In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Tierarzt / Tierärztin

In deinem Alltag als Tierarzt oder Tierärztin begleitest du eine Vielzahl von spannenden Aufgaben, die sowohl für die Tiere als auch für ihre Halter von großer Bedeutung sind. Du sorgst dafür, dass Tierschutz auf höchstem Niveau gewährleistet ist und behandelst erkrankte oder verletzte Tiere. Deine Sprechstunden finden in Praxen, Kliniken oder direkt bei den Tierhaltern statt, wo du den Allgemeinzustand kleiner, großer oder auch Nutztiere beurteilst. Dabei informierst und unterstützt du die Tierbesitzer in allen Fragen rund um Tierhaltung und Zucht.
Zu deinen Aufgaben gehören auch präventive Maßnahmen, wie zum Beispiel Impfungen, und die Verabreichung oder Empfehlung von Medikamenten. Du kümmerst dich um Wunden und führst, wenn nötig, chirurgische Eingriffe durch, wobei du stets das Tierschutzgesetz im Blick behältst. Im öffentlichen Veterinärwesen liegt ein weiterer Fokus auf der Überwachung von Tierschutz und Tiergesundheit, während du gleichzeitig die Sicherheit von Lebensmitteln tierischer Herkunft im Auge behältst. Mit deinen präventiven Maßnahmen trägst du aktiv zur Bekämpfung von Tierseuchen und Krankheiten bei. Hierzu gehören auch die Untersuchung lebender Schlachttiere sowie die Kontrolle der hygienischen Bedingungen in Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben.
Zusätzlich wirken Tierärzte und Tierärztinnen auch in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Arzneimitteln und tierischen Lebensmitteln. In der wissenschaftlichen Forschung beschäftigst du dich mit der Analyse und Interpretation tiermedizinischer Themen und veröffentlichst bedeutende Forschungsergebnisse. An Hochschulen übermittelst du dein Wissen an Studierende, indem du Vorlesungen und Seminare vorbereitest, Prüfungen abnimmst und schriftliche Arbeiten bewertest. Spannende Stellenangebote für Tierärzte und Tierärztinnen sind nicht nur auf der Praxis- und Forschungsebene zu finden; auch die Möglichkeit, eine Promotion oder Habilitation anzustreben, eröffnet dir eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten und damit neue Horizonte in deiner beruflichen Karriere.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

10.708 Jobs als Tierarzt/Tierärztin

Filter

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) neu

Regierung von Oberbayern | Bad Reichenhall

Werde Teil unseres Teams als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) und gestalte verantwortungsvolle Aufgaben im Veterinärdienst: Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung, Lebensmittelhygiene und mehr in einer zentralen Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz. - +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) neu

Regierung von Oberbayern | Traunstein

Werde Teil unseres Teams als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)! Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in der Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Lebensmittelhygiene – alles im interessanten Umfeld des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. - +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierarzt (m/w/d) neu

Tierarztpraxis Eugen Schumaiko | Freiburg Breisgau

Entdecken Sie die Tierarztpraxis Eugen Schumaiko in Freiburg im Breisgau! Wir bieten umfassende Gesundheitsdienstleistungen für Kleintiere und Heimtiere mit einem Fokus auf Internistik, Weichteilchirurgie, Zahnbehandlungen und Parasitologie. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt / Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) neu

Kreisausschuss des Odenwaldkreises | Reichelsheim Odenwald

Werde Amtstierarzt/-ärztin (m/w/d) in Reichelsheim! Übernimm Verantwortung im amtstierärztlichen Dienst mit Fokus auf Tierseuchenbekämpfung, tierische Nebenprodukte und Arzneimittel. Gestalte die tierärztliche Zukunft aktiv mit! - +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d) neu

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Werden Sie Teil des Teams im Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart! Diese spannende Position als Tierarzt/Tierärztin (m/w/d) ist ab dem 01.10.2025 befristet bis zum 31.12.2026 mit Übernahmeoption zu besetzen. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierarzt / Tierärztin (m/w/d) neu

Kreis Höxter | Höxter

Gesucht: Tierarzt / Tierärztin (m/w/d) für veterinärrechtliche Überwachung des Schlachthofs in Warburg. Durchführung von Schlachttier- und Fleischuntersuchungen, Hygiene- und Tierschutzüberwachung. Spannende Aufgaben warten auf Sie! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tierärztin bzw. Tierarzt (m/w/d) neu

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Justiz und Verbraucherschutz | Hamburg

Sie sind approbierte Tierärztin oder Tierarzt? Bringen Sie Erfahrung in der amtstierärztlichen Tätigkeit sowie Kenntnisse über Lebensmittelerzeugnisse und Rechtsvorschriften mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

TFA (m/w/d) gesucht in Bonn in VZ/TZ - NEU! neu

vetmed-Bonn GmbH | Bonn

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Tiermedizinische Fachangestellte: Übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in unserem engagierten Team und setzen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten für das Wohl der Tiere ein. Ihr Beitrag macht den Unterschied! - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt / Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) - NEU! neu

Kreisausschuss Odenwaldkreis | Reichelsheim Odenwald

Werden Sie Amtliche/r Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in Reichelsheim! Genießen Sie die Vorzüge eines tariflich gesicherten Arbeitsplatzes (EG 14 TVöD) und freuen Sie sich auf ein sicheres, planbares Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Tierarzt / Tierärztin?


Worum geht es?
Als Tierarzt oder Tierärztin bist du dafür zuständig, die Gesundheit von Tieren zu überwachen, Krankheiten zu diagnostizieren und Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Dein Beruf erfordert sowohl medizinisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um die bestmögliche Versorgung für deine tierischen Patienten sicherzustellen.
Tierärztliche Diagnostik und Behandlung
In deiner täglichen Arbeit untersucht du vor allem Kleintiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen, kannst jedoch auch für Reptilien oder Vögel zuständig sein. Oftmals führst du wissenschaftliche Untersuchungen direkt in den Haustierhaltern durch, etwa bei Zucht- oder Besamungsbetrieben für Nutztiere. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Halter über geeignete Behandlungsmethoden und artgerechte Haltungsbedingungen aufzuklären. Du führst verschiedene tiermedizinische Eingriffe durch, von Impfungen über Kastrationen bis hin zu modernen Diagnoseverfahren, die man aus der Humanmedizin kennt, wie Röntgen-, Ultraschalluntersuchungen oder sogar Chemotherapien. Zudem hast du die Möglichkeit, dich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren und Zusatzqualifikationen zu erwerben, beispielsweise in der Inneren Medizin oder Chirurgie.
Überwachung der Nutztierhaltung
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Betreuung von Nutztieren, wie Rindern, Schweinen und Geflügel. Hierbei bist du häufig vor Ort, um die Tiere zu untersuchen und bei der Behandlung von Krankheiten sowie bei der Umsetzung präventiver Maßnahmen zu unterstützen. Dabei beraten Tierärzte die Tierhalter zu Aspekten wie Fütterung, Stallklima und Impfungen, um die Gesundheit der Tiere optimal zu gewährleisten. Deine Rolle als „Tiergesundheitsmanager/in“ ist entscheidend, denn du hilfst dabei, die Qualität der Lebensmittelproduktion im Sinne des Verbraucherschutzes hochzuhalten.
Das öffentliche Veterinärwesen
Im öffentlichen Dienst überwachst du die Tiergesundheit sowie die Sicherheit tierischer Lebensmittel. In deiner Funktion als Amtstierarzt oder Amtstierärztin prüfst du, ob die Anforderungen an die Tierhaltung und Fleischverarbeitung eingehalten werden. Diese Position ist wichtig, um Gesundheitsrisiken zu bewerten und sicherzustellen, dass die Tierhaltung den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Du trägst dazu bei, Mensch-Tier-Krankheiten sowie die Verbreitung von Medikamentenrückständen zu verhindern.
Bereitschaftsdienste, Verwaltungs- und Forschungsaufgaben
Ein aufregender, aber auch herausfordernder Aspekt deines Berufs sind die Bereitschaftsdienste. In Tierkliniken arbeitest du häufig im Schichtbetrieb und musst auch an Wochenenden oder Feiertagen im Notdienst agieren. Neben der Behandlung von Patienten musst du auch Zeit für die Erstellung von Gutachten, Berichten und Dokumentationen einplanen.
Medizinische Forschung und Lehre
Solltest du eine akademische Laufbahn einpeilen, stehen dir auch Türen im Bereich der (tier-)medizinischen Forschung und Lehre offen. In dieser Rolle würdest du Studien durchführen, Forschungsarbeiten verfassen sowie Vorlesungen halten und Prüfungen abnehmen. Hierfür könnte es erforderlich sein, zusätzliche akademische Abschlüsse wie eine Promotion oder Habilitation zu erwerben.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du auf der Suche nach Jobs im Bereich Tiermedizin bist, gibt es zahlreiche Stellenangebote in Praxen, Kliniken, Forschungsinstituten und im öffentlichen Dienst. Es lohnt sich, regelmäßig nach neuen Möglichkeiten Ausschau zu halten, um deinen Traumjob in einem der vielseitigsten und erfüllendsten Berufe zu finden.

Tierarzt / Tierärztin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Tierarzt / Tierärztin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Tierarzt/Tierärztin
Als Tierarzt oder Tierärztin findest du dich in einem facettenreichen Berufsfeld wieder, das dir zahlreiche Möglichkeiten bietet. Die Arbeitsorte variieren stark und sind darauf ausgelegt, verschiedenen tiermedizinischen Anforderungen gerecht zu werden.
Primäre Arbeitsorte
In deiner täglichen Arbeit verbringst du viel Zeit in spezialisierten Räumlichkeiten. Dazu gehören:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume:
    Hier führst du Routineuntersuchungen und Behandlungen durch.
  • Sprechzimmer:
    Diese Räume dienen der Kommunikation mit Tierhaltern, in denen du Diagnosen, Behandlungspläne und Empfehlungen besprichst.
  • Büros:
    Verwaltungsaufgaben und Terminplanungen finden häufig in Büros statt.

Alternativen Räume
Zusätzlich zu den klassischen Praxismöglichkeiten gibt es auch andere Orte, an denen du tätig werden kannst:

  • Tierhaltungen:
    In Zuchtbetrieben oder Ställen bist du oft vor Ort, um die Gesundheit der Tiere zu prüfen.
  • Freie Natur:
    Auf Koppeln oder Weiden kannst du Untersuchungen und Behandlungen im Freien durchführen.
  • Schlachthäuser und Kühlräume:
    Hier bist du zuständig für die Überwachung der tiermedizinischen Standards.
  • Labore:
    In Forschungseinrichtungen führst du wissenschaftliche Studien durch, die sich mit verschiedenen Aspekten der Tiermedizin befassen.
  • Lehr- und Fortbildungseinrichtungen:
    Solltest du in die Lehre gehen, arbeitest du möglicherweise in Hörsälen oder Unterrichtsräumen.

Mögliche Arbeitgeber
Deine Anstellung als Tierarzt oder Tierärztin kann in verschiedenen Bereichen erfolgen:

  • Tierarztpraxen und -kliniken:
    Das ist der häufigste Arbeitsplatz, wo du in Kleintier- oder Großtierpraxen arbeitest.
  • Tiermedizinische Forschung und Lehre:
    Hier kannst du an universitären Instituten oder Fachhochschulen aktiv sein.
  • Öffentliche Ämter:
    Arbeite in Veterinärämtern, Gesundheitsämtern oder bei Tierärztekammern, die für die Gesundheit von Tieren verantwortlich sind.
  • Pharmaindustrie:
    In der pharmazeutischen Forschung bist du an der Entwicklung neuer Medikamente beteiligt.
  • Tierkliniken:
    Diese Einrichtungen sind auf die medizinische Versorgung und Kontrolluntersuchungen von Tieren spezialisiert.

Weitere Einsatzmöglichkeiten
Zusätzlich zu den genannten Bereichen gibt es noch weitere denkbare Tätigkeitsfelder:

  • Zukunftsorientierte Forschungsbereiche:
    In Instituten, die sich mit Natur- und Ingenieurwissenschaften beschäftigen, kann deine Expertise gefragt sein.
  • Untersuchungen im Bereich Lebensmittelhygiene:
    Hier kommen deine Kenntnisse der Tiermedizin in der Nahrungsmittelproduktion zum Tragen.
  • Berufsorganisationen:
    In Wirtschaftsverbänden oder Gewerkschaften engagierst du dich für die Interessen von Tierärzten und Tierärztinnen.
  • Öffentliche Verwaltung:
    Im Gesundheitswesen oder in der Bildung kannst du an der Schnittstelle von tierärztlicher Praxis und öffentlicher Verantwortung arbeiten.

Diese vielfältigen Arbeitsorte und Branchen bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Karriere als Tierarzt oder Tierärztin zu gestalten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Tierarzt / Tierärztin Jobs finden?


Als Tierarzt oder Tierärztin hast Du vielfältige Möglichkeiten, in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern zu arbeiten. Eine interessante Option ist die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit. Hier kannst Du beispielsweise als Lebensmittelsachverständiger tätig werden, wo Du die Sicherheit und Qualität von tierischen Produkten prüfst. Ebenfalls kannst Du eine Rolle als Tierschutzbeauftragter übernehmen und sicherstellen, dass gesetzliche Standards eingehalten werden.
In der akademischen Welt gibt es ebenfalls zahlreiche Perspektiven. Du könntest an Hochschulen unterrichten und als Studiengangkoordinator oder Dozent tätig sein. Hier hast Du die Gelegenheit, dein Wissen an zukünftige Tierärzte weiterzugeben und somit einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung in diesem Berufsfeld zu leisten.
Ein weiteres spannendes Einsatzfeld ist die Verfahrens- und Produktentwicklung. In Positionen wie Leiter oder Leiterin in der Forschung und Entwicklung hast Du die Chance, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Tiermedizin voranbringen. Auch die wissenschaftliche Forschung selbst bietet viele berufliche Möglichkeiten. Du könntest als Forschungsreferent arbeiten, eine Forschungsgruppe leiten oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig sein. In diesen Rollen trägst Du zur Erweiterung des Wissens und zur Erarbeitung neuer Erkenntnisse in der Tiermedizin bei.
Insgesamt findest Du als Tierarzt oder Tierärztin in einer Vielzahl von Bereichen spannende berufliche Möglichkeiten, die alle auf Dein Fachwissen und Deine Leidenschaft für Tiere angewiesen sind.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Tierarzt / Tierärztin interessant?


Alternative Stellenangebote für Tierarzt/Tierärztin

Als Tierarzt oder Tierärztin hast Du verschiedene berufliche Perspektiven, die über die traditionelle Praxis hinausgehen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen könntest:

1. Forschung und Wissenschaft

Einige Tierärzte entscheiden sich für eine Karriere in der Forschung. Hier kannst Du an innovativen Projekten arbeiten und neue Erkenntnisse im Bereich der Veterinärmedizin gewinnen.

  • Universitäten und Forschungsinstitute
  • Pharmaunternehmen
  • Biotechnologieunternehmen

2. Tiergesundheitsindustrie

Mit Deinem medizinischen Wissen kannst Du auch in der Tiergesundheitsindustrie tätig werden, wo Du bei der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen mitwirkst.

  • Produktmanagement
  • Qualitätssicherung
  • Vertrieb und Marketing

3. Tierschutz und Tierrettung

Wenn Du Dich für den Tierschutz engagierst, kannst Du in verschiedenen Organisationen und NGOs arbeiten, um Tieren in Not zu helfen.

  • Tierschutzvereine
  • Tierheime
  • Internationale Tierschutzorganisationen

4. Lehre und Ausbildung

Eine weitere Möglichkeit ist die Arbeit in der Lehre. Hier kannst Du Dein Wissen an angehende Tierärzte weitergeben und sie auf ihre berufliche Laufbahn vorbereiten.

  • Veterinärschulen
  • Seminare und Workshops

5. Beratung und Gutachten

Tierärzte können auch Gutachten für Gerichte oder Behörden erstellen und beratend tätig sein, etwa in Fragen des Tierschutzes oder zur Tierhaltung.

  • Gerichtsgutachten
  • Beratung von Institutionen

6. Tierpsychologie und Verhaltensberatung

Ein spannendes Feld ist die Tierpsychologie, wo Du Tieren bei Verhaltensproblemen helfen kannst.

  • Verhaltensberatung für Haustiere
  • Studien und Workshops zur Tierpsychologie

Es gibt viele Wege, wie Du Deine Karriere als Tierarzt oder Tierärztin gestalten kannst. Überlege, welche dieser Möglichkeiten für Dich am interessantesten ist und wie Du Deine Fähigkeiten am besten einsetzen möchtest.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z