmechaniker/ Kfz-Mechaniker (w/m/d) neu

ADAC Schleswig-Holstein e.V. | Boksee

Sind Sie ein erfahrener Zweiradmechaniker/-mechatroniker und bereit, mit unserem dynamischen Team die Mobilitätswende voranzutreiben? Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Kundenberatung und Reparaturen ein, um gemeinsam ein innovatives Projekt zum Erfolg zu führen! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zweiradmechaniker/Zweiradmechatroniker m/w/d ( Fahrrad/e-bike) neu

Umkircher Fahrradlädele GmbH | Umkirch, Freiburg, Breisgau

Werde Teil unseres Teams als Zweiradmechaniker (m/w/d)! Übernimm spannende Aufgaben in der Reparatur und Wartung von Fahrrädern und E-Bikes sowie der Montage innovativer Komponenten – bring deine Leidenschaft für Zweiradtechnik ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zweiradmechaniker / Fahrradmechaniker (m/w/d) neu

Rockbros Sport GmbH | Heidelberg

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Zweirad- oder Fahrradmechaniker haben und Erfahrung in der Wartung von Fahrrädern und E-Bikes mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Kenntnisse in Bremssystemen sind von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zweiradmechaniker / Fahrradmechaniker (m/w/d) neu

Rockbros Sport GmbH |

Werden Sie Teil von Rockbros Sport GmbH, einem wachsenden E-Commerce-Pionier für hochwertiges Fahrradzubehör. Seit 2019 setzen wir auf Innovation und Qualität. Verstärken Sie unser engagiertes Team mit rund 20 Mitarbeitern und gestalten Sie die Zukunft des Fahrradsports mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zweiradmechaniker:in - Fahrradtechnik (m/w/d) neu

Vonovia SE | Bremen

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns! Genießen Sie mobiles Arbeiten mit flexiblen Zeiten, individuelle Weiterbildung und die Freiheit, spannende Herausforderungen selbstverantwortlich zu gestalten. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechaniker (w/m/d) für Motorrad/Zweirad/KFZ neu

Hintersteiner GmbH | Ennsdorf

Werde Teil unseres Teams als Motorradmechaniker (m/w)! Du führst Reparaturen und Wartungen an Neu-, Gebrauchtfahrzeugen und Oldtimern durch. Profitiere von einer ruhigen Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Lösungsgestaltung. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KFZ / Mechatroniker / Mechaniker / Monteur (m/w/d) neu

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Frankfurt Main

Kfz-Profis gesucht! Ob ausgebildet oder leidenschaftlicher Hobbyschrauber – wir finden gemeinsam heraus, ob du ins Team passt. Fühlst du dich in der Werkstatt wohl und liebst es, technischen Herausforderungen zu begegnen? Dann bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin?


Worum geht es?
Als Zweiradmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Fahrradtechnik bist du für die Wartung und Reparatur von Fahrrädern zuständig. Deine Aufgaben umfassen das Umbauen, die Herstellung und den Verkauf von Fahrrädern sowie die Beratung von Kunden.
Beratung und Montage
Die Produktpalette im Bereich Fahrräder ist enorm vielfältig. Sie reicht von klassischen Alltagsrädern mit Dreigangschaltung über Tourenräder mit 20 Gängen und hydraulischen Bremsen bis hin zu modernen E-Bikes. In deiner Rolle als Zweiradmechatroniker/in berätst du die Kunden fundiert, um ihnen zu helfen, das passende Fahrrad aus dem umfangreichen Angebot auszuwählen. Hast du das geeignete Modell gefunden und wurde der Kaufvertrag abgeschlossen, übernimmst du die Montage in der Werkstatt. Dabei fügst du notwendige Komponenten wie Pedale oder Lenker hinzu, überprüfst das Fahrrad auf Betriebs- und Verkehrstauglichkeit und stattest es entsprechend den Wünschen des Kunden mit Zubehör aus. Du kontrollierst den Reifendruck, prüfst die Beleuchtung und sorgst dafür, dass Bremsen und Schaltanlagen einwandfrei funktionieren. Vor der Übergabe stellst du die Sattel- und Lenkerhöhe ein und gibst dem Kunden eine kurze Einweisung in die Bedienung.
Falls ein individuelles Fahrrad aus verschiedenen Komponenten gewünscht wird, sammelst du mithilfe von Katalogen und Preislisten die erforderlichen Informationen und erstellst einen Kostenvoranschlag. Nachdem der Kunde zugestimmt hat, beschaffst du die benötigten Teile und setzt das Fahrrad nach spezifischen Vorgaben zusammen. Hierbei sind präzises Arbeiten, Geschicklichkeit und das richtige Handwerkszeug, wie Schraubenschlüssel und Bohrer, gefragt. Auch bei Um- und Nachrüstungsarbeiten stehst du beratend zur Seite, sei es beim Nachrüsten von Bremsen und Schaltautomaten oder beim Einbau eines Zusatzantriebs.
Wartung und Reparatur
Ein zentrales Aufgabengebiet ist zudem die Wartung und Reparatur von Zweirädern. Zunächst identifizierst du die Schäden und kalkulierst die Kosten. Je nach Bedarf überholst du Teile oder ersetzt abgenutzte Komponenten. Du wechselst Reifen und Schläuche, zentrierst verzogene Felgen und justierst Schaltungen sowie Bremsen. Auch bei der Überholung von Tretlagern und Steuersatz bist du gefragt. Du füllst Lager nach, kümmerst dich um die Schaltmechanik und fährst eine umfassende Kontrolle nach der Reparatur durch. Alle Arbeiten dokumentierst du sorgfältig und übergibst dem Kunden das entsprechende Werkstattprotokoll.
Darüber hinaus bist du auch für die Wartung von Elektrofahrrädern zuständig, wobei du strikt die Sicherheitsvorschriften befolgst. Mit speziellen Messgeräten prüfst du die Leistung von Akkus, Antriebs- und Schaltsystemen sowie deren elektrische Verbindungen. Ist es nötig, tauschst du Akkus aus oder führst Wartungsarbeiten an den Motoren durch.
Fertigung von Fahrrädern
In der industriellen Fertigung, besonders beim Bau von Fahrradrahmen oder Bauteilen, bist du ebenfalls aktiv. Hierbei bedienst du computergesteuerte Maschinen wie CNC-Fräsen, um Stahl- oder Aluminiumrohre präzise zu bearbeiten. Anschließend verbindest du die Teile durch Schweißen oder Löten. Bei diesen lauteren Arbeiten und insbesondere beim Schweißen ist es wichtig, geeignete Schutzkleidung zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn du Rahmen aus Carbon gefertigst, erfolgt die Verbindung der Teile durch Kleben. In spezialisierten Fahrradmanufakturen hast du die Möglichkeit, Fahrräder und Spezialfahrzeuge nach individuellen Wünschen der Kunden herzustellen.
Wenn du einen Job im Bereich Zweiradmechatronik suchst, findest du zahlreiche Stellenangebote, die dir verschiedene Perspektiven bieten. Unterstütze die Leidenschaft der Menschen für Fahrräder und werde Teil dieser abwechslungsreichen Branche!

Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin?


Berufsorientierung für angehende Zweiradmechatroniker/in – Fahrradtechnik
Wenn Du eine Karriere als Zweiradmechatroniker/in im Bereich Fahrradtechnik anstrebst, stellen sich dir viele spannende Möglichkeiten in verschiedenen Arbeitsumfeldern und Branchen. In diesem Text erhältst Du einen Überblick über die typischen Arbeitsorte und Beschäftigungsbereiche.
Hauptarbeitsplätze
Die meisten Zweiradmechatroniker/innen finden ihren Arbeitsplatz in:

  • Werkstätten:
    Hier verbesserst Du Fahrräder, führst Reparaturen durch und kümmerst Dich um Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass die Räder in einem einwandfreien Zustand sind.
  • Werkhallen:
    In einem industriellen Umfeld kannst Du an der Herstellung von Fahrrädern mitarbeiten oder größere Reparaturprojekte übernehmen.

Darüber hinaus gibt es gelegentlich auch Beschäftigungsmöglichkeiten in:

  • Verkaufsräumen:
    Du kannst Beratungsgespräche führen und Kunden beim Kauf von Fahrrädern und Zubehör unterstützen.
  • Büros:
    In Verwaltung oder Planungserstellung hast Du möglicherweise Einblicke in betriebliche Abläufe und organisatorische Aufgaben.

Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Zweiradmechatroniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik finden Beschäftigung in diversen Sektoren, darunter:

  • Fahrradherstellungs- und Reparaturbetriebe:
    Hier bist Du direkt an der Produktion neuer Fahrräder oder der Instandsetzung defekter Modelle beteiligt.
  • Einzelhandel mit Fahrrädern und Zubehör:
    In Geschäften, die Fahrräder und das dazugehörige Equipment verkaufen, bist Du für die Kundenberatung und Verkaufsunterstützung zuständig.
  • Fahrradverleih:
    In dieser Branche kümmerst Du Dich um die Wartung und Instandhaltung von Mietfahrrädern, um die Sicherheit und Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten.
  • Herstellung von speziellen Zweirädern, wie Behindertenfahrzeugen, ist ebenfalls ein bedeutendes Tätigkeitsfeld.

Zusätzlich kommen Tätigkeiten im Bereich:

  • Reparatur von weiteren Gebrauchsgütern:
    Hierzu zählen unter anderem diverse Arten von Fahrrädern, die durch Dein handwerkliches Geschick wieder funktionsfähig gemacht werden.
  • Vermietung von Sport- und Freizeitgeräten:
    Hierbei bist Du in der Fahrradverleihbranche aktiv, wo Du auch für die Pflege und Wartung der bereitgestellten Fahrräder sorgst.

Fazit
Die Tätigkeit als Zweiradmechatroniker/in im Bereich Fahrradtechnik ist nicht nur abwechslungsreich, sondern bietet auch ein großes Potenzial für persönliche Entfaltung und Entwicklung. Mit einer soliden Ausbildung bist Du in der Lage, in vielen verschiedenen Bereichen zu arbeiten und Deinen Beitrag zur Förderung der nachhaltigen Mobilität zu leisten. Egal, ob Du in einer Werkstatt, einem Verkaufsraum oder sogar im Büro tätig bist – Deine Fähigkeiten sind in dieser dynamischen Branche stets gefragt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin Jobs finden?


Als Zweiradmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Fahrradtechnik stehen dir verschiedene Berufsfelder offen. Du kannst dich in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement engagieren, wo du als Qualitätskontrolleur/in arbeitest. In dieser Rolle überwachst du die Qualität der Produkte und sorgst dafür, dass die Standards eingehalten werden.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Zweiradtechnik. Hier bist du als E-Bike-Servicetechniker/in tätig. In dieser Position bist du für die Wartung und Reparatur von E-Bikes verantwortlich. Du führst Diagnosen durch und sorgst dafür, dass die verschiedenen Systeme optimal funktionieren.
Zusätzlich gibt es auch Möglichkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung, wo du dein technisches Wissen einsetzen kannst, um Kunden bei der Auswahl und dem Kauf ihrer Fahrräder zu unterstützen. Diese Positionen ermöglichen es dir, direkten Kontakt mit der Kundschaft zu haben und deine Leidenschaft für Fahrräder zu teilen.
Schließlich kannst du auch in der Forschung und Entwicklung tätig werden, insbesondere wenn du Interesse an innovativen Technologien und neuen Fahrradmodellen hast. In dieser Funktion arbeitest du möglicherweise an der Verbesserung bestehender Produkte oder der Entwicklung neuer Techniken und Materialien.
Insgesamt bietet dir der Beruf des Zweiradmechatronikers/in vielfältige Möglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen, sodass du deine Fähigkeiten und Interessen optimal einbringen kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin interessant?


Einleitung

Als Zweiradmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Fahrradtechnik hast Du viele spannende Karrierewege vor Dir. Neben klassischen Werkstattstellen gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die Deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten nutzen können. Hier sind einige Möglichkeiten, die Du in Betracht ziehen solltest.

1. Verkauf und Beratung im Fachhandel

Du kannst Deine Expertise im Verkauf von Fahrrädern und Zubehör einsetzen. Diese Positionen erfordern nicht nur technische Kenntnisse, sondern auch Kundenkontakt und Verkaufsfähigkeiten.

  • Fachverkäufer/in in Fahrradgeschäften
  • Berater/in in Sport- und Freizeiteinzelhandelsunternehmen
  • Verkaufstrainer/in für Fahrradzubehör

2. Produktentwicklung und -design

Wenn Du Interesse an kreativen Prozessen hast, könntest Du in der Produktentwicklung arbeiten, wo innovative Fahrräder und Zubehörteile entworfen werden.

  • Entwicklungsingenieur/in für Fahrräder
  • Produktdesigner/in im Bereich Fahrradtechnik
  • Prototypenbauer/in für neue Fahrradprodukte

3. Schulung und Education

Mit Deinem Wissen kannst Du auch anderen helfen, besser zu werden. In dieser Rolle gibst Du Dein Fachwissen weiter und schaffst somit Mehrwert für andere.

  • Trainer/in für Fahrradwerkstätten
  • Dozent/in an Berufsschulen oder technischen Akademien
  • Workshopleiter/in für Kurse zur Fahrradtechnik

4. Außendienst und Vertrieb

Du könntest auch in den Außendienst wechseln, um Fahrräder und Zubehör an Einzelhändler und größere Kunden zu vertreiben.

  • Vertriebsmitarbeiter/in für Fahrradzubehör
  • Außendienstmitarbeiter/in für Fahrradmarken
  • Key Account Manager/in im Bereich Fahrradindustrie

5. Selbstständigkeit und Entrepreneurship

Vielleicht ist die Gründung eines eigenen Unternehmens der richtige Weg für Dich. Hier kannst Du Deine Ideen und Visionen verwirklichen.

  • Eigener Fahrradladen oder Reparaturwerkstatt
  • Online-Shop für Fahrradbedarf
  • Kreative Projekte, wie maßgeschneiderte Fahrräder

Fazit

Die Möglichkeiten für Zweiradmechatroniker/in im Bereich Fahrradtechnik sind vielfältig. Überlege, welche Richtung Dich am meisten anspricht, und nutze Dein Wissen, um in verschiedenen Bereichen erfolgreich zu sein.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z