In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs ZFA

In deinem Arbeitsalltag als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r spielst du eine entscheidende Rolle in der Organisation des Praxisbetriebs. Du bist verantwortlich dafür, Behandlungstermine zu koordinieren und interne Abläufe zu planen. Dabei sorgst du dafür, dass die Räume, Geräte und Instrumente immer einsatzbereit sind.
Bei Untersuchungen und Behandlungen unterstützt du den Zahnarzt oder die Zahnärztin aktiv und übernimmst je nach deinem Ausbildungsstand auch erweiterte Aufgaben. Du kannst in Bereichen wie Prophylaxe oder in der prothetischen und kieferorthopädischen Assistenz Verantwortung übernehmen. Nach Anweisung des Zahnarztes bereitest du Füllungsmaterialien oder Abdruckmassen vor und kümmerst dich um die Anfertigung von Röntgenaufnahmen.
Ein wichtiger Teil deiner Tätigkeit ist die Dokumentation der Behandlungsabläufe und die Erfassung der erbrachten Leistungen, die für die Abrechnung wichtig sind. Du bist auch der erste Ansprechpartner für Patienten – du betreust sie vor, während und nach den Behandlungen. Dabei erklärst du ihnen präventive Maßnahmen und gibst wertvolle Tipps zur Mundhygiene.
Zusätzlich übernimmst du organisatorische Aufgaben wie den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollierst Zahlungseingänge und bist für das betriebliche Mahnwesen zuständig.
Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, schau dir die aktuellen Stellenangebote an, die dir helfen können, deinen beruflichen Weg in der Zahnmedizin zu gestalten und weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

525 Jobs als ZFA

Filter

ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d Schwerpunkt Prophylaxe neu

Zahnarzt Praxis M. Schnur (Zahnarzt und Zahntechniker) | Titisee Neustadt, Titiseestrasse, Titisee-Neustadt

Verstärken Sie unser Team als Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxe Assistentin (m/w/d) ab 01.09.2025! Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein überdurchschnittliches Gehalt und 38 Urlaubstage – Beruf mit Wohlfühlfaktor! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

ZFA (w/m/d) Quereinsteiger willkommen neu

Zahnarztpraxis Julija Lengle | Düsseldorf

Als ZFA erwarten Sie ein Einstiegsgehalt von 2800 bis 3000 €. Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung, einschließlich Fahrtkostenzuschuss und Hilfen für die Kinderbetreuung – wir setzen auf Ihre Entlastung, wo es wirklich zählt. +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) neu

zahneins GmbH | Pforzheim

Werde Teil unseres dynamischen Teams in der Zahnarztpraxis an der Stadtbibliothek Pforzheim! Wir suchen eine engagierte Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und bieten faire Vergütung, Fahrtkostenzuschüsse und attraktive Einkaufsvorteile. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) neu

DEIN DENTAL GMBH | Neu Ulm

Werde Teil unseres Teams: Du kümmerst dich um den direkten Patientenkontakt sowie die präzise Erfassung und Verwaltung von Patientendaten. Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte/r (m/w/d). Bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) M/W/D neu

Avadent GmbH | Bad Homburg Vor Höhe

Gestalte deine Karriere in einer innovativen Praxis mit modernster Technologie. Nutze die Vielfalt unserer Fachrichtungen und entwickle dich beruflich in einem inspirierenden Umfeld weiter. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
PERMANENT | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) M/W/D neu

Prinz & Partner GmbH | Münster

Entdecken Sie Ihre Karrierechance in Münster! Wir suchen eine zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d – auch Quereinsteiger sind willkommen. Profitieren Sie von übertariflichem Lohn, bereits ab dem ersten Arbeitstag. Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Prinz & Partner GmbH | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA), (m,w,d) M/W/D neu

Zahnarztpraxis Dr. Huth | Füssen

Werde Teil unseres dynamischen, digitalen Praxisteams! Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit sowie als Minijob. Profitiere von modernen Workflows und einem strukturierten Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r - ZFA (m/w/d) neu

Dr. Peter Hausmann - Kieferorthopäde | Fürstenfeldbruck

Werde Teil unseres Teams! Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum ZFA ist erforderlich. Kieferorthopädische Kenntnisse sind nicht notwendig – wir unterstützen dich beim Einarbeiten durch erfahrene Kolleginnen. Starte deine Karriere bei uns! +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) als Teamleitung (m/w/d) neu

Zahnmedizinisches Zentrum | Köln

Entdecken Sie unsere vielfältigen zahnmedizinischen Dienstleistungen: von präventiven Maßnahmen über innovative Kieferorthopädie bis hin zu erstklassiger Implantologie. Dank modernster Techniken garantieren wir Ihnen eine schmerzfreie und angenehme Behandlungserfahrung. Ihr strahlendes Lächeln wartet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

ZFA (m/w/d) neu

MVZ Densante GmbH - Marzahn | Berlin

Werde Teil unseres Densante-Teams in Zehlendorf! Wir suchen motivierte ZFA (m/w/d), die unsere Zahnärzte tatkräftig unterstützen und Freude am Umgang mit Patienten haben. Verstärke unsere Gemeinschaft und bring deine Leidenschaft ein! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf ZFA

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als ZFA?


Worum geht es?
Als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r spielst du eine entscheidende Rolle in der Zahnarztpraxis. Du unterstützt Zahnärzte und Zahnärztinnen bei Behandlungen, empfängst und betreust Patienten und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis. Deine Arbeit ist vielseitig und trägt zur Zufriedenheit der Patienten bei.
Die Praxis im Griff
Du bist dafür verantwortlich, den Betrieb in der Zahnarztpraxis optimal zu organisieren. Dazu gehört das Vorbereiten der Behandlungsräume und das Bereitstellen von Instrumenten wie Pinzetten, Spiegeln oder Wattestäbchen. Hygiene hat dabei oberste Priorität. Zudem übernimmst du Beratungsaufgaben, indem du Patienten über kostenpflichtige Zusatzleistungen wie professionelle Zahnreinigungen oder Bleachings informierst. Gegebenenfalls erstellst du die entsprechenden Kostenpläne nach den Vorgaben des Zahnarztes oder der Zahnärztin und arbeitest aktiv am Qualitätsmanagement, um Prozesse und Abläufe zu optimieren.
Verwaltung und Organisation
Am Empfang kümmerst du dich um die Terminvergabe und nimmst dabei Rücksicht auf die Dringlichkeit von Behandlungen sowie die Auslastung der Praxis. Du empfängst Patienten, bearbeitest Chipkarten, stellst Bescheinigungen aus und kümmerst dich um die Dokumentation wie Bonushefte. Dabei sind Diskretion, Datenschutz und Datensicherheit sehr wichtig. Außerdem führst du kaufmännische Tätigkeiten durch, etwa das Erfassen der Leistungen oder die Abrechnung mit Dentallaboren sowie Krankenkassen. Hierbei nutzt du spezielle Softwarelösungen und Praxisverwaltungssysteme.
Hygiene und Sorgfalt
Während der Behandlung reichst du dem Zahnarzt oder der Zahnärztin die benötigten Instrumente und bedienst die verschiedenen Geräte, wie etwa Wasser- und Speichelabsauger. Nach Anweisung bereitest du auch Materialien für Füllungen oder Abdruckmassen vor. In einigen Fällen führst du eigenständig Behandlungen durch, wie das Entfernen von Zahnstein oder das Polieren von Zähnen. Mit einer entsprechenden Fachkundebescheinigung darfst du auf Anweisung auch Röntgenaufnahmen anfertigen, wobei moderne Technologien wie intraorale Scans und 3D-Röntgengeräte zum Einsatz kommen. Du informierst die Patienten zudem über Mundhygiene und Zahnpflegetechniken. Nach den Behandlungen kümmerst du dich um die Desinfektion von Arbeitsflächen und die Sterilisation der Instrumente. Auch nach Abschluss der Behandlung bleibt viel für dich zu tun: Kleinere Laborarbeiten fallen an. Wurdest du beispielsweise mit der Anfertigung von Gebissabdrücken beauftragt, gießt du diese mit Gips und sendest sie zusammen mit den notwendigen Unterlagen an ein Dentallabor. Zudem stellst du eventuell individuelle Löffel aus Kunststoff für die Gebissabformung her. Du konstruierst sogar Zahnersatz mithilfe spezieller CAD- und CAM-Technologie für den 3D-Druck.
Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten
Wenn du dich für den Beruf der/zum zahnmedizinischen Fachangestellten interessierst, gibt es zahlreiche Jobs und Stellenangebote in Zahnarztpraxen, Kliniken und bei Dentallaboren. Dieser Beruf bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich stetig weiterzubilden. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Zahnmedizin ist hoch, was dir gute Perspektiven für deine berufliche Zukunft eröffnet. Informiere dich regelmäßig über neue Stellenangebote und nutze Netzwerkveranstaltungen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. So findest du den idealen Job!

ZFA Stellenangebote: Wo arbeitest Du als ZFA?


Arbeitsorte und Branchen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r hast du die Möglichkeit, in verschiedenen interessanten Umgebungen zu arbeiten. Die Hauptarbeitsorte sind typischerweise:

  • Behandlungsräume:
    Hier unterstützt du den Zahnarzt während der Untersuchungen und Behandlungen der Patienten.
  • Röntgenräume:
    In diesem Bereich bist du für die Durchführung von Röntgenaufnahmen zuständig und sorgst dafür, dass die praxisinternen Standards eingehalten werden.
  • Anmeldungsbereich:
    An der Anmeldung bist du das erste Gesicht, das deine Patienten sehen, und kümmerst dich um die Terminplanung sowie die Patientendaten.
  • Büros:
    Hier erledigst du administrative Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf in der Praxis wichtig sind.

Je nach der Ausrichtung der Praxis könnte es zudem vorkommen, dass du auch in einem Labor
arbeitest, wo Zahnersatz angefertigt wird.
Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen
Die Hauptanstellungsmöglichkeiten für Zahnmedizinische Fachangestellte findest du vor allem in:

  • Zahnarztpraxen:
    Hier bildet sich der Großteil deines beruflichen Umfeldes, da die meisten Zahnarzteingänge etwa diese Praxen sind.
  • Kieferorthopädischen, oral- und kieferchirurgischen Praxen:
    Diese Fachrichtungen bieten Dir die Chance, spezifisches Fachwissen zu sammeln.
  • Zahnkliniken:
    In Kliniken bist du oft Teil eines größeren Teams und hast die Möglichkeit, in einem vielfältigen beruflichen Umfeld zu arbeiten.
  • Hochschulinstituten für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde:
    Diese Einrichtungen bieten dir die Möglichkeit, in der Ausbildung von zukünftigen Zahnärzten tätig zu sein.

Darüber hinaus gibt es auch optionale Beschäftigungsmöglichkeiten in:

  • Gesundheitsämtern:
    Hier kannst du administrative Tätigkeiten im öffentlichen Gesundheitswesen wahrnehmen.
  • Krankenhäusern, insbesondere in Zahn-, Mund- und Kieferkliniken:
    Der stationäre Bereich bietet dir andere, spannende berufliche Herausforderungen.
  • Universitäten und Fachhochschulen:
    Diese Institutionen ermöglichen dir ebenfalls eine Anstellung im Bereich Lehre und Forschung.

Alternative Branchen und Tätigkeitsfelder
Es sind auch Möglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung
denkbar, insbesondere in Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Kultur und Sozialwesen. Hier könntest du beispielsweise in Gesundheitsämtern arbeiten und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung beitragen.
Fazit
Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r steht dir eine breite Palette an Arbeitsorten und Branchen offen. Egal, ob du eher im direkten Patientenkontakt, in der Verwaltung oder im Ausbildungsbereich tätig werden möchtest, die Vielfalt deiner Möglichkeiten wird sicherstellen, dass dein Berufsleben spannend und abwechslungsreich bleibt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als ZFA Jobs finden?


In der Zahnmedizin gibt es verschiedene Branchen und Berufsfelder, in denen Du als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r arbeiten kannst. Ein bedeutendes Tätigkeitsfeld ist die Unterstützung in der Zahnarztpraxis. Hier bist Du unter anderem für die Patientenbetreuung, die Terminorganisation und die Assistenz während der Behandlungen zuständig.
Ein weiterer spezieller Bereich ist die Kieferorthopädie, wo Du als Kieferorthopädische/r Fachhelfer/in tätig sein kannst. In dieser Rolle unterstützt Du Kieferorthopäden bei der Behandlung von Patienten und hilfst dabei, die notwendigen Geräte und Apparaturen vorzubereiten.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten im Bereich Praxismanagement, wo Du als Praxismanager/in verantwortlich bist für die Organisation und Leitung der Praxisabläufe. Das umfasst unter anderem die Verwaltung von Personal, Finanzen und Terminplanung. Auch eine Position als Zahnarztsekretär/in bietet interessante Perspektiven. In dieser Funktion kümmerst Du Dich um die administrativen Aufgaben der Zahnarztpraxis, einschließlich der Patientenverwaltung und der Abrechnung.
In all diesen Bereichen kannst Du Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Zahnmedizin einbringen und weiterentwickeln, während Du zu einer reibungslosen Organisation und einem positiven Patientenservice beiträgst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als ZFA interessant?


Alternative Stellenangebote für Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r stehen dir zahlreiche berufliche Perspektiven offen. Neben der klassischen Anstellung in Zahnarztpraxen gibt es verschiedene alternative Stellenangebote, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse nutzen. Hier ist eine Übersicht über mögliche Alternativen:

1. Zahntechniker/in

In diesem Beruf arbeitest du in einem Dentallabor und stellst Zahnersatz und andere dentaltechnische Produkte her. Deine Erfahrungen in der Zahnarztpraxis können dir hierbei sehr hilfreich sein.

2. Berufsausbildung und Weiterbildung

  • Weiterbildung zur zahnmedizinischen Betriebswirt/in
  • Fortbildung zum/zur Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Lehrtätigkeit in der Ausbildung von zahnmedizinischen Fachangestellten

3. Zahnmedizinische/r Berater/in

Als Berater/in kannst du Zahnarztpraxen unterstützen, indem du ihnen hilfst, ihre Abläufe zu optimieren oder sie über neue Technologien und Materialien informierst.

4. Beschäftigung im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Hier kannst du in der Gesundheitsvorsorge und -aufklärung arbeiten, zum Beispiel in der Kieferorthopädie oder der Präventivzahnmedizin.

5. Forschung und Lehre

Mit einem weiteren Studium, etwa der Zahnmedizin oder einem verwandten Fach, kannst du in der Forschungs- oder Hochschulbildung tätig werden. Hier sind vor allem deine praktischen Erfahrungen gefragt.

6. Selbstständigkeit

Du kannst auch eine eigene Praxis gründen oder als freelancer in verschiedenen Praxen arbeiten. Hierbei sind zusätzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil.

7. Verwaltung und Organisation in Zahnarztpraxen

In dieser Rolle übernimmst du administrative Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf in der Praxis unerlässlich sind.

Diese Optionen bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Zahnmedizin einzubringen und weiterzuentwickeln. Es lohnt sich, diese Alternativen in Betracht zu ziehen!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z