In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Als Zerspanungsmechaniker/in arbeitest Du daran, Bauteile für Maschinen, Motoren oder Turbinen herzustellen. In Deinem Arbeitsalltag bedienst Du hauptsächlich CNC-gesteuerte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Dabei gibst Du entweder die Fertigungsparameter direkt in die Maschinen ein oder rufst gespeicherte Programme ab, die Du gegebenenfalls anpassen musst.
Ein wichtiger Schritt in Deiner Tätigkeit ist die Auswahl der passenden Werkzeuge. Du spannst Metallrohlinge ein, richtest sie präzise aus und startest die Maschinen. Während des Bearbeitungsprozesses behältst Du alles im Blick: Du überwachst die Maschinen, entnimmt die fertigen Werkstücke und prüfst, ob Maße und Oberflächenqualität Deinen Vorgaben entsprechen. Bei Störungen erkennst Du schnell, wo das Problem liegt, und suchst nach Lösungen gemäß festgelegter Prüfverfahren, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Zusätzlich gehört die regelmäßige Wartung und Inspektion der Maschinen zu Deinen Aufgaben, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Wenn Du an einem solch abwechslungsreichen Beruf interessiert bist, findest Du sicherlich viele interessante Stellenangebote im Bereich Zerspanungsmechanik, die auf Deine Fähigkeiten und Anforderungen zugeschnitten sind.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.393 Jobs als Zerspanungsmechaniker/in

Filter

Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d) neu

Lungmetall GmbH | Kottenheim

Entfalten Sie Ihr Talent in der Produktion! Wir suchen einen ausgebildeten Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit umfassender Erfahrung im CNC Drehen und Fräsen sowie solidem technischem Know-how im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (w/m/d) neu

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | Erfurt

Entfalten Sie Ihr Talent: Bereiten Sie CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen für anspruchsvolle Projekte vor. Arbeiten Sie mit Turbinen- und Generatorwellen bis zu 16 m Länge und 100 t Gewicht in einem innovativen Team. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (all genders) neu

Airbus Helicopters Technik GmbH | Calden

Werde Teil von Airbus Helicopters Technik GmbH! Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zur Unterstützung unseres Fertigungsteams am Standort Calden. Gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnik in einem innovativen, international tätigen Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) neu

Lichtgitter GmbH | Stadtlohn

Steigen Sie ein als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)! Erleben Sie spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld und gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Unternehmens. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Entgraten neu

Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG | Peißenberg

Starten Sie Ihre Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Entgraten und tragen Sie zur Produktion hochwertiger Luftfahrtprodukte bei. Die Vollzeitstelle (Schichtarbeit) ist zunächst auf 18 Monate befristet. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Fräsen neu

Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG | Peißenberg

Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit! Bewerben Sie sich als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Fräsen. Vollzeit, Schichtarbeit und zunächst 18 Monate befristet. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im 3-Schicht-System neu

SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG | Heidenau

Werde Teil unseres Teams in Heidenau! Wir suchen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im 3-Schicht-System. Nutze Deine Fähigkeiten beim Bedienen von CNC-Drehautomaten und achte auf Form-, Maß- und Werkstoffeigenschaften. Bewirb Dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik neu

AVS Römer GmbH & Co. KG | Raschau, Langenberg

Werden Sie Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei AVS Römer, einem führenden Hersteller von innovativen Ventilen und Sensoren in der Fluidtechnik. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungen und einer Unternehmenskultur, die Qualität und Leidenschaft fördert. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) neu

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg Holstein

Sichern Sie Ordnung und Sicherheit in einem spannenden Umfeld! Bringen Sie Ihre abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ein und nutzen Sie Ihre Erfahrung mit CNC-gesteuerten Metallbearbeitungsmaschinen für neue Herausforderungen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik/ Großbohrwerk neu

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Sie sind ausgebildeter Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung Drehtechnik und bringen mindestens 3 Jahre Erfahrung in der NC/CNC-Drehbearbeitung von Großteilen mit. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie spannende Projekte! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin?


Worum geht es?
Als Zerspanungsmechaniker/in bist du dafür zuständig, Präzisionsbauteile aus Metall mithilfe verschiedener spanender Verfahren herzustellen. Zu den häufigsten Methoden gehören Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen, wobei du in der Regel mit modernen CNC-gesteuerten Maschinen arbeitest. Deine Aufgabe umfasst das Einrichten dieser Maschinen sowie die Überwachung der gesamten Zerspanungsprozesse, um höchste Qualität sicherzustellen.
Arbeitsabläufe planen
In deinem Beruf stellst du nicht nur Einzelteile, sondern auch Prototypen sowie Klein-, Mittel- und Großserien her. Dies können Komponenten wie Winkelstücke, Zahnräder, Gewinde oder Teile für Flugzeugtriebwerke sein, die sowohl im Millimeterbereich als auch im Tonnenbereich liegen können. Der erste Schritt besteht darin, die erforderlichen Fertigungsparameter zu ermitteln. Dazu prüfst du die vom Kunden bereitgestellten Unterlagen und machst dich mit der technischen Zeichnung des Werkstücks vertraut. Häufig musst du auch zusätzliche Informationen bezüglich der Bearbeitung recherchieren, um beispielsweise die richtige Drehzahl für ein spezifisches Material zu bestimmen. Anschließend legst du die Bearbeitungstechniken fest und planst die Abläufe präzise.
Maschinen einrichten und Bearbeitungsprozesse überwachen
Wenn du mit CNC-Maschinen tätig bist, gibst du die benötigten Fertigungsparameter über die Maschinentastatur ein oder greifst auf bestehende Programme im Maschinenspeicher zu. Gegebenenfalls passt du diese an die spezifischen Anforderungen des Auftrags an. Du wählst die passenden Werkzeuge aus, prüfst diese auf Schärfe, Abmessungen und Form und montierst sie korrekt. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Einrichten von Spannvorrichtungen und zusätzlichen Komponenten für die verschiedenen Bearbeitungsverfahren. Während des Fertigungsprozesses überwachst du sorgfältig alle Abläufe und führst regelmäßige Zwischenmessungen durch, insbesondere in der Einzelteilfertigung, um sicherzustellen, dass alle Maße und Qualitätskriterien präzise eingehalten werden. Bei Abweichungen nimmst du sofortige Anpassungen vor, um die Funktionsfähigkeit der technischen Systeme zu gewährleisten. Nach Abschluss der Arbeiten kontrollierst du, ob alle Maße den Auftragsdaten entsprechen, und überprüfst die Oberflächenqualität.
Wartung und Reparatur
Ein weiterer zentraler Aspekt deiner Tätigkeit ist die Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Werkzeuge. Du kontrollierst regelmäßig die Betriebseinrichtungen gemäß festgelegten Wartungsplänen und passt die Maschinenwerte an, sofern erforderlich. Verschleißteile werden ausgetauscht, Lager überprüft und Schrauben nachgezogen. Auch das Nachschleifen von Drehmeißeln und Bohrern sowie die Reinigung und der Schutz vor Korrosion fallen in deinen Verantwortungsbereich. Bei Störungen musst du die Ursachen erforschen und dabei nach festgelegten Prüfverfahren vorgehen oder Diagnosesysteme nutzen. Sollte es zu Schäden an Maschinen oder Werkzeugen kommen, kann es notwendig sein, diese zu demontieren und defekte Teile zu ersetzen. Nach einer Instandsetzung führst du abschließend Funktionstests durch, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Zerspanungsmechaniker/in bist, kannst du in verschiedenen Branchen fündig werden. Schauen dir die aktuellen Stellenangebote in deinem Umfeld an, um die passende Position für dich zu finden. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich ist hoch, und mit dem richtigen Know-how und Engagement stehen dir viele Türen offen. Nutze die Gelegenheit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gehe deinen nächsten Karriereschritt!

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Zerspanungsmechaniker/in: Eine Orientierungshilfe
Als Zerspanungsmechaniker/in hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsumfeldern tätig zu sein. Die häufigsten Arbeitsorte für deine berufliche Tätigkeit sind Werk- und Fabrikhallen sowie Werkstätten. Hier führst du verschiedene Zerspanungsprozesse durch und gewährleistest die präzise Bearbeitung von Werkstoffen.
Möglichkeiten im Maschinenbau und der Metallbearbeitung
Ein bedeutender Bereich, in dem du als Zerspanungsmechaniker/in arbeiten kannst, ist der Maschinenbau. In dieser Branche bist du nicht nur für die Metallbearbeitung zuständig, sondern auch für die Zerspanungstechnik, die essenziell für die Herstellung hochwertiger Maschinen und Anlagen ist. Du bist Teil von Unternehmen, die Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und verschiedene Maschinen für spezifische Wirtschaftszweige produzieren – etwa in der Textil-, Lebensmittel- oder Papierindustrie.
Vielfalt im Fahrzeugbau
Im Fahrzeugbau findest du ebenfalls zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier bist du unter anderem an der Herstellung von Kraftfahrzeugen und deren Motoren beteiligt. Auch die Produktion von Ersatzteilen und Zubehör für Fahrzeuge gehört zu deinen Aufgaben. Deine Fähigkeiten sind auch in der Luft- und Raumfahrttechnik gefragt, wo du an der Fertigung von Luft- und Raumfahrzeugen mitwirkst.
Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien
Die Branche der Metallbearbeitung bietet eine Vielzahl an Tätigkeiten. Du arbeitest nicht nur mit Metall, sondern kannst auch in Bereichen wie dem Metallbau oder beim Schweißen engagiert sein. Die Zerspanungstechnik wird von vielen Unternehmen genutzt, sodass dein Know-how in unterschiedlichsten Unternehmen gefragt ist. Besonders in der Mechanik und Metallverarbeitung steigen die Anforderungen an präzise Zerspanungsprozesse.
Einsatz in der Elektrotechnik und bei Zweirädern
Zudem gibt es auch Beschäftigungsmöglichkeiten in der Herstellung elektrischer Anlagen und Bauteile. Hier produzierst du unter anderem Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren. Auch die Herstellung von Zweirädern, insbesondere Krafträdern, zählt zu den potenziellen Tätigkeitsfeldern, in denen du deine Kenntnisse und Fertigkeiten einbringen kannst.
Insgesamt bietet der Beruf des Zerspanungsmechanikers/der Zerspanungsmechanikerin eine breite Palette an Arbeitsorten und Branchen, die dir vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin Jobs finden?


Als Zerspanungsmechaniker/in findest Du zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. In der Metallbearbeitung gibt es eine Vielzahl von Chancen, beispielsweise kannst Du als Erodierer/Erodiererin arbeiten, wo Du für das Formen und Bearbeiten von Metallteilen verantwortlich bist. Zudem gibt es die Möglichkeit, als Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der Metallbearbeitung tätig zu sein, wo Du die Verantwortung für die Arbeitsabläufe und das Team übernimmst.
Ein weiterer bedeutender Bereich, in dem Du als Zerspanungsmechaniker/in tätig sein kannst, ist die Qualitätssicherung und -management. Hier könntest Du als Qualitätskontrolleur/Qualitätskontrolleurin arbeiten. In dieser Funktion sorgst Du dafür, dass die produzierten Teile hohe Qualitätsstandards erfüllen und eventuelle Abweichungen identifiziert und korrigiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeiten in der Metallbearbeitung und der Qualitätssicherung vielfältig sind und Dir zahlreiche Perspektiven für Deine berufliche Laufbahn bieten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Zerspanungsmechaniker/in

Als Zerspanungsmechaniker/in hast Du vielfältige Karrieremöglichkeiten. Neben den klassischen Tätigkeiten in der Metallbearbeitung gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote. Hier sind einige Optionen, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Maschinenbau

Im Maschinenbau kannst Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen anwenden:

  • Konstruktion und Entwicklung von Maschinen
  • Prototypenbau
  • Technische Planung und Organisation

2. Qualitätsmanagement

Im Qualitätsmanagement bist Du für die Sicherstellung der Produktqualität verantwortlich:

  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Erstellung von Prüfplänen
  • Analyse und Verbesserung von Produktionsprozessen

3. Technische Vertriebsmitarbeiter/in

Eine Position im technischen Vertrieb ermöglicht es Dir, Deine Fachkenntnisse zu nutzen, um Kunden zu beraten:

  • Präsentation und Verkauf von Maschinen und Werkzeugen
  • Betreuung von Bestandskunden
  • Aquise von Neukunden

4. Ausbildung und Schulung

Wenn Du gerne Wissen weitergibst, könntest Du im Ausbildungs- oder Schulungsbereich tätig werden:

  • Ausbildung von Lehrlingen
  • Entwicklung von Schulungsprogrammen
  • Durchführung von internen Schulungen

5. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst Du innovative Lösungen entwickeln:

  • Arbeit an neuen Werkstoffen und Technologien
  • Optimierung bestehender Produktionsverfahren
  • Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsinstituten

6. 3D-Druck und additive Fertigung

Der Bereich der additiven Fertigung eröffnet Dir spannende neue Perspektiven:

  • Bedienung und Entwicklung von 3D-Druckanlagen
  • Erstellung und Optimierung von Druckdaten
  • Entwicklung innovativer Produkte mit neuen Technologien

Zusammengefasst stehen Dir als Zerspanungsmechaniker/in zahlreiche alternative Karrierewege offen. Überlege, welcher Bereich Dich am meisten interessiert, und informiere Dich über entsprechende Stellenangebote.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z