In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Uhrmacher / Uhrmacherin

Als Uhrmacher/in bist du in einem faszinierenden Berufsfeld tätig, das sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Know-how erfordert. In deinen Jobs in Handwerksbetrieben überprüfst, reparierst und wartest du sowohl mechanische als auch elektronische Uhren, egal ob klein oder groß. gelegentlich bist du auch für die Herstellung von Zeitmessgeräten aller Art verantwortlich.
Deine Arbeit beinhaltet das Zerlegen von Uhren, um Schäden am Uhrwerk festzustellen und zu beheben. Nachdem du den Fehler lokalisiert hast, setzt du die Uhren wieder zusammen und sorgst für eine präzise Justierung. Bei älteren Uhren kann es notwendig sein, Einzelteile wie das Gehäuse, die Uhrzeiger oder das Pendel selbst anzufertigen, während du für andere Modelle auf industriell gefertigte Komponenten zurückgreifst.
Zusätzlich restaurierst du antike Uhren und bringst auch Schmuckstücke wieder in einen ansehnlichen Zustand. Der Kundenkontakt spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, denn im Laden oder in der Werkstatt berätst und bedienst du deine Kunden und hilfst ihnen, ihre Wünsche zu realisieren.
In der industriellen Fertigung liegt der Schwerpunkt eher auf maschineller und seriellem Herstellungsprozess. Hier führst du Aufgaben wie die Anfertigung von Einzelteilen für Uhren durch, bedienst und programmierst CNC-Maschinen und überwachst die gesamte Produktion.
Wenn du auf der Suche nach neuen Stellenangeboten im Bereich Uhrmacher/in bist, findest du eine Vielzahl von Möglichkeiten, die dir spannende Herausforderungen und die Chance, deine Fertigkeiten weiterzuentwickeln, bieten. Der Arbeitsalltag in diesem Beruf ist abwechslungsreich und verlangt sowohl Präzision als auch kreatives Denken.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

14 Jobs als Uhrmacher/in

Filter

Uhrmacher / Uhrenliebhaber (m/w/d) | ID0014 neu

Exchange AG Deutschland | Berlin

Werde Teil unseres Teams in Berlin! Wir suchen einen leidenschaftlichen Uhrmacher (m/w/d), der mit handwerklichem Geschick und kundenorientierter Beratung begeistert. Gestalte das Einkaufserlebnis unserer Kunden aktiv mit – bewirb dich jetzt! - +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Exchange AG Deutschland | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Uhrmacher (m/w/d) od. Uhrmachermeister (m/w/d) neu

Uhrwerk, Christian Czesla | Münster

Schließen Sie sich unserem engagierten Team aus fünf Uhrmachermeistern und einem Gesellen an! Wir sind Experten in der Reparatur und Wartung hochwertiger Zeitmesser namhafter Hersteller – unterstützt durch vielfältige Zertifizierungen. Ihr Fachwissen ist gefragt! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Uhrmacher (m/w/d) neu

Deutsche Patek Philippe GmbH | München

Werde Teil unseres dynamischen Kundenservice-Teams als Uhrmacher (m/w/d)! Als Tochtergesellschaft der angesehenen Schweizer Uhrenmanufaktur Patek Philippe betreuen wir den Vertrieb und Service in Deutschland, Österreich, Portugal und Italien. Entwickle mit uns die Zukunft der Uhrenwelt! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Uhrmacher (m/w/d) im Verkauf und Service (Voll- oder Teilzeit) neu

Juwelier Rüschenbeck KG | Düsseldorf

Werde Uhrmacher (m/w/d) im Verkauf und Service! Berate internationale Kunden über Luxusuhren und unterstütze unser Verkaufsteam durch technischen Service vor Ort. Flexibilität in Voll- oder Teilzeit erwartet dich. Starte deine Karriere bei uns! - +
Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Uhrmacher (m/w/d) / Uhrmachermeister (m/w/d) neu

Rolex Deutschland GmbH | Köln

Werde Teil unseres Teams als Uhrmacher (m/w/d) oder Uhrmachermeister (m/w/d)! Übernehme Reparaturen, Servicearbeiten und Revisionen des Rolex & Tudor Portfolios und unterstütze uns bei der Qualitätssicherung und interdisziplinären Projekten. - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Hausmeister (m/w/d) - NEU! neu

ISG München | Oberschleißheim

Werde Teil von Immobilienservice Günthner in München! Profitiere von unserer Expertise in Gebäudereinigung, Hausmeisterservice und technischem Facility Management. Gemeinsam sorgen wir für erstklassige Betreuung und Pflege Ihrer Immobilie. Bewirb dich jetzt! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im After Sales Service neu

Karl Scheufele GmbH | Birkenfeld

Wachsen Sie mit uns am Standort Pforzheim-Birkenfeld! Wir suchen einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im After Sales Service. Ihre Aufgabe: Kompetente Betreuung unserer After Sales Kunden im Inland und Europa. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Festanstellung | Kantine | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft Kleben (w/m/d) neu

Hensoldt | Ulm

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft Kleben (w/m/d)! Arbeite in der Abteilung für mechanische Komponenten, wo innovative Verfahren wie Fräsen, Blechbearbeitung und Kunststofftechnik deine Expertise erfordern. Gestalte unsere Produkte mit modernsten Klebe-, Löt- und Schweißtechniken! - +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

E-Com Manager DE + AT (all genders) Hamilton neu

Hamilton c/o The Swatch Group (Deutschland) GmbH | Eschborn

Werde E-Commerce Manager (m/w/d) für Hamilton in Deutschland und Österreich! Übernehme die Verantwortung für unseren Online-Shop und das digitale Marketing. Gestalte aktiv das operative Management unseres B2C-Online Shops und forme die Zukunft der Marke. - +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chirurgiemechaniker RoBi & Clickline (m/w/d) neu

KARL STORZ SE & Co. KG | Tuttlingen

Entdecken Sie als Chirurgiemechaniker (m/w/d) in Tuttlingen spannende Tätigkeiten in der Produktion. Verantworten Sie die Herstellung, Montage und Demontage innovativer mechanischer Instrumente. Bewerben Sie sich jetzt! (Job-ID: 4662) - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Uhrmacher / Uhrmacherin?


Worum geht es?
Als Uhrmacher/in befasst du dich mit der Herstellung, Wartung und Reparatur von Uhren sowie anderen Zeitmessgeräten. Deine Aufgabe ist es, die feinen Mechanismen zu verstehen und instand zu halten, damit sie korrekt funktionieren.
Wieso steht die Uhr?
In deiner Werkstatt warten defekte Uhren darauf, von dir repariert zu werden. Ein zentrales Element deiner Tätigkeit ist die Fehlerdiagnose. Du beginnst damit, das Äußere der Uhr zu inspizieren und entfernst grobe Verschmutzungen, um schließlich das Gehäuse zu öffnen. Bei mechanischen Uhren überprüfst du die verschiedenen Baugruppen wie Antrieb, Laufwerk und Zeigerwerk. Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen demontierst du die einzelnen Bestandteile und suchst nach dem Fehler. Deine Erfahrung sowie dein Verständnis für komplexe mechanische Abläufe helfen dir dabei, die Probleme schnell zu identifizieren.
Jederzeit Präzision
Nachdem du das defekte Teil gefunden hast, ersetzt du es. Bei älteren Uhren kann es sein, dass du das Ersatzteil selbst anfertigen musst. An deinem Werktisch entwirfst du anhand eigener Skizzen alles von Wellen bis hin zu Hebeln aus verschiedenen Materialien wie Metall und Kunststoff. Um die kleinsten Teile präzise zu greifen, arbeitest du oft mit einer Lupe und speziellen Werkzeugen. Nach der Herstellung und Reinigung der Bauteile musst du diese wieder in das Uhrwerk einsetzen, schmieren und justieren. Mit einem elektronischen Prüfgerät kontrollierst du schließlich, ob die Uhr wieder einwandfrei funktioniert.
Bei der Arbeit kann es auch erforderlich sein, das Gehäuse der Uhr zu reparieren oder zu reinigen. Die Gehäuse bestehen häufig aus Edelmetallen und sind oftmals aufwendig verziert. Als Uhrmacher/in prüfst du sorgfältig, ob Teile des Gehäuses erneuert werden müssen, und untersuchst auch das Uhrenband auf Abnutzungserscheinungen.
Allroundtalente im Handwerk, Spezialisten in der Industrie
Uhrmacher/innen arbeiten sowohl im Handwerk als auch in der Industrie, wobei jeder Bereich spezifische Schwerpunkte hat. Im Handwerk liegt der Fokus auf Reparaturen, einschließlich der Restaurierung wertvoller Uhren oder der Anwendung neuer Technologien. Um elektronische oder digitale Uhren instand zu setzen, ist ein gutes Verständnis für komplizierte Schalt- und Steuerungsprozesse notwendig. Häufig bist du in Uhrenfachgeschäften tätig, wo du Kunden berätst und kleinere reparative Dienstleistungen, manchmal auch für Schmuckstücke, anbietest.
In der Industrie hingegen konzentrieren sich deine Aufgaben auf die Serienfertigung von Einzelteilen. Dies umfasst oft auch die Montage zu Baugruppen sowie die Beteiligung an Eingangs-, Zwischen- und Endkontrollen.
Stellenangebote
Wenn du auf der Suche nach entsprechenden Jobs und Stellenangeboten im Bereich Uhrmacherei bist, lohnt es sich, in Uhrenfachgeschäften, Werkstätten und industriellen Betrieben Ausschau zu halten. Die Nachfrage nach qualifizierten Uhrmachern/innen bleibt stabil, und es gibt oft Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie Spezialisierung in diesem faszinierenden Handwerksberuf.

Uhrmacher / Uhrmacherin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Uhrmacher / Uhrmacherin?


Als angehende/r Uhrmacher/in hast du verschiedene Arbeitsorte und Branchen zur Auswahl, die dir eine abwechslungsreiche und spannende berufliche Laufbahn ermöglichen können. In diesem Text wirst du einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Möglichkeiten erhalten.
Werkstatt als Hauptarbeitsort
In erster Linie findest du deinen Arbeitsplatz in einer Werkstatt. Hier bist du für die Herstellung, Reparatur und Wartung von Uhren zuständig. Deine täglichen Aufgaben können das Justieren von Uhrwerken, den Austausch von defekten Bauteilen und das Anpassen von Uhren auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden umfassen. Die Werkstatt bietet dir auch die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dein Geschick im Umgang mit präzisen Werkzeugen zu perfektionieren.
Zusätzliche Arbeitsumgebungen
Neben der Werkstatt hast du möglicherweise auch die Gelegenheit, in Verkaufsräumen tätig zu sein. Hier kannst du dein Fachwissen direkt an die Kunden weitergeben, sie über die verschiedenen Uhren und Schmuckstücke beraten und deine handwerklichen Fähigkeiten zur individuellen Anpassung der Erzeugnisse einsetzen. Ein weiterer möglicher Arbeitsplatz ist in Büroräumen, wo du beispielsweise für Verwaltungs- oder Planungsaufgaben zuständig sein könntest.
Branchenvielfalt und Beschäftigungsmöglichkeiten
Uhrmacher/innen finden ihre Anstellung hauptsächlich in der handwerklichen oder industriellen Uhrenherstellung. Diese Branchen bieten dir die Möglichkeit, in der Produktion oder in spezialisierten Werkstätten zu arbeiten, wo du deine Kreativität und dein technisches Know-how kombinieren kannst. Auch Reparatur- und Servicewerkstätten sind typische Arbeitgeber, die dir eine Anstellung bieten können, insbesondere wenn du Freude daran hast, bestehenden Uhren ein zweites Leben zu schenken.
Erweiterte Beschäftigungsfelder
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten im Einzelhandel, wo du Uhren und Schmuck verkaufst. Auch in der Feinmechanik und der Optik kannst du vielseitige Tätigkeiten finden, die sich oft mit der Herstellung und Reparatur von Uhren und Schmuckwaren beschäftigen. Diese Bereiche erfordern nicht nur technisches Verständnis, sondern auch eine gute Kundenorientierung.
Fazit: Ein spannender Beruf
Insgesamt bietet dir der Beruf des/der Uhrmacher/in eine Vielfalt an Arbeitsplätzen und Branchen. Ob in der Werkstatt, im Einzelhandel oder in spezialisierten Werkstätten, deine Fähigkeiten in der präzisen Handwerkskunst werden geschätzt. Du hast die Möglichkeit, mit deinem Fachwissen an der Herstellung und der Reparatur von Uhren und Schmuck zu arbeiten und so einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung von Tradition und Handwerkskunst zu leisten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Uhrmacher / Uhrmacherin Jobs finden?


Wenn du dich als Uhrmacher/in orientierst, gibt es verschiedene Branchen und Berufsfelder, in denen du eine Anstellung finden kannst. Du kannst beispielsweise in der Schmuck- und Uhrenindustrie arbeiten, wo die Herstellung, Reparatur und Wartung von Uhren und Schmuckstücken im Vordergrund stehen. Hier kannst du in Werkstätten, bei Uhrenherstellern oder in Geschäften tätig sein, die spezielle Uhrmacherdienste anbieten.
Ein weiterer Bereich ist die Qualitätskontrolle, in dem du als Qualitätskontrolleur/in arbeiten könntest. In dieser Funktion bist du dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Produkte den vorgegebenen Standards und Spezifikationen entsprechen. Dies beinhaltet oft die Überprüfung von Uhren auf ihre Funktionalität und Genauigkeit sowie das Testen neuer Modelle, bevor sie auf den Markt kommen.
Zusätzlich sind auch Museen und Sammlungen mögliche Arbeitsplätze für dich. Hier könntest du dich auf die Restaurierung und Pflege historischer Uhren spezialisieren. Diese Tätigkeiten erfordern ein tiefes Verständnis der Uhrmacherkunst und oft auch der Geschichte verschiedener Uhrenmodelle.
Nicht zuletzt gibt es auch Möglichkeiten im Bereich der Ausbildung und Lehre. Du könntest anderen Menschen das Handwerk des Uhrmachers vermitteln, sei es in einer Schule, einer Hochschule oder in einem Ausbildungsbetrieb. So trägst du zur Fachkräftesicherung in der Branche bei und gibst dein Wissen und deine Erfahrung weiter.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Uhrmacher / Uhrmacherin interessant?


Übersicht über alternative Stellenangebote für Uhrmacher/in

Als Uhrmacher/in hast Du vielseitige Fähigkeiten, die in unterschiedlichen Branchen gefragt sind. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Uhrmacherbenikung im Einzelhandel

In einem Uhren- und Schmuckgeschäft kannst Du Deine Fähigkeiten in der Reparatur und Pflege von Uhren anwenden. Hier sind einige Aufgaben, die Du übernehmen könntest:

  • Reparatur und Wartung von Uhren
  • Kundenberatung zu Uhren und Schmuck
  • Verkauf von Uhren und Zubehör

2. Herstellungs- und Produktionstechnik

In der Uhrenproduktion kannst Du an der Herstellung von Komponenten und der Endmontage beteiligt sein. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Montage von mechanischen und elektronischen Uhren
  • Qualitätskontrolle von Uhrenmodellen
  • Entwicklung neuer Uhrendesigns

3. Restaurator/in für antiquarische Uhren

Wenn Du Interesse an historischen Uhren hast, kannst Du Dich auf die Restaurierung und Konservierung antiker Uhren spezialisieren:

  • Reparatur und Restaurierung beschädigter Uhren
  • Dokumentation der Ursprünge und Techniken
  • Zusammenarbeit mit Museen oder Sammlern

4. Technischer Berater für Uhrenhersteller

In dieser Rolle unterstützt Du Uhrenhersteller bei der Entwicklung und Verbesserung ihrer Produkte:

  • Technische Schulung von Mitarbeitern
  • Kundenservice und technische Unterstützung
  • Analyse von Markttrends und Kundenbedürfnissen

5. Selbstständige/r Uhrmacher/in

Wenn Du unternehmerisch denkst, könntest Du Dein eigenes Geschäft für Uhrreparaturen oder das Verkaufen von Uhren und Zubehör eröffnen:

  • Etablierung eines eigenen Workshops oder Ladens
  • Marketing Deiner Dienstleistungen
  • Kundenaufbau und Pflege von Kundenbeziehungen

Diese Optionen zeigen, dass Deine Fähigkeiten als Uhrmacher/in in vielen verschiedenen Bereichen genutzt werden können. Überlege, welche dieser Möglichkeiten am besten zu Deinen Interessen und Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z