In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Techniker Luftfahrttechnik / Technikerin Luftfahrttechnik

Als Techniker/in in der Luftfahrttechnik gestaltest du einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Berechnung und Konstruktion von Bauteilen, die für die Luftfahrtindustrie essenziell sind. Im Bereich Avionik bist du dafür verantwortlich, elektronische Fluginstrumente sowie Regelungssysteme zu entwickeln und zu gestalten. Wenn du im Flugwerk oder bei Triebwerken arbeitest, gehört die Entwicklung und Planung von spezifischen Komponenten, wie Vakuumpumpen, Propellern, Startergeneratoren oder Vereisungsschutzanlagen, zu deinem Tätigkeitsfeld.
In der Entwicklungsphase berechnest du wichtige Größen wie statische und dynamische Belastungen. Darüber hinaus erstellst du detaillierte Konstruktionspläne, ermittelst den Materialbedarf für die Produktion und legst Normteile fest. Du bereitest die Fertigung vor, planst den Einsatz von Arbeitsmitteln und koordinierst die Arbeit deiner Kollegen.
Es ist auch deine Aufgabe, sicherzustellen, dass alle benötigten Werkzeuge und Maschinen verfügbar sind und reibungslos funktionieren. Du überwachst die Produktionsabläufe, damit die festgelegten Ziele in Bezug auf Zeit und Qualität erreicht werden. Bei Bedarf bringst du Verbesserungsvorschläge für die Optimierung der Produktionsprozesse ein.
Wenn du nach spannenden Stellenangeboten im Bereich Luftfahrttechnik suchst, findest du in der Branche zahlreiche Jobs, die dir die Möglichkeit bieten, dein technisches Know-how sowie deine kreativen Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

107 Jobs als Techniker/in Luftfahrttechnik

Filter

Servicetechniker (m/w/d) Luftfahrt neu

expertum GmbH | Hamburg

Werde Servicetechniker (m/w/d) Luftfahrt und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung im industriellen Sektor. Schließ dich der expertum Gruppe an, die seit über 35 Jahren führende Unternehmen in Deutschland, Österreich und Belgien unterstützt. - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme neu

Autoflug GmbH | Rellingen

Bringen Sie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse mit? Besitzen Sie PC-Kenntnisse und Erfahrung in der Luftfahrtbranche? Ihre Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen, ist ein Plus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! - +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (35 Std.-Woche) neu

Bertrandt Services GmbH | Krefeld

Steigen Sie ein als Fachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Arbeitssicherheit in Krefeld! Übernehmen Sie spannende Aufgaben wie die Vor-Ort-Kontrolle von Arbeitsplätzen und Subkontraktoren. 35-Stunden-Woche, sofortiger Einstieg möglich! Bewerben Sie sich jetzt! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) neu

Zeppelin Rental GmbH | Nürnberg

Werde Teil unseres Teams in Nürnberg als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Du übernimmst spannende Bauwasserprojekte in der Region. Bewirb dich jetzt und gestalte unsere technischen Lösungen mit! - +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker Stromerzeugung und Klimatechnik (m/w/d) neu

Zeppelin Rental GmbH | Kirchheim

Werden Sie Teil unseres Teams in Heimstetten bei München! Wir suchen einen Servicetechniker (m/w/d) für Stromerzeugung und Klimatechnik. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen und vielfältige Projekte im Außendienst. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! neu

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Hamburg

Werde Servicetechniker/Mechatroniker (m/w/d)! Profitiere von attraktiven Vergütungspaketen, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub – inklusive freier Tage an Weihnachten und Silvester. Gestalte Deine Karriere und finde die perfekte Work-Life-Balance! - +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker/ Mechaniker (m/w/d) neu

expertum GmbH | Norderstedt

Werde Servicetechniker/Mechaniker (m/w/d) für die Industrie! Profitiere von 35 Jahren Erfahrung und werde Teil der expertum Gruppe, die namhafte Unternehmen in Deutschland, Österreich und Belgien unterstützt. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Prüfplaner (m/w/d) neu

SFS Group Germany GmbH | Althengstett

Werde Prüfplaner (m/w/d) in Vollzeit! Setze unser Expertenwissen in Produktionstechnologien und Logistiklösungen ein, um spannende Branchen wie Automobil- und Luftfahrtindustrie mit innovative mechanische Befestigungssysteme weltweit zu beliefern! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SFS Group Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

ILS Manager (m/w/d) neu

VINCORION Advanced Systems GmbH | Altenstadt

Werde ILS Manager (m/w/d) bei VINCORION in Altenstadt! Unbefristeter Vertrag, 35 Std./Woche, Home Office anteilig möglich. Engagiere dich für Sicherheit und werde Teil eines leidenschaftlichen Teams. Stelle jetzt ID 1014. - +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker/ Servicetechniker für Werkzeugmaschinen (m/w/d) neu

Bertrandt Services GmbH | München

Wir suchen einen Techniker/Servicetechniker (m/w/d) in München für die Fehlersuche und Reparatur von Werkzeugmaschinen, Messsystemen, Robotern (KUKA, Yaskawa, ABB) und flexiblen Fertigungssystemen mit fahrerlosen Transportsystemen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Techniker Luftfahrttechnik / Technikerin Luftfahrttechnik?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Bereich Techniker/in - Luftfahrttechnik
Wenn du dich für eine Karriere als Techniker/in in der Luftfahrttechnik interessierst, erwarten dich vielfältige und spannende Aufgaben. In diesem Bereich hast du die Möglichkeit, an der Entwicklung und Herstellung von Luftfahrzeugen sowie deren einzelnen Baugruppen und Komponenten, wie Fluginstrumenten, Vakuumpumpen oder Sicherheitssystemen, mitzuwirken. In den folgenden Absätzen erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeiten, die auf dich zukommen können.
Entwicklungsarbeit und Konstruktion
Ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit wird die Entwicklung und Konstruktion von Luftfahrzeugen sein. Du entwirfst neue Varianten oder verbesserst bestehende Modelle, indem du moderne CAD-Systeme nutzt. Dabei ist es wichtig, technische Regeln, Normen und gesetzliche Vorschriften stets zu beachten. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um innovative Lösungen zu erstellen und den hohen Sicherheitsanforderungen in der Luftfahrt gerecht zu werden.
Testung und Erprobung
Nach der Entwicklungsphase werden deine Entwürfe in Tests auf Prüfständen und im Versuchsgelände erprobt. Hierbei ist es wichtig, die Leistung und Sicherheit der neuen Technologien im praktischen Einsatz zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Die Erkenntnisse aus diesen Tests sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Produktentwicklung.
Produktionsplanung
Sobald die Entwicklung erfolgreich abgeschlossen ist, musst du die Ergebnisse auf die industrielle Produktion übertragen. Du bist verantwortlich für die Planung der Produktion in Bezug auf Typen, Mengen und Termine. Dabei gilt es, Materialien und Betriebsmittel zu organisieren sowie entsprechend qualifiziertes Personal einzusetzen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Überwachung und Optimierung der Produktionsabläufe
In deiner Funktion als Techniker/in wirst du auch die Produktionsabläufe überwachen und optimieren. Schwachstellenanalysen sind ein wichtiger Teil deiner Arbeit, um Einsparungspotenziale zu identifizieren, ohne dabei rechtliche Vorgaben und Qualitätsstandards aus den Augen zu verlieren. Deine Fähigkeit zur Problemlösung kommt hierbei ganz besonders zur Geltung.
Technische Überwachung und Instandhaltung
Die technische Überwachung von Luftfahrzeugen spielt eine kritische Rolle in deinem Berufsalltag. Du überprüfst sicherheitsrelevante Komponenten und organisierst Instandsetzungsmaßnahmen. Das Ermitteln von Störungsursachen und die Erstellung von Kostenvoranschlägen sind ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Dabei kannst du entscheiden, ob Reparaturen erforderlich sind oder ob Komponenten ausgetauscht werden müssen.
Betriebswirtschaftliche Tätigkeiten
Neben den technischen Aspekten umfasst deine Rolle auch betriebswirtschaftliche Tätigkeiten. Dazu gehört das Durchführen von Kalkulationen und die Materialbeschaffung sowie das Bearbeiten von Vertriebsaufgaben und die Beratung von Kunden. Diese Fähigkeiten sind wichtig, um die wirtschaftliche Seite der Projekte im Blick zu behalten.
Mitarbeitermanagement und Ausbildung
Schließlich bist du auch für die Anleitung von Mitarbeitenden zuständig. Du gibst Anweisungen, unterstützt bei der betrieblichen Ausbildung und förderst die Entwicklung von Talenten in deinem Team. Diese Führungsfähigkeiten sind von großer Bedeutung, um die Effizienz und Motivation in der Belegschaft zu steigern.
Fazit
Die Suche nach Jobs und Stellenangeboten im Bereich Techniker/in in der Luftfahrttechnik kann sehr lohnend sein. Mit einem breiten Spektrum an Aufgaben und einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten hast du die Chance, deine berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn du technisches Know-how, Interesse an innovativen Technologien und ein Gespür für betriebliche Abläufe mitbringst, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein.

Techniker Luftfahrttechnik / Technikerin Luftfahrttechnik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Techniker Luftfahrttechnik / Technikerin Luftfahrttechnik?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Techniker/in der Luftfahrttechnik
Als Techniker/in der Fachrichtung Luftfahrttechnik hast du eine Vielzahl von spannenden Arbeitsorten und Branchen zur Auswahl, in denen du deine Fähigkeiten einbringen kannst. In diesem Text geben wir dir einen Überblick über die möglichen Tätigkeitsfelder und Einsatzorte.
Typische Arbeitsumgebungen
Du wirst hauptsächlich in speziellen Räumlichkeiten tätig sein, darunter:

  • Büros:
    Hier erledigst du administrative und planerische Aufgaben.
  • Produktionshallen:
    In diesen Bereichen arbeitest du an der Herstellung und Montage von Flugzeugkomponenten.
  • Rollfeld:
    Hier bist du aktiv im Wartungs- und Betriebsgeschehen von Flugzeugen.
  • Testlabors:
    In diesen Einrichtungen führst du praktische Prüfungen und Tests durch.
  • Prüf- und Versuchsstände:
    Hier testest du technische Lösungen und Innovationen.
  • Flugzeuge:
    Auch direkt an oder in Flugzeugen kannst du deinen Alltag gestalten, indem du Wartungs- und Reparaturarbeiten vornimmst.

Zusätzlich kann es sein, dass du gelegentlich im Homeoffice
oder mobil arbeitest, etwa für Analyse- und Planungsaufgaben.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Techniker/innen der Luftfahrttechnik finden zahlreiche Anstellungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen:

  • Herstellung, Wartung und Instandhaltung:
    Du kannst in Unternehmen tätig werden, die Luftfahrzeuge produzieren oder instand halten. Dazu gehören auch Zulieferfirmen, die Komponenten für die Luftfahrtindustrie entwickeln und bauen.
  • Fluggesellschaften und Flughafenbetreiber:
    Hier trägst du zur Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Flotte bei und unterstützt die Abläufe des Flugbetriebs.
  • Ingenieurbüros:
    In der technischen Fachplanung und im Ingenieurdesign findest du viele kreative Aufgaben, oft in Konstruktions- und Entwicklungsprojekten für die Luftfahrtindustrie.
  • Bundeswehr:
    An Luftwaffenstützpunkten arbeitest du an militärischen Luftfahrzeugen und trägst zur Verteidigung bei.
  • Luft- und Raumfahrttechnik:
    In dieser High-Tech-Branche kannst du bei der Entwicklung und dem Bau von Luft- und Raumfahrzeugen mitwirken.
  • Reparatur- und Instandhaltungsdienste:
    In Werkstätten von Flughäfen oder Fluggesellschaften sorgst du für die einsatzbereite Technik.
  • Ingenieurdienstleistungen:
    Du kannst auch im Bereich Bausachverständigenwesen tätig werden und technische Gutachten erstellen.

Fazit
Die Möglichkeiten für Techniker/innen der Luftfahrttechnik sind vielfältig und spannend. Ob direkt am Flugzeug, in der Planung oder in der Wartung – du bist Teil einer wichtigen Branche, die für Sicherheit und Fortschritt in der Luftfahrt steht. Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine technischen Fähigkeiten zu entfalten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Techniker Luftfahrttechnik / Technikerin Luftfahrttechnik Jobs finden?


Als Techniker/in in der Luftfahrttechnik eröffnen sich dir vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. In der Luftfahrtindustrie selbst kannst du in verschiedenen Bereichen tätig werden, die eng mit dem Betrieb und der Wartung von Flugzeugen verbunden sind, wie beispielsweise der technischen Betreuung und Instandhaltung.
Im Einkauf und der Beschaffung findest du Positionen als Einkäufer/in, wo du für die Beschaffung von Materialien und Komponenten zuständig bist, die für die Herstellung und Wartung von Flugzeugen erforderlich sind. Dazu gehört die Auswahl von Lieferanten und die Sicherstellung der Qualität der beschafften Produkte.
Im Management und in der Unternehmensführung bieten sich für dich Möglichkeiten als Gruppen- oder Teamleiter/in. In dieser Rolle organisierst und überwachst du Teams, die an verschiedenen Projekten in der Luftfahrttechnik arbeiten, und trägst zur strategischen Planung des Unternehmens bei.
In der Produktionsplanung und -steuerung kannst du als Arbeitsvorbereiter/in oder Assistent/in der Produktionsleitung arbeiten. Hier planst und koordinierst du die Arbeitsabläufe, um sicherzustellen, dass die Produktion effizient und termingerecht verläuft. Auch in leitenden Positionen in der Produktion und Fertigung hast du die Möglichkeit, Verantwortung für die Herstellung von Luftfahrzeugen zu übernehmen.
Die Qualitätssicherung ist ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld, in dem du als Qualitätssicherungstechniker/in tätig sein kannst. Hier sorgst du für die Einhaltung von Standards und Regularien, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Flugzeuge zu gewährleisten.
Technisches Zeichnen und Konstruktion sind ebenfalls bedeutende Bereiche, in denen du als Konstruktionstechniker/in arbeiten kannst. Dabei wird erwartet, dass du technische Zeichnungen erstellst und diese in der Entwicklung neuer Produkte und Systeme umsetzt. Auch als Normungsexperte/in kümmerst du dich um die Einhaltung von Normen und Vorschriften in der Luftfahrt.
Im Bereich der Verfahrens- und Produktentwicklung hast du die Möglichkeit, als Entwicklungstechniker/in kreativ zu arbeiten und neue Technologien und Produkte zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen der Luftfahrt gerecht werden.
Im Vertrieb und Verkauf kannst du deine technische Expertise beim Vertrieb von Luftfahrzeugen oder -komponenten nutzen, um als Vertriebstechniker/in den Kunden bei technischen Fragen zur Seite zu stehen und Produkte zu verkaufen.
Schließlich gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Wartung, Instandhaltung und Kundendienst. Hier kannst du als Betriebstechniker/in oder Instandhaltungstechniker/in arbeiten, um sicherzustellen, dass Flugzeuge stets in einem betriebsbereiten Zustand sind. In leitenden Positionen im Kundendienst kümmerst du dich um die Betreuung und den Support technischer Anliegen von Kunden. Insgesamt stehen dir als Techniker/in der Luftfahrttechnik vielfältige Karrierewege offen, die sich je nach Interesse und Spezialisierung unterscheiden.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Techniker Luftfahrttechnik / Technikerin Luftfahrttechnik interessant?


Einleitung

Als Techniker/in in der Luftfahrttechnik hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten, dein Wissen und deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Diese Übersicht zeigt dir alternative Stellenangebote, die für dich interessant sein könnten.

1. Wartung und Instandhaltung

In der Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen kannst du deine technischen Fähigkeiten direkt anwenden. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Flugzeugmechaniker/in
  • Wartungstechniker/in
  • Instandhaltungsmonteur/in

2. Ingenieurbüros und Konstruktionsunternehmen

Wenn du Interesse an der Entwicklung neuer Flugzeugtechnologien hast, könnten folgende Positionen für dich interessant sein:

  • Entwicklungsingenieur/in
  • Berechnungsingenieur/in
  • CAD-Techniker/in

3. Luftfahrtunternehmen und Airlines

Viele Unternehmen in der Luftfahrtindustrie suchen nach Technikern, um die Effizienz zu steigern. Mögliche Positionen sind:

  • Betriebsleiter/in
  • Qualitätsmanager/in
  • Technischer Support

4. Forschung und Entwicklung

In renommierten Forschungseinrichtungen kannst du an innovativen Projekten arbeiten:

  • Forschungsprojektleiter/in
  • Testingenieur/in
  • Labortechniker/in

5. Sicherheitstechnik und Zertifizierung

Die Sicherheit in der Luftfahrt ist von höchster Bedeutung. Hier sind einige Rollen, die du in diesem Bereich übernehmen könntest:

  • Sicherheitsbeauftragte/r
  • Prüfingenieur/in
  • Zertifizierungsmanager/in

6. Ausbildung und Schulung

Teile dein Wissen mit anderen und arbeite in der Ausbildung von Fachkräften in der Luftfahrt:

  • Ausbilder/in
  • Dozent/in an technischen Schulen
  • Schulungstechniker/in

Fazit

Die Luftfahrttechnik bietet dir zahlreiche Karrierechancen über die klassischen Stellen hinaus. Egal, ob du lieber praktisch arbeitest oder dich für Forschung und Entwicklung interessierst, du findest sicherlich eine Passform für deine Fähigkeiten und Interessen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z