In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Versorgungstechnikingenieur / Versorgungstechnikingenieurin

Als Ingenieur bzw. Ingenieurin der Versorgungstechnik gestaltest du einen spannenden Arbeitsalltag, der sich abwechslungsreich um die Planung und Projektierung von Heizungs-, Lüftungs-, Elektro-, Sanitär- und Kälteanlagen dreht. Ob es um Neubauten oder Sanierungsprojekte in Krankenhäusern, Schwimmbädern oder Industriebetrieben geht, deine Aufgaben sind vielfältig. Du entwirfst und berechnest nicht nur technische Komponenten wie Aggregate, Rohrleitungen oder Kessel, sondern kümmert dich auch um die Installation von Mess- und Regeleinrichtungen.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit besteht darin, die Kosten für diese Projekte zu kalkulieren und Wirtschaftlichkeitsanalysen durchzuführen, damit alle Beteiligten die besten Entscheidungen treffen können. Darüber hinaus übernimmst du häufig die Bauleitung der Anlagen und sorgst dafür, dass sowohl die Inbetriebnahme als auch der Betrieb reibungslos verlaufen – besonders im Bereich der Fernwärmeversorgung ist dies entscheidend.
In der Kundenberatung und im Vertrieb bist du ebenfalls aktiv: Hier erstellst du Angebote für versorgungstechnische Ausrüstungen und präsentierst diese potenziellen Kunden. In diesem dynamischen Berufsfeld gibt es stets interessante Stellenangebote, die dir die Möglichkeit bieten, deine Fähigkeiten und dein Wissen in spannenden Projekten einzubringen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

3.338 Jobs als Versorgungstechnikingenieur/in

Filter

Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur Ausbau von Versorgungsleitungen Strom, Gas und Kommunikation m/w/d neu

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Ergolding

Werde Vermessungstechniker/Vermessungsingenieur (m/w/d) in Ergolding! Gestalte den Ausbau von Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Kommunikation. Vollzeit, unbefristet. Entdecke die spannende Welt der Infrastrukturdaten! Kennziffer: 2025-0148. - +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur*in Versorgungstechnik als Projektleiter*in / Projektsteuer*in für Photovoltaikanlagen (w/m/d) neu

Münchner Wohnen GmbH | München

Nutzen Sie Ihre Expertise als Ingenieur*in in Versorgungstechnik oder Energietechnik! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit Projektmanagement-Erfahrung und Kenntnissen in Photovoltaikanlagen zur Optimierung von Gebäuden. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! - +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d) neu

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Werden Sie Ingenieur*in für Versorgungs- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Kreis Segeberg! Genießen Sie eine spannende Karriere bei einem verlässlichen Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg. Berufliche Weiterentwicklung in Voll- oder Teilzeit erwartet Sie! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Versorgungstechnik - Technische Gebäudeausrüstung / HOAI / Energietechnik (m/w/d) neu

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERN | Saarbrücken

Werde Ingenieur für Versorgungstechnik und gestalte die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung! Bewirb dich schnell und unkompliziert bei unserem Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben. Nutze die Chance, deine Karriere voranzutreiben! - +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Betriebsingenieur (m/w/d) für Versorgungstechnik neu

Krankenhaus Agatharied KU | Hausham

Werde Teil unseres technischen Teams! Wir suchen einen engagierten Betriebsingenieur (m/w/d) für Versorgungstechnik in Vollzeit, der die fachliche Leitung übernimmt und externe Dienstleister koordiniert. Gestalte mit uns innovative Lösungen! - +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Krankenhaus Agatharied KU | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur/in oder Bautechniker/in im Bereich der Strom- und Wärmeversorgung (w/m/d) in Landshut bei München neu

Stadtwerke Landshut | Landshut

Verstärken Sie unser Team als Bauingenieur/in oder Bautechniker/in (w/m/d) im Bereich Strom- und Wärmeversorgung. Gestalten Sie spannende Hoch- und Tiefbauprojekte zur Netzverteilung und Erzeugungsanlagen in Landshut. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Versorgungstechniker /-ingenieur Hochbau (m/w/d) neu

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald | Freiburg Breisgau

Gestalten Sie als Versorgungstechniker/-ingenieur Hochbau (m/w/d) aktiv die Zukunft unserer Gebäude! Tragen Sie zur Lebensqualität im Landkreis bei und schaffen Sie moderne, nachhaltige Infrastrukturen für Lernen und Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Versorgungsingenieur HLKS (m/w/d) neu

Innotech Leipzig GmbH | Leipzig

Bringen Sie fundierte Kenntnisse in Berechnungsprogrammen wie Solar-Computer mit? Haben Sie Erfahrung mit Ausschreibungssoftware, idealerweise RIB iTWO, und sind geübt im Umgang mit CAD-Tools, wie Micro Station oder CARF? Dann sind Sie bei uns richtig! - +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d) neu

Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG | Schwerin

Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle betreuen Sie die Technologien zur Wassergewinnung und -aufbereitung sowie die Instandhaltungsmaßnahmen unserer Wasserversorgungsanlagen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Versorgungstechnikingenieur / Versorgungstechnikingenieurin?


Worum geht es?
Als Ingenieur/in der Versorgungstechnik bist du dafür verantwortlich, Systeme zu planen, zu bauen und zu betreiben, die für die Versorgung und Entsorgung von Gebäuden, Unternehmen und Stadtteilen notwendig sind. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung wirtschaftlicher und nachhaltiger Lösungen für die Energie- und Wasserversorgung sowie für die Entsorgung von Abwasser und Abfällen.
Planung versorgungstechnischer Anlagen
Eine der zentralen Aufgaben in der Versorgungstechnik ist die präzise Planung und Berechnung von technischen Anlagen. Du erstellst Konzepte zur Wärme- und Energieversorgung sowie zur Wasserver- und -entsorgung, beispielsweise für Kliniken. Dabei musst du zahlreiche Aspekte berücksichtigen, darunter den Schutz vor Emissionen, Wärme- und Schallschutz, den Energieverbrauch, die Betriebssicherheit, Wartungsfreundlichkeit und die Kosten für Herstellung und Betrieb. Deine Aufgaben umfassen auch die Durchführung von Wärmebedarfs- und Luftdurchsatzberechnungen sowie die Ermittlung von Pumpenleistungen und elektrischem Energiebedarf. Du dokumentierst die Ergebnisse in technischen Zeichnungen und Plänen und planst auch die mess- und regeltechnischen Systeme zur automatisierten Steuerung.
Koordination von Montagearbeiten
Die Koordination und Überwachung des Baus oder der Montage versorgungstechnischer Anlagen gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Du bist verantwortlich für die zeitliche Abstimmung der einzelnen Arbeitsabläufe, sorgst dafür, dass diese pünktlich abgeschlossen werden, und triffst Entscheidungen bei Unsicherheiten. Zudem gewährleistest du die rechtzeitige Bereitstellung des benötigten Materials und organisierst den Einsatz der Arbeiter. Deine Aufgaben schließen auch die Überwachung der Inbetriebnahme der Anlagen ein sowie die Erstellung der notwendigen Dokumentation für die Abrechnung. Bei genehmigungspflichtigen Anlagen begleitest du zudem den technischen Teil des Genehmigungsverfahrens.
Betrieb von Anlagen und Kundenberatung
Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist der Betrieb von Versorgungseinrichtungen wie Wasserwerken und Heizungen. Hierüber überwachst und kontrollierst du die Betriebszustände an Leitständen und passt die Regelungssysteme so an, dass die Anlagen möglichst energieeffizient, umweltfreundlich und kostengünstig arbeiten. Im Vertrieb von Unternehmen im Bereich der versorgungstechnischen Anlagen bist du Ansprechpartner für die Kunden, darunter Kommunen und Industriebetriebe. Auch eine strategische Beratung von Behörden oder öffentlichen Institutionen kann Teil deiner beruflichen Tätigkeit sein, die dich gegebenenfalls sogar ins Ausland führt, etwa in Kontexten der Entwicklungszusammenarbeit.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ingenieure und Ingenieurinnen der Versorgungstechnik haben ein breites Spektrum an Tätigkeiten, das die Planung, Projektierung, den Bau und den Betrieb technischer Ausstattungen umfasst. Dazu gehören Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Energie- und Kältetechnik sowie Sanitärtechnik, Elektroinstallation und Wärmeanwendungstechnik.
Als Netzingenieur/in bist du verantwortlich für die Entwicklung und Koordination der Versorgungsnetze für Wasser, Fernwärme, Gas und Elektrizität in städtischen Gebieten. Du arbeitest auch an umweltfreundlichen Entsorgungssystemen mit. Experten für Energieeffizienz entwickeln Systeme zur rationellen Nutzung von Energie, wie etwa solarthermische Anlagen oder Biogasanlagen, und beraten hinsichtlich energieeffizienter Baumaterialien und Isolierstoffe.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du interessiert bist, in diesem spannenden und wichtigen Berufsfeld zu arbeiten, sind zahlreiche Jobs und Stellenangebote verfügbar, die dir die Möglichkeit bieten, deine technischen Fähigkeiten einzubringen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Ressourcenschonung zu leisten.

Versorgungstechnikingenieur / Versorgungstechnikingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Versorgungstechnikingenieur / Versorgungstechnikingenieurin?


Orientierungshilfe für Ingenieure/Ingenieurinnen der Versorgungstechnik: Arbeitsorte und Branchen
Die Versorgungstechnik ist ein faszinierendes und vielseitiges Feld, das dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten bietet. Als Ingenieur/in in diesem Bereich kannst du in verschiedenen Branchen und an unterschiedlichen Arbeitsorten tätig werden. Im Folgenden erfährst du mehr über potenzielle Einsatzgebiete und deren Besonderheiten.
Branchenvielfalt
In der Versorgungstechnik gibt es eine breite Palette an Branchen, in denen du arbeiten kannst. Dazu gehören die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), die Erneuerbaren Energien, die Sanitärtechnik sowie die Gebäudeautomation. Jede dieser Branchen hat ihren eigenen Fokus und spezielle Anforderungen, was dir zahlreiche Karrierewege eröffnet. Beispielsweise kannst du in der HLK-Technik dafür verantwortlich sein, energieeffiziente Systeme für Wohn- und Gewerbeimmobilien zu entwickeln.
Mögliche Arbeitgeber
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitgebern. Hierzu zählen klassische Ingenieurbüros, große Industrieunternehmen, öffentliche Einrichtungen, sowie Firmen der erneuerbaren Energien und der Bauwirtschaft. Auch die Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Ingenieuren ist oft Teil deines Berufsalltags. Zudem bieten viele Unternehmen internationale Projekte an, was dir die Möglichkeit gibt, deine berufliche Tätigkeit auch außerhalb deines Heimatlandes zu gestalten.
Arbeitsorte
Dein Arbeitsort kann stark variieren – vom Büro über Baustellen bis hin zu Forschungseinrichtungen. Oft arbeitest du zunächst im Büro, wo du Entwürfe und Planungen erstellst. Anschließend kannst du auf Baustellen oder in Anlagen vor Ort gehen, um sicherzustellen, dass alles wie geplant umgesetzt wird. Einige Ingenieure finden auch in Forschungsinstituten oder Hochschulen eine Anstellung, wo sie innovative Technologien und Lösungen entwickeln.
Herausforderungen und Chancen
Die Versorgungstechnik ist ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Feld. Die Herausforderungen, die sich aus dem Klimawandel und der Notwendigkeit, Energieressourcen effizient zu nutzen, ergeben, machen diesen Bereich besonders spannend. Du hast die Chance, an zukunftsweisenden Projekten und der Entwicklung nachhaltiger Technologiekonzepte aktiv mitzuwirken.
Fazit
Die Wahl der richtigen Branche und des passenden Arbeitsortes spielen eine entscheidende Rolle für deine Karriere als Ingenieur/in in der Versorgungstechnik. Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten und finde heraus, wo deine Stärken und Interessen am besten zur Geltung kommen. Egal, ob du in der Industrie, im Büro oder in der Forschung arbeitest – deine Arbeit hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Versorgungstechnikingenieur / Versorgungstechnikingenieurin Jobs finden?


In der Branche der Versorgungstechnik hast Du zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Im Bereich Einkauf und Beschaffung könntest Du als Einkäufer oder Einkäuferin tätig sein. Auch eine Position als Leiter oder Leiterin des Einkaufs wäre eine Möglichkeit für Dich.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Energieberatung und das Energiemanagement. Hier könntest Du als Gebäudeenergieberater oder Gebäudeenergieberaterin arbeiten, was in der Regel mit einer entsprechenden Weiterbildung verbunden ist. Wenn Du eine akademische Laufbahn anstrebst, wäre eine Lehrtätigkeit an Hochschulen denkbar. Hier könntest Du als Dozent oder Dozentin an Hochschulen und Akademien unterrichten oder die Rolle eines Studiengangkoordinators beziehungsweise einer Studiengangkoordinatorin übernehmen.
Im Management und in der Unternehmensführung stehen Dir Positionen wie Fremdfirmenkoordinator oder Fremdfirmenkoordinatorin zur Verfügung. Auch Betriebsleiter oder Betriebsleiterin mit technischem Hintergrund findest Du in diesem Bereich. In der Produktionsplanung und -steuerung könntest Du als Arbeitsplanungsingenieur oder Arbeitsplanungsingenieurin arbeiten, oder auch in der Arbeitsvorbereitung, wo Dir Rolle als Arbeitsvorbereiter oder Arbeitsvorbereiterin sowie als Leiter oder Leiterin in der Arbeitsvorbereitung offenstehen.
Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement. Hier bist Du in der Lage, als Qualitätsingenieur oder Qualitätsingenieurin sowie als Qualitätsmanager oder Qualitätsmanagerin zu arbeiten. Du könntest auch leitende Positionen in der Qualitätssicherung übernehmen.
Wenn Du Interesse an technischem Zeichnen, CAD und Konstruktion hast, gibt es auch hier entsprechende Möglichkeiten. Du könntest beispielsweise als Berechnungsingenieur oder Berechnungsingenieurin oder als Konstruktionsingenieur oder Konstruktionsingenieurin tätig sein.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung stehen Dir Positionen wie Application Engineer, Forschungs- und Entwicklungsingenieur oder Produktentwickler zur Verfügung. Hier könntest Du auch leitende Funktionen in der Forschung und Entwicklung einnehmen, oder als Projektingenieur und Testingenieur arbeiten.
Vertrieb und Verkauf bieten ebenfalls Karrierechancen. Du kannst Leiter oder Leiterin im Vertrieb werden oder als Vertriebsingenieur oder Vertriebsingenieurin aktiv werden. Im Bereich Wartung, Instandhaltung und Kundendienst hättest Du die Möglichkeit, als Betriebsingenieur, Inbetriebnahmeingenieur oder als Leiter oder Leiterin der betrieblichen Instandhaltung zu arbeiten. Zudem gibt es die Rolle des Serviceingenieurs, die ebenfalls für Dich relevant sein könnte.
Abschließend hast Du auch die Option, in der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten, beispielsweise als Forschungsreferent oder in leitender Funktion einer Forschungsgruppe. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin könntest Du ebenfalls Teil des akademischen Umfelds werden.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Versorgungstechnikingenieur / Versorgungstechnikingenieurin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Ingenieur/in - Versorgungstechnik

Als Ingenieur/in im Bereich Versorgungstechnik stehen dir viele alternative Karrierewege offen. Neben klassischen Tätigkeiten in der Industrie kannst du in verschiedenen Sektoren und Positionen arbeiten. Hier sind einige Optionen für dich:

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst du innovative Lösungen im Bereich der Versorgungstechnik erarbeiten. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Forschungsinstitute
  • Universitäten und Hochschulen
  • Private Forschungslabore

2. Projektmanagement

Als Projektmanager/in leitest du Projekte im Bereich der Versorgungstechnik. Deine Aufgaben umfassen:

  • Planung und Koordination von Projekten
  • Budgetverwaltung
  • Teamführung und Kommunikation mit Stakeholdern

3. Beratung

In Beratungsunternehmen kannst du Firmen bei der Optimierung ihrer Versorgungsanlagen unterstützen. Hier arbeitest du unter anderem an:

  • Technischen Analysen
  • Nachhaltigkeits- und Effizienzprojekten
  • Fördermittelanträgen

4. Facility Management

Im Facility Management bist du für die Betriebsführung von Gebäuden verantwortlich. Deine Hauptaufgaben können beinhalten:

  • Wartung und Instandhaltung technischer Systeme
  • Energiemanagement
  • Überwachung von Sicherheitsstandards

5. Verkaufsingenieur/in

Als Verkaufsingenieur/in nutzt du dein technisches Wissen, um Kunden zu beraten und Produkte zu verkaufen. Deine Responsibilities sind:

  • Technische Beratung von Kunden
  • Präsentation von Lösungen
  • Unterstützung des Vertriebs

6. Öffentlicher Dienst

Im öffentlichen Dienst kannst du an der Planung und Umsetzung von Versorgungsprojekten mitwirken. Mögliche Optionen sind:

  • Stadtplanungsämter
  • Umweltschutzbehörden
  • Energieversorgungsunternehmen

Diese Übersicht zeigt dir verschiedene alternative Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten im Bereich der Versorgungstechnik. Überlege dir, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt und erkunde die entsprechenden Stellenangebote.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z