In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an einer Hochschule bist du Teil eines inspirierenden und dynamischen Arbeitsumfelds. Deine Hauptaufgabe besteht darin, den Studierenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln. In den Stellenangeboten für diese Jobs findest du häufig die Möglichkeit, als Tutor/in in studentischen Arbeitsgruppen zu fungieren, wo du Leitungen übernimmst und den Lernprozess aktiv gestaltest.
Ein weiterer zentraler Aspekt deiner Tätigkeit ist die Auswertung von Fachliteratur. Du hast die Chance, eigene wissenschaftliche Fachaufsätze zu verfassen und deine Forschungsergebnisse auf nationalen oder internationalen Kongressen zu präsentieren. Besonders im medizinischen Bereich gehören auch Aufgaben in der Patientenversorgung am Universitätsklinikum zu deinem Arbeitsalltag.
In einigen Fällen kannst du eigenverantwortliche Aufgaben in der Lehre und Forschung übernehmen. Das bedeutet, dass du Seminare selbstständig planst und durchführst, dabei kreatives Lehrmaterial erstellst und studentische Arbeiten korrigierst. Auch die fachliche Beratung der Studierenden liegt oft in deinem Aufgabenbereich.
Mit jedem dieser Aspekte trägst du aktiv zur akademischen Gemeinschaft bei und hast die Möglichkeit, Studierende in ihrer Entwicklung zu fördern. Der Arbeitsalltag als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ist somit nicht nur lehrreich für die Studierenden, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für dich selbst.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.744 Jobs als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Filter

Ärztliche*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Academic Lecturer zur Unterstützung der Lehre im Fach Allgemeinmedizin neu

Universität Bielefeld | Bielefeld

Verstärken Sie unser Team an der Medizinischen Fakultät OWL als ärztliche*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Lehre für Allgemeinmedizin. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer Wiss25201 – Start baldmöglichst! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20–25 Std.) neu

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Duisburg

Schließen Sie sich unserem Team an und bereichern Sie unsere Mitarbeitenden mit Fachwissen und maßgeschneiderten Informationsdiensten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für eine Schlüsselrolle in Wissenschaft und IT-Infrastruktur. - +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Schwerpunkt Rechtswissenschaften neu

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften | Wolfenbüttel

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lehre! Wir suchen eine*n Jurist*in für die Entwicklung eines digitalen Kurssystems. Profitieren Sie von einem dynamischen, unterstützenden Umfeld und bringen Sie Ihre Forschungsideen ein. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Schreib- und Transferzentrum der Fakultät Sozialwesen neu

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart | Stuttgart

Werden Sie Teil unseres Schreib- und Transferzentrums an der Fakultät Sozialwesen in Stuttgart! Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in beraten Sie Studierende und gestalten Workshops. Bewerben Sie sich jetzt für eine befristete Stelle bis Ende 2028! - +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik neu

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg | Hamburg

Werden Sie Teil der Fakultät für Elektrotechnik an der Helmut-Schmidt-Universität. Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gestalten Sie innovative Projekte in der Technischen Informatik und tragen zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft neu

Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (d/w/m) im Bereich Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen an der Charité. Bewerben Sie sich bis zum 24.07.2025 für eine befristete Teilzeitstelle. - +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Gebiet Künstliche Intelligenz & Entrepreneurship (Schwerpunkt: Formate) neu

Hochschule Neu-Ulm | Neu Ulm

Gestalten Sie die Zukunft von Künstlicher Intelligenz und Entrepreneurship am Institut für Entrepreneurship, Innovation und Nachhaltigkeit. Sie unterstützen internationale Kooperationen, entwickeln innovative Formate und fördern Gründungsideen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Tierwissenschaften neu

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Das Institut für Tierwissenschaften der Universität Bonn sucht engagierte Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (Vollzeit, 4 Jahre, befristet), um innovative Forschungsprojekte zur Futtermittelkonservierung und Ernährung von Wiederkäuern voranzutreiben. Werden Sie Teil unseres Teams! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin?


Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in übernimmst Du eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl in der Lehre als auch in der Forschung angesiedelt sind. Diese Position ist ideal für alle, die ihre Karriere in der Wissenschaft vorantreiben möchten und eine Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen haben. Hier möchten wir Dir einen Überblick über die zentralen Aufgaben und Anforderungen in diesem Berufsfeld geben, um Dir bei Deiner Jobsuche zu helfen und die richtigen Stellenangebote zu finden.
Aufgaben in der Lehre
In der Lehre bist Du verantwortlich für die Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen. Dazu zählen Vorlesungen, Seminare, Übungen und Praktika, die Du in enger Absprache mit dem/der Professor/in konzipierst und planst. Ein zentraler Aspekt Deiner Tätigkeit besteht darin, Studierende zu beraten und zu betreuen. Hierbei vermittelst Du nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Fertigkeiten und lehrst sie in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden.
Zusätzlich kannst Du auch in der Studienfachberatung tätig sein und Studierenden dabei helfen, ihren akademischen Werdegang optimal zu gestalten. Diese Aufgaben ermöglichen es Dir, aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften beizutragen und Deine eigenen Kenntnisse weiter zu vertiefen.
Aufgaben in der Forschung
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in spielst Du auch eine entscheidende Rolle in der Forschung. Du koordinierst, planst und führst Forschungsvorhaben in der Grundlagen- oder Auftragsforschung durch. Dabei arbeitest Du eng mit dem/der Professor/in oder Projektleiter/in zusammen und hast möglicherweise die Möglichkeit, interdisziplinär zu forschen und mit anderen Fachbereichen, sowohl national als auch international, zu kooperieren.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil Deiner Forschungstätigkeit ist die Teilnahme an Kolloquien, internationalen Fachtagungen und Symposien, bei denen Du die neuesten Forschungsergebnisse und Methoden präsentierst. Außerdem bist Du dafür verantwortlich, die Ergebnisse Deiner Forschung zu veröffentlichen und Dich auf eine Promotion oder Habilitation vorzubereiten.
Karrierechancen im Bereich Medizin
Wenn Du im Bereich der Medizin tätig bist, kannst Du zusätzlich Aufgaben in der Krankenversorgung übernehmen. Dies kann eine spannende Möglichkeit sein, Deine wissenschaftliche Arbeit direkt mit der praktischen Anwendung in der medizinischen Versorgung zu verknüpfen.
Insgesamt bieten sich viele interessante Jobs und Stellenangebote im Bereich der wissenschaftlichen Mitarbeit. Wenn Du eine starke akademische Grundlage mitbringst und ein großes Interesse an Lehre und Forschung hast, könnte dieser Weg eine erfüllende Karriere für Dich darstellen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin?


Arbeitsorte und Branchen für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in hast du die Möglichkeit, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sowohl spannende Perspektiven als auch herausfordernde Aufgaben bietet. Dieser Text ist eine hilfreiche Orientierung für dich und beschreibt die typischen Arbeitsorte und Branchen, in denen du tätig sein kannst.
Typische Arbeitsorte
In Hochschulen bist du hauptsächlich in verschiedenen Räumen tätig. Dazu zählen:

  • Büros und Besprechungsräume:
    Hier planst du Projekte, führst Gespräche mit Kollegen oder koordinierst Meetings.
  • Unterrichtsräume und Hörsäle:
    Während deiner Lehreinheiten stehst du im direkten Austausch mit Studierenden und vermittelst dein Fachwissen.

Zusätzlich kannst du auch in anderen Umgebungen arbeiten:

  • Bibliotheken:
    Diese bieten dir Zugang zu einer Vielzahl von Fachliteratur und Informationsressourcen, die für deine Forschung wichtig sind.
  • Fachräume, wie beispielsweise Labors:
    Wenn du experimentelle Forschung betreibst, sind Labore der zentrale Ort für deine praktischen Arbeiten.
  • Homeoffice oder mobiles Arbeiten:
    In einem flexiblen Arbeitsumfeld hast du die Möglichkeit, von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten, was dir eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen kann.

Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen finden in verschiedenen Institutionen Beschäftigung. Die Hauptarbeitsplätze umfassen:

  • Universitäten und vergleichbare Hochschulen:
    Diese bilden die Kernbereiche deiner beruflichen Tätigkeiten, wo du Lehre und Forschung kombinierst.
  • Fachhochschulen und Verwaltungsfachhochschulen:
    Hier kannst du praxisorientierte Studiengänge unterstützen und an angewandten Forschungsprojekten mitwirken.

Darüber hinaus bieten sich auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten:

  • Hochschulkliniken:
    Wenn du im Gesundheitswesen tätig bist, findest du hier interessante und sinnstiftende Aufgaben.
  • Kunst- und Musikhochschulen:
    Diese Institutionen bieten dir die Möglichkeit, kreative Disziplinen zu erforschen und zu lehren.
  • Allgemeine Fachhochschulen und Verwaltungsfachhochschulen:
    Hier kannst du in verschiedenen Fachrichtungen tätig sein, die eine Vielzahl von Themen abdecken.

Fazit
Die Rolle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bietet dir eine spannende Gelegenheit, in unterschiedlichen Umfeldern mit vielfältigen Aufgaben zu arbeiten. Ob in der unmittelbaren Lehre, in der Forschung oder in praktischen Anwendungen – die Wahl des Arbeitsortes und der Branche ist entscheidend für deinen beruflichen Werdegang. Nutze diese Orientierung, um die für dich passenden Möglichkeiten in deinem zukünftigen Berufsfeld zu erkunden.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin interessant?


Einführung

Als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in stehen dir verschiedene alternative Stellenangebote offen. Diese können in unterschiedlichen Bereichen und Institutionen liegen, die sowohl wissenschaftliche als auch praktische Erfahrungen bieten. Hier ist eine Übersicht über einige potenzielle Karrierewege und Stellenangebote.

1. Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Zusätzlich zu klassischen Stellenangeboten an Hochschulen gibt es diverse Möglichkeiten:

  • Forschungsprojekte
  • Lehrbeauftragte/r
  • Doktorandenstellen

2. Unternehmen und Industrie

Viele Unternehmen suchen wissenschaftliche Mitarbeiter für verschiedene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, z. B.:

  • Pharmaindustrie
  • Technologieunternehmen
  • Consultingfirmen

3. Non-Profit-Organisationen

Engagiere dich in einer Non-Profit-Organisation, die auf deinem Forschungsgebiet aktiv ist. Mögliche Positionen könnten sein:

  • Projektmanager/in
  • Forschungsberater/in
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

4. Öffentlicher Dienst

Eine Karriere im öffentlichen Dienst kann ebenfalls eine Option sein. Hier sind einige Bereiche, in denen du tätig werden könntest:

  • Behörden für Wissenschaft und Forschung
  • Bildungsinstitutionen
  • Statistische Ämter

5. Freie Wirtschaft und Start-ups

In der dynamischen Welt der Start-ups findest du viele Möglichkeiten für innovative Forschung und Entwicklung:

  • Entrepreneurship
  • Technologietransfer
  • Produktentwicklung

Fazit

Die Möglichkeiten für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sind vielfältig und reichen von Hochschulen über Unternehmen bis hin zu Non-Profit-Organisationen. Überlege dir, wo du deine Interessen und Fähigkeiten am besten einbringen möchtest, und erkunde die verschiedenen Optionen, die dir offenstehen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z