In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Umweltinformatiker / Umweltinformatikerin

Als Umweltinformatiker/in in einem Unternehmen bist du maßgeblich daran beteiligt, IT-Prozesse zu optimieren, und das unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. In deinen Jobs planst du Anwendungen, die darauf abzielen, Ressourcen effektiv zu nutzen und Umweltschäden zu vermeiden. Du übernimmst das Programmieren dieser Anwendungen und führst im Anschluss gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Ein wichtiger Teil deines Arbeitsalltags besteht darin, bestehende Systeme und Prozesse auf ihre Umweltverträglichkeit zu untersuchen. Dabei identifizierst du Optimierungsmöglichkeiten, damit das Unternehmen noch nachhaltiger agieren kann. Um das Management bei Entscheidungen zu unterstützen, sammelst du relevante Daten, bereitest diese auf und visualisierst sie anschaulich. Mit Hilfe von zuverlässigen Umweltinformationssystemen tragen deine Analysen zur Effizienz im Umweltcontrolling bei.
Zusätzlich kannst du auch in die Schulung von Nutzern einbezogen werden, damit alle Mitarbeiter die neuen Systeme und Verfahren effektiv einsetzen können. Wenn du auf der Suche nach passenden Stellenangeboten im Bereich Umweltinformatik bist, wirst du feststellen, dass deine Fähigkeiten in vielen Unternehmen gefragt sind, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

18 Jobs als Umweltinformatiker/in

Filter

Geoinformatiker (w/m/d) neu

wpd onshore GmbH & Co. KG | Osnabrück

Werde Geoinformatiker (w/m/d) und gestalte unsere WEBGIS-Plattform (WEGA) aktiv mit! Übernehme Support, Geodatenrecherchen und Schulungen. Entwickle innovative GIS-Lösungen für Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Starte deine Karriere mit uns! - +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) neu

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein Leopoldshafen

Werde Teil des Projektträgers Karlsruhe (PTKA)! Als Fachinformatiker (w/m/d) unterstützt du öffentliche Förderprojekte, betreibst innovative IT-Systeme und arbeitest mit modernen Datenbanken sowie externen Technologieanbietern. Gestalte die digitale Zukunft mit uns! - +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektmanager (m/w/d) Gebäudeautomation neu

STEINEL GmbH | Herzebrock Clarholz, Bielefeld

Verstärken Sie unser Team als Projektmanager (m/w/d) Gebäudeautomation! Gestalten Sie innovative Softwarelösungen und Connectivity für energiesparende Sensortechnologien und bringen Sie Ihre Ideen in die Entwicklung funk- und busbasierter Systeme wie Bluetooth und KNX ein. - +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit STEINEL GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Inhouse Consultant SAP FI (mwd) neu

Vesterling AG | Duisburg

Übernehmen Sie als Inhouse Consultant SAP FI eine entscheidende Rolle in der Systemarchitektur und entwickeln Sie innovative Lösungen. Ihr neuer Arbeitgeber ist ein weltweit anerkannter Marktführer im Anlagenbau mit einer japanischen Muttergesellschaft. - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d) neu

Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld | Neubrücke

Entdecken Sie den dualen Bachelor in Medieninformatik (B. Sc.): Ein interdisziplinärer Studiengang, der praxisnahe Informatik mit kreativer Gestaltung digitaler Medien kombiniert. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und innovativen Feld. - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Informatiker/-in FR Systemintegration (m/w/d) neu

Aggerverband | Gummersbach

Gestalte die Zukunft der IT als Informatiker/-in FR Systemintegration (m/w/d)! In dieser befristeten Vollzeitstelle erwarten dich spannende Herausforderungen im Design und der Implementierung unserer AD- und Citrix-Infrastruktur. Teilzeitoption vorhanden! - +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Administrator (m/w/d) | IT-Mitarbeiter:in neu

Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co. | Merdingen

Werden Sie unser IT-Administrator! Verantworten Sie die Pflege von Servern, Clients und Netzwerken, unterstützen Sie unsere Windows- und Exchange Server (365) und tragen Sie aktiv zur IT-Sicherheit im First- und Second Level Support bei. - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Datenbankadministrator (m/w/d) MS-SQL neu

Mobil ISC | Lehrte

Bringen Sie Ihre Expertise in Microsoft SQL Server (ab Version 2016) ein! Nutzen Sie Ihre Kenntnisse in T-SQL, Performance-Tuning und Monitoring, und gestalten Sie Hochverfügbarkeitslösungen. Erfahrung mit SSIS, SSRS und Windows-Server-Umgebungen ist von Vorteil. - +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Datenbankadministrator (m/w/d) MS-SQL neu

Mobil ISC | Hamburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Expertise in Microsoft SQL Server (ab 2016) ein, meistern Sie T-SQL, Performance-Tuning und Hochverfügbarkeitslösungen. Erfahrung mit SSIS, SSRS und Windows-Server-Umgebungen von Vorteil! - +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

C#.NET Fullstack Engineer (all gender) neu

ALTEN | Nuremberg

Bringen Sie relevante Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C#, .NET und ASP.NET mit? Haben Sie idealerweise Kenntnisse in Angular oder React sowie in JavaScript, TypeScript und WPF? Dann sind Sie bei uns genau richtig! - +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Umweltinformatiker / Umweltinformatikerin?


Worum geht es?
Als Umweltinformatiker/in bist du eine zentrale Schnittstelle zwischen Management, Informationstechnologie und Umweltschutz. Deine Aufgabe besteht darin, Umweltinformationssysteme zu entwickeln, die wirtschaftliche und ökologische Fragestellungen im Bereich der IT lösen. Dabei nutzt du die Verfahren der angewandten Informatik, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Zwischen Ökonomie und Ökologie
In der modernen Unternehmenswelt hat der Umweltschutz einen immer höheren Stellenwert, insbesondere durch strengere gesetzliche Vorgaben. Kostensenkung und Effizienz stehen nicht länger im Widerspruch zu nachhaltigen Praktiken. Dank deiner interdisziplinären Kenntnisse in Informatik, Betriebswirtschaft und Umweltwissenschaften bist du in der Lage, die Methoden der Informationstechnologie sowohl aus ökologischen als auch ökonomischen Perspektiven zu analysieren und zu optimieren.
Breites Aufgabenspektrum
In deinem Beruf kannst du in verschiedenen Bereichen innerhalb eines Unternehmens tätig sein. Du entwickelst Software, die Umweltbelastungen reduziert und ein effektives Umweltmanagement unterstützt; zum Beispiel durch Programme, die die ökologische und ökonomische Bewertung von Lieferanten ermöglichen. Zudem führst du Messungen und Experimente durch, um bestehende Systeme und Fertigungsprozesse zu untersuchen. Anhand der gewonnenen Daten identifizierst du Verbesserungspotenziale und erarbeitest Optimierungsstrategien. Zur Unterstützung des Managements entwickelst du Methoden, die Umweltdaten aufbereiten und visualisieren.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Dein Tätigkeitsfeld ist noch breiter gefasst, da du dich auch mit anderen Aspekten der angewandten Informatik beschäftigst. Dazu gehört die Analyse von Hard- und Softwaresystemen, die Beratung der Geschäftsleitung bei Softwareauswahl sowie das Anpassen von Standardsoftware. Auch im Bereich Netzwerk- und Datenbankmanagement sowie in der Systemprogrammierung findest du interessante Stellenangebote. Darüber hinaus kann die Schulung von Anwendern zu deinem Verantwortungsbereich zählen.
Insgesamt bietet der Beruf des Umweltinformatikers/der Umweltinformatikerin spannende Herausforderungen und vielfältige Perspektiven. Halte Ausschau nach Jobs, die sich durch innovative Ansätze im Umweltschutz und der angewandten Informatik auszeichnen, und nutze dabei deine Fähigkeiten, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

Umweltinformatiker / Umweltinformatikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Umweltinformatiker / Umweltinformatikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Umweltinformatiker/innen
Als Umweltinformatiker/in stehen dir vielfältige Arbeitsorte zur Verfügung, die es dir ermöglichen, dein Fachwissen in unterschiedlichen Umgebungen einzusetzen. Die meisten deiner Tätigkeiten wirst du voraussichtlich in den folgenden Bereichen verrichten:

  • Büros:
    Hier arbeitest du in einem strukturierten Umfeld, wo du dich mit Kollegen austauschen und an Projekten arbeiten kannst.
  • Computerräume:
    Diese spezialisierten Räume sind entscheidend für die Verarbeitung von Informationen und Datenanalysen.
  • Besprechungs- und Schulungsräume:
    In diesen Räumen finden wichtige Meetings und Schulungen statt, in denen du dein Wissen vertiefen und mit anderen Fachleuten kommunizieren kannst.
  • IT-Labors:
    Diese Orte bieten dir die Möglichkeit, neue Technologien und Softwarelösungen zu testen und zu entwickeln.

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten, was dir eine flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit und -umgebung ermöglicht.
Beschäftigungsmöglichkeiten für Umweltinformatiker/innen
Du kannst als Umweltinformatiker/in in verschiedenen Branchen tätig werden. Einige der häufigsten Beschäftigungsfelder sind:

  • EDV-Dienstleister:
    Hier arbeitest du bei Unternehmen, die Software- und Datenbanklösungen anbieten oder Beratungsleistungen im Bereich Informationstechnologie erbringen.
  • Ingenieurbüros für Umwelttechnik:
    Diese Büros spezialisieren sich auf technische Planungen und Ingenieurdesign im Bereich Umwelttechnik und bieten dir die Chance, wichtige umweltrelevante Projekte zu unterstützen.
  • Software- und Datenbankanbieter:
    In diesem Sektor bist du möglicherweise in der Entwicklung von Software zur Informationsverarbeitung oder in der Datenbankentwicklung tätig.

Zusätzlich bestehen Möglichkeiten in der Ingenieurdienstleistungsbranche, wo du beispielsweise an der Planung und Durchführung von umwelttechnischen Projekten mitwirken kannst, oder im Bausachverständigenwesen, wo der Fokus auf der Bewertung von Bauprojekten im Hinblick auf umwelttechnische Kriterien liegt.
Mit deiner spezialisierten Ausbildung und den vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten kannst du einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz leisten und innovative Lösungen im Bereich der Umweltinformatik entwickeln.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Umweltinformatiker / Umweltinformatikerin Jobs finden?


Als Umweltinformatiker/in findest du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern, die stark von der Verknüpfung von IT und Umweltschutz geprägt sind.
In der Informationsbeschaffung und -aufbereitung kannst du beispielsweise als Datenanalyst/in oder Datenbankmanager/in arbeiten. Hier bist du für die Analyse und Bereitstellung relevanter Umweltdaten verantwortlich, die zur Entscheidungsfindung in Bezug auf ökologische Fragestellungen beitragen. Im Bereich der IT-Anwendungsberatung und -schulung kannst du als IT-Berater/in oder Trainer/in aktiv werden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, umweltfreundliche IT-Lösungen zu implementieren.
IT-Management und -Organisation sind ebenfalls wichtige Bereiche, in denen du tätig werden kannst. Als IT-Manager/in oder Projektkoordinator/in übernimmst du Verantwortung für IT-Projekte im Umweltschutzsektor. Hierbei könnte es sich um Projekte handeln, die sich auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien oder die Optimierung von Umweltdatenmanagement-Systemen konzentrieren. In der IT-Qualitätssicherung und im Testing kannst du sicherstellen, dass die entwickelten Systeme den erforderlichen Standards entsprechen, um eine maximale Effizienz und Umweltverträglichkeit zu garantieren.
Die IT-Sicherheit spielt eine bedeutende Rolle, vor allem im Hinblick auf den Schutz sensibler Umweltdaten. Als Datenschutzbeauftragte/r oder IT-Sicherheitskoordinator/in kannst du sicherstellen, dass die Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben geschützt sind. In der Systemadministration und -entwicklung bist du verantwortlich für die Wartung und Entwicklung von Softwarelösungen, die zur Überwachung und Analyse von Umweltfaktoren dienen.
Im Vertriebsbereich könntest du als Kundenbetreuer/in oder Vertriebsbeauftragte/r für umwelttechnologische Lösungen arbeiten, um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltigere Produkte zu wählen. Außerdem gibt es auch Möglichkeiten in der Hochschulbildung, wo du als Dozent/in oder Studiengangkoordinator/in zukünftige Fachkräfte im Bereich Umweltinformatik ausbilden kannst.
Zusätzlich liegt ein großes Potenzial in der wissenschaftlichen Forschung. Du kannst als Forschungsreferent/in oder wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an Studien teilnehmen, die sich mit der Schnittstelle zwischen IT und Umweltschutz befassen. Die Forschung kann sich auf das Entwickeln neuer Technologien zur Verbesserung des Umweltschutzes konzentrieren, wobei du in einer leitenden Funktion in der Forschung und Entwicklung tätig sein könntest.
Die Vielzahl an Möglichkeiten zeigt, dass das Berufsfeld der Umweltinformatik dynamisch ist und eine bedeutende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Lösungen in der heutigen Gesellschaft spielt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Umweltinformatiker / Umweltinformatikerin interessant?


Einleitung

Als Umweltinformatiker/in hast Du vielfältige Möglichkeiten, in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig zu werden. Deine Fähigkeiten in den Bereichen IT, Datenanalyse und Umweltwissenschaften eröffnen Dir zahlreiche alternative Karrieremöglichkeiten. In dieser Übersicht werden die häufigsten Berufsfelder sowie mögliche Arbeitgeber aufgeführt.

Berufsfelder

  • Umweltmanagement

  • Nachhaltigkeitsberatung

  • Geoinformationssysteme (GIS)

  • Erneuerbare Energien

  • Ökologisches Projektmanagement

  • Forschung und Entwicklung

  • Beratung in Umwelttechnik

Mögliche Arbeitgeber

  • Öffentliche Institutionen

  • Umweltorganisationen und NGOs

  • Private Unternehmen mit Fokus auf Umwelttechnologie

  • Forschungsinstitute und Hochschulen

  • Energieversorgungsunternehmen

  • Beratungsfirmen im Bereich Nachhaltigkeit

Karrierechancen und Weiterentwicklung

Die Branche der Umweltinformatik bietet Dir nicht nur Einstiegspositionen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung. Du kannst beispielsweise:

  • Zusatzqualifikationen in Datenanalyse oder Programmierung erwerben

  • Dich auf bestimmte umweltrelevante Themen spezialisieren, wie z.B. Klimaschutz oder Ressourcenschutz

  • Ein Studium oder eine Fortbildung in angrenzenden Fachgebieten in Betracht ziehen

Fazit

Als Umweltinformatiker/in stehen Dir viele Türen offen. Du bist in der Lage, durch Deine Expertise in Technik und Umwelt einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Nutze die Vielfältigkeit Deiner Ausbildung, um die für Dich passende Stelle zu finden!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z