In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Zahnärztin / Zahnarzt

In Deinem Arbeitsalltag als Zahnarzt oder Zahnärztin hast Du einen abwechslungsreichen Job, der in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin stattfindet. Du könntest beispielsweise in einer Klinik tätig sein oder in einer eigenen Praxis arbeiten. Zu Beginn jeder Behandlung führst Du eine gründliche Anamnese durch, um die Gesundheitsgeschichte Deiner Patienten zu erfassen. Anschließend führst Du Untersuchungen durch oder ordnest diese an, um die zahnmedizinischen Befunde zu ermitteln.
Die Auswertung dieser Ergebnisse ist entscheidend für die Diagnose von Erkrankungen. Du informierst Deine Patienten über die Befunde und erläutert mögliche Behandlungsmöglichkeiten. Während Deiner Arbeit führst Du nicht nur Behandlungen durch, sondern bist auch im ärztlichen Notdienst aktiv, wo Du schnell und effizient Soforthilfe leistest.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit ist die Beratung zur Zahnvorsorge. Du erklärst Deinen Patienten Präventionsmaßnahmen und setzt diese auch in der Praxis um. Neben Deiner zahnmedizinischen Arbeit hast Du jedoch auch organisatorische und administrative Aufgaben. Dazu gehört das Erstellen von Berichten und Gutachten über den Behandlungsverlauf sowie die Vorbereitung von leistungsbezogenen Daten für die Abrechnung in der Zahnarztpraxis.
Darüber hinaus kannst Du auch in der medizinischen Forschung tätig sein, zum Beispiel indem Du an klinischen Studien mitwirkst. In der pharmazeutischen Industrie gibt es ebenfalls spannende Stellenangebote, wo Du in Bereichen wie Humanpharmakologie oder Arzneimittelsicherheit arbeiten kannst. Dein Job als Zahnarzt oder Zahnärztin ist also nicht nur erfüllend, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten für Deine Karriere.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

859 Jobs als Zahnarzt/-ärztin

Filter

Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit - Willkommensbonus inklusive neu

DEIN DENTAL GMBH | Mannheim

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d)! Nutze die Chance, deine Expertise in einem professionellen Umfeld einzubringen und aktiv an der Gestaltung unserer Praxis mitzuwirken – in Vollzeit oder Teilzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d) neu

Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Mattenmoorstraße | Seevetal Meckelfeld, Hamburg, Seevetal

Werde Teil unseres dynamischen Teams als engagierte*r Zahnarzt*ärztin (M/W/D). In unserer zahnärztlichen Praxisgemeinschaft erwartet dich ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem deine Kompetenz geschätzt wird. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) neu

Katharina Hamann Zahnärztin | Mönchengladbach

Bewerben Sie sich als Zahnärztin oder Zahnarzt (m/w/d) in unserer modernen, etablierten Praxis in Mönchengladbach. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Zahnmedizin! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d Schwerpunkt Prophylaxe neu

Zahnarzt Praxis M. Schnur (Zahnarzt und Zahntechniker) | Titisee Neustadt, Titiseestrasse, Titisee-Neustadt

Entdecken Sie Ihre Zukunft bei uns: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein überdurchschnittliches Gehalt und 38 Urlaubstage. Profitieren Sie von Fortbildungen und modernster Ausstattung. Bringen Sie Engagement und Kenntnisse in Dampsoft mit – starten Sie jetzt! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zahnarzt (m/w/d) neu

Zahnmedizinisches Zentrum Am Rothaarsteig MVZ GmbH | Brilon

Werde Teil unseres engagierten Teams als Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Profitiere von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und einer ausgeprägten Teamkultur in unserer Wohlfühlzone. Jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Teamleitung ZFA (m/w/d) neu

Starcke & Partner MVZ GmbH | Bremen

Gestalten Sie die Zukunft unserer Praxis Starcke & Kollegen in Bremen aktiv mit! Wir suchen eine engagierte ZFA-Teamleitung (m/w/d), die fachliche Expertise und organisatorisches Talent vereint. Seien Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Assistenzzahnarzt (gn*) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Kieferorthopädie (KFO) neu

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Assistenzzahnarzt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) in der Kieferorthopädie! Teilzeit mit 27 Wochenstunden erwartet dich, sowie eine Vergütung nach TV-Ä. Kennziffer: 9925 - profitiere von einer einjährigen Weiterbildungsmöglichkeit. *gn=geschlechtsneutral +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Angestellter Zahnarzt (m/w/d) neu

AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. | Reutlingen

Treten Sie einem motivierten Team von vier Behandlern bei! Übernehmen Sie eigenverantwortlich die Behandlung Ihrer Patienten in der modernen Zahnheilkunde – mit Ausnahme der Kieferorthopädie. Gestalten Sie aktiv den Erfolg unserer Praxis mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Zahnärztin / Zahnarzt

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Zahnärztin / Zahnarzt?


Worum geht es?
Als Zahnarzt oder Zahnärztin bist du verantwortlich für die Untersuchung von Patienten und die Erkennung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen sowie Anomalien der Zahnstellung. Du legst Therapiemaßnahmen fest und führst medizinische Behandlungen und Eingriffe durch. Der Job erfordert sowohl technisches Wissen als auch Empathie im Umgang mit deinen Patienten.
Anamnese, Untersuchung und Diagnose
Egal, ob du in einer Klinik als Assistenzarzt/-ärztin oder in einer Zahnarztpraxis tätig bist, der erste Schritt ist immer das Gespräch mit dem Patienten. Du erkundest die aktuellen Beschwerden sowie die medizinische Vorgeschichte. Anschließend führst du umfassende Untersuchungen durch: Du nutzt Mundspiegel und Sonde, um den Zustand der Mundhöhle zu überprüfen, identifizierst Zahnstein und begutachtest Füllungen und Zahnwände. Durch spezifische Tests und Röntgenaufnahmen kannst du Karies oder Gewebeveränderungen im Mund- und Kieferbereich aufspüren und so mögliche Erkrankungen diagnostizieren.
Beratung, Therapie, Prävention
Deine Aufgabe ist es, Patienten über die Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären und, wenn nötig, Überweisungen an Fachkollegen vorzunehmen. Feinarbeit ist besonders wichtig: Bei Parodontitis säuberst du Zahnfleischtaschen, entfernst Karies und setzt Füllungen ein. Sollte ein Zahn irreparabel sein, überlegst du, ob eine Krone notwendig ist oder ob der Zahn gezogen werden sollte. Auch einfügen von Brücken oder Zahnimplantaten zählt zu deinen Aufgaben. In Krankenhäusern und Kliniken übernimmst du auch die tägliche Visite und behandelst Notfälle. Vorbeugen ist besser als heilen: Du führst Vorsorgeuntersuchungen durch und gibst Empfehlungen zur Zahngesundheit. Dies schließt das Aufklärungsgespräch über richtige Putztechniken oder Prophylaxemaßnahmen mit ein.
Bereitschaftsdienste und Verwaltungsarbeiten
In Kliniken arbeitest du häufig in Schichten, was bedeutet, dass du auch an Wochenenden oder Feiertagen im Notdienst tätig sein kannst. Insbesondere in Notfallsituationen ist rasches Handeln gefragt. Ein erheblicher Teil deiner Arbeit besteht auch aus administrativen Aufgaben: Du erstellst Gutachten, dokumentierst Behandlungsverläufe und schreibst Heil- und Kostenpläne.
Medizinische Forschung und Lehre
Neben der zahnärztlichen Praxis hast du auch die Möglichkeit, in der Forschung und Lehre zu arbeiten, etwa an Universitätskliniken. Dort führst du Studien durch, schreibst Forschungsberichte und hältst Vorlesungen oder Seminare ab. Für wissenschaftliche Tätigkeiten kann eine Promotion oder Habilitation erforderlich sein.
Pharmaindustrie
Ein weiterer Karriereweg führt in die Pharmaindustrie, wo du vor allem in der Humanpharmakologie tätig sein kannst. Hierüberwachst du Prozesse, die sich aus zahnmedizinischer Sicht mit der Erprobung von Medikamenten an Menschen befassen. Dabei bist du in alle Phasen klinischer Prüfungen involviert, von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung.
Wenn du auf der Suche nach Jobs im zahnmedizinischen Bereich bist, findest du zahlreiche Stellenangebote, die dir verschiedene Karrierewege eröffnen. Ob in der Praxis, Klinik, Forschung oder Industrie – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten dir die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit deiner Patienten zu leisten.

Zahnärztin / Zahnarzt Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Zahnärztin / Zahnarzt?


Arbeitsorte und Branchen für Zahnärzte und Zahnärztinnen
Als Zahnarzt oder Zahnärztin erwarten dich diverse Arbeitsorte, die einen direkten Einfluss auf deinen Beruf und deinen Alltag haben. Die häufigsten Orte, an denen du tätig bist, umfassen:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume:
    Hier führst du Diagnosen und Behandlungen durch.
  • Sprech- und Patientenzimmer:
    Diese Räume dienen der Kommunikation mit deinen Patienten und der Planung ihrer Behandlungen.
  • Bioräume:
    In diesen Bereichen arbeitest du in der Regel an technischen Geräten oder Geräten zur Behandlung.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du in anderen Umgebungen tätig wirst, wie zum Beispiel:

  • Labors:
    Hier bist du eventuell in Forschungsprojekten eingebunden und unterstützt die wissenschaftliche Entwicklung von zahnmedizinischen Verfahren.
  • Hörsälen oder Unterrichtsräumen:
    Wenn du eine Lehrtätigkeit übernimmst, hast du die Möglichkeit, dein Wissen an Studierende weiterzugeben.

Beschäftigungsmöglichkeiten für Zahnärzte und Zahnärztinnen
Die Hauptbeschäftigungsmöglichkeiten für Zahnärzte und Zahnärztinnen sind:

  • Zahnarztpraxen
    und zahnmedizinische Kliniken:
    Hier liegt der Fokus auf der direkten Patientenversorgung und der Durchführung von Behandlungen.

Darüber hinaus gibt es viele weitere interessante Einsatzmöglichkeiten, darunter:

  • Medizinische Forschung und Lehre:
    Hier kannst du an der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden oder Technologien mitarbeiten.
  • Pharmaindustrie:
    In diesem Bereich bist du an der Entwicklung und Vermarktung zahnmedizinischer Produkte beteiligt.
  • Gesundheitsämter, Krankenversicherungen und Zahnärztekammern:
    Diese Institutionen bieten ebenso Karrierechancen für Zahnmediziner.
  • Krankenhäuser:
    Insbesondere in Zahnkliniken innerhalb von Krankenhäusern kannst du deine Fähigkeiten einbringen.

Weitere Optionen im Bereich der Zahnmedizin
Wenn du nach weiteren Alternativen suchst, kannst du auch in folgenden Einrichtungen tätig werden:

  • Hochschulen, Fachhochschulen oder Universitäten:
    Hier kannst du in Forschungszentren für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde arbeiten oder dein Wissen in Seminaren und Vorlesungen teilen.
  • Pharmazeutische Unternehmen:
    In der Herstellung von pharmazeutischen Spezialitäten könntest du in Forschungsabteilungen aktiv sein und Innovationen vorantreiben.
  • Öffentliche Verwaltung:
    Eine Anstellung in der öffentlichen Verwaltung könnte dich in Bereiche wie Gesundheitswesen, Bildung, Kultur oder Sozialwesen führen, beispielsweise in Gesundheitsämtern.

Insgesamt eröffnet sich dir eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern, die nicht nur spannend sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Nutze diese Orientierung, um deinen Karriereweg als Zahnarzt oder Zahnärztin nachhaltig zu gestalten!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Zahnärztin / Zahnarzt Jobs finden?


Es gibt eine Vielzahl von Berufsfeldern, in denen Du als Zahnarzt oder Zahnärztin tätig sein kannst. Ein wichtiger Bereich ist die akademische Lehre. Hierzu gehört die Position eines Studiengangkoordinators oder einer Studiengangkoordinatorin, die für die Organisation und Strukturierung von Studiengängen verantwortlich ist. Zudem hast Du die Möglichkeit, als Dozent oder Dozentin an Hochschulen und Akademien zu arbeiten und Dein Wissen an die nächste Generation von Zahnmedizinern weiterzugeben.
In der Medizin-, Orthopädie- und Rehatechnik kannst Du ebenfalls Fuß fassen. Hier gibt es die Möglichkeit, als Epithetiker oder Epithetikerin tätig zu werden, wo Du in der Erstellung von Prothesen und anderen Hilfsmitteln arbeitest. Auch in der Forschung und Entwicklung gibt es interessante Einsatzmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise eine leitende Position in der Forschung und Entwicklung übernehmen oder als Medical Advisor arbeiten, um innovative Lösungen im zahnmedizinschen Bereich zu entwickeln. Des Weiteren findest Du Stellen als Referent oder Referentin für klinische Studien, auch bekannt als Clinical Research Associate (CRA), sowie als Regulatory Affairs Manager oder Managerin, wo Du sicherstellst, dass Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Wissenschaftliche Forschung ist ein weiterer Bereich, der spannende Möglichkeiten für Zahnärzte und Zahnärztinnen bietet. Hier kannst Du als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin arbeiten und neue Erkenntnisse im Bereich der Zahnmedizin gewinnen. Alternativ hast Du die Möglichkeit, die Leitung einer Forschungsgruppe zu übernehmen oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin an Forschungsprojekten mitzuarbeiten.
Diese vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zeigen, dass der Beruf des Zahnarztes oder der Zahnärztin weit über die Behandlung von Patienten hinausgeht und zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern bietet.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Zahnärztin / Zahnarzt interessant?


Alternative Stellenangebote für Zahnarzt/-ärztin

Es gibt viele spannende alternative Karrierewege für Zahnärzte/-ärztinnen, die über die klassische Zahnarztpraxis hinausgehen. Hier sind einige Optionen, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung kannst Du innovative Behandlungsmethoden oder neue Materialien für die Zahnmedizin entwickeln. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Universitäten und Hochschulen
  • Pharma- und Medizintechnikunternehmen
  • Forschungsinstitute

2. Dentalhygiene und Prävention

Als Ansprechpartner für präventive Maßnahmen kannst Du in verschiedenen Bereichen tätig sein, beispielsweise:

  • Öffentlicher Gesundheitsdienst
  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Gemeinnützige Organisationen

3. Zahnmedizinische Gutachter/-innen

In dieser Rolle bewertest Du zahnmedizinische Behandlungen und erstellst Gutachten für Versicherungen oder Gerichte. Bereiche, in denen Du tätig werden kannst, sind:

  • Versicherungsunternehmen
  • Gerichte
  • Gutachterstellen

4. Lehre und Weiterbildung

Wenn Du Dein Wissen weitergeben möchtest, könntest Du als Dozent/-in arbeiten oder Schulungen in der Zahnmedizin anbieten. Mögliche Arbeitsplätze sind:

  • Fachhochschulen und Universitäten
  • Fortbildungsinstitute
  • Online-Plattformen für Weiterbildung

5. Unternehmensberatung

Mit Deiner fachlichen Expertise kannst Du Zahnarztpraxen in betriebswirtschaftlichen Belangen unterstützen. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Beratung für Praxisgründungen
  • Strategische Planung und Optimierung
  • Organisation von Praxiseffizienz

Fazit

Die Vielfalt der Möglichkeiten für Zahnärzte/-ärztinnen ist groß. Überlege, was Dir Spaß macht und wo Du Deine Fähigkeiten am besten einsetzen kannst. Es gibt viele Wege, Deine Karriere zu gestalten!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z