In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent

In deinem Arbeitsalltag als zahnmedizinische/r Fachassistent/in spielst du eine zentrale Rolle im zahnärztlichen Team. Du unterstützt den Zahnarzt oder die Zahnärztin nicht nur bei der Diagnose, sondern bist auch aktiv in die Befunderhebung eingebunden. Dazu gehört unter anderem das Anfertigen von Röntgenaufnahmen, die eine wichtige Grundlage für die Behandlung der Patienten darstellen.
Nach Vorgaben des Zahnarztes führst du diverse Parodontalbehandlungen und Prophylaxemaßnahmen durch. Du bist verantwortlich für das Entfernen von Belägen, das Polieren von Füllungen und Zähnen sowie das Versiegeln von Fissuren. Zusätzlich gehört es zu deinen Aufgaben, Gebissabformungen herzustellen und im Labor provisorische Kronen und Brücken zu erstellen.
Ein besonders wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Aufklärung der Patienten. Du erklärst, wie Karies und Parodontalerkrankungen entstehen und welche Rolle Mundhygiene und Ernährung dabei spielen. Du demonstrierst effektive Zahnputztechniken und informierst über die richtige Pflege von Zahnersatz und kieferorthopädischen Apparaturen. Zudem gibst du Anleitungen zur Anwendung von Fluoridpräparaten und zur Einnahme von Medikamenten.
In deiner Funktion berätst du die Patienten auch zu den Zusatzleistungen der Praxis, etwa zu professionellen Zahnreinigungen. Darüber hinaus nimmst du an der Ausbildung neuer Mitarbeiter teil, organisierst die Abläufe in der Praxis, planst den Personaleinsatz, dokumentierst die durchgeführten Behandlungen und kümmerst dich um die Abrechnung der erbrachten Leistungen.
Wenn du nach spannenden Arbeitsplätzen suchst, gibt es viele attraktive Stellenangebote im Bereich der zahnmedizinischen Fachassistenz. Diese Jobs bieten nicht nur die Möglichkeit, direkt mit Menschen zu arbeiten, sondern auch die Chance, ständig dazuzulernen und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

398 Jobs als Zahnmedizinische/r Fachassistent/in

Filter

Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF) M/W/D neu

Zahnarztpraxis Binder | München

Entfalten Sie Ihr Potenzial als ZMF in einer flexiblen Teilzeitstelle! Arbeiten Sie 5 bis 10 Stunden pro Woche, bevorzugt Montag und Dienstag Vormittag oder Dienstag und Donnerstag Nachmittag. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d Schwerpunkt Prophylaxe neu

Zahnarzt Praxis M. Schnur (Zahnarzt und Zahntechniker) | Titisee Neustadt, Titiseestrasse, Titisee-Neustadt

Verstärken Sie unser Team als zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxe Assistentin (m/w/d) ab 01.09.2025! Genießen Sie moderne Arbeitszeiten, ein überdurchschnittliches Gehalt und 38 Urlaubstage. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) neu

Münsterlachen - Zahnärzte im Hafenmarkt | Münster, Hansaring, Münster Westfalen

Werden Sie Teil unserer modernen Zahnarztpraxis am Hafen Markt! Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Biokonzept und spezialisierte Behandlungen in einer einzigartigen, designorientierten Umgebung. Gesundes Lächeln, gesundes Leben – gemeinsam schaffen wir das! +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) neu

Unique Personalservice GmbH | Passau

Werde Teil unseres Teams als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Röhrnbach! Wir bieten eine 5-Tage-Woche, hohe Übernahmeoption und garantierte pünktliche Lohnzahlung. Gestalte Deine berufliche Zukunft bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

ZFA (w/m/d) Quereinsteiger willkommen neu

Zahnarztpraxis Julija Lengle | Düsseldorf

Als ZFA erwarten Sie ein Einstiegsgehalt von 2800 bis 3000 €. Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung, einschließlich Fahrtkostenzuschuss und Hilfen für die Kinderbetreuung – wir setzen auf Ihre Entlastung, wo es wirklich zählt. +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) neu

zahneins GmbH | Pforzheim

Werde Teil unseres dynamischen Teams in der Zahnarztpraxis an der Stadtbibliothek Pforzheim! Wir suchen eine engagierte Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und bieten faire Vergütung, Fahrtkostenzuschüsse und attraktive Einkaufsvorteile. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit neu

Zahngesundheit Frechen | Frechen

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)! Genießen Sie die Arbeit mit Patienten in einer modernen Praxis und profitieren Sie von einem vielseitigen Behandlungsspektrum. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) neu

Fachpraxis für Kieferorthopädie Magdalena Kyriasi-Schmalenberg | Sinsheim

Gestalten Sie den Erfolg als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d): Unterstützen Sie bei Behandlungen, nehmen Sie Abdrücke, erstellen Sie Röntgenbilder und bereiten Sie herausnehmbare Apparaturen vor. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) neu

ZahnZentrum Plettenberg | Plettenberg

Werde Teil unseres Teams! Unterstütze bei zahnmedizinischen Behandlungen, bereite diese vor und nach und erstelle Röntgen- sowie 3D-Aufnahmen mit modernster Technologie. Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA. Starte deine Karriere in der Zahnmedizin! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte / Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Kopf- und Hals-Chirurgie neu

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Verstärken Sie unser Team als zahnmedizinische oder medizinische Fachangestellte (w/m/d) in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Genießen Sie attraktive Vergütung nach TV-L und eine Jahressonderzahlung – Ihre Leistung zählt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf des Zahnmedizinischen Fachassistenten / der Zahnmedizinischen Fachassistentin
Wenn du auf der Suche nach einem Job als Zahnmedizinische/r Fachassistent/in bist, gibt es einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest. Dieser Beruf ist nicht nur vielseitig, sondern auch von großer Bedeutung für die Zahngesundheit der Patienten. Hier findest du eine hilfreiche Orientierung.
Gesundheitsberatung und Patientenaufklärung
Ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit wird die zahnärztliche Gesundheitsberatung sein. Du wirst Patienten darüber informieren, wie sie Zahn- und Kiefererkrankungen wie Karies und Parodontitis vermeiden können. Dies umfasst insbesondere die Aufklärung über richtige Mundhygiene und gesunde Ernährung. Deine Fähigkeit, Patienten zu motivieren, trägt entscheidend dazu bei, die Mundgesundheit langfristig zu verbessern.
Demonstration von Techniken und Hilfsmitteln
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Demonstration von Zahn- und Mundhygienetechniken. Hierbei zeigst du den Patienten, wie sie Zahnersatz und kieferorthopädische Apparaturen richtig pflegen können. Zudem berätst du über Fluoridierungsmaßnahmen und kannst gegebenenfalls auch über kostenpflichtige Zusatzleistungen wie professionelle Zahnreinigungen oder Bleachings informieren.
Assistenz bei Behandlungen
Du wirst aktiv bei der Befunderhebung mitwirken und bei zahnärztlichen sowie kieferorthopädischen Behandlungen assistieren. Dazu gehört das Anfertigen von (3-D-)Röntgenbildern sowie das Herstellen von Gebissabformungen und -modellen. Auch im Labor wirst du tätig sein, indem du provisorische Kronen und Brücken herstellst oder Zahnersatz polierst.
Prophylaxe und Behandlungsdurchführung
In deiner Funktion bist du auch für die Durchführung von zahnärztlichen Prophylaxe- und Parodontalbehandlungen verantwortlich, und zwar in Eigenverantwortung unter der Aufsicht des Zahnarztes oder der Zahnärztin. Dazu zählt das Entfernen von weichen und harten Belägen, das Polieren von Zahnoberflächen und Füllungen, das Fluoridieren sowie das Versiegeln von Fissuren. Gegebenenfalls kannst du auch professionelle Zahnreinigungen durchführen.
Psychologische Betreuung und Dokumentation
Um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, ist die psychologische Betreuung, insbesondere von Kindern, von großer Bedeutung. Du dokumentierst die Befunde, die durchgeführten Behandlungen sowie prophylaktische Maßnahmen und bist für die Abrechnung verantwortlich.
Praxisorganisation und Personalmanagement
Ein weiterer Bereich deiner Verantwortung wird die Organisation der Praxisabläufe sein. Dazu gehört die Planung des Personaleinsatzes und das Treffen von Terminabsprachen. Auch wirst du bei der Aus- und Weiterbildung der Praxismitarbeiter/-innen eine zentrale Rolle spielen.
Fazit
Stellenangebote für Zahnmedizinische Fachassistenten und Fachassistentinnen sind vielseitig und bieten dir die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Gesundheitsberuf tätig zu sein. Wenn du über die nötigen Kompetenzen und eine Leidenschaft für die Zahngesundheit verfügst, kann dieser Beruf genau das Richtige für dich sein. Nutze die Gelegenheit, deine Karriere in diesem spannenden Umfeld zu starten!

Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent?


Arbeitsorte und Branchen für Zahnmedizinische Fachassistenten und Fachassistentinnen
Wenn du eine Karriere als zahnmedizinische/r Fachassistent/in anstrebst, gibt es eine Vielzahl von Arbeitsorten und Branchen, die dir spannende Möglichkeiten bieten. In diesem Text erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Einsatzbereiche und die Institutionen, in denen du tätig werden kannst.
Typische Arbeitsorte
Zahnmedizinische Fachassistenten und Fachassistentinnen sind in verschiedenen Umgebungen aktiv. Zu den häufigsten Arbeitsplätzen gehören:

  • Behandlungsräume:
    Hier arbeitest du direkt mit den Zahnärzten zusammen und assistierst bei verschiedenen zahnmedizinischen Behandlungen.
  • Labors:
    In dieser Umgebung fertigst du Zahnersatz und Anfertigungen, indem du eng mit Zahntechnikern zusammenarbeitest.
  • Röntgenräume:
    Du bist verantwortlich für die Durchführung von Röntgenaufnahmen und die Einhaltung der geltenden Hygiene- und Sicherheitsstandards.
  • Büroräumen:
    Verwaltungsaufgaben wie die Patientenverwaltung und Terminplanung gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
  • Rezeption:
    An der Rezeption kümmerst du dich um die Begrüßung der Patienten und die Organisation des Praxisablaufs.

Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Möglichkeiten für zahnmedizinische Fachassistenten sind vielfältig. Du bekommst Beschäftigung in:

  • Zahnarztpraxen:
    Hier bist du das Bindeglied zwischen Zahnarzt und Patient, unterstützt die Behandlungen und übernimmst administrative Aufgaben.
  • Zahnkliniken:
    In größeren Einrichtungen kannst du möglicherweise spezialisierte Aufgaben übernehmen und an komplexeren Behandlungen mitwirken.
  • Gesundheitswesen/Zahnarztpraxen:
    Diese Kategorie umfasst verschiedene Einrichtungen, in denen der zahnmedizinische Bereich im Vordergrund steht.
  • Krankenhäuser:
    In spezifischen Zahnkliniken innerhalb von Krankenhäusern arbeitest du oft an interdisziplinären Fällen.

Bildungseinrichtungen
Neben Praxen und Kliniken gibt es auch interessante Tätigkeitsfelder in Bildungseinrichtungen:

  • Hochschulen und Fachhochschulen:
    Hier kannst du in der Ausbildung zukünftiger Zahnmedizinischer Fachassistenten und Fachassistentinnen tätig sein.
  • Berufs- und Fachakademien:
    Diese Institutionen bieten praxisorientierte Schulungen und Workshops an und benötigen dein Expertenwissen.
  • Universitäten:
    Besonders in spezialisierten Zentren für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde gibt es oft Möglichkeiten zur Mitwirkung an Forschungsprojekten oder Lehre.

Fazit
Die Vielfalt an Arbeitsorten und Branchen für Zahnmedizinische Fachassistenten und Fachassistentinnen ist enorm. Ob in der Zahnarztpraxis, der Klinik oder der Lehre – du hast die Möglichkeit, dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Überlege dir, wo deine Interessen liegen, und finde den passenden Ort, um deine Karriere zu starten!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent Jobs finden?


Als zahnmedizinische/r Fachassistent/in hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden. Eine der häufigsten Einsatzmöglichkeiten findet sich im Bereich der Arzthilfe, wo Du direkt mit Zahnärzten und anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeitest. Hier spielst Du eine wichtige Rolle bei der Patientenbetreuung und -vorbereitung, was für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis entscheidend ist.
Darüber hinaus kannst Du als kieferorthopädische/r Fachhelfer/in arbeiten. In diesem Bereich unterstützt Du Zahnärzte, die sich auf Kieferorthopädie spezialisiert haben, indem Du spezielle Behandlungen vorbereitest und Patienten während ihres Behandlungsprozesses begleitest. Dein Wissen über kieferorthopädische Verfahren ist hier besonders wertvoll.
Ein weiterer Bereich, in dem Du tätig werden kannst, ist das Praxismanagement. In dieser Funktion übernimmst Du organisatorische Aufgaben und sorgst dafür, dass der Praxisbetrieb reibungslos abläuft. Du belastest den Zahnarzt, indem Du administrative Tätigkeiten übernimmst, Termine koordinierst und das Team leitest.
Zudem gibt es die Möglichkeit, als Zahnarztsekretär/in tätig zu sein. In dieser Rolle kümmerst Du Dich um die administrative Unterstützung im Praxisbetrieb, wie das Führen von Patientenakten, die Abrechnung von Leistungen und die Kommunikation mit den Patienten. Diese Aufgaben sind entscheidend, um eine hohe Servicequalität in der Zahnarztpraxis sicherzustellen.
In all diesen Tätigkeitsfeldern kannst Du Deine Fähigkeiten optimal einsetzen und trägst zur Effizienz und zum Erfolg der Zahnarztpraxis bei.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent interessant?


Alternative Stellenangebote für Zahnmedizinische/r Fachassistent/in

Als Zahnmedizinische/r Fachassistent/in hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Dentalbranche zu arbeiten. Hier sind einige alternative Tätigkeitsfelder, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Zahnarztpraxen

In einer Zahnarztpraxis kannst du verschiedene Rollen übernehmen, darunter:

  • Stuhlassistenz
  • Verwaltung und Patientenorganisation
  • Beratung von Patienten über Zahnbehandlungen

2. Zahnklinik

In einer Zahnklinik hast du die Möglichkeit, in einem größeren Team zu arbeiten und an verschiedenen Behandlungen mitzuwirken:

  • Assistenz bei komplexen Eingriffen
  • Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen (z.B. Kieferorthopädie)

3. Dentalhygiene

Die Spezialisierung in der Dentalhygiene ermöglicht es dir, eigenverantwortlich zu arbeiten:

  • Durchführung von Prophylaxe-Behandlungen
  • Patientenaufklärung über Mundhygiene
  • Zusammenarbeit mit Zahnärzten für bessere Therapieergebnisse

4. Forschungs- und Entwicklungsabteilungen

Ein weiterer interessanter Bereich ist die Forschung:

  • Mitwirkung an Studien zur Verbesserung von Zahntechnologien
  • Entwicklung neuer Produkte in der Dentalbranche
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und anderen Fachleuten

5. Vertrieb und Marketing für Dentalprodukte

Im Vertrieb kannst du deine fachliche Expertise nutzen:

  • Beratung von Zahnarztpraxen über Produkte
  • Durchführung von Produktschulungen
  • Mitwirkung an Marketingstrategien

6. Weiterbildung und Unterricht

Du kannst auch in der Ausbildung tätig sein:

  • Unterricht an Berufsschulen oder Weiterbildungseinrichtungen
  • Leitung von Workshops und Seminaren
  • Mentoring von Auszubildenden

Diese Alternativen bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Zahnmedizinische/r Fachassistent/in in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z