In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann

In Deinem Alltag als Veranstaltungskaufmann oder -frau dreht sich alles um die Planung und Durchführung von Events. Du bist verantwortlich für die Konzeption von Veranstaltungen und kümmerst Dich sowohl um die kaufmännische Vorbereitung als auch um die Nachbereitung. Deine kreativen Ideen fließen in die Gestaltung von zielgruppenspezifischen Konzepten für unterschiedlichste Events, sei es eine Messe, ein Kongress, ein Konzert oder eine Ausstellung.
Ein wichtiger Teil Deiner Arbeit ist das Einschätzen von Risiken, die mit der Veranstaltung verbunden sind. Du kalkulierst die Kosten, erstellst Angebote und akquirierst potenzielle Kunden. Während der Veranstaltungen stehst Du in engem Kontakt mit den Kunden, berätst sie und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft. Wie ein Regisseur stellst Du Ablauf- und Regiepläne auf und kümmerst Dich um deren Umsetzung. Dabei behältst Du stets die technischen Anforderungen sowie die rechtlichen Vorschriften im Blick und teilst die betriebswirtschaftlichen Aspekte nicht aus den Augen.
Nach dem Event beurteilst Du den Erfolg der Veranstaltung und sorgst für die korrekte Abrechnung. Um in der Dynamik des Veranstaltungsgeschäfts erfolgreich zu sein, beobachtest Du regelmäßig aktuelle Trends im Eventbereich. Zudem entwickelst Du Marketing- und Werbekonzepte, die Du dann konkret umsetzt. Dazu gehört auch die Bearbeitung verschiedener personalwirtschaftlicher Vorgänge.
Wenn Du auf der Suche nach spannenden Stellenangeboten im Bereich Veranstaltungskaufmann/-frau bist, findest Du in diesem aufregenden Berufsfeld zahlreiche Jobs, die Dich herausfordern und die Möglichkeit bieten, kreativ zu arbeiten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.341 Jobs als Veranstaltungskaufmann/-frau

Filter

Eventmanager (m/w/d) - Veranstaltungskauffrau/-mann neu

Spreespeicher Event GmbH | Berlin

Schätze deine Event-Management-Erfahrung? Hast du eine Ausbildung oder Studium abgeschlossen und beherrschst Excel und Word? Wenn du ein leidenschaftlicher Teamplayer mit Kreativität bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! - +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Spreespeicher Event GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (m/w/d) im Leineschloss Hannover neu

Restaurant Leineschloss | Hannover

Nutzen Sie Ihre MS-Office Kenntnisse und Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch! Bringen Sie Ihre Eigenständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit ein, während Sie mit Durchsetzungsvermögen und einem professionellen Auftreten überzeugen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (m/w/d) neu

formbar events & catering GmbH | Hilden

Verstärke unser Team! Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung im Restaurant- oder Hotelbereich oder umfassende Erfahrung in Events und Banketten hast und zudem teamorientiert und positiv eingestellt bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (m/w/d) neu

Stiftl KG München | München

Werden Sie Teil unseres dynamischen Veranstaltungsteams als Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann (m/w/d)! Gestalten Sie unvergessliche Events durch umfassende Planung, Organisation und Verkauf – von der Konzeption bis zur Kalkulation. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Veranstaltungskauffrau oder Veranstaltungskaufmann (w/m/d) für die Organisation von Kunst- und Spielprojekten für Kinder und Jugendliche neu

CultureClouds e.V. | München

Werde Teil von Culture Clouds e. V.! Wir suchen eine*n Veranstaltungskaufmann/-frau (w/m/d) für die kreative Organisation von Kunst- und Spielprojekten für Kinder und Jugendliche. 19,5 Stunden/Woche in München warten auf dich! - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Eventmanager / F&B Manager / Veranstaltungskaufmann (m/w/d) neu

Event Werft GmbH | Hildesheim

Gestalte außergewöhnliche Events als Eventmanager/F&B Manager (m/w/d) in der Gastronomie & Halle39 in Hildesheim. Ab sofort in Voll- oder Teilzeit unbefristet – werde Teil unserer einzigartigen Event-Werft! - +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Event Werft GmbH | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Community- / Eventmanager*in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit - Forschungs- und Schulungszentrum BOSTER neu

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Werde COMMUNITY- / EVENTMANAGER*IN (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit! Wir suchen einen engagierten Profi für die Betreuung und Koordination unseres Coworking-Spaces. Befristet auf 24 Monate, mit Möglichkeit zur Verlängerung. Deine Chance wartet! - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kundenbetreuer für Vertrieb und Veranstaltungen - Kundenberater Vertrieb (Versicherungskaufmann / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen) bzw. Kundenberater / Kundenbetreuer Außendienst B2B (w/m/d) neu

Pantaenius Versicherungsmakler GmbH | Hamburg

Werde Teil unseres Teams als Kundenbetreuer im Vertrieb und Veranstaltungen (w/m/d). Du hast innovative Ideen für den Vertrieb über den Abschluss hinaus? Dann freue dich auf spannende Herausforderungen in einem dynamischen B2B-Umfeld! - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobrad | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann?


Einblick in den Beruf des Veranstaltungskaufmanns/-frau
*Worum geht es?*
Als Veranstaltungskaufmann/-frau ist es Deine Aufgabe, Veranstaltungen zu konzipieren und zu organisieren und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Du bist für die Kostenkalkulation verantwortlich und übernimmst zahlreiche kaufmännische Aufgaben, die mit der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events zusammenhängen.
*Von der Idee zum Event: Konzeption und Organisation*
Egal, ob es sich um Konzerte, Messen, Kongresse, Filmfestivals oder Stadtfeste handelt: Jede größere Veranstaltung erfordert eine genaue Planung und Vorbereitung. Welche Räumlichkeiten benötigst Du? Wie viele Besucher werden erwartet? Musst Du eventuell Dolmetscher engagieren oder eine Genehmigung einholen? Als Veranstaltungskaufmann/-frau bist Du der kompetente Berater für Deine Kunden in all diesen Fragen. Du entwickelst Veranstaltungskonzepte, kalkulierst die Kosten und erstellst Angebote. Deine Aufgaben sind facettenreich, denn Du begleitest ein Event von der ersten Idee bis zum letzten Detail. Beispielsweise planst Du gemeinsam mit Verantwortlichen vor Ort, welche Musik und Stände für ein Stadtfest geeignet sind und wie lokale Geschäfte in die Veranstaltung integriert werden können. Flexibilität, Kreativität und Organisationstalent sind entscheidend, um alle Beteiligten zu koordinieren und den passenden Veranstaltungsort auszuwählen. Zudem kommunizierst Du mit Behörden, um Genehmigungen zu beantragen und Dich über relevante Auflagen zu informieren. Am Computer erstellst Du Ablaufpläne und kontrollierst die finanzielle Planung, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung im budgetierten Rahmen bleibt. Du bist auch für die Sicherheit verantwortlich und kümmerst Dich um alle notwendigen Maßnahmen, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Darüber hinaus übernimmst Du administrative Aufgaben und führst nach der Veranstaltung Erfolgskontrollen durch, inklusive der Erstellung der Endabrechnung.
*Während der Veranstaltung*
Wenn die Planung abgeschlossen ist, kümmerst Du Dich um die Umsetzung der Veranstaltung. Du bist nicht nur im Büro tätig, sondern auch vor Ort, um die Gegebenheiten zu kontrollieren und das Personal einzuweisen. Dabei ist Flexibilität bei den Arbeitszeiten unerlässlich, denn oft verlaufen Veranstaltungen anders als geplant. Kommt es zu unvorhergesehenen Problemen, wie einer defekten Tonanlage oder Beschwerden von Anwohnern, musst Du einen kühlen Kopf bewahren und schnell Lösungen finden.
*Marketing und mehr*
Eine erfolgreiche Veranstaltung erfordert auch eine durchdachte Vermarktung. Als Veranstaltungskaufmann/-frau kennst Du den Markt genau und entwickelst Konzepte, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Du erarbeitest Marketingstrategien und setzt diese in die Tat um: Bei der Organisation einer Bandtour sorgst Du beispielsweise dafür, dass die Tourdaten online und in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden, und kümmerst Dich um die Verteilung von Flyern und Plakaten. In kleineren Betrieben bist Du möglicherweise auch direkt in die Gestaltung und den Vertrieb von Werbematerialien eingebunden. Im Hintergrund sorgst Du dafür, dass alle organisatorischen Aspekte, von der Kundenakquise über kreative Planung bis hin zu kaufmännischen Leistungen wie Buchhaltung, ineinandergreifen.
Mit diesem Wissen bist Du bestens ausgestattet, um passende Jobs und Stellenangebote im Bereich Veranstaltungskaufmann/-frau zu suchen. Zielstrebigkeit, Kreativität und Organisationstalent werden Dich in diesem aufregenden Berufsfeld weit bringen!

Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann?


Orientierungshilfe für Bewerber im Beruf des Veranstaltungskaufmanns/-frau: Arbeitsorte und Branchen
Wenn du dich für eine Karriere als Veranstaltungskaufmann/-frau interessierst, lernst du schnell, dass deine beruflichen Möglichkeiten weitreichend sind. Die Einsatzorte und Branchen, in denen du tätig sein kannst, sind vielfältig und ermöglichen dir, deine Interessen und Talente einzubringen. In diesem Text möchten wir dir eine Orientierung bieten.
Vielfältige Arbeitsorte
Als Veranstaltungskaufmann/-frau hast du zahlreiche Optionen, wo du arbeiten kannst. Eventagenturen sind naheliegend, da sie sich auf die Planung und Durchführung von Veranstaltungen spezialisiert haben. Hier bist du im Herzen des Geschehens und kannst deine kreativen Ideen zum Leben erwecken.
Darüber hinaus bieten auch Kongresszentren und Messegesellschaften spannende Möglichkeiten. Wenn du gerne große Veranstaltungen planst und organisierst, könnte dieser Bereich genau das Richtige für dich sein. Hier wirst du oft Teil eines Teams, das an internationalen Events arbeitet, was dir wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen bietet.
Ein weiterer interessanter Arbeitsort sind Hotels. Viele große Hotelketten beschäftigen Veranstaltungskaufleute, um Meetings, Hochzeiten und andere Feiern auszurichten. In diesem Umfeld bist du nicht nur für die Planung verantwortlich, sondern auch für die Kundenbetreuung und den Service.
Breite der Branchen
Neben den verschiedenen Arbeitsorten gibt es auch eine Vielzahl von Branchen, in denen du tätig werden kannst. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist dabei besonders hervorzuheben. Hier kannst du in Bereichen wie Musik, Kunst und Theater arbeiten und Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen oder Festivals organisieren. Deine Kreativität ist gefragt, und du hast die Möglichkeit, innovative Ideen umzusetzen.
Ein weiterer wichtiger Sektor ist die Wirtschaft. Unternehmen veranstalten regelmäßig Events, um ihre Produkte zu präsentieren oder Netzwerke zu pflegen. Dabei benötigst du organisatorisches Geschick und ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden, um erfolgreiche Geschäftsveranstaltungen zu gestalten.
Auch die Sportbranche bietet spannende Perspektiven. Ob bei der Organisation von Wettkämpfen, Sportevents oder Fan-Events – hier kannst du deine Leidenschaft für Sport mit deinem Beruf verbinden und unvergessliche Erlebnisse schaffen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Berufswelt eines Veranstaltungskaufmanns/-frau sowohl in Bezug auf die Arbeitsorte als auch auf die Branchen äußerst vielfältig ist. Egal, ob du in einer Eventagentur, einem Kongresszentrum, einem Hotel oder in der Kreativwirtschaft arbeiten möchtest, deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Planung und Kundenkommunikation werden überall gefragt sein. Nutze diese Chancen, um deine Kariere flexibler zu gestalten und deine Persönlichkeit in kreative Projekte einzubringen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann Jobs finden?


Als Veranstaltungskaufmann/-frau hast du verschiedene Möglichkeiten, in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden. Im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gibt es interessante Optionen. Hier kannst du beispielsweise als PR-Fachkraft arbeiten, wo du für die Kommunikation und das öffentliche Image eines Unternehmens zuständig bist. Eine höhere Position wäre die des Public-Relations-Managers oder der Public-Relations-Managerin, wo du strategische Entscheidungen triffst und für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich bist.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist das Veranstaltungsmanagement und der Veranstaltungsservice. In diesem Bereich gibt es zahlreiche Chancen. Du könntest beispielsweise als E-Sports-Manager oder E-Sports-Managerin tätig werden, wo du Veranstaltungen in der Gaming-Industrie organisierst und managst. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, als Digital-Event-Manager oder Digital-Event-Managerin zu arbeiten, wo du virtuelle Veranstaltungen planst und durchführst, was in der heutigen digitalen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, die du als Veranstaltungskaufmann/-frau erkunden kannst, und du kannst je nach Interessen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen Fuß fassen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann interessant?


Einleitung

Wenn du eine Karriere im Bereich Veranstaltungskaufmann/-frau in Betracht ziehst oder bereits in diesem Beruf tätig bist, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die dir neue Perspektiven und Möglichkeiten bieten. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst.

1. Eventmanagement

Verschiedene Unternehmen suchen Fachkräfte im Eventmanagement, die das komplette Spektrum der Veranstaltungsorganisation abdecken können. Dazu gehören:

  • Kongresse und Messen
  • Firmenfeiern und Corporate Events
  • Private Veranstaltungen wie Hochzeiten und Geburtstagsfeiern

2. Marketing und PR

Experten im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit sind gefragt, um Events zu bewerben und Marken aufzubauen. Mögliche Positionen sind:

  • Social Media Manager
  • Eventmarketing-Spezialist
  • PR-Consultant

3. Tourismus und Reiseveranstaltung

Der Tourismussektor sucht ebenfalls Veranstaltungskaufleute für die Organisation von Reisen und Veranstaltungen. Optionen sind:

  • Reiseveranstalter
  • Tourismusbüros
  • Eventreisen und Teambuilding-Reisen

4. Kulturelle Einrichtungen

In Museen, Theatern und Kulturzentren kannst du deine Erfahrungen in der Veranstaltungskaufmannschaft nutzen. Denkbar sind folgende Stellen:

  • Veranstaltungsleiter/in in einem Museum
  • Kulturmanager/in
  • Projektmanager/in für kulturelle Events

5. Non-Profit-Organisationen

Viele gemeinnützige Organisationen sind auf der Suche nach Fachkräften, die Veranstaltungen planen und durchführen können. Möglichkeiten sind:

  • Eventspezialist/in für Fundraising
  • Koordinator/in für gemeinnützige Veranstaltungen
  • Projektmanager/in für soziale Events

6. Selbstständigkeit

Wenn du unternehmerisch denkst, könntest du auch in Erwägung ziehen, dich selbstständig zu machen. Ideen für die Selbstständigkeit sind:

  • Eventplaner/in
  • Berater/in für Veranstaltungsmanagement
  • Start eines eigenen Veranstaltungsunternehmens

Fazit

Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten und Interessen in verschiedenen Bereichen zu erweitern. Überlege, welche Optionen am besten zu dir passen und welche neuen Herausforderungen du annehmen möchtest.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z